Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21346 Antworten
Zitat:
@scutyde schrieb am 14. Juni 2018 um 12:42:15 Uhr:
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 14. Juni 2018 um 11:25:59 Uhr:
In den Zylinderdeckel wird Luft geblasen? Und das erhitzt dann den Kat? Ich hätte das für einen Teil der Motor-Entlüftung gehalten😁 Aber die ist ja weiter rechts.Wofür ist eigentlich der Stopfen im Krümmer des linkesten Zylinders ? Kommt da ein passives SAS Ventil rein? Oder ne Diagnosesonde?
Das ist für das EGR.
Die Luft wird auf der Abgasseite geleitet. Dieses Loch hat ein "Pendant" in der unteren Zylkopf Hälfte und wird dort weiter geleitet sodass er im Abgasstrom kommt. Vermutlich da der Gemisch in der Kaltphase sehr angefettet ist wird dadurch eine art "Afterburn" erzeugt.
Zwei Sachen weniger, die kaputt gehen können, zum Glück haben unsere hier sowas nicht.😁😁😁
Meistens geht die Pumpe kaputt da diese etwas ungünstig platziert ist da unten und bekommt jede menge Dreck ab.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 14. Juni 2018 um 14:19:19 Uhr:
Sind die nicht immer alle gleich lang? Mir ist nur bekannt, dass die Sportnivos kürzer sind. Aber normale Dämpfer sind meines Wissens alle gleich lang. Die Feder definiert dann die Höhe.
Fragte nur wegen der Konis:
https://autoteile.check24.de/stossdampfer-2/koni-dampfer-80-2712sport
Zitat:
@in5minuten schrieb am 14. Juni 2018 um 08:47:51 Uhr:
Der Platz ist für den Schalter für die 12V Steckdose im Kofferraum vorgesehen 😉
na Janko, da mach mal ein Geschäft mit auf: klick
wenn das mal nicht einer von hier ist
Ähnliche Themen
Na das ging schnell 😁 ich bin immer wieder über die große Anzahl stiller mitleser verwundert. Und das obwohl ich selbst 3 Jahre solch einer war.
BTW: wie habt ihr eigentlich die Steckdose verkabelt? Ich hätte die einfach hinten per Dauerplus an die Leitung der Hängerkupplungs-vorbereitung angeklemmt. Habt ihr dort einfach ein relais zwischen geklemmt, welches über den Schalter läuft oder gibt's direkt eine geschaltet Leitung dort hinten?
Moin Moin
Kann mir jemand sagen was das für ein Teil auf dem Bild ist? Ist das eine Druckdose oder sowas?
Grüße
Thomas
Zitat:
@43iger schrieb am 16. Juni 2018 um 14:49:07 Uhr:
[...]
Kann mir jemand sagen was das für ein Teil auf dem Bild ist? Ist das eine Druckdose oder sowas?
[...]
Das ist eine Tondose. Halt mal das Ohr dran 😁
Krachmacher für die Alarmanlage.
@43iger das ist die Alarmhupe.
An der rechten Seite ist normalerweise ein Stecker dran.
Ah, danke für die Info.
Der Stecker ist abgezogen. War wohl der Vorbesitzer. Ob ich den einfach mal draufstecke?
Grüße
Thomas
Wenn man nah bei der Hupe steht und die ein paar Sekunden läuft, braucht man auch kein Ohropax mehr. 😁
Zitat:
@43iger schrieb am 16. Juni 2018 um 15:43:44 Uhr:
Ah, danke für die Info.
Der Stecker ist abgezogen. War wohl der Vorbesitzer. Ob ich den einfach mal draufstecke?Grüße
Thomas
Wo sitzt die bei dir im Auto?
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 18. Juni 2018 um 22:52:44 Uhr:
Zitat:
@43iger schrieb am 16. Juni 2018 um 15:43:44 Uhr:
Ah, danke für die Info.
Der Stecker ist abgezogen. War wohl der Vorbesitzer. Ob ich den einfach mal draufstecke?Grüße
ThomasWo sitzt die bei dir im Auto?
Spritzwand mittig, leicht versetzt unterhalb der Fahrgestellnummer.
Zitat:
Spritzwand mittig, leicht versetzt unterhalb der Fahrgestellnummer.
Da hat er recht.
Grüße
Thomas