Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21348 weitere Antworten
21348 Antworten

Neu und Original verpackt. Ich hatte aus Versehen zweimal gekauft ...
Ich hatte wohl eine gekauft und keine Zeit, als ich Zeit hatte, habe ich die Sonde nicht gefunden, jetzt ist sie wieder aufgetaucht. Ich glaub ich werd alt (eyes roll)

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 30. Dezember 2018 um 22:46:19 Uhr:


Neu und Original verpackt. Ich hatte aus Versehen zweimal gekauft ...
Ich hatte wohl eine gekauft und keine Zeit, als ich Zeit hatte, habe ich die Sonde nicht gefunden, jetzt ist sie wieder aufgetaucht. Ich glaub ich werd alt (eyes roll)

Sende mir doch diesbezüglich mal eine PN.

Danke im voraus 🙂.

Kann jemand ein günstiges Gebläse empfehlen, bei dem das Handschuhfach auch noch passt?

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 30. Dezember 2018 um 23:17:38 Uhr:



Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 30. Dezember 2018 um 22:46:19 Uhr:


Neu und Original verpackt. Ich hatte aus Versehen zweimal gekauft ...
Ich hatte wohl eine gekauft und keine Zeit, als ich Zeit hatte, habe ich die Sonde nicht gefunden, jetzt ist sie wieder aufgetaucht. Ich glaub ich werd alt (eyes roll)

Sende mir doch diesbezüglich mal eine PN.

Danke im voraus 🙂.

So sieht dat Ding aus:

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Apropos, ich weiss jetzt warum bei meinen Scheinwerfern die Klammern der Leuchtmittel so schlecht halten und die Birnchen Spiel haben. Hat von euch jemand schon so etwas gesehen? Wie kann das passieren?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zu heiß geworden. 100W Lampen oä drin gehabt?

Richtig, da ist was zu heiß geworden.

Leichtmetalle haben die unangenehme Eigenschaft, bei bestimmten Temperaturänderungn auch weit unterhalb der Schmelztemperatur das Kristallgefüge umzubauen, was Verformungen und im Extrem sogar ein Zerbröseln hervorrufen kann.

Da hätte ich auch drauf getippt, das muss der Vorbesitzer gewesen sein. Bei mir waren nur Osram Nightbreaker mit Standard Leistung drin. Ich hätte vom Material auf Zinkdruckguss geraten, gerade biegen ging nicht, sofortiges Brechen war die Folge.

Wenn wir nun schon bei Elektrik sind, mein Lüfter (V70 I, 97) macht Zicken. Genau genommen hat er einen Wackelkontakt im Stecker des Geräts. Wenn ich den Motor starte geht der Lüfter oftmal nicht mit an. Wenn ich an der Steckverbindung drücke, dann macht ers wieder. Nach näherer Kontrolle ist es der Stecker am Gerät der den Wackler hat. Meine Frage wäre, bekommt man das überhaupt auseinander.
Vielleicht hat das jemand in der Runde schon mal gemacht.
Ansonsten ist der Lüfter ok. Motor dreht leicht und ist fast nicht verschmutzt (Innenraumfilter).

Hi,

Müsste wie bei allen Steckern sein, mit auspin Werkzeug die Kontakte heraus holen und ggf. neu crimpen....
Vielleicht reicht ja auch schon vorsichtig nachbiegen der kontaktzungen....

(....habe aktuell selbiges Problem an der Sitzheizung Fahrerseite, Sitzheizung funktioniert eigentlich, nur eben manchmal erst nach 20 Minuten, dann mal zwei, drei Tage gar nicht, dann wieder sofort.....
Den Stecker hatte ich schon gefühlte 20 mal ab und mit kontaktspray geflutet. Verbesserung gleich null, oder allenfalls ein paar Tage, muss den Stecker auch mal inspizieren....)

Gruß der sachsenelch

Wie würdet ihr den Aufwand für die Nachrüstung der Sitzheizung beim 850 einschätzen?

Nebenfrage: Ist das nur Popoheizung oder auch in der Lehne?

Vorverkabelt ist ja, also werden nur die Schalter für die Mittelkonsole, die Heizmatten und die Thermostate benötigt. Kriegt man die Heizmatten selber zwischen Sitzpolster und -bezug geschoben?

Hi,

Naja, sagen wir mal so, mit einfach nur mal so dazwischen schieben wird das nicht gehen....., die Bezüge vom Sitz und der Lehne müssen gelöst werden und zumindest teilweise runter....
Micha (eigen2) hatte das aber mal in einem anderen Zusammenhang recht gut beschrieben, wenn ich mich recht entsinne....
Die heizmatten für den 850er hatten separate Thermostate, sind aber wohl nicht mehr lieferbar, daher wurden die gegen die aus den V70I ern getauscht, bei denen sind die Thermostate integriert..... soll aber problemlos möglich sein......

Nur nebenbei, ich hatte mir einfach andere sitze besorgt, da war die Sitzheizung schon dran......

Gruß der sachsenelch

Verkabelung und Stecker sind ok. Es liegt eindeutig am Gegenstück das am Lüfter. Wenn ich daran drücke dann läuft der Bursche. Ist haltdie Frage ob ein Auseinandernehmen des Lüfters was bringt.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 2. Januar 2019 um 15:25:32 Uhr:


Hi,

Müsste wie bei allen Steckern sein, mit auspin Werkzeug die Kontakte heraus holen und ggf. neu crimpen....
Vielleicht reicht ja auch schon vorsichtig nachbiegen der kontaktzungen....

(....habe aktuell selbiges Problem an der Sitzheizung Fahrerseite, Sitzheizung funktioniert eigentlich, nur eben manchmal erst nach 20 Minuten, dann mal zwei, drei Tage gar nicht, dann wieder sofort.....
Den Stecker hatte ich schon gefühlte 20 mal ab und mit kontaktspray geflutet. Verbesserung gleich null, oder allenfalls ein paar Tage, muss den Stecker auch mal inspizieren....)

Gruß der sachsenelch

Die Kontakte im Anschluss am Lüftergehäuse sind m. E. einfach Blechstücke, die nach innen führen und dann den eigentlichen Motor kontaktieren.

Bau doch die Lüftungseinheit mal auseinander und guck, ob innen rigendwas nicht richtig sitzt.

Ich meine mich zu erinnern:
Beim Gebläse des 850 kann man das Anschlußstück (el. Kontakte) abnehmen (ist nur gesteckt), beim V70 geht das nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen