Der neue C5 X (2021)

Citroën C5

...zumindest wird es so hier,

http://worldscoop.forumpro.fr/t13262p325-2021-citroen-c5-iii-e43?...

...tituliert. Einen "großen Wagen" also auch für Citroen wieder.

Wo der gerade erst neue vorgestellte C4 auf der CMP steht, wie sonst nur die Kleinwagenklasse im PSA-Konzern (s. 208/2008, Corsa/Mokka, DS3 Crossback,..).

Da wird dieses größere Gebilde ja wohl auf der EMP-2 stehen !(?).
Entsprechend ähnlich dem Peugeot 508 ausgestattet werden, inkl. Hybrid,...

PS:
https://i.servimg.com/u/f68/20/28/52/05/007bzb10.jpg / https://servimg.com/view/19603975/165

Erlkönige zuvor...
https://www.motor.es/.../citroen-c5-2022-fotos-espia-202073599.html

https://www.motor.es/.../...n-c5-2022-fotos-espia-china-202072891.html

186 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 22. September 2021 um 09:02:04 Uhr:



PS: was ist Hartware

Entschuldigung, dass war ein Schreibfehler wobei Du aber wusstest worum es ging, um Hardware die bei Citroen funktioniert.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 22. September 2021 um 09:53:01 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 22. September 2021 um 09:02:04 Uhr:


PS: was ist Hartware

Entschuldigung, dass war ein Schreibfehler wobei Du aber wusstest worum es ging, um Hardware.

Solche Sticheleien sollte man am besten einfach ignorieren. 😉

Ja, damit hast Du wirklich Recht @Hellraiser 406 .

Um Stichelei ging's da gar nicht. Fand den Beitrag von @ICE-Sprinter vorher ziemlich unsachlich und mit unnötigem Wink zur Konkurrenz.
Auf Nachfrage nach Gründe für seine Abschätzung kam dann auch nicht viel.

In der Budget-Mittelklasse ist der Citroen sicher eher einer der komfortablen klar. Den USP haben sie glücklicherweise durchbekommen.
Allerdings finde ich den Unterschied nicht so extrem wie manch einer. Da spielt auch viel der Kopf mit.
Bei DS sind da bspw. schon viele Nutzer etwas ernüchternd und gegen seine Premiumkonkurrenz sticht er auch nicht als komfortabler wirklich hervor.

Der Insignia B bspw. mit adaptivem Fahrwerk und nicht unsinnig großen Rädern ist in Sachen Komfort durchaus passabel und den wenigsten wird ein großer Sprung zu dem Citroen auffallen.
Ob man einen Exot fahren muss weiß ich nicht. Exot fahren macht nur Spaß wenn der Exot auch gut ist 😉

Ähnliche Themen

Die Abschätzigen Bemerkungen hat sich der genannte Konzern wirklich redlich verdient.

Nicht zuletzt mit dem Golf 8 wurde ein Tiefpunkt erreicht, der selbst gestandenen Kunden & Fans die Zornesröte ins Gesicht treibt.

Sei's drum, es geht hier nicht um Markenbashing, das ist mir seit jeher zuwider. Warum der C5 X für mich alternativlos ist hatte ich geschrieben. Komfort liegt dabei grundsätzlich in der Sensorik des betreffenden Hinterns. Mir geht es um das Gesamtpaket und das bekomme ich preisbereinigt sonst nirgends.

P.S. Das alles natürlich unter Vorbehalt, denn eine Glaskugel habe auch ich nicht.

Nur wie steht der Konzern oder G8 in Zusammenhang mit dem C5X?
In keinster Weise.
Und ich denke auch der PSA/Stellantis Konzern hat offenkundig mehr als eine Baustelle.
Daher immer eigene Nase - was man Stellantis intern sicher auch so sieht und wenig über VW abschätzig lacht.

Zum Rest stimme ich dir zu. Aus Komfortsicht in der Klasse sicher 'einzigartig' vorbehaltlich tatsächlichem Erfahrens.
Denn 'Komforfahrwerk' und Co. sind erstmal nur Marketingbezeichnungen und müssen sich als erfolgreich erweisen.
Dazu gibt's wie gesagt einige Vergleiche DS7 vs. ABM aus dem Ausland (bspw. UK) die man gerne mal heranziehen für eine objektive Bewertung. Da kommen die Komforteigenschaften nicht immer so gut weg.
Ob es der C5 X besser macht? Naja zumindest die Karosserieform sollte ihm helfen

Bei Meinungen aus dem Ausland sollte man vorsichtig sein: die Fahrwerke werden je nach Markt etwas anders eingestellt.

Da UK Landstraßen relativ unschön ist...
Und nicht jeder europäische Markt bekommt ein eigenes Fahrwek. Wer sollte das validieren? Vorallem bei PSA wo Einheitsbrei Strategie ist. Motor und Getriebeabstimmungen sind selbst von DS über Citroen, Peugeot und Opel identisch. Da bekommt sicher nicht jeder Markt eine eigene Fahrwerksabstimmung
Frankreich, Deutschland und UK definitiv identisch

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 22. September 2021 um 15:07:01 Uhr:


Nur wie steht der Konzern oder G8 in Zusammenhang mit dem C5X?
In keinster Weise.
Und ich denke auch der PSA/Stellantis Konzern hat offenkundig mehr als eine Baustelle.
Daher immer eigene Nase - was man Stellantis intern sicher auch so sieht und wenig über VW abschätzig lacht.

Zum Rest stimme ich dir zu. Aus Komfortsicht in der Klasse sicher 'einzigartig' vorbehaltlich tatsächlichem Erfahrens.
Denn 'Komforfahrwerk' und Co. sind erstmal nur Marketingbezeichnungen und müssen sich als erfolgreich erweisen.
Dazu gibt's wie gesagt einige Vergleiche DS7 vs. ABM aus dem Ausland (bspw. UK) die man gerne mal heranziehen für eine objektive Bewertung. Da kommen die Komforteigenschaften nicht immer so gut weg.
Ob es der C5 X besser macht? Naja zumindest die Karosserieform sollte ihm helfen

Es geht mir reinweg um das Fahrzeug, die Konzerne interessieren mich nicht. Würde ich das Handeln der Konzerne und die ganze Lobbysch*** als Entscheidungskriterium zu Rate ziehen, müsste ich Fahrrad fahren.

Und aus Fahrzeugsicht, wie geschrieben, zählt für mich das Gesamtpaket.

Großer Citroen mit Fließheck! Ganz ehrlich, wer hätte denn bitte damit nochmal gerechnet? Und allen Unkenrufen zum trotze steht er designtechnisch sehr wohl im Schatten großer Vorbilder. Wenngleich das ganze Bügelfaltenpanorma, wie gegenwärtig überall, natürlich auch hier wieder völlig übertrieben wurde.

Zum Komfort zähle ich nicht nur das Fahrwerk, sondern auch diverse Akustikspielereien, die dem C5 X zu Teil werden (z.B. Akustikverglasung). Die nunmehr höhere Lage des Fahrzeuges kommt mir mit 198cm ebenfalls entgegen, denn so langsam nervt es, mich beim einsteigen halb auf die Straße zu setzen.

Vielleicht stellt sich auch die totale Ernüchterung ein, möglich ist das. Rein vom Papier sehe ich jedoch überhaupt keine Alternative auf dem gegenwärtigen Automobilmarkt.

Der Konfigurator ist online.

https://www.citroen.de/.../versionen.html

Ja ist ein super Auto und hat absolut nichts mit einer Budgetmittelklasse zu tun, wie Citroen von einer gewissen Person hier hingestellt wird. Einfach klasse. 🙂😎

Oh man ...
Ist Citroen Premium? Nein
Also Budget-Mittelklasse.
Und Citroen wird offiziell von PSA/Stellantis unterhalb Opel und Peugeot definiert und auf einer Ebene mit Fiat.
Das sind nunmal Fakten und keine Definition von mir.

"Das ist ein super Auto" / "einfach klasse" klingt für mich wenig basierend auf Tatsachen. Zumal keiner von uns die Karre bisher bewegen konnte oder überhaupt auch nur drin saß oder?
Optik ist natürlich Geschmackssache weswegen ich die explizit ausklammere.

https://media.stellantis.de/de/...nagement-Team-von-Stellantis-benannt

Screenshot_20210923-163450_Chrome.jpg

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. September 2021 um 16:33:58 Uhr:


Oh man ...
Ist Citroen Premium? Nein
Also Budget-Mittelklasse.
Und Citroen wird offiziell von PSA/Stellantis unterhalb Opel und Peugeot definiert und auf einer Ebene mit Fiat.
Das sind nunmal Fakten.

"Das ist ein super Auto" klingt für mich wenig basierend auf Tatsachen. Zumal keiner von uns die Karre bisher bewegen konnte oder überhaupt auch nur drin saß oder?

https://media.stellantis.de/de/...nagement-Team-von-Stellantis-benannt

Dies hier oben ist Dein original Text, ohne das nachträglich von Dir hinzugefügte.

Schon alleine Deine abwertende Bezeichnung "Karre" für den C5 X läßt tief blicken. Das Du als Altopelaner es nicht ertragen kannst, dass dieser schon immer abhängige Konzern jetzt französisch ist, ist Dein Problem. Und Opel oberhalb von Citroen, die müssen erst mal selbst was auf die Beine stellen.

Da ich ja die Kompaktversion den C4 lll fahre, welcher ebenfalls die Citroen Advanced Comfort- Federung und Sitze hat, kann ich mir schon vorstellen wie die größere Version damit fährt. 😉😎
Der C5 X Plug-In-Hybrid wird sogar eine aktive Advanced Comfort Federung haben. 😉

Ich würde ja eine Friedenspfeife hier rein werfen, hab aber leider nur Räucherkerzen 😉

Karre nenne ich jedes Auto. Selbst die ich besitze 😉
Dass ich Opel nicht selbst all zu hoch einordne kann man auch an anderer Stelle lesen. Also nix mit Altopelaner.

Mir erscheint du lässt dich stark von Marketing blenden. Gib dem Teil einen tollen Namen und du schluckst den Köder. Alle nennen ihre Technik ganz super toll - und am Ende steckt dann die gleiche Technik vom gleichen Zulieferer drin.

Ich verstehe die Emotionalität nicht? Keiner kritisiert deinen Fahrzeugkauf. Ich setze nicht mal den C5X hier herab (außer optisch - was aber klar nur mein Geschmack widerspiegelt).
Beim Thema Komfort vs. Budget war ich doch auch der Meinung, dass er da vorne dabei sein wird.

PS:
Du hast mitbekommen, dass Citroen von Peugeot übernommen wurde und sie nicht eigenständig sind sondern genauso abhängig wie Opel? 😉
Gleiches Boot - gleicher Fall.
Beide einfach Nutzung von Konzerntechnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen