Der Mk3 Teile und Zubehör Thread

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Thread soll zeigen was ihr an eurem Focus alles verändert bzw. was ihr an Zubehör dazu gekauft habt. Primär soll es um Kleinteile und nicht um Felgen usw. gehen. Dazu gibts ja bereits einige Threads.

Schön wären ein paar Fotos, Teilenummer und wo ihr das Zubehör gekauft habt.

Ich mache mal den Anfang.

Zubehör: H&R Teiferlegungsfedern
H&R Teilenummer: 28927-4
gekauft bei: ördlichen Ford Händler
Preis: 165,-

Beste Antwort im Thema

So was neues im Teile Thread. Die Artikel Nummer für den Adapter reiche ich nach.

Navi: Garmin Nüvi 1390Tpro + Eco Route HD Adapter zum auslesen von den Fahrzeugdaten und Fehlerspeicher.

Adapter Ford Artikel Nummer: xxxxxxxxx

Bilder im Anhang

613 weitere Antworten
613 Antworten

Moin Moin!

Habe den Trend mitohne Xenon oder Lichtpaket etc. Da ich mir jetzt TFL mit den Philipps Daylight 8 selbst nachgerüstet hab, hätte ich gerne etwas hellere/weissere Lampen im Abblendlicht die besser zu den hellen LED des TFL passen. Dieses gelbe licht sieht in dieser Kombination nich so schön aus. Kann da jemand welche empfehlen?

Habe mir ausserdem diese (http://www.ebay.de/.../190543585146?...) Mittelarmlehne bestellt.
Wenn sie da ist (und mir so gut gefällt dass ich sie behalten und einbauen will) werd ich ein paar Fotos machen, da ja anscheinend noch keiner soetwas nachgerüstet hat.

MfG

Mikele

edit: sind da H7 drin? Habe da gerade diese (http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_auto_img_b) gefunden.
Für das Fernlicht und Nebelscheinwerfer hätte ich natürlich auch gern passende.

Zitat:

Original geschrieben von _Mikele_


Moin Moin!

Habe den Trend mitohne Xenon oder Lichtpaket etc. Da ich mir jetzt TFL mit den Philipps Daylight 8 selbst nachgerüstet hab, hätte ich gerne etwas hellere/weissere Lampen im Abblendlicht die besser zu den hellen LED des TFL passen. Dieses gelbe licht sieht in dieser Kombination nich so schön aus. Kann da jemand welche empfehlen?

Habe mir ausserdem diese (http://www.ebay.de/.../190543585146?...) Mittelarmlehne bestellt.
Wenn sie da ist (und mir so gut gefällt dass ich sie behalten und einbauen will) werd ich ein paar Fotos machen, da ja anscheinend noch keiner soetwas nachgerüstet hat.

MfG

Mikele

edit: sind da H7 drin? Habe da gerade diese (http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_auto_img_b) gefunden.
Für das Fernlicht und Nebelscheinwerfer hätte ich natürlich auch gern passende.

Also JA ist H7 verbaut...Alle Lampen die nicht von einem Guten Namenhaften hersteller kommen aber schön weiß sind haben meist hammer schlechte Ausleuchtung...

Die du jetzt hier bei Amazon.de gefunden hast kann ich leider nix zu sagen

Ich habe aber die Philips Blue Vision drin und die sind schon recht gut...leider immer noch leichter gelb stich drin...

Weg bekommste das gelbe licht nur mit Extremer blau värbung der Birnen aber zum Nachteil der Ausleuchtung

So hab mir mal die Spezifikation der Glühlampen rausgesucht falls jemand etwas ähnliches vor hat.

TABELLE ZUR GLÜHLAMPEN-SPEZIFIKATION
Leuchte Spezifikation Leistung (Watt)
Vordere Blinkleuchte PY21W 21
Fernlicht H1 55
Abblendlicht H7 551
Blinkleuchte H1 55
Nebelscheinwerfer H11 55
Begrenzungsleuchte W5W 5
Blinkleuchte WY5W 5
Außenleuchte W5W 5
Blinkleuchte hinten PY21W 21
Brems- und Rückleuchte P21/5W 21/5
Rückleuchte W5W 5
Nebelschlussleuchte P21W 21
Rückfahrscheinwerfer W16W 16
Gepäckraumleuchte W5W 5

Habe mir Die Philips Silver Vision für die Blinker und die Philips X-Treme Vision H1 und H7 bestellt.
Poste dann mal wie die sind wenn angekommen und eingebaut.

MfG

Mikele

Zitat:

Original geschrieben von _Mikele_


Habe mir Die Philips Silver Vision für die Blinker und die Philips X-Treme Vision H1 und H7 bestellt.
Poste dann mal wie die sind wenn angekommen und eingebaut.

MfG

Mikele

Leuchtmittel sind eingebaut und haben schon die erste Nachtfahrt hinter sich. Muss sagen die versprochenen 100% mehr Licht hat man nicht aber das war mir ohnehin schon klar. Sind aber auf jeden Fall ca. 30-40% heller als die Standardleuchtmittel und machen auf ein weisseres Licht. Gelblich sind sie dennoch ein wenig, passen aber besser zu den Daylight LED. Top ausleuchtung der Strasse.

Morgen kommt (hoffentlich) endlich meine Mittelarmlehne. Stelle dann auf jeden Fall Fotos ein wenn ich sie behalten sollte.

MfG

Mikele

Ähnliche Themen

Also sind die nicht anders wie die Blue Vision von Phillips

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Also sind die nicht anders wie die Blue Vision von Phillips

Nur dass die Lichtausbeute wahrscheinlich höher ist und sie nicht den Xenoneffekt haben. Sind zwar weisser aber eben kein Xenoneffekt. Müsste man wahrscheinlich mal parallel einbauen und vergleichen.

MfG

Mikele

So die Mittelarmlehne ist nach über einer Woche endlich bei mir eingetroffen!

http://www.ebay.de/.../190543585146?...

Meine Meinung:"NICHT ZU EMPFEHLEN!"

Nix gegn den Händler, der kann da nix für.

Karton vom Boten entgegengenommen und erster Gedanke:"Sehr leicht!"
"Nun Gut" dachte ich und hab den Karton geöffnet.
Die gesamte Armlehne besteht aus zwei Teilen, Armlehne und Fuss auf dem Sie befestigt wird.
Das ganze wiegt zusammen 1,5Kg und machte auf den ersten Blick keinen sehr "wertigen" Eindruck.
Das "Polster" (guter Witz) ist ein ca 5mm "dickes" Stück Schaumstoff mit Kunstlederüberzug. (Legt dort mal für längere Fahrten euren Ellenbogen drauf ab).
"Gibst du Ihr mal eine Chance!" war mein nächster Gedanke. Fix Werkzeug zusammengewühlt und raus zum wunderschönen FoFo!^^
Einbau ging recht fix. Den Fuss und die Armlehne mit den mitgelieferten Schrauben zusammen geschraubt, Markierungen am hinteren Teil der Mittelkonsole gemacht, vier Löcher angebohrt und Armlehne befestigt.
"So! Denn ma´ los!" Auf den Pilotensessel gesetzt und Arm aufgestützt. Was musste ich feststellen? Trotz richtiger Montage gibt die Armlehne nach unten nach. Problem ist der Fuss welcher nur aus leicht biegsamen Kunststoff besteht. Das heist die ganze Armlehen "wackelt" beim Aufstützen. Dazu kommt noch, dass das Scharnier zum hochklappen der Armlehne sehr schwergängig ist, was bei dem ohnehin schon schlechten Halt immer den Gedanken "Hoffentlich brech ich die nicht ab!" hervorruft.
"Nun denn wollen wir mal eine Runde durchs Dorf ballern!" war der nächste Gedanke. Währen der Fahrt musste ich dann leider feststellen, Dass die Armlehne ca. 3-5cm zu hoch ist. Ich bin 1,74m, sitze relativ bequem im Fofo, eine Hand oberhalb am Lenkrad und eine Hand meistens am Schalthebel. Ich hatte doch recht Probleme vernünftig zu schalten da der Schalthebel nicht sehr gut zu erreichen war.

Zu Hause angekommen: Armlehne ausgebaut, eingepackt und per Boten wieder weggeschickt.

Hoffe ich konnte helfen und es gibt vielleicht irgendwann mal bessere/wertigere Armlehnen!

MfG

Mikele

Danke für den Bericht . Hatte auch geplant die Stütze nachzurüsten . Hab mal irgendwo eine gesehen die um die 150 € kostet . Die müsste dann ja bestimmt besser sein .

Ich bin der Meinung eine Armlehne gesehen zu haben die ohne bohren einfach in das Staufach der Mittelkonsole hinter dem Becherhalter gesteckt wird. Finde die nur leider nicht mehr.
Optimal währe eine Armlehne die ähnlich wie im Titanium komplett auf der Mittelkonsole aufliegt und nich irgendwie in der Luft hängt. Ich persönlich brauche nicht unbedingt ein Staufach oder eine "Hochklappfuntion"

MfG

Mikele

Zitat:

Original geschrieben von _Mikele_


Ich bin der Meinung eine Armlehne gesehen zu haben die ohne bohren einfach in das Staufach der Mittelkonsole hinter dem Becherhalter gesteckt wird. Finde die nur leider nicht mehr.
Optimal währe eine Armlehne die ähnlich wie im Titanium komplett auf der Mittelkonsole aufliegt und nich irgendwie in der Luft hängt. Ich persönlich brauche nicht unbedingt ein Staufach oder eine "Hochklappfuntion"

MfG

Mikele

Kennt sich jemand mit z.B. solchen:

http://www.ebay.de/.../230718056343?...

Universalrmlehnen aus. Sehen von der Montage her wesentlich stabiler aus. Frage ist nur ob die im FoFo Trend passen und ob es da auch ein Paar Qualitätsprodukte gibt. Sprich vernünftiges, haltbares und vor allem bequemes Polster. Haltbarer Bezug etc.

MfG

Mikele

Zitat:

Original geschrieben von _Mikele_


Ich bin der Meinung eine Armlehne gesehen zu haben die ohne bohren einfach in das Staufach der Mittelkonsole hinter dem Becherhalter gesteckt wird. Finde die nur leider nicht mehr.

Dies vielleicht?

http://www.ebay.de/.../310366036455?...

Zitat:

Original geschrieben von cembo2001



Zitat:

Original geschrieben von _Mikele_


Ich bin der Meinung eine Armlehne gesehen zu haben die ohne bohren einfach in das Staufach der Mittelkonsole hinter dem Becherhalter gesteckt wird. Finde die nur leider nicht mehr.
Dies vielleicht?
http://www.ebay.de/.../310366036455?...

Die hab ich auch schon gesehen. Allerdings ist das auch wieder eine zum klappen und ich befürchte dass man diese Armlehnen einfach nicht stark belasten kann wenn man sich zum Beispiel mal drauf abstützt.

Habe hier mal eine gefunden in der Art wie ich sie suche und für DEN PREIS muss die gut sein. 🙂😁

http://www.hitmeister.de/.../?...

MfG

Mikele

Was ein Aufwand weilt man einmal 100€ (?) gespart hat? Fahr doch mal zu Ford und frag dort bzgl. einer Nachrüstung?

Zitat:

Original geschrieben von Ferax


Was ein Aufwand weilt man einmal 100€ (?) gespart hat? Fahr doch mal zu Ford und frag dort bzgl. einer Nachrüstung?

Was ein guter Tipp! Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen??? Achso bin ich ja!!!

Der Händler hat nur die von mir als "schlecht" bewertete Armster Armlehne im Sortiment.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Alternative.

MfG

Mikele

hallo _Mikele_

die vorgeschlagene Armlehne finde ich ziemlich gut :-) da kauf dir lieber nen neuen Focus, kommt günstiger ;-)

vielleicht diese hier ...

http://www.wolf-racing.de/.../584_focus11.php?...

ist auf dem Bild natürlich nicht die für den MK3, vielleicht schicken die ja mal ein Bild per Mail wie sie wirklich aussieht .

Gruß

FS

Deine Antwort
Ähnliche Themen