Der iX3. Der Underdog unter den E-Autos

BMW iX3 G08

Mir fällt gerade auf warum der iX3 in den großen E-Auto Test oder in irgendwelchen Vergleichstest nie aufgeführt wird.
Gibt es einen bestimmten Grund? Gibt es zu dem IX3 einen Boykott den ich irgendwo verpasst habe?

Ich habe meinen IX3 seit knapp einen Monat. Ich habe echt lange nach dem passenden Auto gesucht. Bin vorher Audi gefahren also ist der IX3 mein erster BMW. Ich bin offen für alle Marken und habe dort auch überall Ausschau gehalten. Habe mir den ID4, Enyaq, EV6, Mustang Mach-E und ioniq5 angeguckt. Aber bei allen gab es für mich Punkte bei denen ich Abstriche machen musste. Die glänzen mit einem Highlight aber dann gibt es Teile die dann eher mittelmäßig bzw. schlecht sind. Zb. infotainment oder Komfort.

Der IX3 war für mich der mit dem besten Gesamtpaket und auch reichweitenmäßig braucht er sich nicht zu verstecken. Deswegen versteh ich nicht warum der überall nicht mit reingenommen wird. Einzig der Preis da könnte man sagen der ist bisschen hoch, aber wenn man das Ausstattungsbereinigt sieht dann relativiert sich das wieder.
Auch das Design sieht nicht nach „Zukunft“ aus aber trotzdem solide und pragmatisch.

Deswegen ist der IX3 für mich der Underdog unter den aktuellen E-Autos und ein Geheimtipp. Und an den Stellen wo getestet wird bekommt der eigentlich immer gute Bewertungen und beim ADAC Test sogar bestes Auto.

Was sagt ihr dazu? Woran könnte diese Haltung liegen?

110 Antworten

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. April 2022 um 10:54:39 Uhr:


... aber wofür kauft man sich dann einen SUV, wenn nicht wegen Allrad? Dann würde doch jedes "normale" Auto ausreichen welches zudem viel leichter und umweltbewusster wäre als so ein Riesenauto, wo die meiste Zeit eh nur 1 Person drin sitzt? Ich vermute es ist ein Statussymbol für Männer, denn mit einem z.B. Zoe daherzukommen macht nichts her, obwohl der viel bessere Ausstattung und Reichweite hätte.

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. April 2022 um 10:54:39 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 3. April 2022 um 09:02:06 Uhr:


Absoluter Wahnsinn, dass für die 3% der Käufer, die tatsächlich einen xDrive im Alltag benötigen, dieser nicht angeboten wird.

In meinem Fall ganz einfach: In einem Zoe bringe ich keine vierköpfige Familie unter, plus Gepäck. Ich muss 4 Fahrräder transportieren, daher AHK. Und ich habe keine Lust mich in eine Limousine unten reinzuquetschen, ich und der Rest der Familie sitzen gerne höher.

Und nein, mein Ego passt auch in den kleinen Corsa Zweitwagen, auch nach X5 und X3. 😉

Wenn Allrad die Daseinsberechtigung für SUVs wäre würden vermutlich 70% der herumfahrenden SUVs verschwinden…

Warum muss es beim SUV immer um Statussymbol und Schwanzvergleich von Männer gehen?
Gibt es sonst keine rationale Argumente dafür? Man sollte endlich mal aufhören die Leute in eine Schublade zu stecken für das was die kaufen.

Der Zoe eine hat eine bessere Ausstattung als der IX3. Das halte ich für eine gewagte These. Aber jeder der einen Zoe haben möchte sollte sich eins kaufen und jeder der einen BMW, Mercedes oder Lamborghini haben möchte sollte das tun ohne dass andere verurteilt werden aus welchen Gründen das Auto gekauft wird.

Wieviele der Lamborghini Fahrer fahren den regelmäßig auf Rennstrecken? Oder wieviele der Turnschuh Träger machen wirklich damit Sport?

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. April 2022 um 10:54:39 Uhr:


... aber wofür kauft man sich dann einen SUV, wenn nicht wegen Allrad? Dann würde doch jedes "normale" Auto ausreichen welches zudem viel leichter und umweltbewusster wäre als so ein Riesenauto, wo die meiste Zeit eh nur 1 Person drin sitzt? Ich vermute es ist ein Statussymbol für Männer, denn mit einem z.B. Zoe daherzukommen macht nichts her, obwohl der viel bessere Ausstattung und Reichweite hätte.

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. April 2022 um 10:54:39 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 3. April 2022 um 09:02:06 Uhr:


Absoluter Wahnsinn, dass für die 3% der Käufer, die tatsächlich einen xDrive im Alltag benötigen, dieser nicht angeboten wird.

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. April 2022 um 10:54:39 Uhr:


... aber wofür kauft man sich dann einen SUV, wenn nicht wegen Allrad? Dann würde doch jedes "normale" Auto ausreichen welches zudem viel leichter und umweltbewusster wäre als so ein Riesenauto, wo die meiste Zeit eh nur 1 Person drin sitzt? Ich vermute es ist ein Statussymbol für Männer, denn mit einem z.B. Zoe daherzukommen macht nichts her, obwohl der viel bessere Ausstattung und Reichweite hätte.

Schon lustig, mit was für Gegenargumenten man so kommt…

Wir fahren aktuell einen 5er, vorher SMax. Meine Frau wollte schlicht wieder höher sitzen und der iX3 ist unser Family-Reiseauto. Reichweite, Platz und Qualität passen. Sogar der Verbrauch ist im Rahmen. Allrad ist für uns schlicht irrelevant. Im Alltag fahre ich mit Vorliebe unseren Mini SE….

Aber die Zoe? Die war mal hip vor 5 Jahren. Seit dem ist sie halt irgendein elektrischer Kleinwagen. Da bieten andere mehr.

Und zum Öko-Argument…. Da sollten wir uns alle eher fragen, warum wir nicht eSmart und Bahn fahren.

Ja immer die Vorurteile und eingebrennten Klitchee bei SUV,
Ich fahre den weil er mir einfach besser gefällt und mir auch mehr Platz für die Familie bietet.

Bin momentan auf Kurzstrecke fast nur mit unseren kleinen Mokka e unterweg. Obwohl das angebliche Status X4 40D in der Einfahrt steht.

Zum Thema:
IX3 war auch Thema. Aber für mich einfach zu wenig Emotionen und abgesehen von Elektrisch viel zu nahe beim X4. Wäre mir zuwenig neue Welt!
Und in Österreich ist Allrad auch nicht das schlechteste!

Ähnliche Themen

Mit was soll ich mich dann vergleichen? 😉
Bin kein Mann und fahre gern SUV!
War auch mit meine Idee, dass der Mann den G05 kauft.
Nicht ganz uneigennützig 😁
Mein Smax Nachfolger wird jetzt eben ein iX3.
Sind beide viel unterwegs. Arbeit zB. Und dann haben wir noch zwei kleine Kids. Aktuell auch noch Kinderwagen mit Babywanne drin.
Wie es in 4 Jahren aussieht wenn das Leasing vom iX3 ausläuft werden wir sehen.
Dann könnten wir auf einen SUV verzichten und uns irgendein M Competition Spaßmobil holen 😁

Da bist du aber mit aktuell Baby + dann in 4 Jahren sehr optimistisch 😉

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. April 2022 um 12:14:34 Uhr:


Da bist du aber mit aktuell Baby + dann in 4 Jahren sehr optimistisch 😉

Naja ist schon ein Unterschied ob ich diesen riesen Babyaufsatz mitnehmen muß oder nur noch nen Kleineren Joie oder so 🙂
Aber das wird jetzt OT
Unser Urlaubsauto bleibt zB der G05.

In den letzten 30 Jahren bin ich immer mit 2 Fahrzeugen gefahren:
- privat Audi, meistens Quattro, ca. 10-15.000 km im Jahr
- parallel als Firmenwagen BMW 3er/5er Kombi, ca. 40.000 km im Jahr.
In den BMWs habe ich den "Quattro" NIE vermisst! Die Situationen, wo ein Allradantrieb hilfreich gewesen wäre (i.d.R. hätte er wegen diverser anderer Umstände sowieso nichts genützt) waren mehr als überschaubar und hätten die Mehrksoten nicht gerechtfertigt.
Bei der Entscheidung für mein aktuelles Fahrzeug hatte ich mir den ID.4 GTX, Q4-etron und EQA angesehen, alle mit Allradantrieb. Entschiden habe ich mich für den iX3 trotz des fehlenden "Quattro" weil er das beste Gesamtkonzept bot, besonders hinsichtlich der Bedienung. Persönlich kann ich mit "Wisch Wisch und Tip" Autos (ID3/4 oder Tesla) nichts anfangen. Ich bin ein Fan von intuitiver und blinder Bedienung und dafür braucht es Tasten und keine Touchscreens.
Härtester Konkurrent war der Q4-etron, der aber zum Zeitpunkt meiner Entscheidung nicht mit AHK lieferbar war.

Um nicht weiter ins Pro und Contra Allrad und selbiges „fehlend“ beim iX3 abzudriften: Ich finde durchaus, dass er ein Underdog ist und genau das gefällt mir. Ich möchte auch ein relativ normales Auto, denn das bin ich gewöhnt. Mit allen Vorteilen (für mich!): Knöpfe, Tasten, gewohnte Bedienung und klassisches Aussehen. Und ich denke dass genau das andere eben auch an ihm schätzen. Wer etwas anderes will greift zu anderen Modellen (iX?) oder Herstellern, ganz einfach.

Generelle Frage:

Inwiefern eigentlich "Underdog"?

Die Zulassungszahlen (wenn man danach gehen darf bei der aktuellen Liedersituation) sind jetzt nicht berauschend, aber auch nicht total miserabel - es ist ja immerhin ein teurer BMW.

BMW X3 PHEV ungefähr doppelte Zulassungen, halte ich aber für normal. Sind aber anscheinend im Sinkflug (wohl wegen besagten Lieferproblemen)

Audi Q4 etron, Skoda Enyaq Hyundai Ioniq 5 besser, aber alle auch günstiger konfigurierbar.

Ford Mustang Mach E auf ähnlichem Niveau.

Jaguar i-pace wesentlich schlechter.

Hyundai Kona, Kia eNiro eine Klasse darunter.

Vergleiche sind also schwierig.

Wer einen günstigeren Skoda Enyaq bestellt, wird ja nicht einfach so den iX3 nehmen, wenn er merkt, was für ein "Underdog" das ist.

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. April 2022 um 10:54:39 Uhr:


... aber wofür kauft man sich dann einen SUV, wenn nicht wegen Allrad? Dann würde doch jedes "normale" Auto ausreichen welches zudem viel leichter und umweltbewusster wäre als so ein Riesenauto, wo die meiste Zeit eh nur 1 Person drin sitzt? Ich vermute es ist ein Statussymbol für Männer, denn mit einem z.B. Zoe daherzukommen macht nichts her, obwohl der viel bessere Ausstattung und Reichweite hätte.

Meine Freundin fährt auch gern SUVs, sie braucht den Platz für ihre Fotoausrüstung und mag die hohe Sitzposition. Allrad braucht sie nicht bzw. ist ihr völlig egal.
Im Moment ist sie in den Maserati Levante verliebt, den sie gestern probegefahren ist, aber ich hoffe ihr X540i hält noch solange, bis ich sie von Elektro und vom iX3 überzeugt hab… 😉

Ich würde, wenn man vergleichen will, den iX3 mit dem EQC vergleichen. Gleiche Fahrzeugklassen (Premium obere Mittelklasse), gleiches Konzept (umgebauter Verbrenner). Und dann wurden vom EQC in 2021 3.825 Einheiten verkauft, vom iX3 2.983. Dabei kamen aber erst ab April/Mai nennenswerte Stückzahlen des iX3 im Markt an!
Der iX3 schlägt sich gar nicht mal schlecht in seinem Segment und ist, ausstattungsbereinigt, fast noch ein Schnäppchen.

@Nothbuddy

Danke, den Mercedes hatte ich gerade nicht auf den Schirm und erscheint mir auch der passendste "Konkurrent".

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. April 2022 um 10:54:39 Uhr:


... aber wofür kauft man sich dann einen SUV, wenn nicht wegen Allrad? Dann würde doch jedes "normale" Auto ausreichen welches zudem viel leichter und umweltbewusster wäre als so ein Riesenauto, wo die meiste Zeit eh nur 1 Person drin sitzt? Ich vermute es ist ein Statussymbol für Männer, denn mit einem z.B. Zoe daherzukommen macht nichts her, obwohl der viel bessere Ausstattung und Reichweite hätte.

es gibt in meinem Fall nen einfachen Grund: nach Halswirbelsäulen-OP will ich mich bei 1,93m nicht immer ins Auto falten, und der x3 hat eine ausr3ichend hohe Türöffnung die mir sehr entgegen kommt. ohne den Bandscheibenvorfall würde ich wohl nen 3er Kombi fahren. Aber ich bin so mit dem X3 zufrieden, dass der iX3 definitiv in der Auswahl war. I4 optisch geiler, aber wie allen anderen nicht zu bekommen. Kia ev6 war enttäuschend, hoher Einstieg aber niedrige Öffnung, ich musste mich falten.
Renault Zoe ist mir beim einsteigen definitiv zu niedrig, Vw ups ist besser aber war auch nix zu bekommen.

Ich finde den iX3 echt toll. Ich hatte jetzt 2 Wochen einen als Leihwagen.
Mit 16,5kWh verbraucht er die Hälfte von meinem X5 45e.
Ja, der X5 ist nochmal eine ganz andere Welt, aber ich muss auch sagen, dass der iX3 zu unrecht ein Underdog ist.
Er macht alles sehr gut, ist technisch auf dem aktuellen Stand, ist wertig und sieht gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen