Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Meine Erfahrungen mit denen waren nicht gerade überzeugend, ich habe schon einmal Mühe und Porto verschwendet
Moin,
wie im anderen Thread geschrieben habe ich die Heckklappe getauscht. Anfangs war alles gut, jetzt spinnt die ZV (entweder verschließen oder öffnen geht nicht) was sicherlich an dem Kabelstrang im Scharnier liegt, denn wenn ich da das ganze bewege geht es wieder.
Weiß jemand welche Farbe die Kabel für die ZV haben? Es gibt ja nur einen Stecker für alles. Der Rest funktioniert auch.
Einfach mal durchprüfen o Pappe an der Klappe abnehmen
Ähnliche Themen
Pappe abnehmen war die letzte Option, da diese ohne jegliche Zusatzbefestigung noch ohne Klappern hält, sozusagen eine Rarität 😁 .
Ich hab das von meiner ZV-Eskapade noch so im Kopf:
Grün/Braun ist die Signalleitung
Gelb und Gelb/Braun die Ansteuerung der Servos
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. September 2020 um 18:52:43 Uhr:
Schick denen das Teil hin, zur Kenntnisnahme. Ohne zu meckern, aber natürlich bist du enttäuscht und darfst das auch so schreiben. Sie werden vielleicht nicht unbedingt den Kaufpreis erstatten, aber vermutlich sind sie durchaus daran interessiert, es zu erfahren, wenn sie ins Klo gegriffen haben beim Einkauf. Und als vernünftiger Händler würde ich bei sowas dem Kunden immer entgegenkommen.
Das interessiert da keinen. Hab ich gerade erst mit der Servopumpe durch, die nehmen da nicht mal eine Schieblehre in die Hand um den offensichtlichen Fehler zu prüfen...
Hast schon mal mit dem Schlüssel paar mal das Schloss an der H-Klappe betätigt um die ZV an zu steuern?
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 27. September 2020 um 22:02:08 Uhr:
Hast schon mal mit dem Schlüssel paar mal das Schloss an der H-Klappe betätigt um die ZV an zu steuern?
Ich hatte die Rücksitzbank umgelegt und saß verzweifelt im Kofferraum, weil 5min. vorher noch alles ging. Habe dann mit der FB mehrfach versucht aufzuschließen, während ich das Kabel hin und her bewegt habe. Irgendwann ging es dann. Danach war der Kofferraum auf, lässt sich jetzt aber nicht mehr abschließen.
Da die neu verbaute Klappe auch MJ 00 ist, hat sie auch kein manuelles Schloss mehr.
@ProfiAmateur Die Leitungen zum ZV-Motor sind rosaschwarz und gelb (Steckerpins 3 und 4 auf deinem Foto)
Der Plan von @chrissA4 ist vom S70, nicht V70!
Ich hatte dort am Scharnier auch einige defekte Leitungen. Habe den Kabelstrang abgesteckt, nach aussen gezogen und die kaputten Leitungsstücke herausgetrennt und ersetzt, vom Stecker rückwärts soweit ich eben hingekommen bin - bevor alles in der Heckklappe verschwindet.
Unbedingt den kleinen schwarzen Kabelkanal am Scharnier wieder anbringen, sonst scheuert der Kabelstrang jedes Mal an der Durchführung!
Der hat mir gefehlt und genau dort war mein Kabelstrang dadurch beschädigt und teilweise unterbrochen/abgerissen und schon übel zugerichtet.
Ui, da hast du recht, ist S70!
Ich würde sowieso den ganzen Strang erneuern. Selbst wenn nur ein, zwei Adern gebrochen sind. Sonst musst du nochmal ran.
Kann auch nicht schaden - dann muss man für die Heckscheibenheizung (Pin1+14) eben 2 entsprechend dickere Leitungsstücke nehmen. Darüber fließt ja der meiste Strom
Welche Nieten nimmt man am Besten für die vordere Stoßstange? Gibt ja mehrere Angebote bei Skandix u. PP.
Zitat:
Welche Nieten nimmt man am Besten für die vordere Stoßstange? Gibt ja mehrere Angebote bei Skandix u. PP.
Gar keine! 😁
Für die Verbindung Radhauschale zu Stoßstange praktischerweise Blechschrauben und Blechmuttern vom Baumarkt (4.8er passen gut, vorzugsweise Niro)