Der jährliche "Wie die Scheiben enteisen" Thread

Hallo Allerseits,
ich dachte ich greife mal den Threads vorweg, die Fragen, wie man am besten die Scheiben enteisen sollte. Jetzt wird es ja kalt und das Thema aktuell. Ich starte einfach mal mit meinen Erfahrungen und Meinungen:

1. Kratzen
Eigentlich nicht so doof, auf jeden Fall effektiv, aber ungemütlich, kalt und ggf. sehr anstrengend. Manche haben Angst, daß ihnen die Scheiben davon zerkratzen, aber viel kann da eigentlich nicht passieren, denn sonst hätten ja alle zerkratzte Scheiben. Ich konnte das bei mir noch nicht beobachten.

2. Enteiser-Spray
Super effektiv und schnell, kostet aber etwas. Ich konnte noch keinen Unterschied zwischen dem billigsten Baumarkt-Zeug und Markenherstellern feststellen. Nachteil: Wenn es zu kalt ist, friert das Zeug auch wieder ein. Viele füllen die Flaschen auch einfach mit Standard-Scheibenfrostschutz wieder auf.

3. Scheiben abdecken. Meist sehr effektiv und spart viel Arbeit, Scheibe ist schön frei und wird geschont. Auch dicke Schneedecke ist so sofort weg. Auch für die Scheibenwischer ganz gut, da sie nicht festfrieren. Meist reicht ein alter Karton oder ein altes Bettlaken, aber man kann natürlich auch so eine Silber-Folie kaufen. Nachteil ist, daß wenn man die Folie im Auto lagert, sich eine Menge Feuchtigkeit im Auto sammelt. D.h., besser nach Benutzung in die Garage oder so.

4. Halbgarage. Im Prinzip wie 3., nur daß das ganze Auto abgedeckt ist uns so auf einen Schwung komplett frei ist. Nachteile sind, daß die Dinger teurer sind (ab ca. 25€), sie relativ groß zu verstauen sind, etwas umständlich anzubringen sind und bei viel Wind wegfliegen können. Auch haben manche Angst, daß sie auf Dauer den Lack zerkratzen. Es gibt Halbgaragen die innen gefüttert sind, die sind aber deutlich teurer und oft nicht wasserdicht (k.A., wie die nach Eisregen aussehen :-)

5. Warmes Wasser über Scheibe gießen
Immer wieder Thema für hitzige Diskussionen hier. Habe ich zum ersten Mal in England gesehen und dann auch ein paar Mal nachgemacht, war mir aber meist zu umständlich. Viele haben Angst, daß die Scheibe springt, aber weder bei mir noch bei den Nachbarn ist jemals etwas passiert - mit kochendem Wasser! (Außetemp bis ca. -5°).

6. Heizlüfter ins Auto
Wenn die Steckdose nicht zu weit weg ist, dann einfach einen einfachen Heizlüfter ins Auto stellen und ca. 15 min vor Abfahrt anmachen. Dann ist nicht nur alles frei, sondern es ist auch schon schön warm und die Scheiben beschlagen von innen nicht. Luxusvariante: Heizlüfter an Funksteckdose. Abends von der Arbeit Kabel vom Auto mit zur Steckdose, morgens bei Frost per Funk anschalten, wenn man losfährt nimmt man Kabel wieder mit zum Auto => kaum Extra-Aufwand. Nachteile: ggf. Brandgefahr durch den Heizlüfter, geht nur mit Steckdose in der Nähe, man fährt immer Heizlüfter und Verlängerungskabel spazieren. Bitte bedenken: Funksteckdosen schalten meist nur 1000W, d.h. Lüfter auf kleiner Heizleistung betreiben.

7. Garage / Standheizung
Wer das hat, liest das hier eh nicht :-)

8. Kleine Akku-Heizlüfter / für Zigaretten-Steckdose
suche hier im Forum ergibt eindeutig: Nutzlos, Geld rausgeschmissen.

Meine persönliche Hitliste:
1. bei leichtem Frost Enteiserspray, geht am schnellsten. 2. Wenn der Frost öfter kommt oder es zu kalt wird, Heizlüfter.

Kommentare oder Ergänzungen sind herzlich willkommen.

viele Grüsse,
Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Tag die Herren,

ich habe mal die sinnfreien Spam-Beiträge entfernt. Wenn einer der Verfasser selbiger meinen sollte, diesen Thread wieder mit solchem Quatsch schreddern zu müssen; wird es Sanktionen hageln.

MfG

invisible_ghost

MOD

Was ist daran sinnfrei oder spam, wenn man empfiehlt die eigenen oder die Nachbarskinder gegen ein kleines Entgeld das Scheibenkratzen übernehmen zu lassen, wenn man selber zu faul dazu ist?

106 weitere Antworten
106 Antworten

Tag die Herren,

ich habe mal die sinnfreien Spam-Beiträge entfernt. Wenn einer der Verfasser selbiger meinen sollte, diesen Thread wieder mit solchem Quatsch schreddern zu müssen; wird es Sanktionen hageln.

MfG

invisible_ghost

MOD

Wie jedes Jahr: die beheizbare Windschutzscheibe ist einfach geil. Motor an, die vorderen Seitenscheiben und die Spiegel freikratzen, nach 3 Minuten einsteigen, 1x Scheibenwischer und mit freier Sicht losfahren, schneller und billiger als jede Standheizung 🙂
Wenns richtig übel kalt ist noch schnell die Kippe für unterwegs drehen oder an der Windschutzscheibe nachdem die Seitenscheiben frei sind kurz mitm Kratzer nachhelfen, geht dann ganz leicht.

Heizung beim Start aus und erst anschalten wenn sich die Wassertempanzeige bewegt, wird getesteterweise schneller warm wenn man den Motor erstmal leicht aufwärmen lässt ohne ihm die Wärme gleich wieder über die Heizung zu entziehen.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Tag die Herren,

ich habe mal die sinnfreien Spam-Beiträge entfernt. Wenn einer der Verfasser selbiger meinen sollte, diesen Thread wieder mit solchem Quatsch schreddern zu müssen; wird es Sanktionen hageln.

MfG

invisible_ghost

MOD

Was ist daran sinnfrei oder spam, wenn man empfiehlt die eigenen oder die Nachbarskinder gegen ein kleines Entgeld das Scheibenkratzen übernehmen zu lassen, wenn man selber zu faul dazu ist?

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Tag die Herren,

ich habe mal die sinnfreien Spam-Beiträge entfernt.
MfG

invisible_ghost

MOD

Täusche ich mich, spielt mein Browser verrückt oder erlebe ich durch die Aktion die kürzeste 1. Seite, die mir auf MT je untergekommen ist? 😁

Naja, bevor ich auch im Hagel stehe, wollte ja eigentlich zum Thema was schreiben...
Bisher war immer kratzen angesagt. Allerdings bläst die Lüftung beim Neuen dermaßen schnell warm, dass (zumindest beim derzeitigen -5°-Frost mit Schnee) 1-2 Minuten laufenlassen zu völlig freien Scheiben führen.
Falls ich feststelle, dass das doch nicht reicht bei kälteren Temperaturen oder so, dann kommt eben die Scheibenabdeckung zum Einsatz. Die verhindert zwar nicht kompletten Frost, aber dann kommt Phase 1 wieder in betracht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Broti



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Tag die Herren,

ich habe mal die sinnfreien Spam-Beiträge entfernt.
MfG

invisible_ghost

MOD

Täusche ich mich, spielt mein Browser verrückt oder erlebe ich durch die Aktion die kürzeste 1. Seite, die mir auf MT je untergekommen ist? 😁

Naja, bevor ich auch im Hagel stehe, wollte ja eigentlich zum Thema was schreiben...
Bisher war immer kratzen angesagt. Allerdings bläst die Lüftung beim Neuen dermaßen schnell warm, dass (zumindest beim derzeitigen -5°-Frost mit Schnee) 1-2 Minuten laufenlassen zu völlig freien Scheiben führen.
Falls ich feststelle, dass das doch nicht reicht bei kälteren Temperaturen oder so, dann kommt eben die Scheibenabdeckung zum Einsatz. Die verhindert zwar nicht kompletten Frost, aber dann kommt Phase 1 wieder in betracht 🙂

Das Auto zwei Minuten im Stand laufen zu lassen bis die Scheibe frei ist, ist aus umweltgründen verboten! BTW: Was für ein Auto ist das denn, wo das Gebläse direkt so warm bläst, dass Frost, der bei -5 Grad angefroren ist in zwei MInuten wegtaut?

Zitat:

Original geschrieben von Achtung_Baby


Wie ist das eigentlich mit der nachrüstbaren 230 V Steckdose. Geht die nur, wenn der Motor läuft? Dann könnte man ja da den Heizlüfter anschließen.

Kannst ja nen 12V auf 230V Wechselrichter an die Zigarettenanzünderdose anschließen. Dann hast du ne freie Scheibe, aber hast nichts davon, weil dein Wagen mangels voller Batterie nicht mehr startet.

MfG Zille

Meine Methode die Scheibe zu enteisen hängt davon ab, welcher Eis drauf ist.

als aller erstes die Scheibenwischer anheben um zu gucken, ob sie festgefroren sind. Ohne die kann ich später nicht wischen.

Wenn es planbar ist habe ich die bekannte Alu-Matte, die es günstig im Fahrzeugzubehör gibt. Aber das vergesse ich immer wieder. Wenn ich die Plane nutze lege ich sie nie nass in den Koferraum, sondern lege sie hinter der bank auf der Terasse. (sonst habe ich nässe im auto und die Scheiben gefrieren von innen)

Bei dickem Eis, z.B. wenn es nachts erst geregnet und dann gefrohren hat nützt kein Spray, da hilft nur das Kratzen, ich empfehle die etwas teureren Hanschuh-Kratzer. Die Hand ist im Handschuh, und der Grif des Kratzers führt in den handschuh hinein.

Bei dünner Eisschicht nutze ich das Spray, aber wie bereichtet gefriert das Spray in bestimmten Situationen minnimal wieder.

Ich habe einen Zigarettenanzünder-Dosen Heizlüfter, den ich dort stehen habe, wo bei der Heizung des Fahrzeuges die Innenraumluft angesaugt wird. Von meinen ersten Eijdrücken her bringt es was, aber ich kann es noch nicht 100%ig festlegen. Dafür war der Winter noch zu kurz. Es wird zwar nicht schneller warm im wagen, aber die von innen beschlagenen Scheiben werden schneller frei.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Das Auto zwei Minuten im Stand laufen zu lassen bis die Scheibe frei ist, ist aus umweltgründen verboten!

Mit sowas habe ich gerechnet. Dass es nicht erlaubt ist, stelle ich nicht infrage. Dass es allerdings eine sinnvollere Alternative ist, freizukratzen, dann einzusteigen, loszufahren und ein paar 100 Meter weiter wieder außen und (je nach Auto) auch noch innen freizukratzen (natürlich mit ausgeschaltetem Motor) möchte ich bezweifeln. btw: Eine Standheizung ist nicht verboten, verbraucht aber ähnliche "Mengen"...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


BTW: Was für ein Auto ist das denn, wo das Gebläse direkt so warm bläst, dass Frost, der bei -5 Grad angefroren ist in zwei MInuten wegtaut?

Siehe Signatur. Er bläst nicht direkt vom Anlassen weg warm, aber innerhalb dieser Zeit beginnt das Tauen. Hab mich auch schon gefragt ob da ein Zuheizer oder sowas verbaut ist, weil ich das selbst so nicht kannte, aber in erster Linie nehme ich das so hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Achtung_Baby


Wie ist das eigentlich mit der nachrüstbaren 230 V Steckdose. Geht die nur, wenn der Motor läuft? Dann könnte man ja da den Heizlüfter anschließen.
Kannst ja nen 12V auf 230V Wechselrichter an die Zigarettenanzünderdose anschließen. Dann hast du ne freie Scheibe, aber hast nichts davon, weil dein Wagen mangels voller Batterie nicht mehr startet.

MfG Zille

Nö, die Batterie bleibt schon voll, aber die Scheibe ist nicht frei, weil der Spannungswandler nur etwa eine halbe Sekunde lang Spannung wandelt ...

Gruß vom bösen Dieter

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Tag die Herren,

ich habe mal die sinnfreien Spam-Beiträge entfernt. Wenn einer der Verfasser selbiger meinen sollte, diesen Thread wieder mit solchem Quatsch schreddern zu müssen; wird es Sanktionen hageln.

MfG

invisible_ghost

MOD

Guten Abend,

meiner Meinung nach war mein Beitrag alles andere als Quatsch, da dieses Thema bereits öfter durchdiskutiert wurde. Wie schon gesagt es ist nicht der erste Winter auf Erden.. Die Suchfunktion darf benutzt werden.

Ich finde es etwas gewagt einen eindeutig inhaltsgleichen Beitrag im Fahrzeugpflege-Bereich nicht zu löschen, aber hier natürlich gleich mit Sanktionen zu drohen. -> http://www.motor-talk.de/.../...en-ohne-standheizung-t2998503.html?...

http://www.motor-talk.de/.../scheiben-freikratzen-t506478.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...tzt-die-scheiben-frei-t953958.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...eibe-friert-wieder-zu-t844005.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...tzt-die-scheiben-frei-t953958.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...n-vor-dem-eiskratzen-t2893810.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...inter-immer-dasselbe-t2099932.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...teisen-ohne-standheizung-t2998503.html
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-von-eis-zu-bekommen-t2507473.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...n-ohne-beschaedigung-t2413301.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ie-scheibenenteisung-t2945580.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...uss-man-was-beachten-t1333332.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...sen-wie-macht-ihr-es-t2934609.html?...
http://www.motor-talk.de/.../autoscheiben-enteisen-t2075042.html?...
http://www.motor-talk.de/.../scheibe-enteisen-t1269625.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...enteisen-alternativen-t931637.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...rmem-wasser-enteisen-t2076053.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...eibe-friert-wieder-zu-t844005.html?...

...nuff said.

Gruß
yo-chi

@yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



meiner Meinung nach war mein Beitrag alles andere als Quatsch, da dieses Thema bereits öfter durchdiskutiert wurde. Wie schon gesagt es ist nicht der erste Winter auf Erden.. Die Suchfunktion darf benutzt werden.

Ich finde es etwas gewagt einen eindeutig inhaltsgleichen Beitrag im Fahrzeugpflege-Bereich nicht zu löschen, aber hier natürlich gleich mit Sanktionen zu drohen.

Ruhig Blut, ich hab mir schon was dabei gedacht.😉 Natürlich hast du Recht damit, das es schon einige Themen dazu gibt. Allerdings ist es auch so, daß dieses Forum mittlerweile in "Verkehr und Sicherheit" umbenannt wurde, und von daher sich einige User mehr hierher als in´s Pflege-Forum verirren sollten. Und darüber, das dieses Thema gut hier her passt, gibt es wohl keine zwei Meinungen.

Zu den angedrohten Sanktionen: Wie würdest du den Beiträge finden, welche als Hilfe "Auto anzünden" oä anbieten?

Hoffe Licht in´s Dunkel gebracht zuhaben.

MfG

invisible_ghost

MOD

Och komm, das mit dem Benzin nimmt doch keiner für voll und freute sich eventuell, wenn man nicht unbedingt zum Lachen in den Keller geht...

Zum Thema, bevor ich wieder abgestraft werde, park unter einem Baum oder in der Nähe einer Häusermauer, wirst überrasch sein, wieviel Wärme das abstrahlt so dasss man viiiel weniger kratzen muss....

Ähnliche Themen