Der neue Clio lässt den Polo ... aussehen !?
Artikel im Focus
Beste Antwort im Thema
@langas
@db 325ti
Naja, dass bis auf Polo, Mini und Mito (fast) alle Kleinwagen rundgelutschte Formen haben mag Euer, meiner Ansicht nach, oberflächlicher Eindruck sein.
So wie ich das sehe war die Auswahl an attraktiv gestylten Fahrzeugen der, ich sage jetzt mal bewußt ehemaligen, Kleinwagenklasse noch nie so groß wie derzeit. Der neue Kia Rio unterscheidet sich doch z. B. von einem vollkommen bieder gestylten Skoda Fabia um Lichtjahre. Bei letzterem habe ich den Verkaufserfolg noch nie verstanden. Meiner Meinung nach erhält der Fabia auf jeden Fall den ersten Preis in Gold für stockbiederes Kleinwagendesign. Der neue Peugeot 208 ist dagegen eine sehr interessante Neuerscheinung mit innovativen neuen Designlösungen, die nicht jeder hat. Im Vergleich dazu wirkt der Fabia wie aus den 1980ern. Dass der so erfolgreich ist, verstehe ich absolut nicht 😕, am Design kann es nun wirklich nicht liegen. Auch der Seat Ibiza gefällt mir optisch sehr, vor allem als SC (3Türer). Wie schon gesagt, der Polo hält eine gute Balance aus zeitloser Optik und sportivem Erscheinungsbild, verstört aber auch Fans eines Skoda Fabia nicht...😉.
Fazit also: In der "Kleinwagenklasse" war die Auswahl noch nie so groß und Fahrzeuge dieser Größe reichen meiner Erfahrung nach für mehr als 90 % aller Transportaufgaben völlig aus. Der neue Clio passt hier auf jeden Fall perfekt und ist sicher eine überlegenswerte Alternative. Ich freue mich schon auf die erste Probefahrt. Für ca. 15k € bekommt man bestimmt schon einen schnieken Clio IV. Bevor ich mich da z. B. für einen gut ausgestatteten Up! "Black" oder "White" zum fast gleichen Preis entscheiden würde... also so wichtig ist mir das VW-Logo an Front und Heck und auf dem Lenkrad dann doch nicht🙄. Ein Peugeot, Renault oder Citroen von 2012 hat, Image hin oder her, mit französischen Fahrzeugen von vor 20 Jahren nichts mehr zu tun. Damals (fuhr ich noch VW Golf II) wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, mir ein französisches Fahrzeug anzuschaffen. Ich würde empfehlen, die Autos einfach mal Probe zu fahren. Wirklich schlechte Autos gibt es eigentlich nicht mehr. Alles ist reine Geschmackssache und es wäre doch langweilig, wenn alle das gleiche fahren würden. Das hatten wir vor Jahren in Städten wie Rostock, Magdeburg, Cottbus oder Erfurt doch schon mal... gut, dass diese Zeit vorbei ist.
Wer also behauptet, alle Kleinwagen sehen gleich und rundgelutscht aus, sollte einfach mal ein wenig genauer hinsehen...
137 Antworten
Na also, geht doch TaubNuss.
Niveau schaut doch von unten betrachtet immer arrogant aus.
PoloProleth fände ich als UserName eigentlich auch nicht schlecht.
Was meinste ?
Herzinfarkt ist auch eine Lösung !?
Wie kann man sich nur so planlos aufregen ?
Kauf halt Deinen Rönoh, wenn es Dir Spaß macht.
Zitat:
Original geschrieben von creative-tec
Man sollte Vergleichstests vor allem in Deutschland nicht überbewerten...das der neue Peugeot 208 bislang keinen Test gegen den Polo gewinnen konnte, liegt vor allem an eins: Manipulation.
...
Es ist zwar nichts neues das AutoBild und co. gerne mal zugunsten VWs die Testergebnisse zurechtrücken (das war schon vor 10jahren so, als ich bei VW gelernt habe), aber es ist ärgerlich wie offensichtlich
es gehandhabt wird.
Gruß
Dazu zitiere ich mich mal selbst aus dem Thread Beitrag "Winterkorn im neuen Hyundai i30":
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...Der Glaube versetzt eben noch immer Berge!
Und das Lesen auch ausländischer Motorpresse führt manchmal tatsächlich zu ganz anderen Blickwinkeln!Mal ehrlich: Stell Dir bitte mal kurz vor, Du bist ein junger, innovativer Verleger und bringst eine neue, innovative Auto-Testzeitschrift in D auf den Markt, die alles viel besser machen will als AutoBild oder ams oder gar als die Automobilwoche (für mich hat nur die letztere wirklich Relevanz...).
Dann machst Du objektive Test´s, die dazu führen, dass der eine oder andere dt. Hersteller in der Summe gar nicht mehr so gut aussieht (z.B. weil Du beim Test eines VW up! mal heftig kritisierst, dass der noch nicht mal einen Gurthöhenverstellung hat, eine Tatsache, die ich bisher in keinem Test in AutoBild oder ams irgendwo gelesen bzw. kritisiert gefunden habe...😁! Ein Schelm, der böses dabei denkt...).
Daraufhin erntest Du
a) massiv Kritik von dt. Lesern, die dieses Auto fahren und das ganz anders sehen oder eben Deine objektiven Kritikpunkte ganz anders werten würden, als "vernachlässigbar"...
b) massiv Kritik von den betroffenen Herstellern, die daraufhin zudem ihre Werbung in Deiner Zeitschrift zurückfahren, von der Du aber im wesentlichen lebst (eine Zeitung trägt sich nicht durch die Verkäufe/Leser, sondern durch die Werbung in ihr...)
Und schon kommst Du zu anderen Ergebnissen!😁DAS ist nun keine Polemik von mir, sondern das ist die ganz normale Realität, ob sie einem nun gefällt oder nicht!
Das bedeutet nicht, dass in dt. Zeitungen alles hingelogen wird, wenn´s um dt. Fzg. geht, aber es gibt eben unvermeidbare Tendenzen, was eben auch nachvollziehbar ist!In französischen sehen die Ergebnisse ganz anders aus, in italienischen auch.
In englischen sieht´s noch ganz anders aus, da es kaum noch nativ englische Automarken gibt.
Und in USA zählt, zum Ärgernis der einheimischen Hersteller und trotz der Kampagne "buy american!" vielfach ein schnöder Kosten-Nutzen-Faktor (Vollausstattung zum geringsten Preis und 33 Becherhalter😁) und die Qualität, weshalb dort u.a. die Japaner, die japanischen Premiummarken und auch die Koreaner so stark sind.
Die dt. natürlich auch, im Gesamtvergleich der Zulassungszahlen aber dennoch -leider- ziemlich vernachlässigbar...
(p.s.: Dass die Garantieleistungen von VW in USA weit besser sind als in D, wirst Du bereits wissen. Aber weißt Du auch, dass VW in für Japan und USA bestimmte, in D produzierte Modelle abweichende Teile einbaut, die z.B. einer besseren Lackqualität entsprechen?)Will sagen: Öfter mal über den Tellerrand der dt. Automagazine gucken, dann hat man nicht so einen einseitigen Blick.
Zitat:
Original geschrieben von langas
Na also, geht doch TaubNuss.
Und was soll das jetzt?
Findest Du das lustig?
Niveau sieht sicherlich anders aus als flache Namenswitzchen und falls Du Dir gerade selbst Niveau bescheinigt haben solltest, dann sieht das nicht nur arrogant aus, sondern es IST Arroganz, niveaulose noch dazu.
Aber komischerweise wird der Spruch "Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz" zielsicher genau immer von denjenigen benutzt, die zwar letztere besitzen, ersteres aber eben nicht!
Will sagen: Sie haben den Spruch noch nicht mal verstanden, weshalb sie ihn auf sich selbst bezogen so passend finden! 😰 😛
Im übrigen habe ICH mich hier gar nicht planlos aufgeregt, sondern vielmehr DU! 😰
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Hier nochmal schöne Bilder mit interessanten Detailansichten... 🙂:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...des-kleinwagens-4021249.html
Die Bilder scheinen einen einen Wettbewerbsteilnehmer zu zeigen.
Wettbewerb ? Welcher Wettbewerb !?
Na der Wettbewerb, welcher Blechroboter es schafft, innerhalb von 70cm die Blechrichtung am öftesten umzubiegen.
Jeder Unfallschaden schaut faszinierender aus, als dieser Clio von hinten und von der Seite.
Dies ist meine Meinung - weil's wahr ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von langas
Die Bilder scheinen einen einen Wettbewerbsteilnehmer zu zeigen.Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Hier nochmal schöne Bilder mit interessanten Detailansichten... 🙂:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...des-kleinwagens-4021249.html
Wettbewerb ? Welcher Wettbewerb !?
Na der Wettbewerb, welcher Blechroboter es schafft, innerhalb von 70cm die Blechrichtung am öftesten umzubiegen.Jeder Unfallschaden schaut faszinierender aus, als dieser Clio von hinten und von der Seite.
Dies ist meine Meinung - weil's wahr ist.
Klar, ist Deine Meinung.
So weit ist gegen Deine Meinung ja auch nichts zu sagen. Es ist halt DEINE Meinung.
Falsch an dieser Deiner Aussage oben ist nur, dass die Karosserieteile nun mal eben nicht durch Blechroboter geformt und "umgebogen" werden, sondern mittels Tiefziehen in Hochdruckpressen entstehen!
Das ändert aber nichts an Deiner subjektiven Meinung, dass Du persl. das nicht schön findest.
Und DAMIT hab ich persl. auch keine Probleme!
Probleme habe ich mit Bashing, weil substanz- und argumentlos.
Und mit witzlosen Namensspielchen (wobei ich gar nicht Taubitz heiße, aber das tut ja nix zur Sache...).
Schließlich betitele ich Dich hier ja auch nicht als "kurzdas" oder ähnlich!
p.s.: Über Geschmack kann man nicht streiten - und falls Du es noch nicht bemerkt hast: Ich bin weder Renault-Fan noch -Fahrer, sondern schon qua Geburt etwas markenvorbelastet. Das bleibt in Wolfsburg nun mal nicht aus.
Heißt ja aber nicht, dass ich auf anderen Mitbewerbern substanzlos rumbashen muss, oder?
Und Du zeigst ja in Deinen letzten Beiträgen selbst, dass man seine Meinung offenbar auch äußern kann, ohne zu bashen.
Also Friede jetzt?
Wenn Du mir Deine Adresse schickst, dann sende ich Dir eine Frei-Packung Tempos.
Hamma's dann jetzadle ? 😕
Ja, wir ham´s!
Und danke für das Angebot, aber ich benutze zum Tränenabwischen immer das längste Tempotaschentuch der Welt, das auf der Rolle...!🙂
Zitat:
Original geschrieben von langas
Wenn Du mir Deine Adresse schickst, dann sende ich Dir eine Frei-Packung Tempos.Hamma's dann jetzadle ? 😕
hey,...der hat doch gegen dich keine chance,obwohl er besser schreibt als du(der hat stil)😉...weil du anscheinend n "SCHWABE" bist(mit m kopf durch die wand)...gelle?...mfg
Zitat:
hey,...der hat doch gegen dich keine chance,obwohl er besser schreibt als du(der hat stil)😉...weil du anscheinend n "SCHWABE" bist(mit m kopf durch die wand)...gelle?...mfg
Schwabe, ja. Lasse grade eine Immobilie bauen.
Der Bauherr gefällt mir, weil er gemeint hat "form follows function" sei seine Devise.
So sehe ich das auch beim Polo.
Der Renault Clio war früher auch mal schlicht und vielleicht auch schön. Aber dieses zerklüftete Monster lässt sich mit meiner billigen Brille kaum noch gerade abbilden.
*Ich finde, das war brilliant geschrieben !* 😎
Zitat:
Original geschrieben von langas
Der Renault Clio war früher auch mal schlicht und vielleicht auch schön. Aber dieses zerklüftete Monster lässt sich mit meiner billigen Brille kaum noch gerade abbilden.*Ich finde, das war brilliant geschrieben !* 😎
Doch! 😉 Ja! 😎
Du steigerst Dich langsam...! 😰
Wollt ihr zwei euch lieber per PN streiten? Das sind nicht alles Aussagen zum Thema.
Zum Thema:
Ich persönlich mag diese Form des Clio nicht da inzwischen bis auf den Polo, den Mini und dem Alfa Mito, fast alle Kleinwagen diese rundgelutschte Form haben.
Ich mag das etwas konsevative des Polo lieber als das Einheitsdesign von Koreanern, Corsa usw., dass ist aber ne subjektive Meinung. Zur Qualität kann ich nichts sagen da ich bisher nur ab und an mal im "alten" Clio RS mitgefahren bin, und dieser ist qualitativ durchschnittlich, aber wesentlich sportlicher als mein GTI (was mir egal ist da ich etwas mit den Eigenschaften des GTI gesucht habe).
Meinen bisherigen Erfahrungen nach wird auch dieser Clio dem Polo keine Konkurenz machen, dies wäre einzig über den Preis möglich, und der steht ja noch nicht fest.
Lachen muss ich allerdings immer über die Aussagen: den Test hat VW eh bezahlt, was ist denn mit Tests bei denen ein anderes Fahrzeug gewinnt ( zB. beim Passat oder Tiguan ) haben dann die anderen besser gezahlt , oder ist es dann ein objektiver Test gewesen? Mal abgesehen das Fahrzeugtests sowieso subjektiv sind, wer kauft denn auch sein Auto nach Tests?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Gerade die nüchternen VW-Armaturen (die ich übrigens im neuen s/w-Look gar nicht so nüchtern finde, kommt natürlich immer auf den Umfang im KI an..., GTI-KI ist schöner...) finde ich sehr gut, weil hier das Design der Funktion folgt und nicht umgekehrt.
Ich stehe gerade auf dem Schlauch: was bedeutet "KI" in diesem Zusammenhang?
Wahrscheinlich nicht "Künstliche Intelligenz" oder "Kein Interesse"... 😕
Zitat:
Original geschrieben von schabacker
Ich stehe gerade auf dem Schlauch: was bedeutet "KI" in diesem Zusammenhang?Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Gerade die nüchternen VW-Armaturen (die ich übrigens im neuen s/w-Look gar nicht so nüchtern finde, kommt natürlich immer auf den Umfang im KI an..., GTI-KI ist schöner...) finde ich sehr gut, weil hier das Design der Funktion folgt und nicht umgekehrt.
Wahrscheinlich nicht "Künstliche Intelligenz" oder "Kein Interesse"... 😕
Kombiinstrument
Zitat:
Original geschrieben von Chacka-Chacka
KombiinstrumentZitat:
Original geschrieben von schabacker
Ich stehe gerade auf dem Schlauch: was bedeutet "KI" in diesem Zusammenhang?
Wahrscheinlich nicht "Künstliche Intelligenz" oder "Kein Interesse"... 😕
Ah, jetzt wird ein Schuh draus... Danke! 🙂
Der Clio beißt den Polo nicht, dann wohl eher der neue Fabia Anfang 2014.
Da sollte VW mit dem Polo VI nicht zu lange warten und wird es auch nicht.
Gut finde ich beim Clio die neuen Turbos und die Technik, bringt bestimmt viel Spaß rüber.