Der nächste Winter kommt bestimmt! Was macht Ihr?

BMW 3er E46

Tach! Würd mich mal interessieren, was Ihr im Winter mit eurem Auto macht...?!
Abmelden/Saisonkennzeichen?
Winterreifen und wenn ja, welche?
Winterauto, wenn ja welches? Etc...

Da ich nen Leasing Wagen fahre, macht es bei mir z.B. keinen Sinn, den Wagen im Winter abzumelden, hab mir grad nen Satz Winterreifen gekauft, muß allerdings wegen der großen Maschine mind. Alu 17" und 93H Reifen (also hohe Tragkraft) fahren, was die Sache wieder teuer macht...

Grüße, Tom

47 Antworten

Bei mir wird im Winter auch nichts abgemeldet. Fahre Pirelli Snowsport 205 breit auf 16 Zoll und Stahlfelgen. Alles ist mir als Alus im Winter zu reinigen. Da ich nie durch die Waschanlage fahre müßte ich mich im Winter hinstellen und die Felgen putzen. Nene... 😎

Gruß

@ crime

Hätte mir auch lieber Stahlfelgen gekauft, ging aber laut Teilevertrieb BMW nicht, aus welchem Grund auch immer.. naja, wenigstens sehen die 17" Alus nich sooo schlecht aus...

@neuroticfisch

Doch, doch, das war ich schon...wollte mir ne alten Cherokee holen, das mach ich eigentlich jeden Winter, hab nur vor kurzem die Möglichkeit geboten, nen X5 3.0d zu seeeehr günstigen Konditionen kaufen zu können, da bin ich grad dran, wird sich die nächsten 2 Wochen entscheiden.

Grüße, Tom

Leuts, ich macht euch einfach zu viele Gedanken. Diees Jahr werde ich erstmals mit Winterreifen unterwegs sein - weil sie mit dem Auto mitgeliefert wurden.

Ich habe intensive Tests bezüglich Aquaplaning, Schneetreiben und vereisten Straßen (verdammt schwierig, so was hierzulande zu finden) mit Sommerreifen und verschiedenen Autos durchgeführt. Ergebnis: Fährst du BMW, is alles okay. Will ja keine schnellen Zeiten fahren. Die heutigen Autos sind mit ABS und DSC praktisch narrensicher.

Gruß

sei mir ned böse, aber bei schneetreiben sind mir Winterreifen wichtiger als jedes elektronische Hilfsmittel.... die können keinen Winterreifen ersetzen! mfG. Björn

Ähnliche Themen

Allerdings, Björn...

Hoffentlich kommt mir im Winter kein Indianer mit Bleifuß entgegen! 😁

Gruß, Timo

Kommt echt auf die Gegend an, hier bei Karlsruhe kommt man eigentlich auch ohne Winterreifen aus, wenn man nicht weit weg muß. Letzten Winter hatte ich meinen 3er ja grad nagelneu, für die dicken Schlappen ging der eigentlich ganz gut durch den Schnee ... 🙂

Hallo,

also ich muss sagen, dass ich es gut finde, dass auf jeden Fall eine Teilschuld vergeben wird, wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt. Auch wenn man keine Rennen fahren will. Ab einer Außentemperatur unter 7°C hat ein winterreifen aufgrund der weicheren Gummimischung einen kürzeren Bremsweg zu Folge. Die Unterschiede werden bei tieferen Temperaturen noch deutlicher.

Aber man sieht es sehr häufig, dass man auf der Autobahn welche im Graben sieht, nur weil sie bei einer geschlossenen Schneedecke mit ihren Sommerreifen unterwegs sind. Den Stau sollten sie dann, sofern verusacht, am besten selbst zahlen.

Gruß

Klar haben Sommerreifen im Winter einen längeren Bremsweg. Aber wenn ich mit einem älteren Auto (BMW) fahre, ohne das ABS-Zeugs, dann verschlechtert sich der Bremsweg viel dramatischer, ohne daß mir das jemand vorwirft.

Ist halt wie man in der Fahrschule gelernt hat: Immer nur so schnell fahren, daß man auf der Hälfte der übersehbaren Strecke anhalten kann.

Gruß

Da habt ihr vollkommen Recht,

Ich hab schon genug Autos aus dem Schnee geschoben, aber wenn's dann nah an die 1,5 Tonnen geht, macht das keinen Spass mehr...

Klar kann man in bestimmten Regionen länger als sonstwo ohne Winterreifen fahren, aber ganz ohne? Ich denke mal wer das Geld für nen 46'er hat kann die Winterreifen auch noch verschmerzen.

Ich werd diesen Winter meine Sternspeiche 43 verheizen, die gefallen mir eh' nicht so besonders... Hoffe mal dass man da auch 205'er raufkriegt, oder sogar 195'er?

Gruss

Wie gesagt, der Karlsruher Raum ist wohl eine der wenigen Gegenden in denen das geht. In nem normalen Winter hats hier ca. an 5 Tagen Schnee, und der wird flott geräumt. Außerdem muß ich an den Tagen dann nicht unbedingt fahren.

Andererseits kommts mich seit dem 3er eher teurer, wenn ich mir keine winterreifen hole, also fällt die Entscheidung leicht ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Allerdings, Björn...

Hoffentlich kommt mir im Winter kein Indianer mit Bleifuß entgegen! 😁

Gruß, Timo

*LOL* naja, so lange die elektrik hält 😁.... nix für ungut!!!!! mfG. Björn

@all
bei mir ist es der erste winter mit einem bmw......wie siehts aus mit der fahrtauglichkeit???
bei uns in der schweiz wirds ja manchmal recht weiss und wohnen tu ich auch nicht im flachland.
was meint ihr, soll ich mir einen anderen wagen zutun oder kann ich das schonmal riskieren?

thx and greetz
sven

P.s: welche reifen/felgen muss ich mir aufziehen...was empfehlt ihr einem bmw winternoob?

Alo bisher habe ich im Winter keinerlei Probleme gehabt. Gut, verschneite Steigungen musste ich noch nicht hoch, aber ansonsten muss ich sagen, dass er sich (auch durch das hohe Gewicht) sehr neutral bewegen läßt.

Gruß

@Crime

eben die steigungen machen mich ja so nachdenklich?(
hatte bis jetzt nur quattro und frontantriebler.......

thx
sven

Sven,

SportAuto hat letztes Jahr (Oktober) einen Winterreifen Vergleich gemacht - 330Ci mit Reifen 225/45 R 17.

Ich habe auch deswegen die Goodyear GW-3 in der Größe gekauft. Es kann sein, dass Du Schneeketten auf diese Größe nicht montieren kannst!. Weiss ich nicht.

Ich bin einen Winter damit gefahren (3-4 Wochen Schnee) und war sehr zufrieden.

Die Reifen müssen nicht nur im Schnee sich gut fahren lassen, sonder auch bei Regen oder schnellen Autobahnfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen