Der GTS muss optisch verändert werden - Vorschläge?!
Ahoi!
Wenn man sich jetzt mal den Vectra C GTS so ansieht… Also meine Lieblingsfarbe ist leider eher Silber oder Schwarz. Allerdings musste es damals quasi schnell gehen und ich hatte keine Zeit für wochenlanges Warten auf meine »Wunschfarbe«. Der GTS auf den Fotos ist nicht mehr, sieht allerdings exakt genau so aus (bis auf den Kühlergrill). Den habe ich aus Google, weil ich - dank der Dunkelheit - keine Fotos vom GTS machen kann!
Der GTS ist komplett in Serienausstattung, es sind die originalen 17 Zoll Alufelgen von Opel dabei.
Im Frühjahr bzw. Sommer 2015 möchte ich gerne sinnvolle optische Veränderungen vornehmen, die NICHT nach »Bastelbude« aussehen. Daher möchte ich nun schon einmal Ideen sammeln.
Was bisher so in meinem Kopf schwebt:
1. Rennstreifen (in der Mitte oder mehr auf der Seite?!)
2. Scheiben mit Folie abdunkeln oder das originale Sonnenrollo kaufen
3. Frontscheinwerfer von Decante mit Tagfahrlicht bestellen oder die Nebelscheinwerfer gegen TFL
austauschen (gibt es ja passend für den Vectra C)
4. Herstelleraufkleber an den Türen (wenn ja wo überall genau?!)
5. kleiner schmaler Streifen rund um das Auto (z.B. auf Höhe des Heckklappenknicks)
6. Kühlergrill ohne Emblem
7. der eigene Nachnahme dezent an der Unterseite der Vordertüren (hab ich vor einigen Tagen so gesehen)
8. dezente Spurplatten
9. Felgen in eine andere Farbe lackieren (eventuell dann passend zum Innenraum der noch kommt?!)
Was ich bisher allerdings schon gemacht habe:
1. Emblem auf der Heckklappe entfernt (inkl. Vectra und GTS)
2. im Fußraum weiße LED-Leisten (schalten sich ein, sobald eine Tür geöffnet wird)
3. Audiovox-Radio inkl. Umbau auf BC-Wippen-GID
Was noch kommen wird:
1. Dekorleisten im Innenraum (inkl. teilweise Lüftungsverkleidung etc.) lackieren
2. bessere Lautsprecher inkl. Türdämmung (hab die Pioneer TS-Q172 im Auge. Gibt es bessere??)
Damals gefiel mir das Grau von der Farbe her eigentlich ganz gut. Mittlerweile bin ich davon total gelangweilt. Ob das nur am Winter und dem ganzen Dreck am Auto liegt… Wer weiß das schon! Dicke 18 Zoll Felgen oder Bodykits sind keine Möglichkeit! Die GTS-Rückleuchten bleiben auch, alles Andere sieht irgendwie komisch aus.
Beste Antwort im Thema
Wenn es nicht nach Bastelbude aussehen soll, dann fällt doch fast alles aus, was du da aufgelistet hast.
111 Antworten
Wisst ihr... Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr hier Fotos zu zeigen. Bei all den Dingen die ihr so schreibt. Seid ihr eigentlich 12 oder erwachsen? Warum macht ihr euch so über mich lustig, was soll das eigentlich? Glaubt ihr im Ernst ich verbastel mir meinen Vectra weil ich - wie viele mit 18 - kein Geld für ordentliche Dinge habe? Zufällig kann ich echt gut lackieren und zufällig habe ich auch Ahnung von dem, was ich mache. Also "keep cool". Ich werde heut Abend mal Fotos zeigen!
Ich fange dann mal langsam an... Mit der dezenten Fußraumbeleuchtung, welche auf den Fotos allerdings kräftiger wirkt als sie es wirklich ist.
Nur noch mal für die Besserwisser und Meckerheinis unter uns: Nein der Vectra wurde vorher nicht gereinigt und nein, am Auto ist noch nicht alles fertig eingebaut! Zum Wochenende hin sollte dann aber endlich mal alles fertig sein.
Edit: Was ich mich allerdings frage ist, warum auf der Beifahrerseite so ein blauer Streifen ist... Scheint nicht wegzugehen!
Sieht doch gut aus, könnte ich auch gebrauchen. Bin aber zu dusselig für so'n elektrischen Kram...
Gruß
Andre
Ich werde nie verstehen warum man im Auto seine Füße sehen will 🙂
Ähnliche Themen
Ich hätte auch gern die gesamte Beleuchtung in kaltweiß (also weg von dem alten "Amber"😉, aber das ist mir zu viel Arbeit. Der Insignia oder vielleicht auch n BMW E91 werden eh irgendwann bei mir kommen. Bis dahin muss der Vectra noch etwas halten.
Das gehört jetzt zum guten (Auto)Ton. Mein V60 hat das auch und über die Sinnhaftigkeit kann man streiten.
Gas und Bremse finde ich so....🙂
Ist aber praktisch, wenn im dunklen mal was ins Tiefpaterre fällt.
Der blaue Streifen dürfte von einer Lichtbrechung kommen. Vielleicht ist eines deiner Lichtquelen nicht ganz sauber.
Hast du das mit dem Abblendlicht gekoppelt?
Naja ich will es mal so sagen: Bisher habe ich hier in der Umgebung nur einen einzigen Vectra C GTS gesehen der auch nur annähernd verändert wurde.
Nein, die Quelle sitzt direkt am Aschenbecher. Ich wollte es erst an die Türkontakte bzw. Innenraumleuchten koppeln, aber dann musste ich feststellen dass es beim Vectra C halt nicht mehr so einfach ist wie es damals war alles war.
Hi, heißt deine Fußraumbeleuchtung geht immer an wenn du licht an machst. Mann kann an der A Säule abzwacken oder unten am x1 Stecker im Fahrerfußraum an dem Dimmsignal der innenleuchte.
Ich habe z.B. bei mir Griffbeleuchtung nachgerüstet! Also die Kabelfarbe für das Dimmsignal der Fensterheber ist Grau/Gelb.
Gruß Torsten
Halo
lo,
nicht schlecht die Fußraumbeleuchtung.
Wann wird diese aktiviert?
"An"-"Aus" wenn die Türen geöffnet-geschlossen werden?
R.
Zitat:
@GTS-Power schrieb am 26. Januar 2015 um 19:59:16 Uhr:
Ich fange dann mal langsam an... Mit der dezenten Fußraumbeleuchtung, welche auf den Fotos allerdings kräftiger wirkt als sie es wirklich ist.Nur noch mal für die Besserwisser und Meckerheinis unter uns: Nein der Vectra wurde vorher nicht gereinigt und nein, am Auto ist noch nicht alles fertig eingebaut! Zum Wochenende hin sollte dann aber endlich mal alles fertig sein.
Edit: Was ich mich allerdings frage ist, warum auf der Beifahrerseite so ein blauer Streifen ist... Scheint nicht wegzugehen!
Zitat:
@GTS-Power schrieb am 27. Januar 2015 um 16:26:45 Uhr:
Sie geht an, sobald man auf Zündung schaltet.
Und somit
NICHTerlaubt.
Ich habe damals mit 18 blaue kleine NeonRöhren, im Fußraum, verbaut und konnte die über ein Kippschalter an/aus schalten..... ja ich war auch mal jung und hatte kein Geld.
Es ist gut was der Junge hier macht... viele lachen hierüber aber fast ALLE haben doch so oder so ähnlich angefangen. Und das doch auch gut so, denn so sammelt er Erfahrung und weiß was er beim nächsten alles nicht macht 😁 Und das jetzt nicht böse gemeint.
Mit Rennstreifen, Dekostreifen oder irgendwelchen "Sponsoren" verbastelt man wirklich beinahe jedes Auto. Diese "SponsorenLeiste" sieht meiner Meinung nach auch nur bei einem Coupe gut aus und auch nur wenn der Rest harmoniert UND man auch diese Hersteller verbaut hat 😉
Wir haben uns damals immer über diese Spinner aufgeregt und teilweise ausgelacht... NOS hatten die Aufkleber und drunter waren 65 Polo PS 😁
Heutzutage gilt, weniger ist mehr. Ich bastel ja auch noch gerne am Auto mit meinen fast 33 Jahren... aber anders.. ich seh zu dass es ordentlicher wird, sinnvoller, optisch ansprechender etc. Wenn mir was zu teuer ist lass ich es halt ganz weg, ich spare nicht dafür oder überheb mich. Wenn ich bei manchen Herstellern schon lese dass die Felgen in Raten verkaufen denk ich mir nur mein Teil dabei !
Mit der Beleuchtung im Fußraum finde ich gut, allerdings völlig ausreichen wenn beim Öffnen der Türe diese angehen und beim schließen abdimmen,... alles schaltbar und machbar.
Ich werde, sobald es wärmer wird draußen, mich endlich an die Umfeldbeleuchtung dran machen. Ist ne Spielerei die ich am Vectra C noch nicht gesehen habe und es an mein Golf hatte und wieder haben möchte. Felgen habe ich mir andere gekauft und Scheiben werden getönt ( 175€ komplett über ebay.kleinanzeigen/seriöse Firma ) Das reicht mir dann auch schon.
Wenn du mit dein Kumpels aufe Kiste kloppen willst ist der Vectra das falsche Auto ! Das ist leider so.... und hör auf die Teile zu lackieren und dann noch zu behaupten du kannst das gut. Die Becherhalter sind nicht gut lackierte, da sieht man Schattierungen. Und JA, glaub mir, ich bin gerlernter KFZ Lacker 😉
Meiner Meinung fehlt nurnoch das I-Tüpfelchen dann ist es perfekt und passt zusammen...
Naja, die LEDs im Fußraum laufen bereits auf 50%. Es ist wichtig, dass der Verkehr nicht geblendet wird. Ob ich mir nachträglich noch mal die Scheiben tönen werde... Wenn dann nur vom Profi, damits ordentlich wird!!
Der Vectra kommt - sobald es warm wird - auf 18, eventuell auch 19" und dann insgesamt 6cm tiefer, mit einem ordentlichen Fahrwerk. Mehr muss dann aber auch nicht gemacht werden. Mir wurden in meinem Umfeld LED-Rückleuchten ans Herz gelegt, die ich aber "dankend" ablehnte. Die original GTS-Leuchten sind da irgendwie schicker und passen zum Auto. Ich werde morgen mal ein Foto vom Innenraum einstellen, auch wenn noch nicht alle Leisten fertig sind.
Die Becherhalter bzw. ALLE bisher lackierten Teile wurden nochmals komplett neu und in einer anderen Farbe lackiert. Ich wollte mir eigentlich einen BMW E46 bzw E91 kaufen. Da wären dann nur die Dekorleisten im Cockpit beim Folierer in weißem Carbon gekommen und: fertig! Brauchte aber hinten Platz und da ist der Vectra halt etwas komfortabler.
Zitat:
@iNeedYou schrieb am 27. Januar 2015 um 18:04:41 Uhr:
Und somit NICHT erlaubt.Zitat:
@GTS-Power schrieb am 27. Januar 2015 um 16:26:45 Uhr:
Sie geht an, sobald man auf Zündung schaltet.
Man kann unterhalb der Fensterlinie so ziemlich alles machen, was man will. Der Fahrer darf halt nicht geblendet werden, was hier nicht der Fall ist.
Es ist also erlaubt.
Dennoch hätte ich es bei mir, so wie du schon selbst vorgeschlagen hast, es mit der Innenraumbeleuchtung gekoppelt
MfG
W!ldsau