Der Mk3 Teile und Zubehör Thread

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Thread soll zeigen was ihr an eurem Focus alles verändert bzw. was ihr an Zubehör dazu gekauft habt. Primär soll es um Kleinteile und nicht um Felgen usw. gehen. Dazu gibts ja bereits einige Threads.

Schön wären ein paar Fotos, Teilenummer und wo ihr das Zubehör gekauft habt.

Ich mache mal den Anfang.

Zubehör: H&R Teiferlegungsfedern
H&R Teilenummer: 28927-4
gekauft bei: ördlichen Ford Händler
Preis: 165,-

Beste Antwort im Thema

So was neues im Teile Thread. Die Artikel Nummer für den Adapter reiche ich nach.

Navi: Garmin Nüvi 1390Tpro + Eco Route HD Adapter zum auslesen von den Fahrzeugdaten und Fehlerspeicher.

Adapter Ford Artikel Nummer: xxxxxxxxx

Bilder im Anhang

613 weitere Antworten
613 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009



Zitat:

Original geschrieben von Ford-Schnuff


Hallo Leute,

bin neu hier und habe meinen Focus MK3 erst 2 Wochen. Was mir von Anfang an nicht gefallen hat, war die Antenne.
Hab mir eine bei Amazon geordert. Was haltet Ihr davon?

Gruß

Hast du Link, bitte? Danke!

Das müsste diese sein

Klick

Sieht gut aus, damit kann man auch in der Waschanlage fahren?

Zitat:

Original geschrieben von aeiou13


Wie ist die Qualität?

Gruß, aeiou

Ich nehme mal an, Du meinst die Empfangsqualität?

Damit bin ich sehr zufrieden, konnte ich bisher keinen Unterschied zum Original feststellen.

Gruß

Ja, danke!

Gruß, aeiou

Ähnliche Themen

Hast du das Radio mit Navi?

Zitat:

Original geschrieben von szakal15


Hast du das Radio mit Navi?

Ich nehme mal an die Frage ging an mich.

Obwohl ich mich gegen den Titanium und für den Trend entschieden habe, ist Navi mit an Bord.

Dazu Fahrerassistenzpakete 1 +2. Anbei ein Bild noch mit der originalen Antenne und eins vom Radio.

Übrigens habe ich heute den beleuchteten Schalthebel nachgerüstet. Kann ich nicht wirklich weiterempfehlen. Ist eine Arbeit für Masochisten. Zudem sollte man werkzeugtechnisch gut ausgerüstet sein. Statt wie beschrieben TX20 benötigte ich eine 5,5er Nuss. Zum Glück habe ich reichlich Werkzeug und konnte die Montage durchführen.
Den Stecker für die Erweiterung habe ich eine halbe Stunde gesucht und erst nach Abnehmen der Verkleidung auf der Fahrerseite unter der Mittelkonsole gefunden. Das ist in der Anleitung natürlich nicht beschrieben. Dann hat es nochmal 20 Minuten gedauert bis ich ihn frei bekommen (völlig unzugänglich angeklebt an ein anderes Kabel) und auf die Beifahrerseite verlegt hatte.
Die Verkleidungen anschließend wieder anbringen ist nichts für Choleriker. Hab jetzt ein paar kleine Kratzer in der Verkleidung auf der Beifahrerseite. Sieht man aber nur wenn man danach sucht.

Das Ergebnis belohnt. Fragt trotzdem besser Euren Händler wegen des Einbaus.

Gruß

hast du auch vorher-/nachher-photos vom schalthebel?

Hallo,

mich interessiert die "A-Säulenhalterung für Navis":

- Gibt es hier im Forum schon Bilder die die Halterung mit und ohne Navo schön zeigen?

- Für welche Fabrikate/ Modelle gibt es Adapterplatten? Kann man Falk Navis montieren?

- @Boe_Boe: Das von Dir beschrieben Auslesen der OBD2 daten finde ich stark!!

Muß man Distanzscheiben eintragen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Muß man Distanzscheiben eintragen lassen?

Ja sicher!

Es sei denn du hast ne ABE, dann nicht.
Allerdings auch nur dann wenn du Serien Felgen und Fahrwerk beibehältst, andernfalls ist eine Tüvabnahme flicht.

Ja hab die 18" Serienfelgen von Ford und möchte den Wagen um 30mm tieferlegen lassen mit Eibachfedern...also kein neues Fahrwerk. Dann sollte die ABE eigendlich reichen und die ist bei den Markensachen ja eh dabei, oder?

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Ja hab die 18" Serienfelgen von Ford und möchte den Wagen um 30mm tieferlegen lassen mit Eibachfedern...also kein neues Fahrwerk. Dann sollte die ABE eigendlich reichen und die ist bei den Markensachen ja eh dabei, oder?

Wenn du andere Federn einbaust ist das Serienfahrwerk ja verändert.

Wenn du nun die Federn einbaust und Serienfelgen ohne Distanzen hast und eine ABE für dein Fahrzeug

dann solltest du nichts eintragen müsssen.

Wenn du mehrere Sachen machst, z.B. Federn und Distanzen dann musst du zum Tüv um die Sachen eintragen zu lassen egal ob du für die einzelnen Komponenten ABE´s hast.

Zitat:

Original geschrieben von MBasti



Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN


Ja hab die 18" Serienfelgen von Ford und möchte den Wagen um 30mm tieferlegen lassen mit Eibachfedern...also kein neues Fahrwerk. Dann sollte die ABE eigendlich reichen und die ist bei den Markensachen ja eh dabei, oder?
Wenn du andere Federn einbaust ist das Serienfahrwerk ja verändert.
Wenn du nun die Federn einbaust und Serienfelgen ohne Distanzen hast und eine ABE für dein Fahrzeug
dann solltest du nichts eintragen müsssen.
Wenn du mehrere Sachen machst, z.B. Federn und Distanzen dann musst du zum Tüv um die Sachen eintragen zu lassen egal ob du für die einzelnen Komponenten ABE´s hast.

... genau so weiß ich das auch. Zum Verständnis oder als Eselsbrücke vllt noch folgender Marjsatz: ABE´s gelten nur in Kombination mit Originalzustand - aber niemals in Verbindung mit anderen!

Ok danke euch beiden schon mal für die Antworten🙂

Also nochmal kurz zu verdeutlichung:
- Lass ich das Fahrzeug so wie es jetzt ist ( Serie ) dann reicht ne ABE?

- Lege ich ihn tiefer ( wird am Do gemacht mit Tüvabnahme ) dann muß ich die Distanzscheiben auch eintragen lassen?

Armlehne ohne bohren oder schrauben. Wird einfach in die hintere Ablage gesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen