Der letzte X3 E83...

BMW X3 E83

läuft heute bei Magna in Graz vom Band. Das wars dann, schnüff...

Lg
Pete

Beste Antwort im Thema

Oh Gott,
wie kannst Du nur!!
Man gibt doch nen X3 nicht für nen X1 her !!!!!!!!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Der Norden ist auch nich ohne im Winter (siehe letzten Winter).

Nur sind wir halt etwas härter im nehmen. Habe auch keine Standheizung in meinem 5er drin und komme mit Popoheizung und klima gut aus.

Moin Moin,

wenn denn Winter ist hilft nur eine der Ostfriesischen (SPIE!!) ohne Auto ergo Standheizung nicht erforderlich 🙂

Im Ernst: da bleibt halt nur auf das FL zu warten. Kann aber auch sein, dass mit dem Baujahr 2011 (also ab Sept.11) auch die SA-Liste erweitert wird.

Grüße aus Mainhattan

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Der Norden ist auch nich ohne im Winter (siehe letzten Winter).
Nur sind wir halt etwas härter im nehmen. Habe auch keine Standheizung in meinem 5er drin und komme mit Popoheizung und klima gut aus.

Glückwunsch, das du so hart bist,

wir im Süden haben dafür mehr Geld, und würden uns den Komfort gerne Kaufen.
Wenn es ihn halt gäbe...

Gruß
D

Für den E90 gabs anfangs auch noch keine Standheizung und wurde erst später zur Preisliste hinzugefügt. Wird beim X3 genauso sein.

Zitat:

Original geschrieben von dinkl



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Der Norden ist auch nich ohne im Winter (siehe letzten Winter).
Nur sind wir halt etwas härter im nehmen. Habe auch keine Standheizung in meinem 5er drin und komme mit Popoheizung und klima gut aus.
Glückwunsch, das du so hart bist,

wir im Süden haben dafür mehr Geld, und würden uns den Komfort gerne Kaufen.
Wenn es ihn halt gäbe...

Gruß
D

Och . Das wusste ich ja noch gar nicht. Lach...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Zitat:

Original geschrieben von dinkl


Ich bin sowas von Entäuscht von der Sonderausstattungsliste beim neuen.
Ich auch.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibts nichtamal eine Standheizung.

... und vernünftige Motoren gibt's auch nicht mehr.

Ich wollte mir gerade einen "zusammenklicken" weil einer meiner 3.0sd erneuert werden soll.
Die Fahrleistungen des Diesels sind einfach nur peinlich.

Das kann Ingolstadt besser - jetzt gibt's halt zur großen Kuh noch ein paar Kälber dazu.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Ich auch.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibts nichtamal eine Standheizung.
... und vernünftige Motoren gibt's auch nicht mehr.

Ich wollte mir gerade einen "zusammenklicken" weil einer meiner 3.0sd erneuert werden soll.
Die Fahrleistungen des Diesels sind einfach nur peinlich.

Das kann Ingolstadt besser - jetzt gibt's halt zur großen Kuh noch ein paar Kälber dazu.

mfg, Tom

Keine Vernüftige Motoren?

Der 6 Zyl. Diesel hat 258 PS und beschleunigt in 6.0s 0-100

Ich habe nichts gegen den Q5, aber der 3.0TDI ist sowohl in der Höchstgeschwindigkeit, als auch bei den Beschleunigungswerten langsamer!

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Keine Vernüftige Motoren?
Der 6 Zyl. Diesel hat 258 PS und beschleunigt in 6.0s 0-100

Tja - nur schade, daß man diesen Motor nicht bestellen kann.

Bei 2-Liter 4-Zylinder ist Schluß.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Keine Vernüftige Motoren?
Der 6 Zyl. Diesel hat 258 PS und beschleunigt in 6.0s 0-100
Tja - nur schade, daß man diesen Motor nicht bestellen kann.
Bei 2-Liter 4-Zylinder ist Schluß.

mfg, Tom

Den X3 gibt's am Anfang eben nur mit einem Dieselmotor. Nach ein paar Monaten wird das Angebot sicher anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Zitat:

Original geschrieben von pete100


läuft heute bei Magna in Graz vom Band. Das wars dann, schnüff...

Lg
Pete

Aha, wuste ich garn nicht, ich habe gedacht, da wäre schon seit längerem Schicht für den X3.

Meiner ist im September 2009 von Magna gebaut worden und nach 7.500 km muss ich sagen: Hut ab, 1A Qualität. Ich habe bisher auch nicht die kleinste Kleinigkeit zu bemängeln!

Tut mir fast schon en bischen leid, dass ich ihn demnächst abgebe (Inzahlungnahme für X1).

Gruß
Frank

Der alte X3 hält wie eine eins und ist einfach unverwüstlich!

Habe einen X3 35d seit 8/2010 mit jetzt 301 TKm und kaum Ärger damit.

Einzig der Ladeluftkühler ist kaputt gegangen und der würde bei fast 200 TKm von BMW auf Kulanz ausgetauscht.

Sonst ist der Wagen einfach toll, schnell, wintertauglich und er macht die Freude am Fähren.

Schade das es Ihn so nicht mehr gibt!

Hallo Australier,

wow, das ist ja mal eine Leistung ! Über 300 tkm, da hab ich ja Hoffnung, das unserer noch hält.
(EZ 7/07 hat jetzt erst 56 tkm) Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, extrem universell, Pferdehängertransporter, Kombi und Sportwagen in einem !

@ Der Australier: Seit 08/2010 301Tkm gefahren. Respekt!!! Ich fahre 30Tkm/Jahr, aber gegen deine Fahrleistungen ist das gar nichts!!!!

Ich ueberlege auf einen E83 X3 2.0d umzusteigen...mal schauen was sich ergibt!

Vom 01.08.201 bis Heute sind es 971 Tage. Das ergäbe bei 301tkm einen Tagesschnitt von 310km. Ich denke, er hat ihn gebraucht gekauft und hatte schon etwas an Kilometer runter. Oder liege ich falsch? Trotzdem sind 300tkm ne tolle Leistung, egal welches Baujahr der Wagen ist. Respekt !!

Edit:
Hab gerade gesehen, dass er schon im Sommer 2008 einen X3 mit 20km übernommen hat und bereits im Januar 2010 bei knapp 250tkm war.
Der Australier ist wohl auf der Autobahn zuhause. Alle Achtung, Hut ab!!

Gruß borento

Der Australier ist beruflich im gesamten Bundesgebiet und auch in der Schweiz und Österreich unterwegs! Als ich den jetzigen X3 übernommen habe, da hatte dieser 5 km!

Also es war ein Neuwagen.

Mein alter X3 3.0 SD hatte bei der Übergabe 323000 Km, mit der ersten Maschine und allem was damals von Seiten des Werkes eingebaut wurde, außer das was Verschleiß ist.

Ergo, der alte X3 mit dem Doppelturbo Diesel ist einfach klasse!

Der Verbrauch liegt bei diesem Wagen je nach Fahrweise zwischen 7,2 bis 15 Litern (dann aber immer Vollgas) und in Gesamtschnitt bei meiner Fahrweise bei 8,97 Liter.

Das finde ich schon einen tollen Wert.

Wenn ich einen Rat geben darf, dann würde ich mir den X3 immer mit mindestens dem normalen 3.0 Liter Diesel kaufen.

Da stimmt die Leistung zum Gewicht!

Frohe Ostern an Alle

Stefan

Nun ist mein BMW X3 an den Händler zurückgegangen und das mit 323000 KM nach 3 Jahren. Der alte hat nie grosse Probleme gemacht, ausser das der Ladeluftkühler getauscht werden musste, nach immerhin 199000 Km und das auf Kulanz.

Ich war sehr zufrieden mit dem Wagen, so dass ich mir wieder einen BMW genommen habe.

Diesmal ist es ein 5-er GT 3.0 Diesel geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen