Der Modellpflege-Thread
Anbei 2 Modellpflege-Listen aus Dauertests unseres Holländer-Elches.
Nach 1999 gab es noch andere Modellpflege-Maßnahmen.
Jeder ist eingeladen die Änderungen von 1999 bis 2004 aufzulisten nach dem Modell:
2000, März: 1).....
2)......
3)......
Beste Antwort im Thema
Für die, die wissen möchten, woraus sich die Motor Nummer zusammen setzt
der Motorcodes besteht aus einer Reihe von Buchstaben und Ziffern-
1. Platz: (B / D / GB) B = Benzin, D = Diesel, GB = Gas & Benzin
2. (4/5/6) Anzahl der Zylinder
3. & 4. Ungefährer Hubraum in Dezilitern kann auf- oder abgerundet werden.
(24 ~ = 2,4L)
5. 2 oder 4 Ventile pro Zylinder
6. (S / T / F / G / GS / FS / FT / SG)
S = Standard (Saugmotor),
T= mit Turbolader
F = Kraftstoffeinspritzung mit Katalysator,
G = verbleiter Kraftstoff kompatibel,
GS = verbleiter Kraftstoff kompatibel, Saugmotoren,
FS = Kraftstoff einspritzter Standard (Saugmotor) mit Katalysator,
FT = Kraftstoff eingespritzer, Turbolader mit Katalysator,
SG = Standard (Saugmotor) kompatibel mit alternativen Kraftstoffen ( LPG / CNG )
7: (2/3/4/5/6/7/8/9/10/11) Motorengenerierung oder Motorvariante
der Volvo Modular Motor (Projekt Galaxy ) beinhaltet 4 ,5 oder 6 Zylinder Motoren,
die immer auf identischem Konzept aufbauen,von 1,6 - 2,9 Liter Hubraum .
da kann man sogar Motorteile vom 4 Zylinder im 6 Zylinder verwenden
der erste Motor war ca 1990 der B6304F im 950er .
ein Jahr später war der erste 5er da,B5254F im 850er
der 4er muß so 1995 gekommen sein B4164S ,im V/S40
denke die 4Zylinder haben alle 83er Kolben,die 5 Zylinder 81er und
die kleineren 6 Zylinder haben 81 er Kolben ,die größeren 83 er Kolb
177 Antworten
"Die Kopfstütze kannst du hoch runter und raus machen."
Wirklich? Hinten schon, aber doch nicht vorne?
Das hatte mein 480er schon und sogeshen hatte der 480 technisch gesehen eine höhere Ausstattung wie der V40.
Da konnte ich mit dem Schlüssel Scheiben und Glashubdach schließen und wenn man den Rückwärtsgang einlegte ging der Heckwischer an und bei Regen wurde der Frontwischer schneller wenn man überholt hat.
Auch war der Kofferaum nicht kleiner wie der vom V40.
Da hast du aber ausgeholt. Der Heckwischer geht beim V40 übrigens auch automatisch an. Wenn man die Frontwischer an hat.
Was mich etwas stört an den Scheibenwischern, beim betätigen der Reinigungsanlage, dass dieser nach gewisser Zeit noch einmal nachwischt, verschmirrt die Scheibe ungemein bei kalten Temperaturen, vermisse zudem eine besondere Funktion, welche ich damals in meinem E36 Compact hatte, und zwar, dass die Scheibenwischergeschwindigkeit sich selber reduziert, wenn der Wagen zum stehen kommt und nicht weiterhin mit vollem Tempo weiter wischt.
Vom Werk aus, hat jeder Wagen ab Phase 2 meines wissens nach, einen passiven Subwoofer, der aktive war nur gegen Aufpreis erwerblich.
Die Kopfschützen sind bei meinem nicht verstellbar, weder in der Höhe noch in der Neigung.
Der Blindstopfen links, auf Höhe des Bordcomputers, falls vorhanden, ist z.B. die Blinkerkontrollleuchte montiert, wenn eine AHK vorhanden ist, wie in meinem Fall, der andere könnte evtl. für alle Fenster schließen/öffnen sein, erkennt man schlecht auf den Bildern, welche ich im Netz gefunden habe.
@Warfi Der wischt hinten nur beim einlegen des Rückwärtsganges, wenn der Frontscheibenwischer eingeschaltet wurde, ansonsten über den kleinen Schalter.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 1. Februar 2017 um 19:08:44 Uhr:
Nö tut er nicht ,
Meiner tut's.
Beste Grüße vom
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 1. Februar 2017 um 19:08:44 Uhr:
Nö tut er nicht ,
Tut er doch. Für die Amis wurde die Idee vermutlich wieder aufgegriffen. Meiner macht das.
Den passiven Subwoofer gab es meiner Meinung nach nur im Phase I. Im Phase II nur noch den aktiven. Und den nur in Verbindung mit dem premium Soundsystem. Sonst würden nicht so viele ohne Subwoofer rumfahren.
Aber tröstet euch, so doll ist der nicht. Der wird locker von meinen Heckaufbaulautsprechern übertroffen.
Wahrscheinlich weil die Amis überfordert sind wenn sie einen Schalter bedienen müssen , wer braucht bei Regen den Heckwischer wenn er vorwärts fährt ?
2 Spiegel reichen ,
Wird bei den Amis auch die Ladefläche geräumt wenn sie den R-Gang einlegen ;-)
Drillschnaffe hat recht. Eine Modellpflege-Maßnahme betraf tatsächlich die Funktion des Heckwischers.
Natürlich kannst du den Schalter bedienen. Wenn du bei Regen mit den Frontwischern fährst, und den Rückwärtsgang einlegst, geht der Heckwischer an. Und da bin ich mir ganz sicher.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 1. Februar 2017 um 19:45:02 Uhr:
Und trotzdem überflüssig, wozu gibt s Spiegel ..........
Wenn Schnee die Spiegel zukleistert oder sie beschlagen sind oder nass vom Regen.
Oder Spiegelglas geklaut, abgetreten usw 🙂 Dann freuste dich das du ein Heckfenster hast 😁
Nicht vergessen: Unser asterix ist Kutscher. Die fahren aus Gewohnheit nur nach Spiegel.
Und warum? Weil sie's können! 😉
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 1. Februar 2017 um 19:19:25 Uhr:
gehört nicht wirklich hierherHoffentlich ein Einzelfall mit Motorbrand
War kein Motorbrand sondern nach der Beschreibung ein Kabelbrand. Ich hatte hier schon mehrfach gesagt, das das 12 Volt Gleichstrom Bordnetz in einem Auto keineswegs harmlos ist. Wegen der Stromstärke.
Also, wer an dem Strom Bordnetz bastelt, sollte wissen, was er da tut.