Der iX3. Der Underdog unter den E-Autos

BMW iX3 G08

Mir fällt gerade auf warum der iX3 in den großen E-Auto Test oder in irgendwelchen Vergleichstest nie aufgeführt wird.
Gibt es einen bestimmten Grund? Gibt es zu dem IX3 einen Boykott den ich irgendwo verpasst habe?

Ich habe meinen IX3 seit knapp einen Monat. Ich habe echt lange nach dem passenden Auto gesucht. Bin vorher Audi gefahren also ist der IX3 mein erster BMW. Ich bin offen für alle Marken und habe dort auch überall Ausschau gehalten. Habe mir den ID4, Enyaq, EV6, Mustang Mach-E und ioniq5 angeguckt. Aber bei allen gab es für mich Punkte bei denen ich Abstriche machen musste. Die glänzen mit einem Highlight aber dann gibt es Teile die dann eher mittelmäßig bzw. schlecht sind. Zb. infotainment oder Komfort.

Der IX3 war für mich der mit dem besten Gesamtpaket und auch reichweitenmäßig braucht er sich nicht zu verstecken. Deswegen versteh ich nicht warum der überall nicht mit reingenommen wird. Einzig der Preis da könnte man sagen der ist bisschen hoch, aber wenn man das Ausstattungsbereinigt sieht dann relativiert sich das wieder.
Auch das Design sieht nicht nach „Zukunft“ aus aber trotzdem solide und pragmatisch.

Deswegen ist der IX3 für mich der Underdog unter den aktuellen E-Autos und ein Geheimtipp. Und an den Stellen wo getestet wird bekommt der eigentlich immer gute Bewertungen und beim ADAC Test sogar bestes Auto.

Was sagt ihr dazu? Woran könnte diese Haltung liegen?

110 Antworten

das gleiche war bei mir mit Audi. Habe die letzten 10 Jahre nur Audi gefahren und habe mich einfach Satt gesehen und kenne alle Macken eines VAG Fahrzeug. Deswegen egal wie gut der Etron oder Q4 Etron war. Die habe ich direkt aussortiert. Deswegen kann ich deine Haltung zu BMW verstehen. Mit dem Tesla wurde ich nicht glücklich. Zu viel Fummelei während der Fahrt.

Zitat:

@4mal5 schrieb am 1. Juli 2022 um 13:55:40 Uhr:


Das Tesla Navi findet mittlerweile auch fremde HPC-Lader, so viel noch zum Tesla.
Der iX3 ist in meinen Augen das beste Paket aktuell. Für mich nur leider nicht mehr attraktiv genug da ich das Interieur nun schon fast 6 Jahre lang jeden Tag gesehen habe und da eben für die nächsten 3 Jahre gerne wieder etwas Frisches haben möchte.
… wobei ich doch noch schwanke, wie ich merke 😁

Ich bin ja aus den gleichen Gründen von BMW zu Tesla und sehr reumütig wieder zurück zu BMW.
Bedienung ist immer Geschmackssache, aber für mich mittlerweile ein echtes KO Kriterium ist die Ersatzteil und Werkstatt Situation bei Tesla. Egal was dein Problem ist, es gibt keine Ersatzteile, monatelange Wartezeiten selbst auf eine Windschutzscheibe oder Türen beziehungsweise Kotflügel nach Unfällen sind die absolute Regel. Da ist BMW dann doch deutlich besser aufgestellt.

Da höre ich bei der aktuellen Liefersituation aber auch andere Sachen 🙂 auch BMW hat mit einigen Ersatzteilen teils monatelange Engpässe
Die Gedanken mit den Ersatzteilen hatte ich auch schon. Das letzte mal als ich eines benötigte war 2010. Insofern ist das eher zweitrangig für mich.

Wenn der iX3 das LCI-Display vom 3er (also das vom i4) bekommt, würde ich mich nochmal umentscheiden auf den iX3

Das ist bei BMW aber nicht die Regel. Ich hab mit meinem G20 letztes Jahr auch mal paar Wochen nach nem Unfall auf ein Teil warten müssen, dafür hab ich von der BMW Niederlassung kostenlos nen 4er als Mietwagen bekommen, sogar für den Urlaub in Italien und die Kosten für 0 € Selbstbehalt haben sie auch übernommen.
Diese Woche war ich wegen dem Schiebedach in der Werkstatt, da musste eine neue Kassette eingebaut werden - bestellt, am nächsten Tag da und eingebaut dann konnte ich mein Auto nach 2 Tagen wieder mitnehmen. Mietwagen i3 einschl. Akkuladung wieder umsonst…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mareisco schrieb am 1. Juli 2022 um 11:38:28 Uhr:



Zitat:

@4mal5 schrieb am 1. Juli 2022 um 11:22:43 Uhr:


Ja ich meinte den iX mit dem Preis-„Problem“.

Carplay brauchst beim Model Y schlicht nicht. Mit Konnektivität meinte ich die App, den Sentrymode, die Live(!)-Kameraüberwachung mit Gegensprechfunktion usw. Was man alles einstellen kann, wie das UI aufbereitet ist,… Da gibts nichts vergleichbares


Ich brauche Carplay für Apple Music. Das klingt über Bluetooth mäßig. Tesla sollte zumindest mit Apple über AirPlay reden.

Elon hasst Apple, weil die ihm seinerzeit (trotz seiner Bitte) nicht geholfen haben, als er kurz vor der Pleite stand. Deshalb wird es in einem Tesla wohl auch zukünftig weder Airplay noch CarPlay geben.

Na so schlimm kann die Abneigung nicht mehr sein, Airplay wird zumindest schon diskutiert (Link).

Zitat:

@4mal5 schrieb am 1. Juli 2022 um 10:40:53 Uhr:


Also ich bin sowohl den iX3 und auch das Model Y gefahren (aktuell habe ich einen X5 45e, der nächstes Jahr durch einen BEV abgelöst wird).
Eigentlich sind bei mir die Würfel für das Model Y gefallen, aber die hier angebrachten Beurteilungen und Argumente pro iX3 kann ich schon unterschreiben.
Bei mir fällt der iX3 eigentlich nur raus, weil ich mit dem 5er G30 und dem X5 G05 nun schon 6 Jahre die gleiche Innenraumoptik fahre und das nicht weitere 3 Jahre machen möchte. Und mich reizen beim Model Y die deutlich bessere Konnektivität/Gadgets sowie die Performance. Der iX kommt bei mir aufgrund der unrealistischen Preisvorstellungen nicht in Frage…
Der iX3 ist wirklich ein tolles Auto und die hier vorgebrachten Argumente sind absolut stark und objektiv auch nicht wegzudiskutieren. Rein objektiv finde ich ihn in dieser Preisrange als besten Allrounder, wenn man den i4 mal aussen vor lässt.

Ich kann gut verstehen, dass Du einfach mal etwas „Frisches“ willst. Ich habe 2020 ein Model 3 LR gekauft und war dann doch ziemlich schnell ernüchtert. Drücke Dir die Daumen, dass Du mit dem MY zufrieden sein wirst. Falls nicht, nimmt der Markt ihn Dir ja problemlos ab. Spätestens 2024 dürfte dann ja auch der neue (frische) iX3 kommen…

der neue X3 ist doch für 2025 angekündigt. Kommt vorher der IX3 oder eine Facelift des Facelift ?

Mit ziemlicher Sicherheit wird es vom (i)X3 kein erneutes Facelift geben.

Ich glaube auch nicht an ein weiteres Facelift. Zukünftig wird BMW sicherlich auch auf reine E-Plattformen setzen.

es gibt kein (weiteres) Facelift. Der nächste iX3 wird der G45 und kommt 2024.

Zitat:

@Patsone schrieb am 5. Juli 2022 um 18:35:03 Uhr:


es gibt kein (weiteres) Facelift. Der nächste iX3 wird der G45 und kommt 2024.

So sehe ich das auch. Vorstellung Mitte 2024. Verkauf Ende 2024 und so richtig los mit den Auslieferungen dann wohl im Laufe 2025.

Geht nur mir das zu schnell? Da wartet man auf sein Modell und in der Zwischenzeit kommt ein neues. Gestört ist das. Ich würde gerne auf BEV wechseln; fahre x3 G01; aber der ix3 kommt dann 2023 August ca. 1 Jahr später neues Modell das nervt.

Zitat:

@NewJagFan schrieb am 7. Juli 2022 um 23:25:47 Uhr:


Geht nur mir das zu schnell? Da wartet man auf sein Modell und in der Zwischenzeit kommt ein neues. Gestört ist das. Ich würde gerne auf BEV wechseln; fahre x3 G01; aber der ix3 kommt dann 2023 August ca. 1 Jahr später neues Modell das nervt.

Ist das nicht immer so? 😕

Je näher man dem Model-Ende kommt, je kürzer fährt man ein aktuelles Model.
Ja, die Lieferzeiten verschärfen das. Aber Neu heißt ja derzeit nun auch alles andere als sofort in Stückzahl im Markt. Kollege hat Anfang 2022 einen i4 bestellt…. soll 2024 kommen… evtl…..

Zitat:

@NewJagFan schrieb am 7. Juli 2022 um 23:25:47 Uhr:


Geht nur mir das zu schnell? Da wartet man auf sein Modell und in der Zwischenzeit kommt ein neues. Gestört ist das. Ich würde gerne auf BEV wechseln; fahre x3 G01; aber der ix3 kommt dann 2023 August ca. 1 Jahr später neues Modell das nervt.

Wenn dein iX3 im August 23 kommt ist das sicher ein gewünschter Liefertermin deinerseits und keine Vorgabe des Händlers oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen