Der große Roller-Kaufberatung Sammelthreat
Hallo ihr Lieben
Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich eher im Golf 3 Forum zu Hause. Dort haben wir einen "Kurze Frage, kurze Antwort"-Threat. Das hilft ungemein das Unterforum nicht so zu überfüllen. Daher hatte ich hier eine Ähnliche Idee.
Immer wieder kommt hier im Forum die Frage nach dem richtigen Roller für den jeweiligen Themenersteller. Man muss nur mal in der Suche "Welcher Roller" eingeben und sieht die Fülle an Themen.
Daher die Idee einfach alle Kaufberatungen hier in diesem Threat zu sammeln. Eventuell könnte dann ein Mod diesen Threat noch oben anpinnen.
Ob es sinnvoll ist diesen Threat auf 50ccm Roller zu beschränken oder nicht müsste man dann noch klären.
So weit so gut, dann mal los 🙂
Beste Antwort im Thema
Künne wenn er nicht genutzt wird lass den Thread doch mal unten. Du kommentierst unter jeder Frage nach Rollern nur, dass wir diesen Thread hier haben. Das hilft niemandem, genauso wie dieser Thread hier mittlerweile. Niemand hat Lust sich durch über 20 Seiten Chaos zu blättern. Lass die Leute doch einfach ihre eigenen Threads machen, wo sie dann für sich spezifisch Antworten erhalten, ohne das jemand dazwischen funkt. Ist ja nicht so als würden hier täglich tausende Roller-Threads eröffnet wovon 400 die Frage nach dem richtigen wären. Ich denke das die meisten diese Fragen kaum stören bzw. sie diese einfach ignorieren, wenn sie keine Lust darauf haben.
307 Antworten
Ja, Kymco ist nichts schlechtes. Aber dein Like hat schon mal kräftig gelegen und ist damit schon mal nicht so der "Schnapper".
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 12. Juni 2018 um 16:59:49 Uhr:
Ja, Kymco ist nichts schlechtes. Aber dein Like hat schon mal kräftig gelegen und ist damit schon mal nicht so der "Schnapper".
Ja er hat schon einmal gelegen, da dieser einmal umgeworfen wurde, ändert nichts daran dass er technisch einwandfrei läuft und alles gut von oben bis unten ist.
Oder heißt du David Cooperfield und kannst durch mein Bild in den Roller hinein sehen und sagen dass dieser Mängel hat? 🙂
Kannst ja mal ein ähnlichen Kymco Like 50 suchen für unter 900€ der in deinen Augen ein besseres Angebot ist.
Glaube ist schwer zu finden..
Der kleine Kratzer...
Ich sage auch: gut gekauft!
Ich Like den Like
Ähnliche Themen
Es sind zwei nicht eben billige Verkleidungsteile beschädigt und das hat nichts mit "kleinen Kratzern" zu tun. Ersetze die mal, dann weißt du wie hoch der Schaden ist. Und damit dürften die 900€ ein realistischer Preis sein. Für viel mehr würde ich den Hobel auch nicht hinstellen, und ich mache das schon ein paar Tage. Ich weiß also so ungefähr, was man erzielen kann.
Da die Verkleidung keine großen Risse aufweist, würde ich mich da nicht groß drum kümmern. Wenn man unbedingt mag, kann man ja mit einem Lackstift etwas retuschieren. Kein normaler Mensch wird bei solch einem Anblick auf die Idee kommen, die teuren, in Originalfarbe vorlackierten Plastikteile dranbauen...
ja ich sag auch entweder so lassen, Lackstift oder wenn man selber mal wieder was zu tun haben will Folie oder Lack bestellen uns selber Folieren/Lackieren. ist kein Hexenwerk. Klar nicht 100% professionell, aber mein Gott es ist ein Roller
heute das erste mal in Berlin gefahren, Roller Emmy Elektro Roller ansonsten nur 1x auf Mallorca gefahren vor paar Jahren. bin jetzt ca 40 KM gefahren von Charlottenburg nach Schönefeld und hat riesen Spass gemacht.
Elektro zieht gut an, war immer der erste auf der Kreuzung aber dann wurde ich paar Meter weiter wieder überholt
47 kmH mehr war nicht drin... (schwachsinnig) also auf was achten wenn ich mir eigenden Roller zulelege z.B über kleinanzeigen schon ab 250€.
Soll guten Zug haben und wenn es geht ca. 55 bis 60kmH drauf haben, habe nur den normalen B Führerschein
55 bis 60 ist leider legal nicht möglich. Außer mit einer Simson. Ich will jetzt nicht schon wieder Simson anpreisen, aber mit dem Roller wärst du dann illegal unterwegs
Also wenn ich gebraucht ein Roller kaufe mit Papiere 50ccm und das Teil ca 60kmh schon illegal?
Welche Roller dürfen denn jetzt wie schnell fahren mit B Schein 50 ccm nur die olds wie simson usw..?
- bis 45 km/h, aktuelle
- bis 50 km/h, sofern sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in Verkehr
gekommen sind
- bis 60 km/h, sofern sie bis zum 29. Februar 1992 erstmals in Verkehr
gekommen sind
Vorsicht! Falsch!
Besser ins Gesetz schauen:
https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__76.html
Und es gibt bekanntlich auch die Grenzen 20 und 25km/h.
Beliebt war früher auch 40km/h. Hatte sogar mal einen Roller mit 41kmh als bbH.
Da gilt die jeweilige Betriebserlaubnis als zusätzliche Einschränkung (fürs Fahrzeug, nicht für die Fahrerlaubnis).
Zitat:
@tomS schrieb am 15. Juni 2018 um 07:34:50 Uhr:
Vorsicht! Falsch!
Besser ins Gesetz schauen:
https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__76.htmlUnd es gibt bekanntlich auch die Grenzen 20 und 25km/h.
Beliebt war früher auch 40km/h. Hatte sogar mal einen Roller mit 41kmh als bbH.
Da gilt die jeweilige Betriebserlaubnis als zusätzliche Einschränkung (fürs Fahrzeug, nicht für die Fahrerlaubnis).
da hast du natürlich recht, ich wollte nur die gängigsten aufführen. Der Rest hat sehr stark an Bedeutung verloren.
Ja, aber der Beitrag heißt ja Der "große" Kaufberatungssammeltreat
Zitat:
@KarateRider schrieb am 15. Juni 2018 um 06:15:54 Uhr:
- bis 60 km/h, sofern sie bis zum 29. Februar 1992 erstmals in Verkehr
gekommen sind
... und im Beitrittsgebiet der neuen Bundesländer in den Verkehtr gebracht wurden.
Youngtimer sind stark im Kommen und falls sich jemand eine ältere Blechvespa beschaffen möchte:
Vor 31.12.1983 erstmals i.d.V.g. 50er haben 40 km/h BBH und bei alten Blechvespen findet man auch ganz komische Zahlen, wie oben vom Thomas genannt, oder häufiger 48 km/h als VMax eingetragen oder als zusätliches Gutachten, weil diese vom TÜV nachträglich hochgeschrieben wurden.
kurze frage Explorer Spin Ge 50 für ca. 350-400€ angemessen
8.500 km technisch soll er okay / fahrbereit sein
oder der hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../888703566-305-18402
hier noch einer: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../889160495-305-9632
gerne könnt ihr mir auch über Kleinanzeige welche Raussuchen die ich mir anschauen kann
wohne in Berlin und macht ruhig 40km umkreis
also vorher kurze Probe fahren ist klar, habt ihr da Tipps auf was ich achten sollte?
ich würde damit gerne etwas durch die City Berlin fahren 20km hin und 20km zurück ca. 40 (Zuhause bis Hochschule u. zurück)
bin durchaus zufrieden mit dem share Roller vom Emmeny aber da zahle ich pro Minute 0,19€
Fahre im Schnitt dann 45-60min