Der Konkurrenzthread - Audi A5 B9 und Mercedes C Klasse Coupé C205

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo liebe BMW Verrückte.
Die Konkurrenz schläft nicht dementsprechend denke ich, dass wir auch mal über die direkten Konkurrenten des BMW 4er sprechen könnten.

Wo liegen bei welchem Modell die jeweiligen Vorteile? Wer hat die beste Innenraum- und Materialqualität? Welches Modell sieht am besten aus?

Das neue Audi A5 Coupé feiert ja morgen Weltpremiere - meint Ihr er wird designtechnisch einen großen Sprung gegenüber dem 4er machen, da ja knapp 2 Jahre Entwicklungsvorsprung vorhanden sind und BMW ja leider bei den Rückleuchten noch auf Glühobst setzt? Oder wird es mal wieder etwas einfallsloses wie z.B der neue Q7 oder A4 (Audi's Design Sackgasse bei so einigen Modellen derzeit).

Hier der Link für die Weltpremiere morgen um 21:15:

Audi A5

Konkurrenz belebt das Geschäft! Aber in meinen Augen ist BMW immer noch Freude am Fahren <3 😁

2015-mercedes-benz-c-klasse-coupe-c205-silber-pressebild-hinten
Audi-a5-s5-2016-erste-offizielle-bilder-und-erlkoenige-1200x800-f67b13b6b4cc80b0
Audi-a5-s5-2016-offizielle-bilder-und-erlkoenige-1200x800-96a3669225e271c2
+2
Beste Antwort im Thema

Das ist wieder mal ein Thread, dessen Sinn sich mir absolut nicht erschließt. Warum soll im 4er-Forum über den Audi A5 oder das C-Coupe diskutiert werden? Ich schnalls nicht 😕

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 2. Juni 2016 um 21:44:16 Uhr:



BTW: Der Livestream läuft gerade, nette Moderatorin 🙂. Nach erstem Eindruck ist er dem alten A5 sehr ähnlich. Der Begriff "Facelift" ist optisch nicht falsch, aber ich denke, er basiert auf dem MLB und ist damit technisch wohl ganz neu. BMW ändert das Design auch immer nur zaghaft, Mercedes ein bisschen mehr, finde ich.

Das ist schlicht Arbeitsverweigerung seitens Audi.
Man kann auch nicht behaupten, dass der Unterschied zwischen E92 und F32 nur zaghaft wäre:
http://f30.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

Also bei dem was Audi da als A5 vorgestellt hat war mein kürzlich erworbener 4er GC die absolut richtige Entscheidung.

Lustig ist ja, das selbst eingefleischte Audi Fans aus dem Audi A5 Forum absolut enttäuscht sind über den neuen A5 😁

Da bringen die nach sage und schreibe 9(!!) Jahren das neue Modell raus und dann kommt sowas bei raus - hinten sieht er ja wie die A3 Limousine 😁

Wie meine Historie zeigt, bin ich durchaus AUDI-affin. Wenn der A5 SB nicht kurz vor dem Modellwechsel gstanden hätte, wäre es der vielleicht auch geworden nach dem zweiten A7 (für mich der schönste Audi).

Jetzt muss ich auch feststellen, dass der GC die richtige Wahl war. Nach dem BMW kann ich mir inzwischen eher einen MB als einen Audi vorstellen. Traurig, wie mutlos die geworden sind....

Ähnliche Themen

Zitat:

@puck528 schrieb am 3. Juni 2016 um 14:08:50 Uhr:Traurig, wie mutlos die geworden sind....

Ja, so kann man das sagen. Der Vorgänger hatte eine tolle "Hüfte" (Heckfenster + hinterer Kotflügelschwung). Die wollte man wohl erhalten. Hat auch geklappt, aber ich denke, wenn man schon mal einen Audi hatte, fehlt der Haben-Wollen-Effekt, weil zu wenig neu ist. Wer noch keinen Audi hatte, findet das Auto vermutlich gut.
j.

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe. Ich hatte hintereinander 3 A4. Und mit jedem Wechsel wurde für mich Audi fahren langweiliger. Obwohl das keine schlechten Autos waren, aber man hatte eben kaum das Gefühl auf ein neues Auto gewechselt zu haben . Es fehlte der Kick, den man i.d.R. hat, wenn man ein neues Auto bekommt.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 3. Juni 2016 um 08:44:40 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 2. Juni 2016 um 21:44:16 Uhr:



BTW: Der Livestream läuft gerade, nette Moderatorin 🙂. Nach erstem Eindruck ist er dem alten A5 sehr ähnlich. Der Begriff "Facelift" ist optisch nicht falsch, aber ich denke, er basiert auf dem MLB und ist damit technisch wohl ganz neu. BMW ändert das Design auch immer nur zaghaft, Mercedes ein bisschen mehr, finde ich.

Das ist schlicht Arbeitsverweigerung seitens Audi.
Man kann auch nicht behaupten, dass der Unterschied zwischen E92 und F32 nur zaghaft wäre:
http://f30.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

Ich bin gewiss kein Audianer, auch der neue A5 spricht mich nicht an. Aber nur anhand der Äußerlichkeiten eines Fahrzeugs auf eine Untätigkeit der Entwickler zu schließen ist schlichtweg albern. Das Auto kann unter dem Blechkleid völlig neu sein.

naja technisch ist der neue A5 jetzt endlich up to Date. Keine Ahnung was die Leute erwartet haben, aber komplett neue Optik ist ja wohl unwahrscheinlich gewesen. Mir gefällt er ganz gut, auch wenn viel von BMW kopiert wurde
Ich hab vor der Entscheidung gestanden:
- aktueller 440xi Cabrio
- aktueller S5 Cabrio
- warten bis nächstes Jahr auf neuen S5 Cabrio
Der aktuelle und jetzt quasi alte kam nach der Probefahrt nicht in Frage weil der technisch wie mein alter E93 ist, dafür hätte ich nur Gebrauchtkurs bezahlt
Warten wollte ich dann nicht und der A4 hat schon gezeigt dass sich da nicht viel tut zu BMW
Bestellt ist jetzt der F33 440xi und nach dem was ich gesehen habe hätte ich vom Audi nur gerne das modernere Kombi.
Technisch sind jedenfalls Welten zwischen dem alten und neuen, versteh nicht worüber sich die Leute beklagen. Beim Fahren interessiert mich das doch zu 99% was drinnen ist und da ist Audi jetzt endlich wieder auf einer Höhe zur Konkurrenz. Und die alte Optik außen war ja eigentlich schon gut.
Wenn wir mal den Dreier vergleichen ist das ungefähr genauso wie von e90 auf f30

Zitat:

@theburnout schrieb am 3. Juni 2016 um 17:28:15 Uhr:


Warten wollte ich dann nicht und der A4 hat schon gezeigt dass sich da nicht viel tut zu BMW
Bestellt ist jetzt der F33 440xi und nach dem was ich gesehen habe hätte ich vom Audi nur gerne das modernere Kombi.
Technisch sind jedenfalls Welten zwischen dem alten und neuen, versteh nicht worüber sich die Leute beklagen. Beim Fahren interessiert mich das doch zu 99% was drinnen ist und da ist Audi jetzt endlich wieder auf einer Höhe zur Konkurrenz. Und die alte Optik außen war ja eigentlich schon gut.
Wenn wir mal den Dreier vergleichen ist das ungefähr genauso wie von e90 auf f30

Na ja, ist ja alle Geschmackssache und eine Frage der Einstellung. Mich muss auch das Äußere "anmachen" und da tut sich bei Audi bei mir nicht so viel. Das Kombiinstrument finde ich auch toll, ansonsten finde ich nicht, das Audi innen up to date ist. Da ist MB für mich weit vorne.

Aber ansonsten denke ich, Du hast sowieso mit dem 440xi alles richtig gemacht. Ich weiß wovon ich spreche. :-)

Zitat:

@theburnout schrieb am 3. Juni 2016 um 17:28:15 Uhr:


naja technisch ist der neue A5 jetzt endlich up to Date. Keine Ahnung was die Leute erwartet haben, aber komplett neue Optik ist ja wohl unwahrscheinlich gewesen. Mir gefällt er ganz gut, auch wenn viel von BMW kopiert wurde
Ich hab vor der Entscheidung gestanden:
- aktueller 440xi Cabrio
- aktueller S5 Cabrio
- warten bis nächstes Jahr auf neuen S5 Cabrio
Der aktuelle und jetzt quasi alte kam nach der Probefahrt nicht in Frage weil der technisch wie mein alter E93 ist, dafür hätte ich nur Gebrauchtkurs bezahlt
Warten wollte ich dann nicht und der A4 hat schon gezeigt dass sich da nicht viel tut zu BMW
Bestellt ist jetzt der F33 440xi und nach dem was ich gesehen habe hätte ich vom Audi nur gerne das modernere Kombi.
Technisch sind jedenfalls Welten zwischen dem alten und neuen, versteh nicht worüber sich die Leute beklagen. Beim Fahren interessiert mich das doch zu 99% was drinnen ist und da ist Audi jetzt endlich wieder auf einer Höhe zur Konkurrenz. Und die alte Optik außen war ja eigentlich schon gut.
Wenn wir mal den Dreier vergleichen ist das ungefähr genauso wie von e90 auf f30

Der einzige Sinn eines Coupés ist es perfekt zu fahren und geil auszusehen. Ansonsten machen die ganzen Einschränkungen ja gar keinen Sinn. Würden wir also von einem Kombi sprechen, könnte ich die Argumentation nachvollziehen, aber ein Coupé muss schon optisch ein Hingucker sein.

Jetzt hast Du natürlich recht - schlecht sieht der neue A5 nicht aus - aber da ist absolut nichts innovatives oder aufregendes dran. Wenn das beim Preis berücksichtigt werden würde, wäre es IMHO kein Problem...

Mir gefällt der A5 aus keiner Perspektive.

Insbesondere die Seiten-/Fensterlinie ist total missglückt - vor allem die Motorhaube fällt unschön ab, der merkwürdige Schwung der 'Tornadolinie' sticht mit der stärkeren Ausarbeitung noch mehr heraus und die Fensterlinie mit dem unharmonischen Verlauf (war bei der ersten Generation auch schon so) Richtung Heck kommt noch dazu.

Die Geometrie der Heckleuchten erinnert stark an eine Mischung zwischen A4 und A8. Die Frontscheinwerfer sind Audi-typisch einfallslos wie eh und je (naja Hauptsache sie sehen etwas anders aus als die vom A3 und A4...).

Die Front wirkt mit den vielen Falzen schon etwas überladen. Ich bin mir sicher, dass der neue Chefdesigner mit der fehlenden Eigenständigkeit des A5 unzufrieden war und die beiden Längsfalze auf der Motorhaube dem an und für sich schon fertig designtem A5 deshalb hinzugefügt hat (vgl. Audi Prologue Concept).

Insgesamt fehlen für mich die Designmerkmale eines gelungenen Coupes - ich erkenne weder Eleganz noch Sportlichkeit oder gar beides. Wie man da mit dem Slogan #SogehtCoupe werben kann, ist an Peinlichkeit und Vermessenheit schwer zu überbieten. Eigentlich hätten Audi und der A5 allein schon deswegen ein ordentliches Schmähgedicht verdient...😉

Lob bekommt von mir nur das Interieur, wobei es das in ähnlicher Form ja bereits beim A4 gibt.

Meiner Ansicht nach liegen BMW und Mercedes mit dem 4er-Coupe und C-Coupe deutlich näher am Ideal dieser Fahrzeugklasse. Vlt. widmet sich Audi zukünftig verstärkt kleinen Crossovern wie dem Q2 - da scheinen die Ingolstädter noch ein bißchen Mut aufzubringen. Tja, war wohl nichts...

Zitat:

@AudiBMWMercedes schrieb am 1. Juni 2016 um 19:58:13 Uhr:


Das neue Audi A5 Coupé feiert ja morgen Weltpremiere - meint Ihr er wird designtechnisch einen großen Sprung gegenüber dem 4er machen, da ja knapp 2 Jahre Entwicklungsvorsprung vorhanden sind und BMW ja leider bei den Rückleuchten noch auf Glühobst setzt? Oder wird es mal wieder etwas einfallsloses wie z.B der neue Q7 oder A4 (Audi's Design Sackgasse bei so einigen Modellen derzeit).

In meinen Augen hat er bzgl. Design gegenüber dem 4er gar keinen Sprung gemacht, zumal der Zeitpunkt des Erscheinens hierfür auch zweitrangig ist. Dennoch finde ich den A5 optisch nicht verkehrt, schließlich hat mir auch der B8 gefallen.

Wirklich begeistern kann ich mich jedoch nur für den kleinen Sechszylinder Diesel, hier macht Audi alles richtig. Da dieser aber nur mit Allrad interessant ist, bleibt es sich preislich gleich im Vergleich zur Konkurrenz.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 2. Juni 2016 um 06:14:36 Uhr:


Wobei das BMW Logo keinen Propeller stilisieren soll sondern einfach die bayerischen Landesfarben.

Brüller 😁

Was sich die Designer wohl bei der Zahnspange in der Frontstoßstange gedacht haben?

Audi-a5-2016-im-test-sitzprobe-infos-1200x800-3af14626c0e6d5bf

Was ist denn das eigentlich für eine Präsentation auf der Audi-Website? Nur Renderings bei Dunkelheit. ich glaube die trauen selbst ihrem Design nicht so....
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a5/a5-coupe-s5-coupe.html#

Zitat:

@Bavarian schrieb am 3. Juni 2016 um 19:37:13 Uhr:


In meinen Augen hat er bzgl. Design gegenüber dem 4er gar keinen Sprung gemacht,

A4 und A5 gehören eigentlich auch zusammen, wie BMW 3er und 4er.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen