Der Kuga ist tot, es lebe der Kuga!
Hallo!
Nachdem mich mein Kuga nach nur einem Jahr verlassen hat, habe ich mir einen neuen zugelegt.
Da ich eigentlich nie der typische Diesel Fahrer war und werde, habe ich mich für einen weißen
Ford Kuga 2.5 Turbo 4x4
entschieden.
Mehr mag kann gerne einen Kommentar zu meinem neuen schreiben.
Würde mich interessieren welche Erfahrungen ihr mit euren 2.5 T gemacht habt.
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bernda4
Die Beiträge von euch hören sich ja erstmal alle positiv an.
Um die Spritkosten mache ich mir keine Gedanken.
Wer den 2.5T fährt , weiss wohl das mehr als
11 Liter/100km durch gehen.Hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht die hintere, silberne Schürze in Wagenfarbe zu lackieren?
Hallo bernda4,
jetzt wissen wir aber immer noch nicht was mit der Diagnose Motorschaden gemeint ist.
Was hat sich denn genau ereignet?
Steuerkette abgerissen ...
Kolbenfresser ...
Pleuel ...
Öl ...
usw. usw.
LG
Helmstein
28 Antworten
Die Beiträge von euch hören sich ja erstmal alle positiv an.
Um die Spritkosten mache ich mir keine Gedanken.
Wer den 2.5T fährt , weiss wohl das mehr als
11 Liter/100km durch gehen.
Hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht die hintere, silberne Schürze in Wagenfarbe zu lackieren?
Zitat:
Original geschrieben von bernda4
Die Beiträge von euch hören sich ja erstmal alle positiv an.
Um die Spritkosten mache ich mir keine Gedanken.
Wer den 2.5T fährt , weiss wohl das mehr als
11 Liter/100km durch gehen.Hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht die hintere, silberne Schürze in Wagenfarbe zu lackieren?
Ja, dann habe ich aber Angst bekommen, dass man den Unterschied sieht und habe die Idee gelassen.
Das meinte ich ja - schwarz lackieren lassen. Aber mein Kuga ist schwarz und ich hatte Angst, dass man den Unterschied danach sieht, weil die gleiche Lacksorte (mit identischer Nummer) auf diesem Plastikteil leicht anders aussehen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von bernda4
Oder vielleicht in schwarz lackieren lassen. Silber sieht irgendwie nicht so gut aus
Ähnliche Themen
Sorry, das du einen schwarzen Kuga hast wusste ich nicht.
Hast du überhaupt einen Kuga? Ist ja kein Fahrzeug hinterlegt :-(
Eine schwarze Schürze bei einem weissen Kuga musste doch gut aussehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bernda4
Sorry, das du einen schwarzen Kuga hast wusste ich nicht.
Hast du überhaupt einen Kuga? Ist ja kein Fahrzeug hinterlegt :-(
Eine schwarze Schürze bei einem weissen Kuga musste doch gut aussehen, oder?
Ja, ich denke schon, dass es gut aussehen wird. Man muss aber damit rechnen, dass irgendwelche kleinen Steinschläge, Kratzer etc. auf dem schwarzen Lack viel deutlicher zum Vorschein kommen als auf dem silbernen Plastikteil.
Moin
Funde...
http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i203569907.html
Eine Alternative wäre noch die Abdeckung Folieren zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von isidor1967
Moin
Funde...
So wie auf deinem Bild will ich es auch haben (kleines Bild mit dem weissen Kuga)
Werde mal schauen, wahrscheinlich mit Folie (Carbonoptik?)
Im Gegensatz zu deinem Kuga sind bei meinem die Radläufe auch in schwarz. Deswegen wird schwarze Folie oder Lack wohl am ehesten gut aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von bernda4
Die Beiträge von euch hören sich ja erstmal alle positiv an.
Um die Spritkosten mache ich mir keine Gedanken.
Wer den 2.5T fährt , weiss wohl das mehr als
11 Liter/100km durch gehen.Hat jemand von euch schon mal darüber nachgedacht die hintere, silberne Schürze in Wagenfarbe zu lackieren?
Hallo bernda4,
jetzt wissen wir aber immer noch nicht was mit der Diagnose Motorschaden gemeint ist.
Was hat sich denn genau ereignet?
Steuerkette abgerissen ...
Kolbenfresser ...
Pleuel ...
Öl ...
usw. usw.
LG
Helmstein
Die Diagnose von Ford lautete:
Motorschaden auf Grund einer FEHLBETANKUNG!
Der Diesel Kraftstoff war milchig, flockig und in der Probe schwammen Späne. Es roch nach Petroleum. Ich kann definitiv eine Fehlbetankung meinerseits ausschließen, da ich über jede Betankung Buch führe. Das die Tankstelle Mist verkauft glaube ich auch nicht. Was ich aber weiß:
DER TANKDECKEL IST NICHT GESICHERT!!!!!
Eine Kraftstoffprobe wird zur Zeit analysiert.
Zitat:
Original geschrieben von isidor1967
Moin
Funde...http://www.motor-talk.de/.../bild-1-i203569907.html
... sieht super aus ...
das mit dem Motorschaden von "bernda4" ist ja krass.
Grüße
eine Fehlbetankung dank "Easy Fuel" ist doch
ausgeschlossen, dachte ich !
Aus meiner Sicht bleibt nur schlechter Diesel
oder Manipulation am ungesicherten Tankdeckel übrig ...
Ciao Eva
Ford Spart, der Käufer bezahlt 😉. Wenn etwas durch Manipulation in den Tank kommt ist das besonders Übel.
Mit dem Unverschließbaren Tankdeckel hat Ford sicherlich etwas gespart, doch der Leid Tragende ist mal wieder der Kunde.
Nie wieder Ford