Der i8 & X5 auf'm Nürburgring...

BMW i8 I12

Hallo zusammen,

ich finde die atemberaubenden Form des i8 klasse!

Aber, ich zweifele an seiner Sportwagentauglichkeit...

Deswegen hätte ich große Lust mal eine kleine Vergleichsfahrt auf der GrandPrixstrecke auf'm Nürburgring zu machen.

Und das nicht mit der italienischen Diva oder einen sonstigen Sportwagen. Nein, ich würde gerne nen normalen Serien X5 50d gegen den i8 stellen... Kein Rennen, nur ne lockere Erkundungsfahrt!

Also, wenn jemand einen i8 sein Eigen nennt und Lust auf einen spaßigen Abend mit ein paar Autoverrückten hat, kann sich gerne öffentlich oder per PN bei mir melden.

Es geht um nix... Außer Spaß zu haben und, dass der langsamere das anschließende Essen zahlt😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


niemals traut sich einer dieser pullischulterer der sich die karre geholt hat auf den ring.
never.ever.ever.
poser loser.

Niemals traut sich so ein opfer mit einem weichgespülten möchtegern X6 und X5 auf das 24h GORM Rennen. Nichtmal eine feuchte Wiese oder ein kleines Hügelchen so ein Versagerauto hinauffahren.

never.ever.ever.

poser loser.

Ja wahrlich ein Auto für Poser und Loser. Kann nichts richtig.
https://www.youtube.com/watch?v=5UwOBKSHl-c

Nutzlose schaltpaddels, versagt im gelände, ein schlag und man hat schrott, unkomfortabel und absolut NUTZLOS. Jeder 20 Jahre alte jeep cherokee steckt diese opferkarren in die tasche.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Collide


Ich fand sogar den V10 Sound der Formel1 deutlich besser als den der V8- und erst Recht als diese V6-Hybrid Konzepte.

Aber so was hat mit den Alltag nichts zu tun. Laute Sportwagen gehören auf die Rennstrecke, da stören sie keinen.

Am schlimmsten sind immmer noch diese nervigen Mofas und lauten 2 Takt Roller, die sollte man ganz verbieten.

Ihr könnt ja Krach machen, aber bitte nicht da wo Leute wohnen.

Am besten sind halt E-Autos, schon ein PD-TDI nervt am Morgen.

du bist mental so alt, du hast sicher bald ewige ruhe.

kauf dir ohrstöpsel.

krach ist progress

Aufs Land ziehen geht auch. In MeckPomm gibt es Orte da ist bis auf Rentnerschnarchen nix zu hören

^^ Wohn schon auf dem Land.

dann Ohrenstöpsel...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Die E-Autos sind ja im Prinzip was Gutes. Aber im Moment kann der Elektromotor dem Verbrenner immernoch nicht das Wasser reichen. Mag vielleicht sein, dass die Entwicklung in den nächsten 20 bis 30 Jahren weiterhin voranschreitet. Aber heute in das Elektroauto noch nicht so weit.
Und selbst wenn sich die E-Mobilität durchsetzt, glaube ich nicht, dass der E-Motor ebenfalls die Emotionen eines Verbrenners vermittelt. Solange ich mich fühle, als würde ich in einer Straßenbahn sitzen, werde ich mir mit Sicherheit kein Elektroauto kaufen. Das monotone Motorengeräusch erinnert mich an einen elektrischen Bleistift-Anspitzer, aber nicht an einen Sportwagen. Ich will weiterhin den Sound eines V8 genießen, am Besten im Heck 😁

Ich wünsche euch allen noch ein entspanntes Wochenende! 😎

Viele Grüße Nick

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99


Hallo zusammen!

Die E-Autos sind ja im Prinzip was Gutes. Aber im Moment kann der Elektromotor dem Verbrenner immernoch nicht das Wasser reichen. Mag vielleicht sein, dass die Entwicklung in den nächsten 20 bis 30 Jahren weiterhin voranschreitet. Aber heute in das Elektroauto noch nicht so weit.
Und selbst wenn sich die E-Mobilität durchsetzt, glaube ich nicht, dass der E-Motor ebenfalls die Emotionen eines Verbrenners vermittelt. Solange ich mich fühle, als würde ich in einer Straßenbahn sitzen, werde ich mir mit Sicherheit kein Elektroauto kaufen. Das monotone Motorengeräusch erinnert mich an einen elektrischen Bleistift-Anspitzer, aber nicht an einen Sportwagen. Ich will weiterhin den Sound eines V8 genießen, am Besten im Heck 😁

Ich wünsche euch allen noch ein entspanntes Wochenende! 😎

Viele Grüße Nick

Das ist falsch. Der Elektromotor ist dem Verbrenner deutlich überlegen.

Das Problem ist, dass man im Kraftstofftank mehr Energie mitführen kann, als mit Akkus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Collide



Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99


Hallo zusammen!

Die E-Autos sind ja im Prinzip was Gutes. Aber im Moment kann der Elektromotor dem Verbrenner immernoch nicht das Wasser reichen. Mag vielleicht sein, dass die Entwicklung in den nächsten 20 bis 30 Jahren weiterhin voranschreitet. Aber heute in das Elektroauto noch nicht so weit.
Und selbst wenn sich die E-Mobilität durchsetzt, glaube ich nicht, dass der E-Motor ebenfalls die Emotionen eines Verbrenners vermittelt. Solange ich mich fühle, als würde ich in einer Straßenbahn sitzen, werde ich mir mit Sicherheit kein Elektroauto kaufen. Das monotone Motorengeräusch erinnert mich an einen elektrischen Bleistift-Anspitzer, aber nicht an einen Sportwagen. Ich will weiterhin den Sound eines V8 genießen, am Besten im Heck 😁

Ich wünsche euch allen noch ein entspanntes Wochenende! 😎

Viele Grüße Nick

Das ist falsch. Der Elektromotor ist dem Verbrenner deutlich überlegen.

Das Problem ist, dass man im Kraftstofftank mehr Energie mitführen kann, als mit Akkus. 😉

Hmm.... danke für Deine aussagekräftige Begründung! 😉

Der Elektromotor mag dem Verbrenner vielleicht theoretisch überlegen sein, aber das nützt nichts, weil er die Leistung nicht auf die Straße bringen kann. Schau Mal zu AMG, da werden 180 PS pro Liter entwickelt. Oder zu Bugatti, wo der W16 Motor 1200 PS auf die Straße bringt.

Der Elektromotor kann dem Verbrenner zurzeit einfach noch nicht das Wasser reichen.

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99



Zitat:

Original geschrieben von Collide


Das ist falsch. Der Elektromotor ist dem Verbrenner deutlich überlegen.

Das Problem ist, dass man im Kraftstofftank mehr Energie mitführen kann, als mit Akkus. 😉

Hmm.... danke für Deine aussagekräftige Begründung! 😉
Der Elektromotor mag dem Verbrenner vielleicht theoretisch überlegen sein, aber das nützt nichts, weil er die Leistung nicht auf die Straße bringen kann. Schau Mal zu AMG, da werden 180 PS pro Liter entwickelt. Oder zu Bugatti, wo der W16 Motor 1200 PS auf die Straße bringt.
Der Elektromotor kann dem Verbrenner zurzeit einfach noch nicht das Wasser reichen.

Der fluxkompensator steht eh an der Spitze.

Das nützt lassie aber auch nix

Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99



Zitat:

Original geschrieben von Collide


Das ist falsch. Der Elektromotor ist dem Verbrenner deutlich überlegen.

Das Problem ist, dass man im Kraftstofftank mehr Energie mitführen kann, als mit Akkus. 😉

Hmm.... danke für Deine aussagekräftige Begründung! 😉
Der Elektromotor mag dem Verbrenner vielleicht theoretisch überlegen sein, aber das nützt nichts, weil er die Leistung nicht auf die Straße bringen kann. Schau Mal zu AMG, da werden 180 PS pro Liter entwickelt. Oder zu Bugatti, wo der W16 Motor 1200 PS auf die Straße bringt.
Der Elektromotor kann dem Verbrenner zurzeit einfach noch nicht das Wasser reichen.

Dann baut man eben einen größeren E-Motor ein. 😉 Beim Tesla sind es 416 PS. Und man könnt noch mehr Leistung verbauen, nur wären dann die Akkus zu schnell leergesaugt. Man muss die Akkus etwas schonen, deswegen wird nach mehreren Beschleunigungsphasen bei Volllast auch die Leistung runterregelelt. Das hat nichts mit dem E-Motor an für sich zu tun, sondern mit der Lebensdauer der Akkuzellen.

Und wenn du von AMG sprichst, weißt du ja auch was so ein Motor kostet. 😉 Eine normale E-Klasse fängt bei etwas mehr als 40.000 Euro an. Auch wenn der AMG deutlich besser auggestattet ist, bezahlt man dann für einen E63 104.000 Euro. Und das man sich den Unterhalt leisten muss, ist dir doch auch klar.

Der Tesla in der Performance Version übrigens auf einer viertel Meile schneller als ein F10 M5. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=vvHTN0Yi1t4

Warten musst du ihn auch nicht. Ölwechsel, Warmfahren? Mach dir kein Kopf. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von X-Drive99


Hmm.... danke für Deine aussagekräftige Begründung! 😉
Der Elektromotor mag dem Verbrenner vielleicht theoretisch überlegen sein, aber das nützt nichts, weil er die Leistung nicht auf die Straße bringen kann. Schau Mal zu AMG, da werden 180 PS pro Liter entwickelt. Oder zu Bugatti, wo der W16 Motor 1200 PS auf die Straße bringt.
Der Elektromotor kann dem Verbrenner zurzeit einfach noch nicht das Wasser reichen.

Der fluxkompensator steht eh an der Spitze.
Das nützt lassie aber auch nix

Warum eigentlich lassie? 😁 F-X5 hat mich schon Ökokeks getauft. :P Du Proll. 😁

Ich weiß, was ein AMG kostet und ich kenne die lange Aufpreisliste. 😉 Da für mich beim E63 nur ein Leasing in Frage kommen würde, wäre der Listenpreis aber eher nebensächlich. Ein Tesla Modell S ist dabei auch nicht viel günstiger. Zum Unterhalt muss man sagen, dass sowohl der AMG als auch der Tesla versichert werden müssen und sich dabei auch nicht sehr viel nehmen werden. Kein Ölwechsel und kein Warmfahren sind zwar ein Vorteil für den Tesla, stört mich aber nicht wirklich.
Wenn man einen größeren Motor einbaut, müsste man auch größere Akkus einbauen. Aber ob sich das Auto dann noch sportlich fahren lässt? Naja... 🙄

Ich mag ja das Konzept von Teslas (besser als der Promotion i8) und mir gefällt das Modell S auch, aber ich finde das Konzept einfach noch nicht ausgereift.
Und den Sound des /////AMG hat der Tesla auch nicht 😁

@OPC:

Welchen Tesla meinst Du denn? Das Modell S hat einen 69kW-Motor (= circa 95 PS).

Zitat:

Original geschrieben von Collide



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Der fluxkompensator steht eh an der Spitze.
Das nützt lassie aber auch nix

Warum eigentlich lassie? 😁 F-X5 hat mich schon Ökokeks getauft. :P Du Proll. 😁

Collie halt, lassie.

War aber auch fx Idee.

Eigentlich bist du Opc

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von Collide


Warum eigentlich lassie? 😁 F-X5 hat mich schon Ökokeks getauft. :P Du Proll. 😁

Collie halt, lassie.
War aber auch fx Idee.
Eigentlich bist du Opc

Es gibt Leute, die können lecken wie Lassie, aber das hat wohl weder was mit OPC noch mit dem eigentlichen Thema zu tun 😁

Hoffentlich riechen die besser aus dem mund als lassie ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen