Der Mondeo hat ein paar Probleme

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Liebe Mondeo Gemeinde *schleimschleim* 😁

Am Wochenende hab ich im Bunten Auktionshaus einen Spontankauf gemacht und mir einen Mondeo Turnier ersteigert (1. Hand, EZ 12/94, 238 Tkm, 1,8er Benziner, el. Schiebedach, Alarm, Sitzheizung und noch einiges mehr). Der hat natürlich ein paar Mängel, die ich jetzt gerne beheben würde 🙂 Aber da ich mich mit dem Mondeo nicht so gut auskenne (hatte zwar schon mal einen, der war aber total runter geritten und deswegen hatte ich den wieder abgestoßen) bräuchte ich mal bitte Eure Hilfe zu ein paar Kleinigkeiten.

So, da fangen wir mal an 😁

- Irgendwas macht am Motor Schleifgeräusche. Ich hab es zwar schon herausgefunden welche Teil es ist, aber leider weiß ich nicht was das für ein Teil ist 😕 Ich hab mal ein Foto gemacht und das Teil Fotografiert.

- Die ABS Lampe leuchtet. Wo soll man da anfangen zu suchen?

- Der Drehzahlmesser hängt bei 3000 U/min fest und bewegt sich nicht. Woran kann das liegen?

- Die Gänge Gänge gehen sehr schwer rein und man trifft sie so gut wie gar nicht 😰 Eher Kupplung oder Getriebe (hält bei meinen Dicken schon 400.000 KM)?

- Der Krümmer scheint undicht zu sein, jedenfalls röhrt es da in der Gegend. Sind da Probleme bekannt?

Also nur ein paar Kleinigkeiten die zu machen sind 😁 Ach ja, HU/AU muss auch noch gemacht werden, dürfte aber nicht das Problem sein 😉

MfG Sven

P.S.: Bilder und die Story (da gab es ein großes Problem 😰 ) bei der Abholung gibt es demnächst in meinem Blog 🙂

Fm2
Fm1
14 Antworten

das teil auf den bildern ist die servopumpe.

So wie du alles beschreibst,und dazu noch Alter und Laufleistung,sorry da würde ich keinen Cent mehr reinstecken.🙁
Wie sagt man dazu: klassischer Fehlkauf😁
gruss heinz

oje oje, sowas kauft man doch nicht, auch wenn der Geldbeutel knapp ist.
Da gibts doch viel bessere, wo man auch losfahren kann.
Da wirst Du ja nicht froh werden.
Mach mal ein paar Bilder vom Auto

Zitat:

Original geschrieben von gp4_meister


Hallo Liebe Mondeo Gemeinde *schleimschleim* 😁

Am Wochenende hab ich im Bunten Auktionshaus einen Spontankauf gemacht und mir einen Mondeo Turnier ersteigert (1. Hand, EZ 12/94, 238 Tkm, 1,8er Benziner, el. Schiebedach, Alarm, Sitzheizung und noch einiges mehr). Der hat natürlich ein paar Mängel, die ich jetzt gerne beheben würde 🙂 Aber da ich mich mit dem Mondeo nicht so gut auskenne (hatte zwar schon mal einen, der war aber total runter geritten und deswegen hatte ich den wieder abgestoßen) bräuchte ich mal bitte Eure Hilfe zu ein paar Kleinigkeiten.

So, da fangen wir mal an 😁

- Irgendwas macht am Motor Schleifgeräusche. Ich hab es zwar schon herausgefunden welche Teil es ist, aber leider weiß ich nicht was das für ein Teil ist 😕 Ich hab mal ein Foto gemacht und das Teil Fotografiert.

- Die ABS Lampe leuchtet. Wo soll man da anfangen zu suchen?

- Der Drehzahlmesser hängt bei 3000 U/min fest und bewegt sich nicht. Woran kann das liegen?

- Die Gänge Gänge gehen sehr schwer rein und man trifft sie so gut wie gar nicht 😰 Eher Kupplung oder Getriebe (hält bei meinen Dicken schon 400.000 KM)?

- Der Krümmer scheint undicht zu sein, jedenfalls röhrt es da in der Gegend. Sind da Probleme bekannt?

Also nur ein paar Kleinigkeiten die zu machen sind 😁 Ach ja, HU/AU muss auch noch gemacht werden, dürfte aber nicht das Problem sein 😉

MfG Sven

P.S.: Bilder und die Story (da gab es ein großes Problem 😰 ) bei der Abholung gibt es demnächst in meinem Blog 🙂

Also rekapitulieren wir mal:

Du brauchst dann wohl erstmal ne Servopumpe.

Dzm hängt fest: Dürfte wohl entweder der Sensor oder das Kombiinstrument sein.

Wenn Du Kupplung oder Getriebe wechseln willst, kommts auf den Krümmer auch nicht mehr an😁
P.S. wann komt denn die Kupplung, rutscht sie schon durch?

Was hast Du denn bezahlt dafür, nen Euro?

Alles in allem werden da wohl nochmal um die 500€ reinfliessen. Da solltest wirklich nicht viel mehr als einen Euro gezahlt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gp4_meister


- Teil schleift. Ich hab mal ein Foto gemacht.

Wie schon von anderen gesagt: Servopumpe. Genügend Servolenkungs-Öl drin? Sieht der Riemen irgendwo zerfledert aus?

Zitat:

- Die ABS Lampe leuchtet. Wo soll man da anfangen zu suchen?

In epischer Breite:

http://www.motor-talk.de/forum/abs-leuchte-t1819975.html

IMHO: Empfehlenswert ist erstmal eine Fahrt zum Freundlichen. Da kann man mal die gespeicherten Fehlercodes auslesen, ausdrucken lassen. Und hat zumindest bestimmte Anhaltspunkte - wenn man weiß, was man tut.

Zitat:

- Der Drehzahlmesser hängt bei 3000 U/min fest und bewegt sich nicht. Woran kann das liegen?

Geber (Nockenwelle oder Kurbelwelle), Verkabelung, Kombiinstrument.

Zitat:

- Die Gänge gehen sehr schwer rein und man trifft sie so gut wie gar nicht 😰 Eher Kupplung oder Getriebe (hält bei meinen Dicken schon 400.000 KM)?

Vielleicht nur das Schaltgestänge? Irgendwas verbogen? Keine Ahnung, fahre Automatik. ;-)

Zitat:

- Der Krümmer scheint undicht zu sein, jedenfalls röhrt es da in der Gegend. Sind da Probleme bekannt?

Mir nicht, aber das muss nix heißen. Mit einer Messung des Signals der Lambdasonden sollte man sowas diagnostizieren können.

Zitat:

Also nur ein paar Kleinigkeiten die zu machen sind 😁 Ach ja, HU/AU muss auch noch gemacht werden, dürfte aber nicht das Problem sein 😉

Na, dann mach die HU/AU mal als erstes, dann bekommst du recht preiswert eine schöne Liste zum Abarbeiten mit den nötigsten Sachen.

Hast dir ja eine mächtige Bastelbude geschossen.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


So wie du alles beschreibst,und dazu noch Alter und Laufleistung,sorry da würde ich keinen Cent mehr reinstecken.🙁
Wie sagt man dazu: klassischer Fehlkauf😁
gruss heinz

Das Unterscheidet uns bei beide wohl dann 😉 Ich kaufe Autos weder nach dem Technischen und noch weniger nach dem Optischen Zustand! So bald es bei mir "klick" macht und mir ein Auto auf Anhieb gefällt (ich hab jetzt z.B. einen zweiten Kombi gesucht, damit mein Dicker etwas Ruhe in seinem hohen Alter bekommt 😁) dann kaufe ich mir es 🙂

So hab ich es mit meinem Dicken vor knapp 2 Jahren auch gemacht. Der hatte auch etliche Mängel und trotzdem hab ich den gekauft (er hatte damals 324.000 KM runter). Jetzt runde 4500 Euro (1800 hat die Versicherung bezahlt) später ist er wieder Technisch Top in Schuss (bis auf den klappernden Klima Kompressor, ein kleines Stromproblem mit AHK und a bissl Rost) 😎

Wenn Du willst kann ich mal auflisten was ich alles schon getauscht habe, wird aber ne lange Liste 😁😰

Und so wird es auch mit dem Mondeo sein. Der wird wieder in Schuss gebracht und noch etliche Jahre über Deutschland´s Straßen rollen 🙂 Und außerdem hab ich wenigstens einen Mondeo vor der Schrottpresse gerettet 😁

P.S.: Meine Mutter sagt sowieso immer: "Junge, Du bist bekloppt und hast ne Meise!" 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


oje oje, sowas kauft man doch nicht, auch wenn der Geldbeutel knapp ist.
Da gibts doch viel bessere, wo man auch losfahren kann.
Da wirst Du ja nicht froh werden.
Mach mal ein paar Bilder vom Auto

Mein Geldbeutel ist weder knapp noch prall gefüllt, aber es reicht zum Leben und Basteln 😉 Bilder gibt es demnächst in meinem Blog, aber erst mal ein Bild bei der Abholung.

Froh und Lustig drauf bin ich immer, egal was für Mängel meine Auto´s haben 🙂

Aber zurück zu den Weh-Wehchen vom Mondi.

Der Beitrag von ralfkoenig hat mir schon mal ein bisschen weitergeholfen, da kann ich demnächst loslegen.
Was mich nur am meisten stört ist das Problem mit der Schaltung 🙁 Der Rest ist Pille-Palle und schnell erledigt 😁

Ah

Pillepalle?😰😕

hmm...

Ich bin sonst nur Audi und VW gefahren....Da hätt ich dir Recht gegeben🙄

Ich find den Mondeo doch äusserst Wartungsunfreundlich🙁
Besonders, wenn du mal "eben" die Kupplung tauschen willst😉

Wünsch dir trotzdem viel Spass beim basteln😛

gut, Deine Philosophie ist für meinen Teil unterstützend wert, hast es klar definiert und es ist ok.
Leider bin ich hier auch noch am Lernen und kann noch nicht so taten kräftig mitmischen aber hier gibt es nette und fachkundige Menschen und wir alle können davon zehren und letztendlich soll es ja auch Spaß machen🙂
p.s. so einen "dicken" hatte ich auch bis 2006 als 2,5 MV 6. Nach 380.000 musste ich mich leider von ihm trennen, war doch zu fiel was dran gemacht werden musste aber von dem Teil bin ich regelrecht "verseucht"

Zitat:

Original geschrieben von pogolie


Ich find den Mondeo doch äusserst Wartungsunfreundlich🙁
Besonders, wenn du mal "eben" die Kupplung tauschen willst😉

Zeig mir Einen, nur EINEN, bei dem das besser wär....

Der Sitz der Kupplung zwischen Motor und Getriebe erfordert nun mal ein weitgehendes Zerlegen des Antriebsaggregats.

Nicht aufregen😁
Wenn man lust hat zu basteln, ist das ja ok..

Ich selbst hatte vorher nur Autos mit längs eingebautem motor..und grosser Motorhaube, mit vieeel platz😎

Trotzdem ist der Mondeo ja ein gelungenes/kompaktes Tageslichttaugliches Auto..

So....bevor ich den Tag vor dem Abend lobe...ich versuch gleich nochmal meine AU/HU.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von pogolie


Ich find den Mondeo doch äusserst Wartungsunfreundlich🙁
Besonders, wenn du mal "eben" die Kupplung tauschen willst😉
Zeig mir Einen, nur EINEN, bei dem das besser wär....
Der Sitz der Kupplung zwischen Motor und Getriebe erfordert nun mal ein weitgehendes Zerlegen des Antriebsaggregats.

Stimmt nicht ganz. In den 80er bis Anfang der 90er hatten Kadett, der Astra F, Vectra A und ich glaub auch der Omega A so etwas wie eine "Serviceklappe". Ein geschraubte Blechabdeckung zwischen Motor und Getriebe, da musste zum Kupplungswechsel nix zerlegt werden.

da lobe ich mir noch die P5 P7 und Granada Zeit: Damals noch vor der Haustür, Auto vorne auf 4 Reifen, Kardanwelle ab, Blindstopfen Getriebe Ausgang rein...der Rest war wie Kaffee trinken...aber mit Bier😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


da lobe ich mir noch die P5 P7 und Granada Zeit: Damals noch vor der Haustür, Auto vorne auf 4 Reifen, Kardanwelle ab, Blindstopfen Getriebe Ausgang rein...der Rest war wie Kaffee trinken...aber mit Bier😉😉

OH auch einer der die alte schrauber-Zeit lobt aber dann bitte mit den Bierbauchflaschen die Dicken Flaschen nicht die Schlanken Flaschen.

Gruss Stefan

na klar...die Flenzis oder Holsten Pils...😁😁😁

man waren das noch Zeiten...schnell mal das Getriebe raus, Vorgelege mit Nadellagern gemacht und alles open Air...bei Regen mit Zeltplane😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen