der kleine Aufstieg - 116i -> 135i :)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Servus 1er Gemeinde,

Vor zwei Wochen, am Samstag habe ich Autoauslieferung gehabt.
Das Auto – nagelneuer 135i in Weiß.
Der Ort – BMW Welt in München.
Ich wohne in München, deswegen war für mich Besuch der BMW Welt nichts Neues. Allerdings stand ich immer auf der anderen Seite, als Zuschauer und nicht als einer der glücklichsten Menschen in diesem wunderschönen Gebäude.
Das Auto habe ich anfangs Juni in einer Niederlassung bestellt, zu meiner Überraschung wurden 3 Monate als Lieferzeit genannt. Das heißt die Leasing Rückgabe des alten Autos würde fast am Tag der Auslieferung geschehen. Ich hätte früher bestellen sollen, aber ich habe nicht mit 3 Monaten gerechnet…Als Bonus habe ich BMW Welt Auslieferung inklusiv in Übergabe-Rechnung bekommen, sonst hätte ich es nicht bestellt. Jetzt muss ich sagen – BMW Welt Auslieferung zählt zu einem der schönsten Momenten in letzter Zeit ? Also sehr empfehlenswert!
Jetzt folgt die Ausstattung
UC91 Modell BMW 135i Coupe
0300 Alpinweiss uni
LWB8 .A. (0337) Leder Boston Terra
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0321 Exterieur umfange in Wagenfarbe
0481 Sportsitze
0704 M Sportfahrwerk
Sonderausstattung
02TC Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
03AP Grau keil Frontscheibe
0420 Sonnenschutzverglassung
0423 Fußmatten in Velours
0441 Raucherpaket
0494 Sitzheizung
0502 Scheinwerfer Waschanlage
0522 Xenon Licht
0534 Klimaautomatik
06FL USB-Audio-Schnittstelle
0606 Navi-Business
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0337 M Sportpaket
Felgen 261M mit Mischbereifung
Interierleisten Alu Akzentschliff
M-Lenkrad mit Schaltwippen
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket
Multifunk. Für Lenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn
Ablagenpaket
PDC hinten
Regensensor und Autolichtsteuerung
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Das wars...

Also im Konfigurator sah das Auto bisschen langweilig, aber wenn ich zum ersten Mal den Wagen gesehen habe, war ich sofort verliebt 🙂
Jetzt zum Thema – Aufstieg 116-135. Das ist kraß, das sind zwei ganz unterschiedliche Autos, die sehen ähnlich aus, aber in Eigenschaften haben die sehr wenig gemeinsam.
Alter 116i – hartes Fahrwerk, schwere Lenkung, präzise Schaltung, alte 16“ RFT Reifen, drehmomentschwacher Motor
Neuer 135i – sportliches und komfortables! Fahrwerk, bequeme Lenkung, blitzschnelle DKG Schaltung, 18“ RFT Reifen, die sehr komfortabel sind im Vergleich zu den alten RFTs, Wunder-Motor, Leder Sport Sitze, endlich Klimaautomatik, schöne i-Drive + Navi.

Ich dachte früher – 135i ist das Auto um Feuer zu erzeugen, um schnell überall zu fahren – ist es aber nicht. Der Wagen trotz sportlicher Abstimmung liegt sehr gut und ruhig auf der Straße, der Motor hat Kraft ohne Ende und ist immer bereit zu ziehen, DKG schaltet schneller, als ich überlegen kann was für Gang am Besten in dieser Situation passen würde. Das ganze Triebwerk gibt Souveränität und gewissen Grad am Komfort – und das macht Spaß! Wenn ich bisschen mein Fuß Richtung Boden bewege, werden Sicherheitsgürte angezogen, der Sound wird als eine Spritze mit Adrenalin wirken, ich werde in Schweiß kommen – so viele Emotionen erweckt das kleine Autochen 😁
Leider muss ich mich noch zurückhalten während der Einfahrphase – ca. 160kmh/4000 - ich versuche die Grenze nicht zu überschreiten(zumindest nicht lange), wobei ich das für Rule of Thumbs halte…
Jeder Besuch eines Parkhauses oder alltagsfahrt aus der Tiefgarage wird zu einem Erlebnis, natürlich mit offenem Fenster, der Sound ist sehr gelungen aus meiner Sicht. Klar gibt es M3 Sound und Lambo-Sound, aber der des 135i ist tief, ausreichend (zumindest heute), nicht laut und nicht aufdringlich – man kann stundenlang gemütlich fahren ohne das zu merken 😎
Sportsitze sind super, besonders hilfreich für Beifahrer in der Kurve 😉 Allerdings kann ich mich noch nicht ans Lenkrad gewöhnen – es ist zu dick…
Die Spiegel sind jetzt wesentlich größer als beim 116i – ich empfinde es als Fortschritt und nicht als blöde Folge des EU-Gesetzes.
Das Aussehen könnt ihr auf den Bildern sehen – ich mag es!

Beste Antwort im Thema

Servus 1er Gemeinde,

Vor zwei Wochen, am Samstag habe ich Autoauslieferung gehabt.
Das Auto – nagelneuer 135i in Weiß.
Der Ort – BMW Welt in München.
Ich wohne in München, deswegen war für mich Besuch der BMW Welt nichts Neues. Allerdings stand ich immer auf der anderen Seite, als Zuschauer und nicht als einer der glücklichsten Menschen in diesem wunderschönen Gebäude.
Das Auto habe ich anfangs Juni in einer Niederlassung bestellt, zu meiner Überraschung wurden 3 Monate als Lieferzeit genannt. Das heißt die Leasing Rückgabe des alten Autos würde fast am Tag der Auslieferung geschehen. Ich hätte früher bestellen sollen, aber ich habe nicht mit 3 Monaten gerechnet…Als Bonus habe ich BMW Welt Auslieferung inklusiv in Übergabe-Rechnung bekommen, sonst hätte ich es nicht bestellt. Jetzt muss ich sagen – BMW Welt Auslieferung zählt zu einem der schönsten Momenten in letzter Zeit ? Also sehr empfehlenswert!
Jetzt folgt die Ausstattung
UC91 Modell BMW 135i Coupe
0300 Alpinweiss uni
LWB8 .A. (0337) Leder Boston Terra
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0321 Exterieur umfange in Wagenfarbe
0481 Sportsitze
0704 M Sportfahrwerk
Sonderausstattung
02TC Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
03AP Grau keil Frontscheibe
0420 Sonnenschutzverglassung
0423 Fußmatten in Velours
0441 Raucherpaket
0494 Sitzheizung
0502 Scheinwerfer Waschanlage
0522 Xenon Licht
0534 Klimaautomatik
06FL USB-Audio-Schnittstelle
0606 Navi-Business
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0337 M Sportpaket
Felgen 261M mit Mischbereifung
Interierleisten Alu Akzentschliff
M-Lenkrad mit Schaltwippen
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket
Multifunk. Für Lenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn
Ablagenpaket
PDC hinten
Regensensor und Autolichtsteuerung
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Das wars...

Also im Konfigurator sah das Auto bisschen langweilig, aber wenn ich zum ersten Mal den Wagen gesehen habe, war ich sofort verliebt 🙂
Jetzt zum Thema – Aufstieg 116-135. Das ist kraß, das sind zwei ganz unterschiedliche Autos, die sehen ähnlich aus, aber in Eigenschaften haben die sehr wenig gemeinsam.
Alter 116i – hartes Fahrwerk, schwere Lenkung, präzise Schaltung, alte 16“ RFT Reifen, drehmomentschwacher Motor
Neuer 135i – sportliches und komfortables! Fahrwerk, bequeme Lenkung, blitzschnelle DKG Schaltung, 18“ RFT Reifen, die sehr komfortabel sind im Vergleich zu den alten RFTs, Wunder-Motor, Leder Sport Sitze, endlich Klimaautomatik, schöne i-Drive + Navi.

Ich dachte früher – 135i ist das Auto um Feuer zu erzeugen, um schnell überall zu fahren – ist es aber nicht. Der Wagen trotz sportlicher Abstimmung liegt sehr gut und ruhig auf der Straße, der Motor hat Kraft ohne Ende und ist immer bereit zu ziehen, DKG schaltet schneller, als ich überlegen kann was für Gang am Besten in dieser Situation passen würde. Das ganze Triebwerk gibt Souveränität und gewissen Grad am Komfort – und das macht Spaß! Wenn ich bisschen mein Fuß Richtung Boden bewege, werden Sicherheitsgürte angezogen, der Sound wird als eine Spritze mit Adrenalin wirken, ich werde in Schweiß kommen – so viele Emotionen erweckt das kleine Autochen 😁
Leider muss ich mich noch zurückhalten während der Einfahrphase – ca. 160kmh/4000 - ich versuche die Grenze nicht zu überschreiten(zumindest nicht lange), wobei ich das für Rule of Thumbs halte…
Jeder Besuch eines Parkhauses oder alltagsfahrt aus der Tiefgarage wird zu einem Erlebnis, natürlich mit offenem Fenster, der Sound ist sehr gelungen aus meiner Sicht. Klar gibt es M3 Sound und Lambo-Sound, aber der des 135i ist tief, ausreichend (zumindest heute), nicht laut und nicht aufdringlich – man kann stundenlang gemütlich fahren ohne das zu merken 😎
Sportsitze sind super, besonders hilfreich für Beifahrer in der Kurve 😉 Allerdings kann ich mich noch nicht ans Lenkrad gewöhnen – es ist zu dick…
Die Spiegel sind jetzt wesentlich größer als beim 116i – ich empfinde es als Fortschritt und nicht als blöde Folge des EU-Gesetzes.
Das Aussehen könnt ihr auf den Bildern sehen – ich mag es!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tdmi


- ich will nichts und niemandem beweisen. Ich fahre entspannt und gemütlich und genieße jede Situation...

Genau das habe ich auch gesagt und damit sollte doch alles gut sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Lass dich nicht durch irgendwelche Neider beeinflussen

Ich vermute, dass ich mich da angesprochen fühlen darf und finde die Aussage ziemlich untere Schublade.

Zu dem Auto kann man nur eins sagen:

SEHR GEIL ! ! !

Ich persönlich steh zwar nicht auf weiß, aber das Auto ist wirklich komplett schick und die Ausstattung gelungen. Glückwunsch!
Der Bericht gibt mir wieder mal Gelegenheit zu überlegen, ob ich mir nicht vielleicht auch einen zweiten Auspuff 😁 am neuen Auto gönnen sollte. Und die Idee mit dem 116i Schild ist sehr überzeugend! 😎

Allzeit knitterfreie Fahrt und möge die Rennleitung mit Dir sein !!!

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


MurphysR, ich glaube, da hast du denn Sinn eines Forums nicht verstanden, ein Meinungsaustausch sollte doch unter Erwachsenen OK sein, auch wenn die Meinungen unterschiedlich sind. Von Belehrungen sehe ich in diesem Thread weit und breit nichts.

Wer predigt hier denn hier von unterschiedlichen Meinungen respektieren

Also immer neutral bleiben 🙂

Gruß
odi

Unterschiedliche Meinungen sind auch vollkommen OK! Nur andere als Neider bezeichnen, weil sie eine andere Meinung haben ist nicht so mein Ding. Wenn ich geschrieben hätte "was bist du für ein dummer Prolet, dass du das affige Schild bestellt hast" würde ich die Kritik noch verstehen, aber ich habe seinen Bericht und sein Auto ausdrücklich gelobt und dann noch höflich ergänzt, dass es für mich eben ohne Typschild noch einen Hauch perfekter wäre. Daraus ist ein kleiner Meinungsaustausch entstanden, für den ich die Reaktion "Neider" einfach unnötig finde.

Ähnliche Themen

Der 135i ist schon ein Sahne-Stück. Ich bin vor 5 Wochen mal den Cabrio mit DKG gefahren und war erstaunt wie der schiebt. Das DKG ist der Hammer, am schönsten fand ich es, wenn es beim hochschalten schießt. Ich bin mal auf der Autobahn (war ziemlich leer) ziemlich fix auf offen 270 Tacho gefahren und hatte das Gefühl da geht noch was. Der Motor hat Suchtpotential! Das Drehzahlniveau ist Dank DKG schon fast Dieselmäßig 190kmh -> 4000min. Verbrauch 13l/100km für eine Testfahrt voll i.O. (250km). Trotz 18" 245 RFT war er sehr komfortabel (BJ04/2010) das hat mich auch positiv überascht. ich habe RFT 255 hi drauf BJ2006, da hat sich anscheinend wirklich was getan.
Viel Spaß mit dem Wagen!

Hier wird bzgl. des Typenschilds immer vom Motor gesprochen: ich hab's bei meinem 120D Coupé weggelassen mit dem Ergebnis, dass die meisten gar nicht wissen, dass es ein 1er ist. 🙂

Aber "135i" sieht IMHO absolut ästhetisch aus, sehr BMW like, ähnlich wie ein M auf dem Lenkrad oder dem Schaltknauf. Mir gefällt es allein vom optischen Aspekt.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hier wird bzgl. des Typenschilds immer vom Motor gesprochen: ich hab's bei meinem 120D Coupé weggelassen mit dem Ergebnis, dass die meisten gar nicht wissen, dass es ein 1er ist. 🙂

Aber "135i" sieht IMHO absolut ästhetisch aus, sehr BMW like, ähnlich wie ein M auf dem Lenkrad oder dem Schaltknauf. Mir gefällt es allein vom optischen Aspekt.

Kann ich bestätigen. Neulich beim Sport...."wie ein Einser...habe ich nicht richtig gesehen, dachte es wäre ein Dreier?"

Habe aber auch kein Typenschlild dran...find es ohne einfach schöner.

DKGrüße

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hier wird bzgl. des Typenschilds immer vom Motor gesprochen: ich hab's bei meinem 120D Coupé weggelassen mit dem Ergebnis, dass die meisten gar nicht wissen, dass es ein 1er ist. 🙂

Aber "135i" sieht IMHO absolut ästhetisch aus, sehr BMW like, ähnlich wie ein M auf dem Lenkrad oder dem Schaltknauf. Mir gefällt es allein vom optischen Aspekt.

Kann ich bestätigen. Neulich beim Sport...."wie ein Einser...habe ich nicht richtig gesehen, dachte es wäre ein Dreier?"

Als ich das Coupé das erste mal sah, fand ich auch, dass dies designmäßig der wahre Nachfolger des E46 ist!

Wirklich ein wunderschöner Wagen! Bei Lust & schönem Wetter darfst du auch noch ein paar Bilder nachreichen : )

mfg

Pass auf die Felgen auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


Pass auf die Felgen auf 😉

Die sind morgen weg oder was? 😁 😁

@TE: Sehr schönes Fahrzeug. Viel Spaß damit! 🙂

Danke!

Mit Winterräder habe ich immer noch Schwierigkeiten - Standard Angebot von BMW finde ich zum Kotzen (205 rundum mit Speedindex-H!!!). Deswegen wollte ich mir 17" oder 18" mit V-Reifen besorgen, aber es scheint zu komplex zu sein. Der Reifen Händler meldet sich noch nicht - kann immer noch nichts passendes finden.. All die Felgen passen zwar auf einser, aber haben dann Probleme mit 135i wegen der Leistung, ET und Größe der Bremsen. Ich möchte ohne TÜV-Abnahme durchkommen, aber ich verliere langsam die Hoffnung.

Am Wochenende habe ich meine 2000 km geschafft - Mensch - was für eine Tortur die Einfahrphase war! Jetzt ist es vorbei und ich freue mich tierisch 😁

Zum Thema DKG - ich finde das Getriebe als allerbestes nicht.
Wer Emotionen erwecken will, soll trotzdem zum Handschalter greifen - nur in dem Fall hat man das Gefühl, 100% Kontrolle zu haben. Aber das alles ist eher für die Rennstrecke und passt zu unserem Alltag nicht. Deswegen gibt es Wandler-Automatik 🙂 Es schaltet Butter-weich und gibt Komfort ohne Ende in jeder Situation.
Das DKG ist eher ein Kompromiss zwischen Wandler-Automatik und Schaltgetriebe. Das heißt - obwohl schaltet schneller als Konkurrenz, beschleunigt das Auto schneller, doch trotzdem ruckt und versucht ohne Erfolg richtig weich zu schalten. Vielleicht bin ich bisschen neidisch - weil das DKG in meisten(aber nicht immer) Situationen besser tut, als ich mitm Schaltgetriebe tun würde 🙂
Mit dem Manuellschaltmodus komm ich nicht zu recht, ich muss immer ans Tacho schauen, um zu checken - Umdrehungen und welcher Gang und es macht absolut Null Sinn...
Ich bereue nichts, ich mag das DKG sehr - für meinen Alltag (meistens Stadtverkehr + manchmal Autobahn) passt perfekt 🙂 Ich möchte nur betonen, dass das DKG kein Wundermittel/Wundergetriebe ist.

Ich habe mein 135i cabby seid September 2008 und kann dir nur eins sagen - goiiiiilllllll

Ich habe immer noch sehr viel Spaß mit dem Fahrzeug, das Typenschild ist außerdem bei mir auch noch drauf und es bleibt auch drauf.

Ich bin ein absoluter Stolzer Besitzer eines 135i - und das ist auch gut so

Viel Spaß mit deinem.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe mein 135i cabby seid September 2008 und kann dir nur eins sagen - goiiiiilllllll

Ich habe immer noch sehr viel Spaß mit dem Fahrzeug, das Typenschild ist außerdem bei mir auch noch drauf und es bleibt auch drauf.

Ich bin ein absoluter Stolzer Besitzer eines 135i - und das ist auch gut so

Viel Spaß mit deinem.

Gruß

Manhattan

Wie findest du den Unterschied vom 135i zum C63T ?

gratuliere zu dem feinen Auto 🙂

einmal möchte ich auch einer der "Glücklichen von der richtigen Seite" sein und einen Neufahrzeug abholen 🙂 War heute zwecks Werksführung im Audi Forum in Ingolstadt - da kriegt man echt Lust auf Neuwagen-Konfiguratoren 🙂
Hast du wieder geleast? (und gute Konditionen bekommen?)

Meiner läuft noch 10 Monate - und so langsam macht man sich Gedanken. Aber mit einem N54/N55 hat man sich die Messlatte recht hochgelegt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen