Der I30 aus Tschechien ist da mit Überraschungen...

Hyundai i30 1 (FDH)

Moinmoin,

nachdem ich den Hyundai I30 im Dezember bei einem EU-Importeur bestellt habe und das ohne diesen vorher gesehen zu haben. Etwas mulmig war mir schon bei der Sache. Aber trotz der etwas merkwürdigen Abwicklung hat diese einwandfrei funktioniert. Vorher der Bestellung bin ich bei dem Händler gewesen und habe mich davon Überzeugt, das es ein "anständiges" Unternehmen ist.

Positiv überrascht hat mich, das auch hinten E-Fensterheber vorhanden sind, da in der Beschreibung nur die Vorderen beschrieben waren. Auch die blaue Optik der Armaturen und beim CD/Radio sind super. Die Verarbeitung ist gut und die ersten 150 km bestätigen mich in der Kaufentscheidung. Eine deutsche Anleitung war auch dabei.

Negativ war eigentlich nur, das es keine Laderaumabdeckung/Hutablage und auch eine Fußmatten dabei sind. Achja, es gibt nur eine Beleuchtung in der Mitte des Fahrzeugs. Bei der Probefahrt bei einem lokalen Händler war noch vorne, oben (nähe Rückspiegel) ein kleines Fach und eine Lampe.

Bei einem Preis von 11300 € inkl MwSt und Überführungskosten finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis genial. Vor allem mit Alufelgen, Metallic Lackierung, Lederlenkrad und einem angenehm straffen Fahrwerk ist das Auto genau nach meinem Geschmack.

Die Abholung war auch prima, da wir vom Bahnhof mit dem Opel Astra abgeholt wurden. Im Astra hatte mein Sohn (hinten) und ich (193 cm) deutlich weniger Beinfreiheit, wie im I30 wo reichlich Luft in alle Richtungen ist und auch die Sitze sehr bequem sind.

Lange habe ich zwischen Skoda Fabia Combi 1.2 Liter und I30 geschwankt (Preislich vergleichbar), doch unterm Strich gibts beim Hyundai mehr Fahrspaß.

Bekommt man die Hutablage nur beim Händler ? Mit google habe ich diese noch nirgends gefunden.

Gruß
Norbert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Leider ist es mit dem "kauf" eines Autos nicht getan, die wirklichen Kosten, sind die Betriebskosten. 😎 Da habe ich leider schon zu viel Negatives gehört, im Bezug auf Inspektions- und Ersatzteil- Reparaturkosten.

Das gleiche gild für KIA

MfG aus Bremen 

-------------------------------------------------------------------------------

Z. T. ist da was dran, kenne aber zugegebenerweise auch nicht die Skodapreise, wenn die wie bei VW sind gewinnt man da aber bei der Inspektion auch keinen Blumentopf.

Wahr ist definitiv die Abzocke der Deutschen Versicherer bei Asiatischen Autos. Es ist regelrecht eine Frechheit, dass deutsche Auto immer geringere Einstufungen haben. Das nennt man versteckte Subventionierung.

Am Auto selbst gibt es wenig zu meckern. Fehlender sechster Gang, Federung könnte noch etwas komfortabler sein, das wars.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NorbertCabrio



Negativ war eigentlich nur, das es keine Laderaumabdeckung/Hutablage und auch eine Fußmatten dabei sind. Achja, es gibt nur eine Beleuchtung in der Mitte des Fahrzeugs. Bei der Probefahrt bei einem lokalen Händler war noch vorne, oben (nähe Rückspiegel) ein kleines Fach und eine Lampe.

Bekommt man die Hutablage nur beim Händler ? Mit google habe ich diese noch nirgends gefunden.

Das wundert mich eigentlich, weil, bei den EU-Händlern in meiner Nähe (HH) alle eine Hutablage haben. Könnte mir den Wagen ohne gar nicht vorstellen. Fußmatten sind tatsächlich ein Extra, was einem zumindest die Deutschen Händler alle dazu geben, Hutablage sowieso. Meiner auch Bordwerkzeug, Warndreieck, Verbandskasten inkl. Weste. Ist alles allerdings keine 2000 Euro mehr wert.

Hat Deiner denn ESP?

Zitat:

Original geschrieben von NorbertCabrio


Moinmoin,

nachdem ich den Hyundai I30 im Dezember bei einem EU-Importeur bestellt habe und das ohne diesen vorher gesehen zu haben. Etwas mulmig war mir schon bei der Sache. Aber trotz der etwas merkwürdigen Abwicklung hat diese einwandfrei funktioniert. Vorher der Bestellung bin ich bei dem Händler gewesen und habe mich davon Überzeugt, das es ein "anständiges" Unternehmen ist.

Positiv überrascht hat mich, das auch hinten E-Fensterheber vorhanden sind, da in der Beschreibung nur die Vorderen beschrieben waren. Auch die blaue Optik der Armaturen und beim CD/Radio sind super. Die Verarbeitung ist gut und die ersten 150 km bestätigen mich in der Kaufentscheidung. Eine deutsche Anleitung war auch dabei.

Negativ war eigentlich nur, das es keine Laderaumabdeckung/Hutablage und auch eine Fußmatten dabei sind. Achja, es gibt nur eine Beleuchtung in der Mitte des Fahrzeugs. Bei der Probefahrt bei einem lokalen Händler war noch vorne, oben (nähe Rückspiegel) ein kleines Fach und eine Lampe.

Bei einem Preis von 11300 € inkl MwSt und Überführungskosten finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis genial. Vor allem mit Alufelgen, Metallic Lackierung, Lederlenkrad und einem angenehm straffen Fahrwerk ist das Auto genau nach meinem Geschmack.

Die Abholung war auch prima, da wir vom Bahnhof mit dem Opel Astra abgeholt wurden. Im Astra hatte mein Sohn (hinten) und ich (193 cm) deutlich weniger Beinfreiheit, wie im I30 wo reichlich Luft in alle Richtungen ist und auch die Sitze sehr bequem sind.

Lange habe ich zwischen Skoda Fabia Combi 1.2 Liter und I30 geschwankt (Preislich vergleichbar), doch unterm Strich gibts beim Hyundai mehr Fahrspaß.

Bekommt man die Hutablage nur beim Händler ? Mit google habe ich diese noch nirgends gefunden.

Gruß
Norbert

Hallo Norbert!

habe mir ebenfalls einen Hyundai i30 cw bestellt.

bei diesem Fahrzeug glaubte ich auch zuerst, dass keine Kofferraumabdeckung da ist. Aber es gibt sie, unter der Kofferraumabdeckung ist dafür ein eigenes Fach und da ist es drinnen, zumindest in der Österreichversion

LG

Roland

Zitat:

Original geschrieben von NorbertCabrio


Lange habe ich zwischen Skoda Fabia Combi 1.2 Liter und I30 geschwankt (Preislich vergleichbar), doch unterm Strich gibts beim Hyundai mehr Fahrspaß.

Ich hatte auch diese zwei Fahrzeugen auf meine Liste, schlussendlich habe ich eine i30cw gekauft und ich bin der Meinung dass es ist ein viel besseres Fahrzeug als die Fabia ( Fahrwerk, Raum, ESP, Scheibenbremsen, Motor mit CVVT für Einlassventile, + einige Kleinigkeiten)

Zitat:

Original geschrieben von radiopolo



Zitat:

Original geschrieben von NorbertCabrio


Lange habe ich zwischen Skoda Fabia Combi 1.2 Liter und I30 geschwankt (Preislich vergleichbar), doch unterm Strich gibts beim Hyundai mehr Fahrspaß.

Ich hatte auch diese zwei Fahrzeugen auf meine Liste, schlussendlich habe ich eine i30cw gekauft und ich bin der Meinung dass es ist ein viel besseres Fahrzeug als die Fabia ( Fahrwerk, Raum, ESP, Scheibenbremsen, Motor mit CVVT für Einlassventile, + einige Kleinigkeiten)

Leider ist es mit dem "kauf" eines Autos nicht getan, die wirklichen Kosten, sind die Betriebskosten. 😎 Da habe ich leider schon zu viel Negatives gehört, im Bezug auf Inspektions- und Ersatzteil- Reparaturkosten.

Das gleiche gild für KIA

MfG aus Bremen 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Leider ist es mit dem "kauf" eines Autos nicht getan, die wirklichen Kosten, sind die Betriebskosten. 😎 Da habe ich leider schon zu viel Negatives gehört, im Bezug auf Inspektions- und Ersatzteil- Reparaturkosten.

Das gleiche gild für KIA

MfG aus Bremen 

-------------------------------------------------------------------------------

Z. T. ist da was dran, kenne aber zugegebenerweise auch nicht die Skodapreise, wenn die wie bei VW sind gewinnt man da aber bei der Inspektion auch keinen Blumentopf.

Wahr ist definitiv die Abzocke der Deutschen Versicherer bei Asiatischen Autos. Es ist regelrecht eine Frechheit, dass deutsche Auto immer geringere Einstufungen haben. Das nennt man versteckte Subventionierung.

Am Auto selbst gibt es wenig zu meckern. Fehlender sechster Gang, Federung könnte noch etwas komfortabler sein, das wars.

hallo, was ist denn aus der Hutablage geworden, die fehlt bei mir auch. ;-( Norbert

inzwischen ist doch schon ein facelift durch, und da fehlt bei dir immer noch die abdeckung des kofferaums ?

ja leider; gibt es die nur beim Hyundai Händler deines Vertrauens?

nach Anfrage bein Händler vor Ort (230 €) bin ich dann doch noch mal die 70 km zum Verkäufer gefahren und habe das Teil für 80€ erstanden. ;-)

Hat dieser Verkäufer noch mehr Hutablagen für den i30?

Weiß ich nicht, kannst nur mal anfragen. Autowelt Simon in Altenburg findest du im Netz. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen