Der neue C5 X (2021)

Citroën C5

...zumindest wird es so hier,

http://worldscoop.forumpro.fr/t13262p325-2021-citroen-c5-iii-e43?...

...tituliert. Einen "großen Wagen" also auch für Citroen wieder.

Wo der gerade erst neue vorgestellte C4 auf der CMP steht, wie sonst nur die Kleinwagenklasse im PSA-Konzern (s. 208/2008, Corsa/Mokka, DS3 Crossback,..).

Da wird dieses größere Gebilde ja wohl auf der EMP-2 stehen !(?).
Entsprechend ähnlich dem Peugeot 508 ausgestattet werden, inkl. Hybrid,...

PS:
https://i.servimg.com/u/f68/20/28/52/05/007bzb10.jpg / https://servimg.com/view/19603975/165

Erlkönige zuvor...
https://www.motor.es/.../citroen-c5-2022-fotos-espia-202073599.html

https://www.motor.es/.../...n-c5-2022-fotos-espia-china-202072891.html

186 Antworten

https://www.google.com/.../

Auf YouTube gibt es bereits etliche Videos des C5 X. Bin gespannt, wie er später live und in Farbe ausschaut.

https://www.netcarshow.com/citroen/2022-c5_x/

Länge: 4.805 mm
Breite: 1.865 mm
Höhe: 1.485 mm
Radstand: 2.785 mm

Peugeot 508

Länge: 4750–4790 mm
Breite: 1859 mm
Höhe: 1403–1420 mm
Radstand: 2793 mm

Von der Seite und schräg hinten wirkt der untere Spoiler etwas seltsam, aber sonst sehr schick. Hat bisschen was von Audi, finde ich.

Ähnliche Themen

Die Höhe ist gar nicht so spektakulär viel, wie man am Erlkönig/Rädern/Radhäusern zuvor mutmaßen könnte...

Offiziell vom Hersteller:
https://de-media.citroen.com/de/Neuer_Citroen_C5_X

Man schreibt von...

..."..im Vergleich zu einer Limousine erhöhte Karosserie und Bodenfreiheit....die niedrige Ladekante erleichtern das Be- und Entladen.", macht aber keine konkreten (cm) Angaben.

...allerlei "LED" Zuordnungen aber Matrix-LED bleibt wohl ein tabu.

.."Die Silhouette des Citroën C5 X ist ebenso auffällig wie robust und aerodynamisch." aber nennt keinen cW-Wert.

Zitat:

@DS5-Fahrer schrieb am 12. April 2021 um 12:45:59 Uhr:


Auf YouTube gibt es bereits etliche Videos des C5 X. Bin gespannt, wie er später live und in Farbe ausschaut.

ja, derzeit noch viele fremdsprachigen und ja, der live-eindruck ist immer nochmal ein anderer 😉

https://www.youtube.com/results?search_query=citroen+c5+x

bzw. mit ablesen des PR-Textes und Bildern aus der Konserve.
Exclusive live wohl im Augenblick die Einheimischen vorrangig 😉

Autophorie hat schon eins mit Stockvideos

ja genau, die meine ich damit. hauptsache schon mal mit/darüber reden 😉

Ich frage mich zudem, wieso kommt hier jetzt ein "X" Anhängsel in der Modellbezeichnung 😕
Opel hat es abgeschafft und der C4 in ziemlich ähnlicher Machart hat es ja auch nicht.

Ist eine Hommage an den CX. Und dazu ist es ein nettes Detail, zusammengesetzt aus den Doppelwinkeln.
https://www.andre-citroen-club.de/.../...89fa50acf49779463d09bccc1.jpg

Ebenso wie die Reflektoren in den Fake-Auspuffrohren und das Doppelwinkelmuster in den Lautsprecherabdeckungen.

Fetzig präsentiert...

https://www.largus.fr/.../...chateau-pour-la-c5-en-chine-10592402.html

PS: Mit den 2 Models zeigt es schon seine Herkunft...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_16.htm

Die Herkunft darf und muss man sehr kritisch betrachten.

Zum Fahrzeug selber wird viel geschrieben, polarisiert ohne Ende.

Der hintere Überhang ist deutlich zu lang und die ins nichts laufenden Linien über den Radkästen hätte man sich sparen können. 5 cm mehr Radstand nach hinten und das ganze hätte deutlich gefälliger und "citroeniger" gewirkt.
Was die Designer sich mit dieser chaotischen Linienführung denken bleibt deren Geheimnis. Schlimmer sind da eigentlich nur Toyota und Honda.
Da soll nochmal einer sagen, ein Passat sei langweilig 😛

Die Erlkönigbilder ließen zwar deutlich schlimmeres vermuten, trotzdem, elegant ist anders.

Was mir hingegen ausgesprochen gut gefällt ist der Innenraum. Natürlich musste da wieder unbedingt Klavierlack in die Mittelkonsole. Niemand, wirklich niemand will das mehr haben - Automobilhersteller: "klar, rein damit" ...unfassbar 🙄

Ansonsten versprüht das schon dezentes Oberklassefeeling.

Tja. Ist halt wie o.a. dem Peugeot 508 Kombi-Maß "entliehen"/angeschrägt

PS: Hätte man auch gleich einen Spacewagon machen können 😉...

C5 Spacewagon

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. April 2021 um 09:17:55 Uhr:


Tja. Ist halt wie o.a. dem Peugeot 508 Kombi-Maß "entliehen"/angeschrägt

Peugeot hat es aber geschafft, einen Wahnsinns Kombi auf die Räder zu stellen, elegant und sportlich. Ein Sahnestück und für mich der schönste auf dem Markt.

Leider sind die Platzverhältnisse im Innenraum ein Witz und das Fahrwerk eine Folterbank. Ansonsten stünde der schon lange vor meiner Tür.

hab gerade nochmal um entsprechendes bei citroen oben ergänzt

Das Grundproblem im gegenwärtigen Automobilbau besteht doch darin, dass krampfhaft Fragen beantwortet werden, die niemand gestellt hat und dabei geht es am Ende schlicht und ergreifend um's Geld.

Was dabei herauskommt sehen wir am Beispiel des C5X nahezu perfekt.

Aus einem Nischen-C6 wird eine (vermeintlich) eierlegende Wollmilchsau. Eine "Crossover-Fließheck-Sicken-Limo" aus China, die alle Fragen beantworten will, aber keine wirklich richtig. Dabei wahrscheinlich in der Topversion nahezu 60.000€ kosten wird und, bis auf wenige designzitate, wie der ausgestellten Schulter (vgl. XM), mit einem Citroen eigentlich nichts mehr zu tun hat.

Ich sag's mal anders. Als "Auto" finde ich den C5X durchaus reizvoll, als "Citroen" zum kotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen