Der "Ich warte auf mein Baby" Thread
Moin,
dachte mir sowas wär mal nicht schlecht ein Thema aufzumachen wo die Gleichgesinnten mit Ihrem warte Fieber schreiben können.
Wie überbrückt ihr die Zeit? Knobeln, Däumchen drehen oder Pillen?
Ist noch jemand bei mein Volvo und beobachtet täglich den Fortschritt, hat jemand Sorgen mit seiner Konfiguration und auf was freut Ihr Euch am meisten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Hänge mich mal mit rein, auch wenn wir "nur" auf den Ford Fiesta meiner Frau warten 😉
Da es einer mit 6-Gang-Powershift wird, ist es ja "fast ein Volvo" 😎
Morgen oder am Montag können wir die kleine Semmel abholen, bin sehr gespannt. Vor allem auf den direkten Vergleich von GT und Powershift.Allen Wartenden wünsche ich gute Nerven!
Sonnige Grüße
Superlolle
Zitiere mich mal selbst und stelle hier meinen ersten Ford-Bericht ein. Ganz "frech" im Volvo-Forum. Auch wenn wir jetzt ja nicht mehr warten, denn: wir haben ja 😁
-------------------------------------------------------
"Guten Abend,
sind seit sechs Stunden! 😉 zufriedene Besitzer des 1.0 Ecoboost Fiesta mit Powershift. Mein Kommentar: Whow! Dazu ist zu sagen: bin kein Fahranfänger, kein Automatik-Neuling etc.
Der FoFi ist der neue Zweitwagen meiner Frau (also ihr Erstwagen, unser Zeitwagen 😉, so Dicke haben wir es ja auch nicht 😁). Ich selbst fahre seit 9 Monaten einen Volvo V40 II mit der Geartronic (also 6-Gang-Wandler). Ist ein tolles Auto. Vorher hatte ich drei Jahre einen MB C 280 T mit der 7-G-Tronic (Wandler). War "damals" State of the Art. Und fuhr sich auch so. Wirklich klasse! Ebenso der Volvo. Der FoFi ist fährt sich im Vergleich: top! Der Unterschied zu den beiden beschriebenen Autos ist wirklich "erschreckend" gering. Schaltvorgänge: nicht spürbar! Beschleunigung: unfassbar! Und das bei sehr moderater Bedienung des Gaspedals (Neuwagen/Einfahrphase). Bin wirklich super-begeistert von dem Kleinwagen, der sich wie ein Großer fährt. Fahrkomfort: klasse! Qualität/Verarbeitung: klasse! Klar, ein paar Sachen sind weniger komfortabel als im Volvo, aber - reden wir nicht drumherum - der kostet auch fast das Doppelte vom FoFi.
Lange Rede (nach 40 Kilometern, überwiegend Stadtverker, 10 Kilometer Autobahn 😉): wer ein kompaktes, bezahlbares (nicht billiges) Auto sucht, keinen Bock auf Schalten hat, gerne mal "Kreise um TDI's fährt", der dürfte mit dem von uns gewählten FoFi gut beraten sein! Ein irres Auto!
Übrigens: ich arbeite nicht bei Ford, hatte vorher nie einen Ford, bekomme (leider) auch kein Geld von Ford. Bin einfach nur überrascht, was die da auf vier Räder gestellt haben! Hut ab, ich kann die ganzen Testberichte von ams, AB etc. nur unterschreiben. Die haben "das Teil" ja auch unisono "über den grünen Klee gelobt". Zu Recht!
Grüße (weitere Eindrücke/Fahrberichte folgen)
Superlolle"
314 Antworten
Bei 10 Prozent würde genau ein Ford Fiesta bei mir passen.
Habe mir natürlich überlegt ob es nicht besser wäre ein Kleinwagen zu kaufen, da ich ja in Hamburg wohne.
Da meine sonstigen Kosten eher gering sind habe ich mich gegen den Kleinwagen entschieden.
Außerdem ist für mich ein Auto nicht nur ein Fortbewerbungsmittel, sondern auch ein Hobby.
Sehe ich genauso, dass Auto muss Spaß machen. Was hat man davon wenn man in seinem Auto sitzt und denkt was für eine scheiß Karre. Es gibt außerdem nichts schöneres als in ein Wunschfahrzeug zu steigen das man selber bestellt hat.
Mein Auto soll gestern in die Produktion gegangen sein aber myVolvo rafft das wohl nicht. 😁
Ich drück dir die Daumen das dein Elch schnell bei dir vor der Tür steht.
Ohh ja da freu ich mich auch schon drauf. Habe ja das Auto ohne aufs Geld zu gucken konfiguriert. Durch den kleineren Motor war ja sehr viel Geld für Extras über ;-)
Meine Info kommt leider erst am Ende der Woche. Ich hoffe ja auf morgen. Auf der Bestellung stand unverbindlich 5/14 drauf =/ Soooo langeeee
Deiner ist echt gut ausgestattet, dagegen habe ich die Sparversion. Wollte das große Sound System noch haben aber war schon zu spät. Also wenn du noch was ändern willst halt dich ran. Eine Nummer kann der 🙂 eigentlich sehr zeitnah sehen. Aber 6 Wochen sind realistisch.
Ähnliche Themen
Ich hoffe ja das sie sich total freuen über meine Bestellung und ich den Wagen schon in 4 Wochen habe. Mein jetziger Wagen ist gekauft ohne alles. Da kann ich nicht mal nen Handy per Aux anschließen ;-)
Bin den Konfigurator mehrfach durchgegangen und nichts gefunden was ich noch interessant finde. Die ganzen Fahrassis brauche ich einfach nicht. Da reicht Tempomat und der ist schon im Momentum drin.
Mit den Fahrerass. Systemen werde ich auch nicht warm. Mir würde zur Rückfahrkamera geraten. Habe es aber gelassen. Was mich interessiert hätte war das BLIS aber auch irgendwie überflüssig. Das was mich vor einem Unfall mit dem V60 gerettet hat gibt es umsonst und dafür hätte ich auch bezahlt. Muss jeder selber wissen. Konntest du das P-Sound hören? Hatte keine Gelegenheit zu.
Gruß
Laut My Volvo. ist der Wagen gestern in Produktion gegangen! Das könnte ja tatsächlich bedeuten, dass ich ihn in ca 2 Wochen schon bekommen könnte. 🙂
@ echtholz
Scheint ja wirklich so zu sein, dass unsere Fahrzeuge direkt nacheinander produziert werden. Die reisen dann bestimmt auch gemeinsam nach D 😉
Ja ich konnte beide Soundsysteme testen.
Negativ beim prmsound ist mir nur der Bass aufgefallen, aber das lässt sich sicher durch Einstellungen ändern lassen. Beim High P. hört sich der Bass ähnlich an. Die Hoch und Mitteltöner sind die Stärke des Premium Sounds. Wesentlich klarer. Ist natürlich nur kurz angetestet (2-3 Min pro Auto) mit Musik über Bluetooth und Spotify auf max quali eingestellt.
Der Verläufer meinte zu mir auch das es grad für das Premium wesentlich mehrere Einstellungen gibt.
Wahrscheinlich ist es das Geld nicht 100% Wert, aber das weiß ja jeder selbst das Sonderausstattung immer die höchsten Margen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ian88
Ja ich konnte beide Soundsysteme testen.
Negativ beim prmsound ist mir nur der Bass aufgefallen, aber das lässt sich sicher durch Einstellungen ändern lassen. Beim High P. hört sich der Bass ähnlich an. Die Hoch und Mitteltöner sind die Stärke des Premium Sounds. Wesentlich klarer. Ist natürlich nur kurz angetestet (2-3 Min pro Auto) mit Musik über Bluetooth und Spotify auf max quali eingestellt.
Der Verläufer meinte zu mir auch das es grad für das Premium wesentlich mehrere Einstellungen gibt.
Wahrscheinlich ist es das Geld nicht 100% Wert, aber das weiß ja jeder selbst das Sonderausstattung immer die höchsten Margen haben.
Das PS ist sein Geld durchaus wert, der Klang ist bei entsprechend hochwertiger Datenquelle, DAB+ ist besonders gut, ausgesprochen klar und sauber. Auch die Bässe sind satt, nicht mit einem SUB zu vergleichen, aber wirklich auch ziemlich satt.
AMS hat übrigends in einem Test von Infotainment-Systemen folgendes geschrieben:
So sorgt das fein auflösende Soundsystem bei guten CD-Aufnahmen für echte Gänsehaut.Das HP ist für sich betrachtet auch schon recht gut, gerade auch wenn man mit anderen Fabrikaten vergleicht, es kommt aber deutlich nicht an das PS heran.
Hatte es ja schon kurz nach der Bestellung gesagt, dass ich es nachbestellen will. Hab´s dann aber schleifen lassen und dann ging es nicht mehr. Hab jetzt auch das HP System, ist ganz gut auf jedenfall im Vergleich zu anderen. War mir aber immer etwas zu leise, vom Klang hat es mir gereicht. Beim nächsten mal 😁
Auto könnte morgen schon beim 🙂 eintreffen.
Gestern hat sich mein Wagen dann auch auf den Weg nach D gemacht. Dürfte jetzt ja alles schnell gehen
Gent - Kerpen ist sicher näher als Gent - Berlin. Vielleicht sind sie ja gleich schnell da. Könnte mir vorstellen das sie morgen auf dem Hof stehen. Das Volvo Ding da zeigt es immer etwas später an, muss dann nach Berlin das Auto holen und wieder nach NRW hab dann erstmal 400 km A2 vor mir zu einfahren.
Gruß