Der Nächste aus Kärnten!

Harley-Davidson FXD Dyna Fat Bob

So, nun hab' ich's auch geschafft, mich anzumelden. Ich bin Rudi, der "größere DICKE" der Zwillinge, Zweizylinder ist mein "kleiner" Bruder.🙂 Mein Nick sind die Namen meiner Kinder. Vom Forum kenn' ich zB. Mark mit Eva, Steuerkette, SbseineFrau, Einige, dessen Namen ich mir nicht merken konnte😕 und BRUS "ALLMÄCHTIG"😁 ! Die BMW'ler haben am Glockner vielleicht blöd aus der Wäsche geschaut! Der fährt mit Seinem 300er wie der Henker!😎
Am Mittwoch gab's dann bei mir Gulasch für die hungrige Meute und zur Entspannung ein kleines Lagerfeuer!😎 Und Brus hat sich sogar mit unseren kleinen Hund angefreundet.😛
War eine schöne Zeit mit Euch, ich hoffe, wir seh'n uns wieder!🙂

Ps. : Von Steuerkette soll ich noch Jemanden hier im Forum grüßen und ausrichten: Stollenreifen auf 'ner Harley sind SCHEISSE!😁

Das ist aber nicht meine Meinung!😁

liebe Grüße aus Kärnten
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Iron 883


Hast ja vollkommen recht das stimmt ja auch aber vetrauen kannst du auch nur gewinnen wenn du es auch probiest.
Oder braucht man von einer Frau auch Referenzen Lebenslauf etc.
Es ist eh alles versichert wo ist das problem.
Kaput Versicherung ZAHLT FERTIG.Darum Zahle ich die.

ich nehm alles zurück. das wird nix!!!

251 weitere Antworten
251 Antworten

Hallo HD100

in Deutschland gibt es eine Ausnahme für Altgesellen. Mit 6-jähriger Berufserfahrung, davon 4 Jahre in leitender Position, können sie sich auch selbständig machen (steht auch in deinem Flyer).
Die klassische Ausbildung für den Beruf nennt sich Zweiradmechaniker- Fachrichtung Motorradtechnik, gibt es neben dem Zweiradmechaniker-Fachrichtung Fahrradtechnik.
Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Iron 883


Was ist bloss mit euch loss ich habe eine Ust Nummer die registriert ist in Österreich also kann es kein betrug sein oder??????? Und ausserdem wen man teile egal wo bestellt im netz muss vorab auch bezahlen sonst gibts nichts.ODER??????
Der vorteil von mir ist ganz einfach ich als klein unternehmer brauche keine MWST ZAHLEN VERSTANDEN DARUM KANN ICH ES BILLIGER MACHEN.HABEN WIR ES JETZT ALLE VERSTANDEN

Zitat:

Original geschrieben von Iron 883



Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Wenn zuerst bezahlt werden muss, verringert sich natürlich für den Verkäufer das Risiko erheblich.

Aber irgendwie erinnert mich das Geschäftsgebaren an die billigen Harley´s aus Spanien. 😕🙁

Vielleicht ist es in Österreich anders, das weiß ich nicht. Aber in Deutschland muß jeder Endverbraucher die Mwst. bezahlen, die dann der Verkäufer abführen muß. Egal wie klein das Unternehmen ist.

Anders sieht es mit Bilanz und anderen Steuern aus. Da gibt es schon Unterschiede.

Aber ich sag es nochmal. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Unternehmen !!
Allerdings werde ich nichts bei dir bestellen.
1. ich bin in Deutschland
2. ich bezahl keine Vorkasse bei unbekannten Firmen, vor allem nicht bei Kleinbetrieben.

Gruss nighttrain

Nochmal Danke dir für deine Unterstützung.Es war ja auch nicht gemeint das du die Teile aus Deutschland bestellst,sondern viel mehr die die aus Österreich kommen.Und jeder selbst Walz,Custom Chrome,W&W etc.haben auch klein angefangen.Da hat man auch vorher bezahlen müssen oder glabst du das irgendeiner vorfinanziert hat für uns. Es ist halt so wenn das selbe Teil billiger und wenn es nicht passt dann gibts das geld zurück,ganz einfach.Warum muss man es immer kompliziert machen.Jeder kann es probiern

Wenn Du von vergleichbaren Händlern die Mehrwertsteuer runterrechnest und sie beim Endkunden nicht berechnest, wovon finanzierst Du dann dieses Hobby?
Ich gehe mal davon aus, dass Harley Dich nicht beliefert, Zwischenhändler werden Dir einen kleinen Rabatt gewähren, wenn Du davon überleben willst, viel Glück.
Du hast doch offensichtlich im Deutschunterricht nicht so doll aufgepasst, warst Du mal in einer Mathematikstunde?
Plus und Minus, schonmal gehört?
Wenn Du überleben willst brauchst Du ein Plus, was aber, nach Deinen Aussagen, nicht bleibt. Desweiteren wird der österreichische Fiskus sicher Forderungen in Form von Steuerzahlungen an Dich stellen. Wenn Du dann Deinen Vorteil (MWST),
dem Endkunden gegenüber wieder abziehst, womit willst Du dann Deine Steuerschuld begleichen?
Ich würde Dir höflichst den erneuten Besuch einer staatlichen Einrichtung (Schule) empfehlen, dieses Mal aber auch hingehen !!

Frohe Weihnachten
SBsF

Ähnliche Themen

Ja sicher verdiene ich.Es kommt immer drauf an was das teil kostet.z.B Ein Teil Kostet 1000 Euro + Versand von 17 Euro Zahlst du 1017 Euro.Klar soweit. Das gleiche Teil wird bei mir 950 Euro Kosten,das heisst du rechen GENIE du ersparst dir 67 Euro.Ganz einfach.Weitere Fragen bitte?????

Aha!!😕

Vor soviel geballter Genialität ziehe ich ehrfurchtsvoll meinen Hut, und mich zurück!!!😁😁😁

Hallo SBsF
In Österreich sind alle Unternehmer mit einem Jahresumsatz höher als 30.000 Euro umsatzsteuerpflichtig (20%)
und daher auch vorsteuerabzugsberechtigt. Alle darunter liegenden Umsätze sind auf Grund der Kleinunternehmerregelung steuerfrei, es sei denn der Kleinunternehmer optiert zur Umsatzsteuerpflicht.

Von 29.999,99 Euro UMSATZ kann man wohl in Österreich gut leben.....

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1



Vielleicht ist es in Österreich anders, das weiß ich nicht. Aber in Deutschland muß jeder Endverbraucher die Mwst. bezahlen, die dann der Verkäufer abführen muß. Egal wie klein das Unternehmen ist.
Anders sieht es mit Bilanz und anderen Steuern aus. Da gibt es schon Unterschiede.
Gruss nighttrain

Da muss ich widersprechen! Es gibt in Deutschland und in Österreich die Möglichkeit für Unternehmen unter einem gewissen Umsatz einer Sonderregelung. Die Umsatzgrenze liegt bei € 30.000,- Netto. Also wenn man unter diesem Jahresumsatz liegt, darf man keine Vorsteuer geltend machen und dafür darf man aber auch keine Umsatzsteuer verrechnen und muss diese dann logischerweise auch nicht abführen, weil ja nicht verrechnet!😉

Laut der Finanz wäre das unter diesem Umsatz ein Nullsummenspiel und deshalb gibt es die Regelung.

Ihr freundlicher Steuerberater.😁 (Scherzal)

Gott se Dank hat es einer Verstanden.Danke Danke Danke
DARUM KANN ICH SO EINEN PREIS MACHEN

Danke Adsche,

muss die Weisheit des Alters bei Dir sein, ich hab gerade meine illuminierte Weihnachtsinstallation umgesetzt!!😉😁😁

Hab noch was vergessen! Nicht nur der Umsatz ist geregelt, sondern auch der Gewinn, der glaube ich € 4000,- im Jahr nicht überschreiten darf. Leben kann man davon sicher nicht.

Moin Hansi,

danke für Deine Ausführungen, dazu eine kleine Geschichte.

Ein Tourist kommt in ein kleines, sagen wir, Kärntner Dorf in ein Hotel.
Er möchte das zu mietende Zimmer gern sehen. Der Hotelier verlangt, das er für
die Inspektion des Zimmers ein Deposit von 100 € hinterlegt. Kaum ist der Gast verschwunden,
schnappt er sich den 100 € Schein und rennt damit zum Gastwirt, dem er den 100er noch schuldet.
Dieser nimmt das Geld läuft damit zum Metzger, dem er noch 100 € schuldet, dieser wiederum bringt das
Geld der Dorfhure für`s letzte, unbezahlte Schäferstündchen, die schlussendlich das Geld zum Hotelier, da sie ihm
noch 100 € Zimmermiete schuldet.
Kurzum, der Gast kehrt zurück, das Zimmer sagte ihm nicht zu. Das ganze, kleine Kärntner Dorf aber schuldenfrei.
So kann man auch überleben!!!😉😁😁😁

Das ganz sicher nicht aber wenn man es nebenbei macht,um Taschengeld aufzubessern.Ich habe einen Haupt Job.
Darum sage ich ja die ganze Zeit ich weiss von was ich rede.

ich halte eigentlich immer zu den kleinen, und find es gut wenn jemand in der heutigen zeit
den mut hat sich selbstständig zu machen.
ich befürchte nur, dass nach deinen wirren gedankenspielen hier, keiner mehr bereit ist dir
z.b. 1017€ zu überweisen.

Achim, dafür bekommst Du von mir die Auszeichnung "UNTERNEHMER DES JAHRES 2011" verliehen! 😁😁😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen