Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Ein Freund von mir fährt nen 2,5 20V Linkslenker und hat den Wischer auch rechts in Ruhe. Bei meinem ist er wie bei den Meisten links.
Wenn ich mir Bilder von RHDs bei ebay UK angucke, haben die alle den Wischer auf Links liegen. Kann also nicht an Rechts- oder Linksverkehr liegen.
Ich habe kürzlich meinen Heckwischer ausgebaut um das Gestänge zu reinigen/ölen. Hinterher hatte ich grössere Probleme, den Wischerarm wieder so anzubringen, dass das Wischerbild zweckgemäss ausfiel - Entweder war der Arm in der Ruhestellung zu weit oben oder schon unten auf dem Blech. Nach gefühlten 10x Wischeram weg- und wieder anschrauben, habe ich von Hand korrigieren wollen (unqualifiziert am angeschraubten Wischerarm rumgedreht). Plötzlich hatte ich erst einen Nummerschildwischer, nach weiterem Rumfummeln war die Ruhestellung rechts statt links. Ob die Ursache nun beim Wischermotor oder beim Wischergestänge lag, weiss ich nicht. Irgendwie habe ich es am Ende wieder hinbekommen.
Wenn der Ruhezustand des Wischerarms eines kontinentaleuropäischen Elches plötzlich auf der rechten Seite ist, ist das also eher auf zuviel manuelle Krafteinwirkung bei der Wischerarmmontage zurückzuführen, als auf einen britischen Wischer. Vielleicht haben die das Ding ja absichtlich so konstruiert, dass man das Wischerbild mit einem kleinen Trick für den Linksverkehr umstellen kann.
Hi,
Nee, ist eigentlich ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Wischer mal richtig fest war und sozusagen durchgedreht hat.
Stichwort Plastik Hülse......
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Kann mir mal netterweise jemand sagen, wo ich die Schelle für Kraftstoffleitung (Tank) und die Halterung für Auspuff bestellen kann (siehe bitte Bilder)? Fahrzeugdaten siehe Signatur.
Danke
Die Halterung für das Endrohr ist festgeschweißt und gibt es einzeln nicht. Kannste aus einem 8mm rundstab selber biegen und in die Gummilager einfieseln. Schelle Kraftstoffleitung wird wohl ein Volvo-o-Teil sein.
Ruf bei Albert an der hat definitiv die Tankschelle, Skandix auch. Oder halt Volvo Händler. Ist nicht teuer.
Zitat:
@scutyde schrieb am 24. November 2015 um 14:01:27 Uhr:
UmdrehungsProMinutesensor. Also Drehzahlsensor über die Getreiebeglocke.
Bekommt man die auch im bei Skandix und Co? Ist der Wechsel aufwendig?
Soll ohne Probleme zu beschaffen sein.
Für den Tausch am besten den Lufi Kasten ausbauen dann sollte er zum Vorschein kommen. Ist mit einer Schraube (SW10 glaube ich) befestigt.
Zitat:
@sulphur schrieb am 24. November 2015 um 14:40:33 Uhr:
Die Halterung für das Endrohr ist festgeschweißt und gibt es einzeln nicht.
Son Geistiger Quatsch, gibts doch zu Kaufen bei Skandix fürs Endrohr... 😠
Volvo 850 Endrohrhalterung
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 24. November 2015 um 15:09:14 Uhr:
Son Geistiger Quatsch, gibts doch zu Kaufen bei Skandix fürs Endrohr... 😠Zitat:
@sulphur schrieb am 24. November 2015 um 14:40:33 Uhr:
Die Halterung für das Endrohr ist festgeschweißt und gibt es einzeln nicht.Volvo 850 Endrohrhalterung
Deshalb muss man Leuten nicht gleich geistigen Quatsch vorwerfen! Ein Hinweis, dass es die gibt reicht doch aus. Da kann man sich mit Beleidigungen auch zurück halten.
Zitat:
@scutyde schrieb am 24. November 2015 um 15:06:39 Uhr:
Soll ohne Probleme zu beschaffen sein.Für den Tausch am besten den Lufi Kasten ausbauen dann sollte er zum Vorschein kommen. Ist mit einer Schraube (SW10 glaube ich) befestigt.
Welcher von beiden ?
http://www.skandix.de/.../
http://www.skandix.de/.../
Kommst du zum Chemnitzer Stammtisch am Freitag? Sandy hat bestimmt noch nen Sensor da für nen schmaleren Kurs. Sollte beim 850er ja der Gleiche sein.