Der Nächste aus Kärnten!
So, nun hab' ich's auch geschafft, mich anzumelden. Ich bin Rudi, der "größere DICKE" der Zwillinge, Zweizylinder ist mein "kleiner" Bruder.🙂 Mein Nick sind die Namen meiner Kinder. Vom Forum kenn' ich zB. Mark mit Eva, Steuerkette, SbseineFrau, Einige, dessen Namen ich mir nicht merken konnte😕 und BRUS "ALLMÄCHTIG"😁 ! Die BMW'ler haben am Glockner vielleicht blöd aus der Wäsche geschaut! Der fährt mit Seinem 300er wie der Henker!😎
Am Mittwoch gab's dann bei mir Gulasch für die hungrige Meute und zur Entspannung ein kleines Lagerfeuer!😎 Und Brus hat sich sogar mit unseren kleinen Hund angefreundet.😛
War eine schöne Zeit mit Euch, ich hoffe, wir seh'n uns wieder!🙂
Ps. : Von Steuerkette soll ich noch Jemanden hier im Forum grüßen und ausrichten: Stollenreifen auf 'ner Harley sind SCHEISSE!😁
Das ist aber nicht meine Meinung!😁
liebe Grüße aus Kärnten
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Iron 883
Hast ja vollkommen recht das stimmt ja auch aber vetrauen kannst du auch nur gewinnen wenn du es auch probiest.
Oder braucht man von einer Frau auch Referenzen Lebenslauf etc.
Es ist eh alles versichert wo ist das problem.
Kaput Versicherung ZAHLT FERTIG.Darum Zahle ich die.
ich nehm alles zurück. das wird nix!!!
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
ich halte eigentlich immer zu den kleinen, und find es gut wenn jemand in der heutigen zeit
den mut hat sich selbstständig zu machen.
ich befürchte nur, dass nach deinen wirren gedankenspielen hier, keiner mehr bereit ist dir
z.b. 1017€ zu überweisen.
Ich sagte nicht 1017 Euro sondern 950 Euro
Lasst Ihn doch mal machen, die Wirtschaft hat ja eine "selbstreinigende Wirkung". 😁 Wenn ein Unternehmer gut ist, besteht er, wenn nicht, dann nicht. 😉
Es ist völlig schnuppe ob du die Mwst. abführen mußt oder nicht.
Keine Umsatzsteuer abführen heißt keine Vorsteuer geltend machen.
Somit handelst du wie ein Endverbraucher = Verkauf von Privat an Privat.
Der Letzte zahlt die Steuer.
Du zahlst Vorsteuer, willst aber die Steuer nicht berechnen.
Laut deinem Beispiel sieht das dann so aus.
Einkauf 1000 € + Vorsteuer = 1190 € (in D)
Du erläßt die Steuer deinem Kunden und verkaufst für 1000 + 50 Gewinn = 1050 €.
An deiner Rechnung stimmt was nicht!
Oder du verkaufst 1190 + 50 = 1240 €, dann paßt es.
Aber dann gibst du die Steuer weiter und deine Aussage ohne Mwst. stimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin Hansi,danke für Deine Ausführungen, dazu eine kleine Geschichte.
Ein Tourist kommt in ein kleines, sagen wir, Kärntner Dorf in ein Hotel.
Er möchte das zu mietende Zimmer gern sehen. Der Hotelier verlangt, das er für
die Inspektion des Zimmers ein Deposit von 100 € hinterlegt. Kaum ist der Gast verschwunden,
schnappt er sich den 100 € Schein und rennt damit zum Gastwirt, dem er den 100er noch schuldet.
Dieser nimmt das Geld läuft damit zum Metzger, dem er noch 100 € schuldet, dieser wiederum bringt das
Geld der Dorfhure für`s letzte, unbezahlte Schäferstündchen, die schlussendlich das Geld zum Hotelier, da sie ihm
noch 100 € Zimmermiete schuldet.
Kurzum, der Gast kehrt zurück, das Zimmer sagte ihm nicht zu. Das ganze, kleine Kärntner Dorf aber schuldenfrei.
So kann man auch überleben!!!😉😁😁😁
Sind die Österreicher jetzt auch schon so weit ? 😰😰
Ich kenn die Geschichte nur von den Griechen.😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Es ist völlig schnuppe ob du die Mwst. abführen mußt oder nicht.
Keine Umsatzsteuer abführen heißt keine Vorsteuer geltend machen.
Somit handelst du wie ein Endverbraucher = Verkauf von Privat an Privat.
Der Letzte zahlt die Steuer.
Du zahlst Vorsteuer, willst aber die Steuer nicht berechnen.
Laut deinem Beispiel sieht das dann so aus.
Einkauf 1000 € + Vorsteuer = 1190 € (in D)
Du erläßt die Steuer deinem Kunden und verkaufst für 1000 + 50 Gewinn = 1050 €.
An deiner Rechnung stimmt was nicht!
Oder du verkaufst 1190 + 50 = 1240 €, dann paßt es.
Aber dann gibst du die Steuer weiter und deine Aussage ohne Mwst. stimmt nicht.
Schau her mal da du kein Händler bist kann ich dir auch nicht sagen wie viel ich Händler Rabbat bekomme ist dir das klar,und das wird dir sicher auch Dein HD Haus auch nicht sagen.Was ich da geschrieben habe stehe ich dazu Fertig.Bestell um 1000 Euro dann wirst du sehen was du bezahlen wirst.Und ausserdem dich als schluss endlich Private person gehen dich sowieso nichts an du bekommst a rechnung und fertig ohne MWST.Und als Händler kaufst du brutto für netto VERSTANDEN.
Tu dich mal erst erkundigen bevor du so ein misst schreibst oder warst bist ein Steuerberater.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
@nighttrain1Denk' dran, es ist Weihnachten.
Bin ja schon lieb. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Der Letzte zahlt die Steuer.
Im Fall von steuerbefreiten Unternehmen zahlt niemand Steuern für das verkaufte Produkt, auch nicht der Letzte!
Wenn wir das Beispiel eines Artikels von einem Verkaufs-Wert von € 1.000,- (Netto) nehmen, dann kostet dieser z.B. 800,- (Netto) (natürlich hab ich keine Ahnung wie viel Rabatt der Händler bekommt) im Einkauf.
Der Großhändler liefert die Ware dann nicht für € 800,- + MwSt. sondern für € 800,-. Der Kleinunternehmer bezahlt auch nur die € 800,- und verkauft die dann auch nur für € 1.000,- und nicht für 1190,- (Brutto)
So, genug Finanztechnisches von mir.
Weitere Info´s für eventuelle Betriebsgründer nur gegen Bezahlung!
Zitat:
Original geschrieben von Iron 883
Und ausserdem dich als schluss endlich Private person gehen dich sowieso nichts an du bekommst a rechnung und fertig ohne MWST.Und als Händler kaufst du brutto für netto VERSTANDEN.Zitat:
Wenn du brutto für netto einkaufst, dann kauft du nicht wie eine Firma ein, sondern wie eine Privatperson.
Wenn ich in meiner Firma Ware, Betriebsmittel oder ein Fahrzeug einkaufe, kann ich die Vorsteuer geltend machen und kaufe mit nichten brutto für netto.
Aber mach du wie du denkst. Du wirst dich schon beraten lassen haben.
Nochmal ......ich wünsche dir viel Erfolg .
Zitat:
Original geschrieben von zweizylinderSB
Im Fall von steuerbefreiten Unternehmen zahlt niemand Steuern für das verkaufte Produkt, auch nicht der Letzte!Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Der Letzte zahlt die Steuer.Wenn wir das Beispiel eines Artikels von einem Verkaufs-Wert von € 1.000,- (Netto) nehmen, dann kostet dieser z.B. 800,- (Netto) (natürlich hab ich keine Ahnung wie viel Rabatt der Händler bekommt) im Einkauf.
Der Großhändler liefert die Ware dann nicht für € 800,- + MwSt. sondern für € 800,-. Der Kleinunternehmer bezahlt auch nur die € 800,- und verkauft die dann auch nur für € 1.000,- und nicht für 1190,- (Brutto)
So, genug Finanztechnisches von mir.
Weitere Info´s für eventuelle Betriebsgründer nur gegen Bezahlung!
Von wo bist du zweizylinder und was machst du beruflich.Weil du bist einer der wenigen die etwas sinnvolles schreiben.RESPEKT
Danke
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Ich glaub' den "Porsche-Fahrer Witz" Thread können wir jetzt zumachen......😉
Muuuhhaaaahhhhuuuuuaaaaaahhhhhh😁😁😁
Und dabei wollte der Rudi sich doch nur vorstellen!!!!😎
Zitat:
Original geschrieben von zweizylinderSB
[quotIm Fall von steuerbefreiten Unternehmen zahlt niemand Steuern für das verkaufte Produkt, auch nicht der Letzte!
Wenn wir das Beispiel eines Artikels von einem Verkaufs-Wert von € 1.000,- (Netto) nehmen, dann kostet dieser z.B. 800,- (Netto) (natürlich hab ich keine Ahnung wie viel Rabatt der Händler bekommt) im Einkauf.
Der Großhändler liefert die Ware dann nicht für € 800,- + MwSt. sondern für € 800,-. Der Kleinunternehmer bezahlt auch nur die € 800,- und verkauft die dann auch nur für € 1.000,- und nicht für 1190,- (Brutto)
So, genug Finanztechnisches von mir.
Weitere Info´s für eventuelle Betriebsgründer nur gegen Bezahlung!
Ich kenn mich in Ö darin nicht aus.
Bei uns geht die Ware immer incl. Steuer über den Tisch.
Der Staat will ja auch was haben.
Dann kannst du als Firma (wenn berechtigt) die Vorsteuer wieder holen.
Wenn das bei euch anders geht. OK.
Ich mach jetzt mal Feierabend. Firma geschlossen. Genug für heute gearbeitet.
Hallo Nochmal nichts für ungut aber ich hoffe das wir alle irgendwie zusammen kommen bzw.arbeiten können um uns ganz einfach nicht von diesen grossen HD Häusern immer über den tischziehen lassen müssen.Gott sei dank gibt es auch kleine leute die etwas ändern möchten daran.
Und solange diese unterstützt werden wird es jeden besser gehen.Seid ganz einfach froh das man Trotz niedrigen preis was ich versuchen werde zu machen und überhaupt in der Heutigen zeit wo jeder Sparen muss trotzdem die gleiche Qualität bekommt für etwas weniger geld.Ich persönlich habe Teile über 2000 Euro bestellt(als PrivatPerson) und man muss sich nur vorstellen wenn man sich wenigstens 100-ca.300 Euro erspart wie viel das Geld eigentlich ist.
Lasst es mich halt versuchen bestellts halt was und man wird es sehen.Ihr habts überhaupt kein Risiko wenn etwas nicht passt gibts Geld Zurück und fertig.Ich bitte nicht um 1000 Euros bestellungen,halt etwas kleines zum probieren wie es geht.
Ich habe überhaupt keine angst meine Privat nummer hier reinzustellen aber es ist noch nicht soweit.
Ich sage euch bescheid.Die Täter sind wo anders und nicht hier in diesen Forum, und die Angst und die bedenken von jeden einzelnen von euch kann ich sehr gut verstehen darum würde ich mich auch auf diesen wege Entschuldigen falls ich jemanden beleidigt habe oder dergleichen.Aber man muss diskutieren darum ist dieses Forum da.
Danke
Frohes Fest und Guten Rutsch
pS:Für weitere fragen bin momentan hier erreichbar.
Danke