der "kleine" Aston - Alternative?
nabend,
in der aktuellen AMS ist ein bericht über den kleinen Aston
Martin drin. also irgendwie ist das teil schon richtig klasse. lange haube, kurzer hintern, V8 und vor allem auch innen sehr schön (finde ich). 3 jahre GARANTIE noch oben drauf...
fahrleistungen sind auch ganz ordentlich und der preis ist
in der klasse auch nicht unverschämt.
ich halte zuffis von der mechanischen qualität und der gesamt performance immer noch mit abstand am besten - aber irgendwie sind sie durch die masse im strassenbild (zumindest in ballungs gebieten) und ihre relative ähnlichkeit auch ein bischen uninteressant geworden.
klar - ist nix zum hardcore ballern aber das ist ein voll ausgestatteter 997 auch immer weniger - und die aller meisten 997 kunden dürften darauf auch keinen gesteigerten wert legen wenn man die so fahren sieht...
ich vermute das der "kleine" ein voller erfolg wird. also ich müsste aktuell bei der frage 997 oder dem aston ehrlich schwer überlegen - obwohl ich nie ein freund von engländern war. wie siehts bei euch aus?
Ähnliche Themen
35 Antworten
@dig:
OOOHHHJJJAAAAAAAAA!!!
schonmal in einem endsiebziger V8 vantage qp gesessen?
untertourig wummernd beginnend und beim ausdrehen grollendes
röhren. richtig scharf. allein beim starten des 5.34liters mal 1m hinter
einem der endrohre stehen und dann kurze gasstösse:
da flattert die hose, die ohren summen noch nach und
das grinsen geht auch erst recht spät wieder weg.
auch der DB9 weiss mit absolut sensationellem sound
zu gefallen, wenn man ihm richtig die sporen gibt.
der donnert dann überhalb 4.000rpm dermassen
grob - zum niederknien.
bin auf den neuen V8 vantage gespannt...
viel spaß im frühjahr.
mfg
Aston ist schon stylish.
Aber zu teuer, v.a. im Unterhalt, und schlechtere Fahrleistungen als der günstigere Carrera S. Außerdem ist Aston qualitativ leider nicht auf Porsche Niveau. Mein Ex-Nachbar hatte mehrere, oft ging auch einer ;-)
Beide sind heiss, die einzigen Nachteile; entweder keine Rücksitze oder zu enge. Gibt Streit mit den Kindern. Ausserdem schade, dass es kein 4-Rad Antrieb gibt.
Das finish im DB9 ist super!
Also fällt die Wahl wahrscheinlich auf einen 4S.
schönes auto, allerdings fährt dem auto jeder "untermotorisierte" mittelmotorsportler kringel um die ohren...
-> aber der wagen ist eine gute konkurenz für den maserati 4200gt
Zitat:
Original geschrieben von luca johannes
Beide sind heiss, die einzigen Nachteile; entweder keine Rücksitze oder zu enge.
das finde ich interessant. ich habe mich ewig über diese pseudo rücksitzanlagen gewundert und das die zu gunsten einer ebenen ablagefläche nicht entfallen und fortwährend in alle möglichen ZWEIsitzer verbaut werden die sich dann 4 sitzer schimpfen obwohl da nur gartenzwerge sitzen können.
hätte noch gestern echt was gewettet das die dinger für keinen interessenten von kaufentscheid sind.
man lernt nie aus.
Zitat:
Original geschrieben von luca johannes
Beide sind heiss, die einzigen Nachteile; entweder keine Rücksitze oder zu enge. Gibt Streit mit den Kindern. Ausserdem schade, dass es kein 4-Rad Antrieb gibt.
Das finish im DB9 ist super!
Also fällt die Wahl wahrscheinlich auf einen 4S.
Ich würde den 4S leasen - denn 2009 kommt die Zuffenhausener Lösung Deiner Probleme mit 4 echten Sitzen, 4 Türen und sogar 4-Rad ...
