Der Modellpflege-Thread

Volvo V40 1 (V/644/645)

Anbei 2 Modellpflege-Listen aus Dauertests unseres Holländer-Elches.
Nach 1999 gab es noch andere Modellpflege-Maßnahmen.
Jeder ist eingeladen die Änderungen von 1999 bis 2004 aufzulisten nach dem Modell:

2000, März: 1).....
2)......
3)......

Modellpflege-1
Modellpflege-2
Beste Antwort im Thema

Für die, die wissen möchten, woraus sich die Motor Nummer zusammen setzt

der Motorcodes besteht aus einer Reihe von Buchstaben und Ziffern-

1. Platz: (B / D / GB) B = Benzin, D = Diesel, GB = Gas & Benzin

2. (4/5/6) Anzahl der Zylinder

3. & 4. Ungefährer Hubraum in Dezilitern kann auf- oder abgerundet werden.

(24 ~ = 2,4L)

5. 2 oder 4 Ventile pro Zylinder

6. (S / T / F / G / GS / FS / FT / SG)

S = Standard (Saugmotor),

T= mit Turbolader

F = Kraftstoffeinspritzung mit Katalysator,

G = verbleiter Kraftstoff kompatibel,

GS = verbleiter Kraftstoff kompatibel, Saugmotoren,

FS = Kraftstoff einspritzter Standard (Saugmotor) mit Katalysator,

FT = Kraftstoff eingespritzer, Turbolader mit Katalysator,

SG = Standard (Saugmotor) kompatibel mit alternativen Kraftstoffen ( LPG / CNG )

7: (2/3/4/5/6/7/8/9/10/11) Motorengenerierung oder Motorvariante

der Volvo Modular Motor (Projekt Galaxy ) beinhaltet 4 ,5 oder 6 Zylinder Motoren,

die immer auf identischem Konzept aufbauen,von 1,6 - 2,9 Liter Hubraum .

da kann man sogar Motorteile vom 4 Zylinder im 6 Zylinder verwenden

der erste Motor war ca 1990 der B6304F im 950er .

ein Jahr später war der erste 5er da,B5254F im 850er

der 4er muß so 1995 gekommen sein B4164S ,im V/S40

denke die 4Zylinder haben alle 83er Kolben,die 5 Zylinder 81er und

die kleineren 6 Zylinder haben 81 er Kolben ,die größeren 83 er Kolb

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@warfi schrieb am 11. März 2017 um 15:09:30 Uhr:


Kompfort ist leider keine Sicherheit, sicher ist nur der Schlüssel im Schloss.

Da haste recht. An meinem VW hab ich Keyless. Da bewahrt man den Schlüssel am besten in einer Blechdose auf.

Beste Grüße vom Sven

Zitat:

@cherryblossom01 schrieb am 11. März 2017 um 17:17:01 Uhr:


Hallo orlando,
außerdem helfen uns älteren Leuten die Blinker, das Auto bei Großveranstaltungen wieder zu finden.
Gruß Harald

Die Blinker helfen da wohl weniger, aber meine FB hat auch den Panikschalter. Dann meldet sich der Wagen auch akustisch.

Es gibt angeblich einen Trick, die Reichweite der FB noch weiter zu erhöhen. Indem man sich den Sender unter dem Kinn an den Kopf hält. Wurde physikalisch auch schon erklärt, warum das so ist. Einfach mal ausprobieren.

Hallo Drillschnaffe,
welche Funktionen hast du denn noch so auf deiner Fernbedienung? Wenn ich irgendwann die Blinker in 100m
nicht mehr sehen kann, gebe ich meinen Führerschein ab!
Grüße von Harald

Dein Auto muss halt frei stehen, und nicht auf einem engeparkten Parkplatz. Oder Parkhaus. Dann siehst du die Blinker noch deutlicher. Vor allem, wenn du dich in der Etage geirrt hast.

Ja wieso, ich habe die Google Maps App runtergeladen. Mein Handsender piept immer schneller, je mehr ich mich dem Wagen näher. Funktioniert so ähnlich, wie die Rückfahrsensoren.

Hallo an alle!

WARNUNG!

Ich möchte euch bitten, nicht bei größerer Entfernung zum eigenen VOLVO Pkw mit Schlüsselsensor sein Auto zum Aufmachen der Türen zu betätigen und so mit zu wissen, da steht mein Elch!

Es gibt auf den freien Markt inzwischen elektronische Aufzeichnungsgeräte, die den Funksignal vom Sender zum Auto aufzeichnen können und so wieder geben. Das dein Auto das nächste Mal vor deiner Haustür nicht mehr da ist, wenn du mit der Familie oder zum Büro oder einfach weg fahren möchtes!
Das ist kein Märchen, sondern eine bittere Pille des Fortschritt!

Um sein Auto wieder zu finden, braucht man entweder ein gutes Gehirn im Schädel oder ein kleinen Sensor, den man im Auto versteckt und mit dem eigenen Smartpfon zu finden geht.

Viele Grüße von Torsten

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 11. März 2017 um 17:57:12 Uhr:



Zitat:

@orlando318 schrieb am 11. März 2017 um 15:21:24 Uhr:



Leider kann man dann aus dieser Entfernung nicht sehen ob das Auto nun zu oder aufgemacht wurde..

Meiner (Phase 1,5) blinkt beim Öffnen 2x und beim Schließen nur 1x. Ist das bei deinem anders?

Beste Grüße vom Sven

Dieses Signal wird doch auch aufgezeichnet wenn man das Auto auf 2 meter Abstand öffnet oder?
Also nur noch mit dem Schlüssel öffnen? Unsere alte Karren will doch keiner mehr haben, es sei denn man hat ein Exemplar aus 2004 mit Vollausstattung, aber auch die sind 13 Jahre alt.

Großen Aluhut aufsetzen. Dann kann zumindest von oben keiner mitlesen. 😉 😉

Beste Grüße vom Sven

Ich glaube auch nicht, das jemand an meinem V40 Interesse hätte. Vielleicht an dem, was da vielleicht so drin wäre.

Hallo Torsten,
selbst wenn jemand den V40 auf kriegt, kann er höchstens die Leica-Kamera aus dem nicht abgeschlossenen
Handschuhfach klauen, denn das Auto hat ja auch noch eine Wegfahrsperre und ein Lenkschloß.
Gruß Harald

Al Bundy hatten die damals aus seinem 30 Jahre alten Dodge sogar die Mona Lisa geklaut. Das ist nicht so ganz von der Hand zu weisen.

Hallo Harald und alle Anderen!

Mal eine Frage an die Experten hier im Forum! Wenn ich das richtige Signal per Funk an das Auto sende, wird die Wegfahrsperre doch deaktiviert. Dann brauche ich nur noch den VOLVO kurz schließen und springt an. Für den nächsten mächtigen Plan, die die Autodiebe planen.

Ich möchte darauf hinweisen: In Westdeutschland haben Autodiebe (große Banden) die Signale vom Schlüssel zum Auto (BMW, Mercedes usw.) auf gezeichnet und diese teuren Autos geklaut. Das war in der Presse zu lesen, in der Tagesschau auch zu hören und zu sehen.

Gruß Torsten

Zitat:

@cherryblossom01 schrieb am 11. März 2017 um 21:45:10 Uhr:


Hallo Torsten,
selbst wenn jemand den V40 auf kriegt, kann er höchstens die Leica-Kamera aus dem nicht abgeschlossenen
Handschuhfach klauen, denn das Auto hat ja auch noch eine Wegfahrsperre und ein Lenkschloß.
Gruß Harald

Zitat:

@Poken schrieb am 11. März 2017 um 22:11:35 Uhr:


Wenn ich das richtige Signal per Funk an das Auto sende, wird die Wegfahrsperre doch deaktiviert. Dann brauche ich nur noch den VOLVO kurz schließen und springt an. Für den nächsten mächtigen Plan, die die Autodiebe planen.

Die Wegfahrsperre wird doch nicht beim Öffnen per Funk deaktiviert.

Wenn die Gauner dein Auto für was Größeres haben wollen hauen sie dir vor'n Schädel und nehmen dir den Schlüssel ab....

Beste Grüße vom Sven

Na eben, wer will denn mit dem Volvo fahren?

Deine Antwort