Der neue CLA mit MMA Plattform
Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?
394 Antworten
Zitat:@Undercover-Kick schrieb am 20. Mai 2025 um 14:58:06 Uhr:
Viel mehr Plastik als im EQE können sie sowieso kaum verbauen
Mal mit der Konkurrenz verglichen? EQE ist viel besser als der neue A6 Etron verarbeitet, und selbst noch über dem i5.
Ich fürchte bei der nächsten Generation wird es schlimm
Ich weiß - bei den anderen siehts auch schlimm aus. Aber der EQE war das minderwerigste Auto, das ich bisher hatte, obwohl er mit Abstand am teuersten war mit 130k BLP. Selbst die C Klasse W205 war deutlich besser, auch der EQC und sowieso die E Klasse W213. Und was ich nicht verstehe: Auch die aktuelle E Klasse W214 ist viel besser und hat keine großen Hartplastikflächen - weder an der Tür, noch Mittelkonsole usw. das ist alles weich und beledert.
Daher meine Logik: Schlechter kann der CLA kaum sein. Und das bei dem brutalen Preisvorteil: Wieso sollte noch jemand einen EQE bestellen?
Der EQE hats geschafft, dass ich nach 4 Elektroautos erstmal einen 124er angeschafft habe und dazu einen GLC 300d…
Ich denke da gehen unsere Eindrücke sehr stark auseinander... vom sehr gut Verarbeiteten XC90 kommend sehe ich beim EQE keine enormen Defizite in Sachen Verarbeitung und ich fühle mich rundum wohl in dem Auto
Um jetzt wieder den Bogen zum CLA zu schlagen - auf dem EQE Verarbeitungsniveau wird er kaum sein, erwartet aber bei der Preisdifferenz kaum jemand. Auf den ersten Eindruck wirkt er wertig genug für seine Klasse
Gestern und heute wird der CLA in München in der Arnulfstr. vorgestellt. Es ist dort die rote Variante zu sehen. Sieht ganz schick aus.
Was negativ aufgefallen ist:
Rücksitzbank extrem tief am Boden, selbst kleine Personen sitzen mit stark angewinkelten Beinen.
Bei den Sportsitzen sind die Kopfstützen für große Leute zu tief und drücken im Rücken in Höhe der Schultern. Man kann da auch nur die Tiefe, aber nicht die Höhe verstellen der Kopfstützen verstellen.
Kofferraum ist zwar tief, aber wegen der kleinen Öffnung nur eingeschränkt nutzbar. Der "Schlitz" ist gerade mal 40cm hoch, der Kofferraum selber aber 48cm. Koffer der Größe M bekommen man da nicht stehend rein, sondern nur flach liegen, so dass da wahrscheinlich nur 2 davon reinpassen.
Der Frunk ist mit 101l schön groß, aber mit den Maßen 36x79x36 auch nicht für einen Koffer S, geschweige denn für einen Koffer M geeignet.
Ansonsten ein schickes Auto. Wenn sich die technischen Daten und Reichweiten bestätigen, sicher eine Überlegung wert.
Ähnliche Themen
Rot war er auch in Mainz... https://mbpassion.de/2025/05/der-neue-mercedes-benz-cla-zeigt-sich-erstmals-im-handel/