Der nächste Sprit-Irrsinn: diesmal triffts Dieselfahrer
Diesel soll nach Plänen der EU-Kommission künftig viel mehr kosten als bisher.
Autofahrer müssen sich auf einen Preisschock einstellen: Der Steuersatz könnte demnach um 28 Cent pro Liter steigen.
Beste Antwort im Thema
ich frag mich nur was das bringen soll. mein auto stößt damit auch nicht weniger CO2 aus wenn der sprit teurer wird.
Wenn schon Gleichstand bei der Energiesteuer, denn auch Gleichstand bei der KFZ-Steuer
157 Antworten
Ich rede von den Spitzenpolitikern und Faulheit kann man denen wohl nicht vorwerfen. Ob man immer alles richtig findet, ist ne andere Sache, sollte aber auch nicht mit der Bezahlung und dem Leistungsprinzip vermischt werden.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich rede von den Spitzenpolitikern und Faulheit kann man denen wohl nicht vorwerfen. Ob man immer alles richtig findet, ist ne andere Sache, sollte aber auch nicht mit der Bezahlung und dem Leistungsprinzip vermischt werden.
Wie misst man eigentlich Faulheit bzw. Arbeitswut bei "Spitzenpolitikern" wo doch eigendlich auch das nur Quatschköppe sind und der gesammte Apparat des jeweiligen Ministeriums im Hintergrund die Arbeit machen bzw. die "Arbeit" an andere Firmen abgeben?
Kommst du aus der Branche oder woher hast du dein Wissen?
Am Stammtisch bekommt man wenigstens n Bier zu dem Geschwafel...
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Kommst du aus der Branche oder woher hast du dein Wissen?
Du??? ....
Ähnliche Themen
Nein, aber ich behaupte auch nichts. Ich bin sicher nicht mit allem zufrieden, was unsere Politiker machen, aber solange ich mich nicht genau reinknie und weiß, was dort läuft, sage ich auch nicht pauschal, dass "alle faul sind" und "sich mit Staatskarossen und Flugzeugen" einen lauen Lenz machen.
Mich stört, dass die erste Reaktion der meisten Deutschen auf neue Vorstöße der Politiker erstmal nur "dagegen"- und "die-sind-bescheuert"-Ausrufe sind. Und dass, obwohl die meisten Leute, die dann ungefragt ihren Senf dazugeben, weder betroffen sind noch sich ernsthaft mit der Materie befassen wollen. Und gerade letzteres unterstelle ich zunächst mal jedem Politiker - aus welcher Motivation heraus auch immer (sei es persönliche Wiederwahl oder Lobbyarbeit, und nur im Idealfall echte, persönliche Überzeugung).
Den größeren Schaden fügen wohl die ungewählten Verwaltungsmitarbeiter zu, nicht die gewählten Repräsentanten, die in der Tat nur Marionetten ihrer Ministerien zu sein scheinen.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Eigentlich müßtest Du ja heilfroh sein, daß Deine Regierung noch keine Neidsteuer plant. Ansonsten würdest Du&Co. zahlen bis ans Lebensende ... 😉
wie duenndraehtig muss man eigentlich im koppe gestrickt sein, um permanent immer wieder aufs neue davon auszugehen, wildfremde menschen koennten einen fuer duemmliches gefasel und drei haufen altblech beneiden, deren gegenwert nicht mal ausreichend waere, ihn gegen ein halbfertiges reihenhaus im aussenbreich von castrop rauxel zu tauschen ???
vielleicht solltest du mal einen therapeuten aufsuchen der sowas in griff kriegen kann.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
wie duenndraehtig muss man eigentlich im koppe gestrickt sein, um permanent immer wieder aufs neue davon auszugehen, wildfremde menschen koennten einen fuer duemmliches gefasel und drei haufen altblech beneiden, deren gegenwert nicht mal ausreichend waere, ihn gegen ein halbfertiges reihenhaus im aussenbreich von castrop rauxel zu tauschen ???
Holla, da fühlt sich einer aber angep.sst.
Wie heißt es doch so schön : getroffene Hund bellen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
vielleicht solltest du mal einen therapeuten aufsuchen der sowas in griff kriegen kann.gruesse vom doc
Da kannst Du mir sicher Deinen Psychiater empfehlen ? Oder sind wir es gar selber, lieber Herr Dr.Fraggler ?
Wenn einer schon mit "grüsse vom doc" antwortet ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Was uns/mich so aufregt, ist dass der Staat in Richtung gerechtere Steuerbelastung argumentiert, diese Neuordnung aber seltsamerweise immer zu höheren Belastungen führt.
Richtig. Dasselbe Gefühl beschleicht mich bei dem Wort "Reform" (von was auch immer).
Reform = teuerer
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Ich bin für eine gerechte Lastenaufteilung, aber bitte, dann auch aufkommensneutral. Sonst ist es nur ein Steuererhöhung mit anderem Etikett. Man könnte doch auch die Benzinsteuern etwas senken . Aber das Wort "Steuersenkung" ist offenbar seit langem zu einem Unwort mutiert.
Sogar die Spasspartei hat jetzt "Steuersenkung" zum Unwort deklariert. Jetzt lobt man plötzlich die Parole "Haushaltkonsolidierung geht vor Steuersenkung" aus. Somit nie.
Dasselbe habe ich doch die letzten 10 Jahre permanent von den roten Ministern Eichel und Steinbrück gehört.
Wozu sind die "Freien Demokraten" eigentlich gewählt worden ? Mehr Netto vom Brutto; war da was ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Fox
Anstatt das alle mal zusammenhalten, freuen sich die Benzinfahrer dass die Dieselfahrer "nun endlich" auch mehr zahlen. Das dadurch mehr Benziner gekauft werden, die dann (nach genug Neuwagenkäufen) genauso eine "Steueranpassung" erfahren checkt keiner.... Nee da werden sich wieder die Dieselfahrer freuen......
Ein Paar (großgeschrieben) Kleingeister gibt´s halt überall.
Bezeichnenderweise sitzen die auch immer noch auf dem bereits abgefahrenem "E10 ist gut"-Zug. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
Es steht auch völlig außer Frage, jetzt schon über die Geschehnisse von Dieselbesteuerung 2020 zu diskutieren, .... was war mit E10?? Keiner hat vorher drüber diskutiert, und wir haben nun Kraftsoff, den keiner will, Kraftstoff, wo gar nicht gewiss is, ob man bei einer eventuellen flächendeckenden Abnahme die Rohstoffmenge zur Herstellung dieser Menge aufbringen kann.
Meine Rede ...
Ich find E10 hat das Zeug zum Klassiker. Keiner hat eine schädliche Wirkung nachgewiesen, bislang ist es durch E10 zu keinem nachgewiesenen Defekt gekommen, aber wir wollen es trotzdem nicht weil die BLÖD Zeitung auch dagegen ist.
Entschuldigt, aber wir haben angesichts dieser genialen Leistung keine besseren Politiker verdient. Wir bekommen eigentlich exakt dieses Niveau. Und unsere Minister sind quer durch alle Parteien so kompetent, dass die ihr Amt jederzeit mit Kollegen tauschen können ohne fachlich auf die Fresse zu fliegen. Volljuristen und damit hauptberufliche Funktionäre wohin man schaut. Physiker wie Merkel oder wenigstens Mediziner wie Rösler und Ursula sind ne Ausnahme, bei denen darf man rudimentär logisches Denken unterstellen.
Im Grunde sollte man ein Gesetz schaffen, dass ein Finanzminister aus dem Bankensektor zu kommen hat und der Gesundheitsminister Arzt ist usw.
Die entscheiden z.T. in Bereichen, von denen sie zumindest anfangs keine Ahnung haben und sich alles (teuer) erklären lassen müssen.
Und wenn die Minister dann noch so eben die Ministerien tauschen, dann wird einem echt übel.
Guido als Außenminister ist aber eigentlich ne gute Wahl, schließlich ist er ja schon immer Außenseiter gewesen... 🙄
Zum E10:
Das wird die Benzin-Zukunft! In 2-3 Jahren interessiert das Thema keinen mehr. Alle tanken es wie das E5 Super.
Zum Diesel:
Glaubt Ihr denn das nur der PKW Diesel teurer wird? Ich freu mich dann schon auf die Umlage der höheren Transportkosten auf die Rechnungen und damit die Weitergabe an den Endkunden. Also auch an alle Nicht Dieselfahrer.
Zu Gaskraftstoffe:
bis 2018 Freiheit - dann wird der Hammer kommen!
Aber alles in allem macht es noch keinen Sinn sich jetzt schon aufzuregen.
@j123
dein leben scheint zu einem wesentlichen teil aus dem verheizen von kraftstoff zu bespassungszwecken zu bestehen - jegliche anpassung von preisen haelst du deshalb prinzipiell fuer abzocke. wer deine meinung nicht teilt - und das trifft hier einige - wird der einfachheit halber mit einer voellig sinnfreien und haltlosen neiddebatte belegt. rationale argumente, die gegen eine gleichwertige besteuerung von dieselkraftstoff sprechen, kannst du nicht vorlegen. wir koennen die unterhaltung an dieser stelle beenden, sie kann zu nichts fuehren.
gruesse vom doc
@Specialist:
2019 wird die Steuer für LPG um 220€/t steigen (wenn nicht noch was am Tarif gedreht wird). Sind etwa 15 Cent/l Brutto. Damit kann ich leben.
Und abgezockt wird wenn es sich lohnt. Wir haben rund 400.000 Gasfahrer in DE (pro Jahr ca +100.000). Dei 50% Dieselquote und 3 Millionen verkaufter Neuwagen kannst du erahnen wo die höheren Margen liegen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
@Specialist:
2019 wird die Steuer für LPG um 220€/t steigen (wenn nicht noch was am Tarif gedreht wird). Sind etwa 15 Cent/l Brutto. Damit kann ich leben.Und abgezockt wird wenn es sich lohnt. Wir haben rund 400.000 Gasfahrer in DE (pro Jahr ca +100.000). Dei 50% Dieselquote und 3 Millionen verkaufter Neuwagen kannst du erahnen wo die höheren Margen liegen.
Hab's mal fett gemacht. 😉
Es kommt nie so wie es geplant ist.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Meine Rede ...Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
Es steht auch völlig außer Frage, jetzt schon über die Geschehnisse von Dieselbesteuerung 2020 zu diskutieren, .... was war mit E10?? Keiner hat vorher drüber diskutiert, und wir haben nun Kraftsoff, den keiner will, Kraftstoff, wo gar nicht gewiss is, ob man bei einer eventuellen flächendeckenden Abnahme die Rohstoffmenge zur Herstellung dieser Menge aufbringen kann.
Na, so blöd sind unsere Oberen auch nicht. E10 heisst ....bis zu 10% Biosprit. Können auch 0% sein. Wenn also zuwenig Biosprit da ist, wird halt weniger reingemischt.
Der Preis bleibt natürlich.