Der Klassiker: Pendlerauto 80km / Tag gesucht, aber eigentlich hätte ich mal gerne einen 6-Zylinder
Hallo zusammen,
ich hatte hier vor 2 Jahren mal zum Thema Langstrecke gefragt und sehr viele nützliche Infos bekommen. Damals pendelte ich in die Schweiz und suchte ein "fahrendes Sofa" zum gemütlichen pendeln. Hat sich dann recht schnell erledigt, nach einigen Malen bei Zürich Nord im Stau stehen bin ich auf Bahn/Bus umgestiegen.
das bedeutet: ich hab meinen Skoda Fabia 1.2 HTP 3 Zylinder Rasenmäher immer noch.... :-| Die Karre geht einfach nicht kaputt.
Jetzt aber beruflicher Wechsel, zurück in München, täglich 80 km pendeln. Halb mittlerer Ring, halb Autobahn. ÖPNV dauert leider DOPPELT so lange, einmal von Ost nach West.
Eigentlich ist der Skoda dafür ganz gut geeignet. Läuft ja auch wie ne 1, der Schnucki.
ABER: da ja gerade durch Dieselgate die Gebrauchtwagenpreise purzeln, dachte ich mir.... wenn nicht jetzt, wann dann? Und da ich mir geschworen hatte nach dem 3 Zylinder mal endlich einen 6 Zylinder zu fahren, habe ich mir einige angeschaut
- BMW 125d / 325d / 525d --> da wäre sicher der 325d vom Platz und Komfort die beste Balance. Ab und zu fahre ich auch noch mal langstrecke.
- C280 / E280 --> naja hier eher C280, die E Klasse ist schon zu groß.
- Ford Mustang 3,7 (mit Gas!) Ja heidewitzka da brauch ich noch den Aufkleber "what midlife crisis?" :-)
Budget bis 20K€.
Ich denke es ist gerade an der Grenze wo sich Diesel lohnt, wenn ich einen guten Deal machen kann. Jetzt habe ich z.B. gelesen das laut ADAC die 5er Reihe von BMW ca. 40% günstiger als letztes Jahr sind (Gebrauchtwagenmarkt).
--> Habt ihr ähnliches Wissen, zu anderen Marken / Autos?
--> mit welchem Modell könnte man zur zeit den besten "Deal" machen?
--> 6-Zylinder ist der Traum, aber natürlich gehen auch ruhig laufende 4 Zylinder...
Da ich absolut nicht markenaffin bin, bin ich für alles offen. hauptsache bequem, sicher und zuverlässig...
Ich weiß, das macht ökonomisch wenig Sinn, und risikoreich ist es auch. Wenn München den mittleren ring für Euro5 sperrt wäre ich am Arsch. Aber das Risiko gehe ich ein.
Ich bin neulich in den USA den Nissan Altima gefahren, und 6 Zylinder Benziner sind auch auf Kurzstrecke einfach extrem schön und angenehm zu fahren...
Danke und Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Ich fahre 50 Km am Tag mit einem Volvo 5 Zylinder Turbo.Ich fahre das C 70 Coupe und der nimmt sich 10 Liter.Ich muß trotzdem kein trocken Brot essen.ich finde Spritkosten sind gegenüber Werkstattkosten das kleinere Übel.Wenn du Lust auf ein völlig unökologisches Auto hast ,dann machen,man lebt ja schließlich nur einmal.Und es macht keinen Sinn,als reichster Mann auf dem Friedhof zu liegen.
32 Antworten
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 13. August 2018 um 10:42:04 Uhr:
Der 320 GT ist aber von einem 6 Zylinder weit entfernt.... 😁
Ja, leider... Ist aber trotzdem ein schönes Auto, finde ich.
Ich glaube ich komme langsam am Boden der realität an....
Kommenden Freitag ist dann der Hyundai Ioniq Plug in dran - der passt nämlich wie die Faust aufs Auge auf mein Fahrprofil.
Wenn er auch noch ein bisschen Spaß macht kommt er auf Platz 1.
FINALES UPDATE! :-)
Es ist eine E-Klasse geworden, 200 CGI.
Wenig Kilometer, fairer Preis, Topp in schuss.
Einparken ist noch ein bisschen hakelig, bin halt nur kleinere Autos gewohnt. Da hat man ja schon eine ganze Menge Metall vor sich wenn man da so rumkurvt....zum Glück einen Stern zum Zielen!
Mal schauen wann ich es auf LPG umrüste.
Danke ans Forum für die Tipps! :-)
Hi!
200 CGI? Gab´s das?
LPG-Umrüstung ist bei diesem Auto Unfug. Wird sich nicht amortisieren, wenn Du weniger als 50.000 Km p.a. fährst und alle 2 Monate den Wagen sehr brav pflegst.
HC