der kleine Aufstieg - 116i -> 135i :)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Servus 1er Gemeinde,

Vor zwei Wochen, am Samstag habe ich Autoauslieferung gehabt.
Das Auto – nagelneuer 135i in Weiß.
Der Ort – BMW Welt in München.
Ich wohne in München, deswegen war für mich Besuch der BMW Welt nichts Neues. Allerdings stand ich immer auf der anderen Seite, als Zuschauer und nicht als einer der glücklichsten Menschen in diesem wunderschönen Gebäude.
Das Auto habe ich anfangs Juni in einer Niederlassung bestellt, zu meiner Überraschung wurden 3 Monate als Lieferzeit genannt. Das heißt die Leasing Rückgabe des alten Autos würde fast am Tag der Auslieferung geschehen. Ich hätte früher bestellen sollen, aber ich habe nicht mit 3 Monaten gerechnet…Als Bonus habe ich BMW Welt Auslieferung inklusiv in Übergabe-Rechnung bekommen, sonst hätte ich es nicht bestellt. Jetzt muss ich sagen – BMW Welt Auslieferung zählt zu einem der schönsten Momenten in letzter Zeit ? Also sehr empfehlenswert!
Jetzt folgt die Ausstattung
UC91 Modell BMW 135i Coupe
0300 Alpinweiss uni
LWB8 .A. (0337) Leder Boston Terra
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0321 Exterieur umfange in Wagenfarbe
0481 Sportsitze
0704 M Sportfahrwerk
Sonderausstattung
02TC Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
03AP Grau keil Frontscheibe
0420 Sonnenschutzverglassung
0423 Fußmatten in Velours
0441 Raucherpaket
0494 Sitzheizung
0502 Scheinwerfer Waschanlage
0522 Xenon Licht
0534 Klimaautomatik
06FL USB-Audio-Schnittstelle
0606 Navi-Business
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0337 M Sportpaket
Felgen 261M mit Mischbereifung
Interierleisten Alu Akzentschliff
M-Lenkrad mit Schaltwippen
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket
Multifunk. Für Lenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn
Ablagenpaket
PDC hinten
Regensensor und Autolichtsteuerung
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Das wars...

Also im Konfigurator sah das Auto bisschen langweilig, aber wenn ich zum ersten Mal den Wagen gesehen habe, war ich sofort verliebt 🙂
Jetzt zum Thema – Aufstieg 116-135. Das ist kraß, das sind zwei ganz unterschiedliche Autos, die sehen ähnlich aus, aber in Eigenschaften haben die sehr wenig gemeinsam.
Alter 116i – hartes Fahrwerk, schwere Lenkung, präzise Schaltung, alte 16“ RFT Reifen, drehmomentschwacher Motor
Neuer 135i – sportliches und komfortables! Fahrwerk, bequeme Lenkung, blitzschnelle DKG Schaltung, 18“ RFT Reifen, die sehr komfortabel sind im Vergleich zu den alten RFTs, Wunder-Motor, Leder Sport Sitze, endlich Klimaautomatik, schöne i-Drive + Navi.

Ich dachte früher – 135i ist das Auto um Feuer zu erzeugen, um schnell überall zu fahren – ist es aber nicht. Der Wagen trotz sportlicher Abstimmung liegt sehr gut und ruhig auf der Straße, der Motor hat Kraft ohne Ende und ist immer bereit zu ziehen, DKG schaltet schneller, als ich überlegen kann was für Gang am Besten in dieser Situation passen würde. Das ganze Triebwerk gibt Souveränität und gewissen Grad am Komfort – und das macht Spaß! Wenn ich bisschen mein Fuß Richtung Boden bewege, werden Sicherheitsgürte angezogen, der Sound wird als eine Spritze mit Adrenalin wirken, ich werde in Schweiß kommen – so viele Emotionen erweckt das kleine Autochen 😁
Leider muss ich mich noch zurückhalten während der Einfahrphase – ca. 160kmh/4000 - ich versuche die Grenze nicht zu überschreiten(zumindest nicht lange), wobei ich das für Rule of Thumbs halte…
Jeder Besuch eines Parkhauses oder alltagsfahrt aus der Tiefgarage wird zu einem Erlebnis, natürlich mit offenem Fenster, der Sound ist sehr gelungen aus meiner Sicht. Klar gibt es M3 Sound und Lambo-Sound, aber der des 135i ist tief, ausreichend (zumindest heute), nicht laut und nicht aufdringlich – man kann stundenlang gemütlich fahren ohne das zu merken 😎
Sportsitze sind super, besonders hilfreich für Beifahrer in der Kurve 😉 Allerdings kann ich mich noch nicht ans Lenkrad gewöhnen – es ist zu dick…
Die Spiegel sind jetzt wesentlich größer als beim 116i – ich empfinde es als Fortschritt und nicht als blöde Folge des EU-Gesetzes.
Das Aussehen könnt ihr auf den Bildern sehen – ich mag es!

Beste Antwort im Thema

Servus 1er Gemeinde,

Vor zwei Wochen, am Samstag habe ich Autoauslieferung gehabt.
Das Auto – nagelneuer 135i in Weiß.
Der Ort – BMW Welt in München.
Ich wohne in München, deswegen war für mich Besuch der BMW Welt nichts Neues. Allerdings stand ich immer auf der anderen Seite, als Zuschauer und nicht als einer der glücklichsten Menschen in diesem wunderschönen Gebäude.
Das Auto habe ich anfangs Juni in einer Niederlassung bestellt, zu meiner Überraschung wurden 3 Monate als Lieferzeit genannt. Das heißt die Leasing Rückgabe des alten Autos würde fast am Tag der Auslieferung geschehen. Ich hätte früher bestellen sollen, aber ich habe nicht mit 3 Monaten gerechnet…Als Bonus habe ich BMW Welt Auslieferung inklusiv in Übergabe-Rechnung bekommen, sonst hätte ich es nicht bestellt. Jetzt muss ich sagen – BMW Welt Auslieferung zählt zu einem der schönsten Momenten in letzter Zeit ? Also sehr empfehlenswert!
Jetzt folgt die Ausstattung
UC91 Modell BMW 135i Coupe
0300 Alpinweiss uni
LWB8 .A. (0337) Leder Boston Terra
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0321 Exterieur umfange in Wagenfarbe
0481 Sportsitze
0704 M Sportfahrwerk
Sonderausstattung
02TC Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
03AP Grau keil Frontscheibe
0420 Sonnenschutzverglassung
0423 Fußmatten in Velours
0441 Raucherpaket
0494 Sitzheizung
0502 Scheinwerfer Waschanlage
0522 Xenon Licht
0534 Klimaautomatik
06FL USB-Audio-Schnittstelle
0606 Navi-Business
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0337 M Sportpaket
Felgen 261M mit Mischbereifung
Interierleisten Alu Akzentschliff
M-Lenkrad mit Schaltwippen
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket
Multifunk. Für Lenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn
Ablagenpaket
PDC hinten
Regensensor und Autolichtsteuerung
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Das wars...

Also im Konfigurator sah das Auto bisschen langweilig, aber wenn ich zum ersten Mal den Wagen gesehen habe, war ich sofort verliebt 🙂
Jetzt zum Thema – Aufstieg 116-135. Das ist kraß, das sind zwei ganz unterschiedliche Autos, die sehen ähnlich aus, aber in Eigenschaften haben die sehr wenig gemeinsam.
Alter 116i – hartes Fahrwerk, schwere Lenkung, präzise Schaltung, alte 16“ RFT Reifen, drehmomentschwacher Motor
Neuer 135i – sportliches und komfortables! Fahrwerk, bequeme Lenkung, blitzschnelle DKG Schaltung, 18“ RFT Reifen, die sehr komfortabel sind im Vergleich zu den alten RFTs, Wunder-Motor, Leder Sport Sitze, endlich Klimaautomatik, schöne i-Drive + Navi.

Ich dachte früher – 135i ist das Auto um Feuer zu erzeugen, um schnell überall zu fahren – ist es aber nicht. Der Wagen trotz sportlicher Abstimmung liegt sehr gut und ruhig auf der Straße, der Motor hat Kraft ohne Ende und ist immer bereit zu ziehen, DKG schaltet schneller, als ich überlegen kann was für Gang am Besten in dieser Situation passen würde. Das ganze Triebwerk gibt Souveränität und gewissen Grad am Komfort – und das macht Spaß! Wenn ich bisschen mein Fuß Richtung Boden bewege, werden Sicherheitsgürte angezogen, der Sound wird als eine Spritze mit Adrenalin wirken, ich werde in Schweiß kommen – so viele Emotionen erweckt das kleine Autochen 😁
Leider muss ich mich noch zurückhalten während der Einfahrphase – ca. 160kmh/4000 - ich versuche die Grenze nicht zu überschreiten(zumindest nicht lange), wobei ich das für Rule of Thumbs halte…
Jeder Besuch eines Parkhauses oder alltagsfahrt aus der Tiefgarage wird zu einem Erlebnis, natürlich mit offenem Fenster, der Sound ist sehr gelungen aus meiner Sicht. Klar gibt es M3 Sound und Lambo-Sound, aber der des 135i ist tief, ausreichend (zumindest heute), nicht laut und nicht aufdringlich – man kann stundenlang gemütlich fahren ohne das zu merken 😎
Sportsitze sind super, besonders hilfreich für Beifahrer in der Kurve 😉 Allerdings kann ich mich noch nicht ans Lenkrad gewöhnen – es ist zu dick…
Die Spiegel sind jetzt wesentlich größer als beim 116i – ich empfinde es als Fortschritt und nicht als blöde Folge des EU-Gesetzes.
Das Aussehen könnt ihr auf den Bildern sehen – ich mag es!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das Auto wurde geleast. Konditionen definitiv nicht wie bei einem 116i - LF-1,4... Ich habe im Juni bestellt, als bei BMW geboomst hat -daher kein Schnäppchen.

Zitat:

Wie findest du den Unterschied vom 135i zum C63T ?

überhaupt nicht so groß wie alle denken, mein 135i hat ca. 360-380 PS und ist daher eine richtige Wildsau. Ab ca. 200 km/h ist der AMG wesentlich schneller. Im Unterhalt ist der Stern sehr sehr sehr teuer gegenüber dem 135i.

Mit dem Benz kann man sehr gut weite Strecken fahren und auch auf der AB sehr gut angasen, auf der Land und Stadtstraßen geht nichts über den 135i.

Ein Nachteil den beiden haben, einen sehr kleinen Tank.

Da ich mit meinem Hund sehr viel unterwegs bin, habe ich mir den AMG zugelegt und das Cabby für schönes Wetter, jedoch fahre ich aus Fahrspaßgründen wesentlich lieber mit dem BMW.

Der Sound des AMG ist mörderisch, die Sitze sind von einer anderen Welt (das beste was es derzeit gibt), aber Fahrspaß ist eindeutig beim 135i auch wenn man es kaum glaubt.

Gruß

Manhattan

Deine Antwort
Ähnliche Themen