der klassische C-Klassefahrer

Mercedes C-Klasse W204

Hallo allerseits,

ich habe nun vermehrt in den letzten Tagen kritischer Äußerungen gegenüber des MB Images gelesen. Rentnerfahrzeug, Nicht dynamisch wie Audi oder BMW etc. pp.. Am besten finde ich den Spruchj "Wenn ich Benz fahren will ruf ich mir ein Taxi" und "Bei uns fahren nur noch Leute mit Migrationshintergrund nen Benz" ..

Nun zu meiner eigentlichen Frage.. wie sieht der typische Mercedes C-Klassefahrer von heute eigentlich aus?

Alter/Beruf/Beziehungsstatus/Kinder (Ja/nein)/ usw. ?

Stört es euch wenn ihr einen "xxxxxx" am Steuer eines Benz seht. Ich zu meiner Person rege mich schon darüber auf wenn ich hier in Berlin einen offiziell "arbeitslosen Zigeuner" am Steuer eines C63 sehe.

Beste Antwort im Thema

Lieber Demir,

also ich kann Dir genau sagen, wie der klassische C-Classefahrer zu beschreiben ist:

Zwischen 55-75 Jahre alt, hat sein Leben lang als Buchhalter für seinen Benz gespart, den er dann bar bezahlt hat (unter Abzug der Inzahlungnahme seines 30 Jahre alten Opel Kadett), ist vorwiegend in grautönen bekleidet (bei Adler oder per QVC von seiner Frau bestellt). Einmal im Jahr fährt er mit seiner Frau für eine Woche in Urlaub in den Schwarzwald und isst ein Stück Sahnetorte am Tittisee und beschwert sich jedes Jahr über die unverschämten Preise. Er fährt nie mehr als 5tkm im Jahr und ist seit über 30 Jahren unfallfrei (weil er schleicht und die anderen auf Ihn aufpassen). Sex hat er alle 2 Monate bei Dunkelheit und selbstverständlich wird dabei weder gesprochen noch sonstige Laute von sich gegeben.

Ach ja: Der Benz ist silber.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Hallo !
So , nun habt ihr es euch richtig gegeben u. nun habt euch am Ostersonntag auch alle wieder "lieb" ! 😉 Oder ist das hier wirklich ein Kindergarten ?
Schöne Ostern noch ! 🙂 🙂

Dann stelle ich mich vor: Bin 53 Jahre alt, von Beruf freiberuflich. Zum C-Klasse- Kombi bin ich gekommen, als mein Subaru Legacy Turbodiesel zerscherbt in der Saab/Subaru-Werkstatt stand und ich keine Lust auf einen Legacy Outback hatte. Da ich dort guter Kunde war und bin und einen Diesel-Kombi haben wollte - daneben fahre ich ein Saab 9.3 Aero Cabrio mit vergleichsweise erheblichem Spritdurst, so dass ein Daily Driver bislang Pflicht ist - aktivierte der Käufer seine guten Kontakte zu einem Mercedes-Kollegen und der 220 CDI kam her. Etwas anderes war für mich keine wirkliche Überlegung. BMW zu eng und unkomfortabel und mit Audi kenne ich mich nicht wirklich aus.

Da ich den Kombi jetzt nicht mehr brauche, weil ich meine Frau überreden konnte, ihren praktischen Kleinwagen gegen einen Hochdachkombi zu tauschen, beginne ich gedanklich auf einem Roadster-Projekt rumzukauen und ja, ich habe nicht so Bock auf plärrige Vierzylinder, wie z.B. BMW sie einem ja bis zum 328 künftig vorsetzen will. Von daher spukt die magische Zahl 350 irgendwie in mir herum. Denn wenn Saab aus meiner Sicht aufgrund ihrer grottigen Unflexibilität zu Recht Pleite gegangen ist, der dort verbaute Sechszylinder macht klanglich wirklich Spaß und ganz auf derartige oder ähnliche Akustik-Erlebnisse will ich nicht verzichten, bloß weil es plötzlich politisch korrekt ist, in Autos mit 1,3 l und 210 PS unterwegs zu sein.

In diesem Sinne: Frohe Ostern

34 (noch), seit knapp 6 Jahren in einer festen Beziehung.
Bisherige Autos: Impreza GT Turbo (270PS), Impreza STi (300PS), Mazda6 Sport Limo (180PS Diesel).
Fahrprofil: gemütlich - sportlich (je nach Laune)
Wieso das C350 Coupé ? Weil ich einen Kompromiss brauchte zwischen Langstrecke und Sportlichkeit.
Beruf: Teamleiter / Ingenieur

Denke der "normale" C-Fahrer ist schon nicht in meinem Alter... alles was ich so auf der Strasse sehe in einem C ist schon gehobenen Alters. Auch in der NL schleichen meist grau behaarte Herren (Kunden) umher.

Kommt dazu dass C-Klasse halt einwenig das Einsteigermodell ist bei MB. Für die welche gerne MB fahren wollen, aber dann doch nur ein begrenztes Budget haben. Jetzt fragt ihr euch sicherlich: häää, der zyta2002 hat auch "nur" so eine C-Klasse und bezeichnet ebendiese als "Billigeinstiegslinie" ? Richtig. Eigentlich hätte mir der E besser gefallen. Und die 10k€ Aufpreis wäre der Rede nicht Wert gewesen. Nur hat mie bei E350 die Linienführung der Karosserie (Heckräder) absolut nicht zugesagt. Aber wer weiss... ich kann nur sagen, dass der nächste 100% kein C sein wird. Es stehen diverse im Fokus: CL, CLS, E (sofern der vom Design nen Facelift bekommt), SL oder SLK 🙂 Ooooder ganz was anderes 😉

Also ich habe mir dieses Jahr auch ein MB gekauft und bin erst 20 geworden.

Bekomme auch so dumme Sprüche auf der Arbeit an den Kopf geschmissen, wie "alter opa, Rentner Fahrzeug usw. "

Ich sage denen dann einfach: " Verreck nicht vor Neid, wenn du mit 20 eine C-Klasse barbezahlen kannst, dann kannst so sprüche klopfen" (der eine fährt einen A3, der andere 335 bmw ) :-D Und sind 10-13 jahre älter als ich :-D :-D :-D

Also ich würde sagen, dass die ganzen dummen Sprüche nur von NEIDERN kommen :-)

Frohe Ostern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DEMIR26


Hallo allerseits,

ich habe nun vermehrt in den letzten Tagen kritischer Äußerungen gegenüber des MB Images gelesen. Rentnerfahrzeug, Nicht dynamisch wie Audi oder BMW etc. pp.. Am besten finde ich den Spruchj "Wenn ich Benz fahren will ruf ich mir ein Taxi" und "Bei uns fahren nur noch Leute mit Migrationshintergrund nen Benz" ..

Nun zu meiner eigentlichen Frage.. wie sieht der typische Mercedes C-Klassefahrer von heute eigentlich aus?

Alter/Beruf/Beziehungsstatus/Kinder (Ja/nein)/ usw. ?

Stört es euch wenn ihr einen "xxxxxx" am Steuer eines Benz seht. Ich zu meiner Person rege mich schon darüber auf wenn ich hier in Berlin einen offiziell "arbeitslosen Zigeuner" am Steuer eines C63 sehe.

Hallo,
Das mit dem Neid kann ich bestätigen. Finde ich aber eher lustig. Bin selbst 34 Jahre alt und habe mir vor zwei Jahren meinen ersten Absenz gegönnt. Zugegeben ich war schon etwas stolz, als ich ihn abgeholt habe. Aber mal ehrlich, das ganze hier ist doch ziemlich albern.
Mercedes baut inzwischen Autos für eine große Bevölkerungsschicht und das ist auch gut so. Tut VW ja schließlich auch seit Jahren.
Also meiner Meinung nach gibt es den typischen w204 Fahrer nicht oder er ist zwischen 18 und 80 Jahren alt, ist Single, verheiratend und geschieden, verdient zwischen 20k und 120k im Jahr, hat Kinder oder auch nicht .....

So long
Silberpfeil

Hallo Schulli,

was wolltest Du noch gleich mitteilen?

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


34 (noch), seit knapp 6 Jahren in einer festen Beziehung.
Bisherige Autos: Impreza GT Turbo (270PS), Impreza STi (300PS), Mazda6 Sport Limo (180PS Diesel).
Fahrprofil: gemütlich - sportlich (je nach Laune)
Wieso das C350 Coupé ? Weil ich einen Kompromiss brauchte zwischen Langstrecke und Sportlichkeit.
Beruf: Teamleiter / Ingenieur

Denke der "normale" C-Fahrer ist schon nicht in meinem Alter... alles was ich so auf der Strasse sehe in einem C ist schon gehobenen Alters. Auch in der NL schleichen meist grau behaarte Herren (Kunden) umher.

Kommt dazu dass C-Klasse halt einwenig das Einsteigermodell ist bei MB. Für die welche gerne MB fahren wollen, aber dann doch nur ein begrenztes Budget haben. Jetzt fragt ihr euch sicherlich: häää, der zyta2002 hat auch "nur" so eine C-Klasse und bezeichnet ebendiese als "Billigeinstiegslinie" ? Richtig. Eigentlich hätte mir der E besser gefallen. Und die 10k€ Aufpreis wäre der Rede nicht Wert gewesen. Nur hat mie bei E350 die Linienführung der Karosserie (Heckräder) absolut nicht zugesagt. Aber wer weiss... ich kann nur sagen, dass der nächste 100% kein C sein wird. Es stehen diverse im Fokus: CL, CLS, E (sofern der vom Design nen Facelift bekommt), SL oder SLK 🙂 Ooooder ganz was anderes 😉

Köstlich, wie sich manche Leute dafür rechtfertigen müssen "nur" eine C-klasse zu fahren 😁

Amüsierter Gruß vom Commander

P.S: Was machen die Bergpässerennen? Schon mal wieder jemanden versägt?

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


P.S: Was machen die Bergpässerennen? Schon mal wieder jemanden versägt?

Logo 😁

PS: Die Mädels stehen Schlange um mal mitzufahren 😎😎

Wobei ich mich schon Frage wieso ich jmd. Antworte der in jedem 3. Post mit "mein Vater" und "wir haben" schreibt...

Zitat:

Original geschrieben von DEMIR26



Nun zu meiner eigentlichen Frage.. wie sieht der typische Mercedes C-Klassefahrer von heute eigentlich aus?

Wie fast jeder andere Autofahrer auch...er will von A nach B...es gibt Autofahrer die auch über C fahren um nach B zu kommen aber das Phänomen zieht sich durch alle Automarken.

Gruss

Ich bin 26, verheiratet, Ingenieur und fahre privat einen C220 CDI.

Warum sollte es einen typischen C-Klasse Fahrer geben ?

Ich habe mein Auto nach folgenden Punkten ausgewählt
1. Souveräner aber sparsamer Motor (fast 100% Autobahn, etwa 35.000 km im Jahr)
2. Leiser Innenraum (bei AB für mich extrem wichtig)
3. Ausreichend Platz für 2 Personen um auch mal in Urlaub fahren zu können
4. Sanfter Fahrkomfort
5. Gutes Preis- Leistungsverhältnis (Gebraucht)

220er C-Klassen gibt es als Jahreswagen wie Sand am Meer. Der Wagen war günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter A4 (gefällt mir vom Design nicht) oder ein 3er BMW (gefällt mir vom Fahrerplatz her nicht).

Mit der C-Klasse habe ich genau die Punkte erschlagen die ich erschlagen wollte und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Zusätzlich macht er auch noch was her wenn man in einem schön geputzten Wagen am Wochenende mit der Frau mal gemütlich durch die Gegend gondeln will.

Letztlich bleibt es ein Nutzgegenstand.. in etwa 4 Jahren wird der Wagen abgenutzt sein und dann gucke ich eben nach was anderem, das vielleicht neu gesteckte Punkte abdeckt. Bis dahin bin ich vergleichsweise billig, souverän und gediegen luxuriös gefahren.

Wieso sollte man also einen typischen Modell X Fahrer abstempeln ? Ich bin modern, interessiere mich für gute Technik und nehme jeden neuesten Schrei mit... wieso sollte dazu kein Mercedes passen ?

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Wobei ich mich schon Frage wieso ich jmd. Antworte der in jedem 3. Post mit "mein Vater" und "wir haben" schreibt...

Dann tu´s doch nicht 😁

Btw blöd, wenn die "Mädels" nur auf die Karre stehen 😛

Ich sags mal so: Je größer und aufgemozter der Mercedes umso kleiner das selbstbewusstsein. Oder der S...........
Alles Matscho Typen mit nichts in der Birne

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ich sags mal so: Je größer und aufgemozter der Mercedes umso kleiner das selbstbewusstsein. Oder der S...........
Alles Matscho Typen mit nichts in der Birne

Ich hoffe es war Absicht. Ansonsten bringt es in dem Zusammenhang ungewollte Ironie mit sich.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ich sags mal so: Je größer und aufgemozter der Mercedes umso kleiner das selbstbewusstsein. Oder der S...........
Alles Matscho Typen mit nichts in der Birne

ausser Matscho......

😁😁😁😁

lg andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen