Der M3 GTS kann einpacken

BMW 3er E92

Im Vergleich zu diesem Teil ist der GTS ne echte Lachnummer, vom Preisunterschied mal ganz abgesehen.

http://www.benzinsider.com/.../...z-c63-amg-coupe-black-series_700.jpg

Bin die Tage mal den C63 gefahren und gegen dieses Kaliber von Motor hat der M3 nichts entgegenzusetzen, nicht mal im Ansatz. Leier !

Zwar kommt das Getriebe im C63 nicht an das DKG des M3 ran, aber der Motor im AMG ist schlicht ne Granate.

Markus

Beste Antwort im Thema

Was willst Du uns jetzt sagen, dass es stärkere Fahrzeuge als nen M3 gibt? So neu ist das jetzt wirklich nicht.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Es gibt den Benz auch mit "Rennstrecken Package" dann hat er auch ne Frittentheke alá GTS drauf.

Optisch finde ich den "normalen" M3 schöner wie den Benz. Wirkt stimmiger, der Benz - wie ein paar bemerkten- wenig dezent, schon prollig. Aber: Der Auftritt und der Sound, gepaart mit dem Motor passt, finde ich! Daimler ist auf nem guten Weg, ihr Uralt-Rentnerimage-abzulegen. Jetzt ists nur noch Opa-Image..😉
Was den GTS angeht stimme ich Borsti zu. Der ist doch eher für den Kurs gedacht, als zum Brötchen holen. Anmerken muss ich noch, dass mir die Frittentheke an dem Auto nicht gefällt und das sieht auch nach Bastelbude vom Tuner aus. Vermutlich wird das Ding aber nicht nur optische Gründe haben, denk ich. Gefallen tut es mir trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Es gibt den Benz auch mit "Rennstrecken Package" dann hat er auch ne Frittentheke alá GTS drauf.

Ok, sehe grade dass das Taxi auch in die Ecke vom GTS geht. Na dann...

Aber "normale" Autos sind das für mich nicht. Aber als Spaßmobil... nicht schlecht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


lieber markusbre.

das der AMG nen genialen motor hat, die leistung gigantisch ist, der ganz schön hinten reintritt, etc wissen wir alle.

vor allem, nachdem wir zwei selber solche art von autos fahren....

aber laß dich vom subjetiven eindruck des C63 (normalen) nicht so beeinflussen.
gruß

Der M3 mag schneller sein, aber der AMG macht mir im Alltag mehr Spass beim Fahren, was ich eigentlich nicht gedacht hätte.

Liegt zum einen am Motor, der unten herum deutlich mehr bums hat und sich einfach noch marzialischer anhört.

Dann fährt sich der AMG auch noch spielerischer, da die Lenkung leichtgängiger ist wie beim M3 und man zudem das Gefühl hat, weniger Gewicht auf der Vorderachse zu haben.

Wie sich der black series fährt kann ich nicht sagen, aber für 115.000,-- Euro finde ich ist das ein mehr als faires Angebot.

Wohingegen der Mehrpreis beim M3 GTS gegenüber einem normalen M3 stecken soll, erschließt sich mir bis heute nicht. Im Gegensatz zu AMG hat BMW halt mit der Hubraumerweiterung einen enorm hohen Aufwand betreiben müssen im Vergleich zu AMG, bei denen der Motor ja schon im Regal lag, aber trotzdem.

Markus

Ähnliche Themen

der benz haut richtig rein, da hat der m3 echt keine chance egal ob gts oder normal, muss man langsam mal einsehen 😉

wenn ich 115.000€ hätte,würde ich mir den amg kaufen

ich kann nur sagen, der merrcedes ist ein schönes schnelles farzeug. für sein hubraum ist er aber trotzdem zu schwach und somit überflüssiges gewicht wegen dem schweren motor.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich denke, da wird BMW schon was nachlegen mit dem nächsten Modell.

Der AMG ist wirklich ein geiles Teil, vor allem der Sound machts halt:

www.youtube.com/watch?v=kSZABWcU4uU

Gibt auch hier auf MT nen Bericht dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...coupe-die-schwarze-serie-t3374773.html

MB bringt zur Zeit schöne Autos auf den Markt finde ich..

nimms mir nicht übel, aber ich finde diesen Sound ziemlich besch.... einfach nur laut. Der "normale" C63 klingt da deutlich harmonischer.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


der benz haut richtig rein, da hat der m3 echt keine chance egal ob gts oder normal, muss man langsam mal einsehen 😉

aber nur gerade aus, so bald es um eine Kurve geht packen die x63 alle ein. Die sind viel zu Kopflastig.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Der M3 mag schneller sein, aber der AMG macht mir im Alltag mehr Spass beim Fahren, was ich eigentlich nicht gedacht hätte.

Liegt zum einen am Motor, der unten herum deutlich mehr bums hat und sich einfach noch marzialischer anhört.

Dann fährt sich der AMG auch noch spielerischer, da die Lenkung leichtgängiger ist wie beim M3 und man zudem das Gefühl hat, weniger Gewicht auf der Vorderachse zu haben.

Ah, also kann der M3 FÜR DICH (subjektiv) einpacken. Die objektive Geschwindigkeit (Rundenzeiten etc.) interessieren mich persönlich auch nur zweitrangig. Aber im Gegensatz zu dir mag ich es nicht, wenn sich ein Sportwagen "spielerisch" fährt und die Lenkung leichtgängig ist. Ich mag harte Knochen (nicht zu verwechseln mit Golf 2 Tuning Sport Edition ;-)), die das Fahrgefühl an den Fahrer weitergeben. Ich mag es, angebrüllt zu werden und die Kraft zu spüren. Und genau das ist es, was mich bei AMG immer noch stört: Die Teile sind einfach zu routiniert, zu seriös. Die Geräte scheppern in unter 5 Sekunden derart vehement nach vorne auf 100, das ist schon der Hammer -- aber ich merk davon nicht so viel wie z.B. in meinem Z4 M Coupe. Das ist deutlich langsamer, wirkt aber schneller :-)

Wie du siehst, alles subjektive Eindrücke und jeder hat da seine Vorlieben. Mir gefällt der AMG optisch sehr gut, auch wenn ich diese ganzen Lufteinlässe (die der 1er M leider auch hat) usw. too much finde.

Viele Grüße
Malte

...Und genau das ist es, was mich bei AMG immer noch stört: Die Teile sind einfach zu routiniert, zu seriös. Die Geräte scheppern in unter 5 Sekunden derart vehement nach vorne auf 100, das ist schon der Hammer -- aber ich merk davon nicht so viel wie z.B. in meinem Z4 M Coupe. Das ist deutlich langsamer, wirkt aber schneller :-)

Dann muss ich aber anmerken, dass wenn Du wirklich mal einen "harten Knochen" fahren willst, musst ein paar Jahre zurückschauen, als die entsprechenden Fahrzeuge ein Leergewicht um die 1000kg hatten.
Oder Autos nehmen, die keine großen Schnickschnacks die Autofahren komfortabler machen, mit sich rumschleppen, sondern NUR das fahren pur im Mittelpunkt haben.
Nehm mal z.B. nen leichten Lotus (Wenns ganz karg sein darf🙂) Oder leider den kürzlich eingestellten Honda S2000. Das sind Kisten, bei denen es so ist. Die brauchen auch keine 500 PS, um wirklich schnell zu sein. Und ich denke, da triffts den "harten Knochen" noch vielmehr, als es in Deinem Z4 zutrifft.
Wobei das sicher auch ne schöne Fahrmaschine ist. Keine Frage!

Du hasts richtig geschrieben: Jeder hat da so seine Vorlieben..🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Dann muss ich aber anmerken, dass wenn Du wirklich mal einen "harten Knochen" fahren willst, musst ein paar Jahre zurückschauen, als die entsprechenden Fahrzeuge ein Leergewicht um die 1000kg hatten.
Oder Autos nehmen, die keine großen Schnickschnacks die Autofahren komfortabler machen, mit sich rumschleppen, sondern NUR das fahren pur im Mittelpunkt haben.
Nehm mal z.B. nen leichten Lotus (Wenns ganz karg sein darf🙂) Oder leider den kürzlich eingestellten Honda S2000. Das sind Kisten, bei denen es so ist. Die brauchen auch keine 500 PS, um wirklich schnell zu sein. Und ich denke, da triffts den "harten Knochen" noch vielmehr, als es in Deinem Z4 zutrifft.
Wobei das sicher auch ne schöne Fahrmaschine ist. Keine Frage!

Du hasts richtig geschrieben: Jeder hat da so seine Vorlieben..🙂

Hehe, das ist das andere Extrem :-). Ich muss mit meinem Auto ja auch etwas Alltag durchleben -- Tiefgarage und so. Für mich ist die Emma ein toller Kompromiss.

Zitat:

Original geschrieben von Molt



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Dann muss ich aber anmerken, dass wenn Du wirklich mal einen "harten Knochen" fahren willst, musst ein paar Jahre zurückschauen, als die entsprechenden Fahrzeuge ein Leergewicht um die 1000kg hatten.
Oder Autos nehmen, die keine großen Schnickschnacks die Autofahren komfortabler machen, mit sich rumschleppen, sondern NUR das fahren pur im Mittelpunkt haben.
Nehm mal z.B. nen leichten Lotus (Wenns ganz karg sein darf🙂) Oder leider den kürzlich eingestellten Honda S2000. Das sind Kisten, bei denen es so ist. Die brauchen auch keine 500 PS, um wirklich schnell zu sein. Und ich denke, da triffts den "harten Knochen" noch vielmehr, als es in Deinem Z4 zutrifft.
Wobei das sicher auch ne schöne Fahrmaschine ist. Keine Frage!

Du hasts richtig geschrieben: Jeder hat da so seine Vorlieben..🙂

Hehe, das ist das andere Extrem :-). Ich muss mit meinem Auto ja auch etwas Alltag durchleben -- Tiefgarage und so. Für mich ist die Emma ein toller Kompromiss.

Der AMG ist aber aus meiner Sicht der noch bessere Kompromiss.

Der M3 ist insbesondere technisch ein Leckerbissen erster Güte, keine Frage, traumhafter Motor, tolles DKG Getriebe, sofern man sportlich fährt, aber eben auch etwas zwischen den Welten.

Für einen Sportwagen viel zu schwer und für einen GT fast zu sportlich, von daher ist der AMG für den Alltag insgesamt das bessere Paket. Der Bollersound ist der Hammer und mit dem Wagen macht sogar langsam fahren Spass, was man vom M3 nur bedingt behaupten kann.

Und wer wirklich auf die Rennstrecke will und es auf Rundenzeiten anlegt, kauft sich eh nen Porsche GT 3 bzw. GT 3 RS, dagegen ist selbst der M3 GTS ne Gurke, alle Test haben das ja gezeigt.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Molt



Hehe, das ist das andere Extrem :-). Ich muss mit meinem Auto ja auch etwas Alltag durchleben -- Tiefgarage und so. Für mich ist die Emma ein toller Kompromiss.
Der AMG ist aber aus meiner Sicht der noch bessere Kompromiss.

Der M3 ist insbesondere technisch ein Leckerbissen erster Güte, keine Frage, traumhafter Motor, tolles DKG Getriebe, sofern man sportlich fährt, aber eben auch etwas zwischen den Welten.

Für einen Sportwagen viel zu schwer und für einen GT fast zu sportlich, von daher ist der AMG für den Alltag insgesamt das bessere Paket. Der Bollersound ist der Hammer und mit dem Wagen macht sogar langsam fahren Spass, was man vom M3 nur bedingt behaupten kann.

Und wer wirklich auf die Rennstrecke will und es auf Rundenzeiten anlegt, kauft sich eh nen Porsche GT 3 bzw. GT 3 RS, dagegen ist selbst der M3 GTS ne Gurke, alle Test haben das ja gezeigt.

Markus

ja,so ein M3 ist schon ne lahme Gurke 😁😁
aber bevor ich mir einen Unimog zu lege geh ich lieber zu Fuß 😉

Gruß
odi

Die GT-Derivate des 911ers haben einfach den unschlagbaren dass sie von vornherein als Sportwagen gedacht sind (jaja, 911er, kann man mittlerweile auch argumentieren...), ober zumindest von Grund auf auf einer sportlicheren Basis stehen als der M3. Darum lässt sich halt schwerer rum-ingenieuren.
Von daher ist der M3, aber auch der AMG, sicherlich eine beachtliche Ingenieursleistung (natürlich unter vorbehalt dass immer die Controler und Marketingleute ein grpßes Wörtchen mitzureden haben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen