Der i8 & X5 auf'm Nürburgring...
Hallo zusammen,
ich finde die atemberaubenden Form des i8 klasse!
Aber, ich zweifele an seiner Sportwagentauglichkeit...
Deswegen hätte ich große Lust mal eine kleine Vergleichsfahrt auf der GrandPrixstrecke auf'm Nürburgring zu machen.
Und das nicht mit der italienischen Diva oder einen sonstigen Sportwagen. Nein, ich würde gerne nen normalen Serien X5 50d gegen den i8 stellen... Kein Rennen, nur ne lockere Erkundungsfahrt!
Also, wenn jemand einen i8 sein Eigen nennt und Lust auf einen spaßigen Abend mit ein paar Autoverrückten hat, kann sich gerne öffentlich oder per PN bei mir melden.
Es geht um nix... Außer Spaß zu haben und, dass der langsamere das anschließende Essen zahlt😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
niemals traut sich einer dieser pullischulterer der sich die karre geholt hat auf den ring.
never.ever.ever.
poser loser.
Niemals traut sich so ein opfer mit einem weichgespülten möchtegern X6 und X5 auf das 24h GORM Rennen. Nichtmal eine feuchte Wiese oder ein kleines Hügelchen so ein Versagerauto hinauffahren.
never.ever.ever.
poser loser.
Ja wahrlich ein Auto für Poser und Loser. Kann nichts richtig.
https://www.youtube.com/watch?v=5UwOBKSHl-c
Nutzlose schaltpaddels, versagt im gelände, ein schlag und man hat schrott, unkomfortabel und absolut NUTZLOS. Jeder 20 Jahre alte jeep cherokee steckt diese opferkarren in die tasche.
156 Antworten
SUV sind keine Geländewagen.
Waren sie auch nie. Man hätte sie ja auch direkt Geländewagen nennen können.
Warum kapieren das so viele einfaltspinsel eigentlich nicht? ?
Im Begriff Sports utility vehicle verbirgt sich keine brenzlige offroad Situation.
Du kannst SUV scheisse finden. Auch gern sinnlos und zu groß dir zu teuer und zu verbrauchsreich aber hör endlich mit dem Gelände Gewäsch auf. In Westdeutschland gibt es kein natürliches Gelände wo man einen Geländewagen benötigt um hinzu kommen.
Wir haben Straßen
Mann,Mann,Mann
Facepalm
Der X3 wird bei uns mit grossem 7m Anhänger bei der Heuernte als Zugfahrzeug eingesetzt.
BTW, ich lese die ellenlangen Schreibflash's eigentlich nie. Man kann das auch zusammenfassen. Oft reicht ein einfaches ja oder nein.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Der X3 wird bei uns mit grossem 7m Anhänger bei der Heuernte als Zugfahrzeug eingesetzt.BTW, ich lese die ellenlangen Schreibflash's eigentlich nie. Man kann das auch zusammenfassen. Oft reicht ein einfaches ja oder nein.
soll das jetzt ein beleg dafür sein, dass man mit midsize SUV doch farmaufgaben erledigen kann, oder dafür, dass bauern gibt, die keinen bock mehr auf trecker haben?
letzteres 😉
Ausserdem ist es eine gute Gelegenheit für die Kinder Fahren zu lernen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
BTW, ich lese die ellenlangen Schreibflash's eigentlich nie. Man kann das auch zusammenfassen. Oft reicht ein einfaches ja oder nein.
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ikonen, mein Liebchen!Ikonen!!! 911er, M1, CS, SL(S), der G und auch der alte Käfer, das sind Automobile Meilensteine!
Bei den Motoren: V12, V8, R6, Boxer6... Das mag ein veraltetes Denken sein, ja aber alles andere ist nur pillepalle... Zusammengewickeltes Kupfer wird mich nie bibbern lassen außer ich bekomm nen Stromschlag😁
Das muss man einfach wissen, sonst ist man in einem Autoforum fehl am Platz😉
Zusammengewickeltes Kupfer schont die Geldbörse. 😉 Leise und keine Wartung für den Motor.
Kann ja sein das es einigen Spass macht. Aber ganz neutral gesehen, der Verbrennungsmotor war nie wirklicg geeignet, für den PKW als Antriebsquelle. Der E-Motor kann ALLES besser.
Woran es hapert ist die Energiedichte von Akkus. Es hat was entspannendes, wenn man rückwärts in Stille vom Grundstück fährt, alles bewegt sich aber der Motor ist nicht zu hören.
Kannste ja mal mit denem X simulieren. Auf Neutral stellen und P entriegeln, schon gleitest du lautlos weg.... :P
Das ihr immer glaubt, ANDERE wollen es auch mal wie ihr....X5 Plug-In-Hybrid kommt demnächst. :P
Zitat:
Original geschrieben von Collide
...
Das ihr immer glaubt, ANDERE wollen es auch mal wie ihr....X5 Plug-In-Hybrid kommt demnächst. :P
gabs als X6, war ein flop
Zitat:
Original geschrieben von Collide
Zusammengewickeltes Kupfer schont die Geldbörse. 😉 Leise und keine Wartung für den Motor.
Sagt der Allesglauber. Ein E-Motor braucht weniger Wartung, aber ohne geht es auch nicht. Und dass er länger hält als ein Verbrenner liegt nahe, ist aber nicht garantiert.
Zitat:
Original geschrieben von Collide
... der Verbrennungsmotor war nie wirklicg geeignet, für den PKW als Antriebsquelle. Der E-Motor kann ALLES besser.
Dass dennoch Milliarden Autofahrer in über 100 Jahren erfolgreich Trillionen Kilometer mit einer ungeeigneten Antriebsquelle zurückgelegt haben ignorieren wir dann einfach, oder wie? Und das mit dem E-Tank funktioniert auch noch nicht so richtig...
Zitat:
Original geschrieben von Collide
Es hat was entspannendes, wenn man rückwärts in Stille vom Grundstück fährt, alles bewegt sich aber der Motor ist nicht zu hören.Kannste ja mal mit denem X simulieren. Auf Neutral stellen und P entriegeln, schon gleitest du lautlos weg.... :P
Probiere du das mal. Am besten auf der Autobahn bergab. Vergiss aber nicht, auch noch das Lenkradschloss einzurasten. Vielleicht wird es dann hier wieder etwas realistischer. 😉
Wo habe ich geschrieben, dass ein E-Auto keine Wartung braucht? Verdrehe mir doch bitte nichts.
Ich habe geschrieben, dass der E-Motor keine Wartung braucht.
Das mit dem Akku musst DU mir nicht erklären, das ist nun mal noch die Schwachstelle, von der Energiedichte.
Und genau darum hat sich der Verbrennungsmotor, obwohl er unterlegen ist, druchgesetzt.
Am Verbrennner wurde über 100 Jahre rumgebastelt. Den E-Motor gab es schon früher und er war auch damals schon besser, aus Prinzip. Und so ist es heute immer noch.
Die Gesetze der Thermodynamik kann man nicht aushebeln. Der Verbrenner wird NIE die Effizienz haben, wie ein E-Motor. Die die Robustheit. Die Kompaktheit und nie das Ansprechverhalten.
Da können sie noch so viel Milliarden reinblasen, sollen aufhören mit dem Rumgefrickel und endlich noch mehr Milliarden in die Akku-Technik stecken.
Mit 1 Mrd Euro (das ist in der Weiterentwicklung von Motoren und Autos keine Besonderheit) könnte ganz Deutschland so günstig fahren, wie vor 20 Jahren.
Dafür kann man 1000 CNG Tankstellen bauen, sodass die Anzahl sich verdoppeln würde. Da ist viel günstiger auf Gas zu fahren, als da zig Milliarden in die Motorenentwicklung zu verpulfern, nur damit der Motor 0,4 Liter weniger verbraucht, bei 11 PS Mehrleistung.
Das geht jetzt schon Jahre so. Schaut man auf Spritmonitor.de und setzt sich mit Realverbräuchen auseinander, verpuffen diese tollen "Effiziensteuerung" ins Nevada.
Akzeptiere einfach, das der E-Motor ALLES besser kann, als der Verbrenner. Du brauchst ja nicht mal ein aufwendiges Getriebe und sämtliche Nebenaggregate.
Der Motor vom i3 wiegt 50kg, hat 125kW (170PS) und hat vom Stand sein maximales Drehmoment. Er ist sehr klein und das alles bei einer Laufkultur die besser als jeder V12 ist, bei einen mickrigen Verbrauch, den sich jeder leisten kann!
DAS ist ein Motor!
In 2014 noch zum Ölwechsel gehen... das ist eigentlich absurd. 2-0-1-4.
Zeiten ändern sich...
Aber das Video ist einfach Porno. 😉
http://www.youtube.com/watch?v=5OS_k0V8Bvw
Ein Verbrenner kann Emotionen wecken, aber auf Dauer zu nervig.
So als Spaßauto kann man ja ein Verbrenner behalten, wenn man damit nur am Wochenende mal fährt...
Zitat:
Original geschrieben von Collide
Wo habe ich geschrieben, dass ein E-Auto keine Wartung braucht? Verdrehe mir doch bitte nichts.
Ich habe geschrieben, dass der E-Motor keine Wartung braucht.Das mit dem Akku musst DU mir nicht erklären, das ist nun mal noch die Schwachstelle, von der Energiedichte.
Und genau darum hat sich der Verbrennungsmotor, obwohl er unterlegen ist, druchgesetzt.
Am Verbrennner wurde über 100 Jahre rumgebastelt. Den E-Motor gab es schon früher und er war auch damals schon besser, aus Prinzip. Und so ist es heute immer noch.
Die Gesetze der Thermodynamik kann man nicht aushebeln. Der Verbrenner wird NIE die Effizienz haben, wie ein E-Motor. Die die Robustheit. Die Kompaktheit und nie das Ansprechverhalten.
Da können sie noch so viel Milliarden reinblasen, sollen aufhören mit dem Rumgefrickel und endlich noch mehr Milliarden in die Akku-Technik stecken.
Mit 1 Mrd Euro (das ist in der Weiterentwicklung von Motoren und Autos keine Besonderheit) könnte ganz Deutschland so günstig fahren, wie vor 20 Jahren.
Dafür kann man 1000 CNG Tankstellen bauen, sodass die Anzahl sich verdoppeln würde. Da ist viel günstiger auf Gas zu fahren, als da zig Milliarden in die Motorenentwicklung zu verpulfern, nur damit der Motor 0,4 Liter weniger verbraucht, bei 11 PS Mehrleistung.
Das geht jetzt schon Jahre so. Schaut man auf Spritmonitor.de und setzt sich mit Realverbräuchen auseinander, verpuffen diese tollen "Effiziensteuerung" ins Nevada.
Akzeptiere einfach, das der E-Motor ALLES besser kann, als der Verbrenner. Du brauchst ja nicht mal ein aufwendiges Getriebe und sämtliche Nebenaggregate.
Der Motor vom i3 wiegt 50kg, hat 125kW (170PS) und hat vom Stand sein maximales Drehmoment. Er ist sehr klein und das alles bei einer Laufkultur die besser als jeder V12 ist, bei einen mickrigen Verbrauch, den sich jeder leisten kann!
DAS ist ein Motor!
In 2014 noch zum Ölwechsel gehen... das ist eigentlich absurd. 2-0-1-4.
Zeiten ändern sich...
Du bist wie ein Noah auf crystal.
Der Unterschied ist, dass es nur bei dir regnet.
Zuhören tut dir trotzdem keiner
Ich habe einfach Recht und du lebst noch in den 80er, was Autos betrifft.
Der Verbrenner ist veraltet, passt nicht mehr in die Zeit, Punkt.
Fährst du lieber ICE, oder Dieselock?
Diesel ist zu billig und Benzin auch. Zeit das sich das ändert und so mehr E-Autos auf die Straße kommen.
Benzin sollte hier zu lande ca. 2 Euro kosten und Diesel das selbe! Nur für Nutzfahrzeuge (LKW, Landwirtschaft etc.) sollte die Besteuerung nicht greifen, wobei man Gas deutlich geringer besteuern sollte.
Im Übrigen sind die Diesel Dreckschleudern (auch mit Euro 6 und DPF) durch GAS zu ersetzen.
Ist doch alles Müll was verkaufft wird. Trecker-Motoren haben in PKWs nicht mehr verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Collide
Ich habe einfach Recht und du lebst noch in den 80er, was Autos betrifft.Der Verbrenner ist veraltet, passt nicht mehr in die Zeit.
Fährst du lieber ICE, oder Dieselock?Diesel ist zu billig und Benzin auch. Zeit das sich das ändert und so mehr E-Autos auf die Straße kommen.
Benzin sollte hier zu lande ca. 2 Euro kosten und Diesel das selbe! Nur für Nutzfahrzeuge (LKW, Landwirtschaft etc.) sollte die Besteuerung nicht greifen.
mit dem ICE fahre ich nur zum flughafen.
mit dem spritpreis, das wäre eine feine idee, besser noch 5 euro und das dreckige russengas direkt das 10 fache, dann wäre endlich mehr platz auf der linken spur. und du würdest daheim bleiben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Collide
Aber das Video ist einfach Porno. 😉http://www.youtube.com/watch?v=5OS_k0V8Bvw
Ein Verbrenner kann Emotionen wecken, aber auf Dauer zu nervig.
So als Spaßauto kann man ja ein Verbrenner behalten, wenn man damit nur am Wochenende mal fährt...
Dafür hab sogar ich dir ein "gefällt mir" gegeben😉
Ich fand sogar den V10 Sound der Formel1 deutlich besser als den der V8- und erst Recht als diese V6-Hybrid Konzepte.
Aber so was hat mit den Alltag nichts zu tun. Laute Sportwagen gehören auf die Rennstrecke, da stören sie keinen.
Am schlimmsten sind immmer noch diese nervigen Mofas und lauten 2 Takt Roller, die sollte man ganz verbieten.
Ihr könnt ja Krach machen, aber bitte nicht da wo Leute wohnen.
Am besten sind halt E-Autos, schon ein PD-TDI nervt am Morgen.