Der Marder war da =(

Audi TT 8N

Hi Leute,

bei mir war der Marder drin und hat sich an den Kühlwasserschläuchen zu schaffen gemacht. Hab da dann mal bisschen Küchenrolle rumgewickelt, damit ich sehe wieviel flüssigkeit ich verlier. Nicht um die löcher zu stopfen. 😉

Als ich die ganzen Abdeckungen mal weggeschraubt habe sind mir noch ein paar andere sachen aufgefallen. Da ich leider nicht sehr viel Ahnung habe, dacht ich - vielleicht kann mir von euch jemand helfen.

Aber zuerst: Kann man den Wasserschlauch selber wechseln? Wie gehen die Klammern auf? Kann man sie wiederverwenden?? Oder besser gleich in die Audi Werkstatt meines Vertrauens? sollte nicht so teuer sein oder?

Dann sind mir ein paar ölige Stellen aufgefallen, zum einen an der rechten Seite des Motors (rechts wenn man von vorne draufschaut) und dann noch an den Ventilen (glaub ich =) )

Ich lad noch paar bilder hoch.

Wäre Super wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann. Bin für jede Antwort dankbar =)

Und frohe Ostern noch an alle TT-Freunde

Grüße David

Img-1274-800x598
Img-1275-800x598
Schlauch
+4
Beste Antwort im Thema

Manchmal hilft auch einfach nur ein spontaner

Harlem-Marder-Talk-Shake

😁 😛

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Ab 180 km/h bekomme ich schweißnasse Hände und Herzflattern.
Muss genetisch bedingt sein, hat mein Weib auch😁

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT



diese Coupéfahrer scheinen Lachgas in ihren rollenden Blechbüchsen zu haben. Keine richtigen Argumente, aber blöd lachen können sie jedenfalls.....🙄😛
Immerhin- liegt vielleicht an der größeren Kopffreiheit im Vergleich zum geschlossenen Cabrio Roadster😛?

Uff, da bin ich ja beruhigt, dass Deine Frau das auch hat. 🙂 Hat der liebe Gott wohl eine Art Begrenzer in den weiblichen Kopf gemacht, was? 😉 Damit Ihr Männer uns auch mal kriegen könnt, sonst ist es ja Essig mit den Nachkommen.....😉

Kopffreiheit fängt übrigens im Kopf an und ist nicht auf den jeweiligen Fahrzeugtyp, ob nun geschlossen oder offen, zu beschränken! 🙂😁 Btw.: Ich habe mir ja für alle Fälle so ein Zwitterwesen ausgesucht. Mit Hardtop habe ich ein Coupé. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Keine richtigen Argumente, aber blöd lachen können sie jedenfalls.....🙄😛

na klar! 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Der, der am Montag Zwischenprüfung hat 🙂

Um wieviel Uhr? Ich werde dann vielleicht wimmern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Der, der am Montag Zwischenprüfung hat 🙂
Um wieviel Uhr? Ich werde dann vielleicht wimmern. 😁

Da mußt Du nicht zu(m) Wimmer(n) nach Solingen fahren, das schafft der Junge mit links! 😛 Fabian, wenn Du nicht

DU

, wer denn dann? 🙂 (Nun ja, diese Art der Motivation funzt bei meinem Mann eigentlich immer......🙂). 🙂

Ähnliche Themen

Um 7:30 Uhr fängts an.
Aber wirklich, wimmer muss niemand. Hab´s halt drauf 😁

Außerdem ist das bei der Abschlussprüfung Teil 1 nicht so kompliziert. Man bekommt etwa 4 Wochen vor der Prüfung von der IHK Schaltpläne, Kontaktpläne und son Zeugs. Das muss man vervollständigen und auf einem Prüfungsblech aufbauen. Das ist die Vorbereitung. Das Zeug bringt man dann zur Prüfung mit, wo man eine Erweiterung bekommt die man unter Aufsicht verdrahten und ergänzen muss. Am wichtigsten ist die Dokumentation, sprich die Schaltpläne und ordnungsgemäße Darstellungen. Außerdem gibt es ein situatives Fachgespräch mit den Prüfern a lá wie lauten die 5 Sicherheitsregeln, was macht ein Motorschutzschalter, Bi-Metallrelais, LS-Schalter, Schmelzsicherungen, Fehlerstromschutzeinrichtung, welche Spannung liegt zwischen zwei Phasen an. Alles "Easy" eben 😁

Es gibt ein Forum (Technikerforum), da werden allemöglichen Fragen von Azubis gepostet und besprochen. Einer war echt zu krass 😁

Er wusste nicht weiter, "In den Unterlagen steht, ich brauche eine SPS für den Prüfungsaufbau, aber wir haben hier vom Betrieb aus nur die Logo, was kann ich tun?"

Nun ja, eine SPS ist eine Speicherprogrammierbare Steuerung. Das sind sozusagen Mini-Computer mit denen komplexere Schaltungen programmiert werden können und die werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Natürlich unter anderen Namen. Es gibt beispielsweise die LOGO von der Firma Siemens oder die EASY von der Firma EATON.

Jetzt könnt ihr euch selber ausrechnen wie dumm diese Frage war. Und wenn in der Zwischenprüfung solche Leute neben mir sitzen, da mache ich mir keine Gedanken 😁

Grüße
Fabian, der nicht überheblich klingen will 😁

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Hat der liebe Gott wohl eine Art Begrenzer in den weiblichen Kopf gemacht, was? 😉 ...
Kopffreiheit fängt übrigens im Kopf an...

Ähm...

räusper

... nun ja......ich lass die beiden Sätze mal so stehen😛.

Grüße, T
p.s.: @Fabi: viel Erfolg! Aber is ja pillepalle für dich.

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Um 7:30 Uhr fängts an.
Aber wirklich, wimmer muss niemand. Hab´s halt drauf 😁

..................

Grüße
Fabian, der nicht überheblich klingen will 😁

Ich werde Dir die Daumen drücken! 🙂 Ganz fest! 🙂 Irgendwie klingt das Ganze ja nach "Funkencowboy", was Du da lernst und machst, was? Elektrotechnik oder so....🙂

Überheblich ist das nicht, was Du da schreibst. Klingt selbstbewußt. Überheblich wäre, wenn Du vor der Prüfung ´ne dicke Lippe riskierst und dann nichts gebacken bekommst.... 🙂 Mir tun immer die Leute mit Prüfungsangst leid, die es im Grunde genommen können und dann aus Angst versagen.....🙁

Edit.: tburnz 🙂

Ja, lassen wir das mal so stehen.... 🙂 Ich bin ja selbst ganz verwundert, was ich alles so schreibe, während ich hier putze und wische......🙄

Zitat:

Ich bin ja selbst ganz verwundert, was ich alles so schreibe, während ich hier putze und wische......🙄

ich auch. 😁 😛

😉

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Ich bin ja selbst ganz verwundert, was ich alles so schreibe, während ich hier putze und wische......🙄

ich auch. 😁 😛

😉

Nun ja, jetzt habe ich erst mal geschlafen, weil ich vom Putzen und Wischen völlig alle war......🙄 Blöderweise ist die Nacht noch nicht vorbei....🙄 Wie halte ich das nur aus, dass ich nicht vor Freude platze, weil mich morgen der Froschkönig (auch Gretels schicker kleiner grüner Gocart genannt 😉) besuchen kommt......🙄 Ich muss mich immer noch zeitweise kneifen, ob ich nicht träume.....🙄 Himmelfahrt ist es so weit, dann habe ich ihn. Ein Auto mit einem schönen Gesicht, mit einem imposanten Heck, mit einem schönen Innenraum, was brummbrumm macht und nicht so komisch knurrt, dass ich meistens viel zu schnell fahre....🙄 Ich hoffe, dass ich nicht so werde wie Fabian mit seiner Edel....😁 Keine Angst, mein Mann wird mich im Zaum halten.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen