Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

....solange die Kabel lang genug sind!!
Ich habe links vom Lenkrad die Schalter auch neu sortiert als ich die fernscheinwerfer dran gebaut hatte.
Fand ich logischer die Fern- und Nebelscheinwerfer zusammen zu haben und die nebelschlussleuchte nicht irgendwo dazwischen....
Also sortieren geht, mit Einschränkungen....

Gruß der sachsenelch

Die Stecker sind auch farblich auf die Stecker abgestimmt, also kann man dort nichts verkehrt machen.

Auf die Schalter meine ich natürlich. :-D

Verkehrt kann man da nichts machen, aber wie war das mit dem Pferd und der Apotheke? Wobei, dem ProfiAmateur traue ich schon zu das er weiß was er tut.
Aber aufpassen! Ich habe mich gewundert warum einer der Schalter nicht richtig einrastete, da war der Rahmen in dem die Schalter sitzen gebrochen...und der ist fest mit dem Armaturenbrett verbunden...Gottseidank hat Sekundenkleber geholfen

Ähnliche Themen

... gern brechen auch die kleinen Schieber aus in denen die haltefedern stecken, dann können die Schalter herausrutschen....

Gruß der sachsenelch

Moin, ich habe ja für den Fall der Fälle meine Türleuchten mit LEDs ausgestattet, heute denke ich, was ist die eine doch funzelig - aber sie leuchtet noch! Ist wohl zu feucht geworden?

1

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 15. November 2020 um 20:05:56 Uhr:


Moin, ich habe ja für den Fall der Fälle meine Türleuchten mit LEDs ausgestattet, heute denke ich, was ist die eine doch funzelig - aber sie leuchtet noch! Ist wohl zu feucht geworden?

Schon mal dran gerochen? Nicht dass die kurz vorm Fackeln war...

Wo hast du denn in die Türleuchten LEDs reingetan?
Die rote "Warnleuchte"? Einstiegsleuchten unten?

Jup, alle vier. Smells like no spirit 😛
P.S: Die beiden weißen natürlich auch..

Moin, ich hab mal eine Frage zum Automatikgetriebe.
Ich hab mir letztens mal den Ölstand angeschaut und festgestellt,
dass der über der Markierung „hot“ steht. Fahrzeug stand zu dem Zeitpunkt schon mindestens 24 Stunden.
Die Frage ist jetzt, muss ich da sofort handeln, oder ist das nicht ganz so schlimm, wenn zuviel Öl im Getriebe ist?

Gruß, Dennis

Wann war der letzte Ölwechsel ?

@Volvo-850-Driver Keine Ahnung, das Auto ist erst zwei Monate in meinem Besitz.
Kann aber noch nicht allzu lange her sein, das Öl sieht noch sehr frisch aus.

Dann würde ich mal tippen, wenn das Öl im kalten Zustand über der Markierung HOT steht das zu viel drin ist 🙂.

@Volvo-850-Driver Zuviel Öl ist drin, das ist mir schon klar 🙂
Die Frage war ja, fliegt mir da bald das Getriebe um die Ohren, wenn ich nicht sofort den Ölstand angleiche oder kann man damit noch eine Weile fahren, ohne dass was kaputt geht.

Wie sind denn die Schaltvorgänge? Schaltet das Getriebe sauber und Ruckfrei?
Ansonsten eine etwas größere Einwegspritze und dünnen Schlauch und über den Ölpeilstab absaugen

@chrissA4 Grundsätzlich schaltet er ganz sauber, nur unter Last kann es mal etwas ruppiger werden.
Die Idee mit Schlauch und Spritze ist gut, das werd ich mal ausprobieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen