Der große Roller-Kaufberatung Sammelthreat
Hallo ihr Lieben
Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich eher im Golf 3 Forum zu Hause. Dort haben wir einen "Kurze Frage, kurze Antwort"-Threat. Das hilft ungemein das Unterforum nicht so zu überfüllen. Daher hatte ich hier eine Ähnliche Idee.
Immer wieder kommt hier im Forum die Frage nach dem richtigen Roller für den jeweiligen Themenersteller. Man muss nur mal in der Suche "Welcher Roller" eingeben und sieht die Fülle an Themen.
Daher die Idee einfach alle Kaufberatungen hier in diesem Threat zu sammeln. Eventuell könnte dann ein Mod diesen Threat noch oben anpinnen.
Ob es sinnvoll ist diesen Threat auf 50ccm Roller zu beschränken oder nicht müsste man dann noch klären.
So weit so gut, dann mal los 🙂
Beste Antwort im Thema
Künne wenn er nicht genutzt wird lass den Thread doch mal unten. Du kommentierst unter jeder Frage nach Rollern nur, dass wir diesen Thread hier haben. Das hilft niemandem, genauso wie dieser Thread hier mittlerweile. Niemand hat Lust sich durch über 20 Seiten Chaos zu blättern. Lass die Leute doch einfach ihre eigenen Threads machen, wo sie dann für sich spezifisch Antworten erhalten, ohne das jemand dazwischen funkt. Ist ja nicht so als würden hier täglich tausende Roller-Threads eröffnet wovon 400 die Frage nach dem richtigen wären. Ich denke das die meisten diese Fragen kaum stören bzw. sie diese einfach ignorieren, wenn sie keine Lust darauf haben.
307 Antworten
Ein großer Führerschein ist erst einmal nicht geplant!
Probefahren wenn ich einen im Umkreis finden sollte werde ich alle mal, also den SF3, JF, Elystar ... dann sieht man weiter!
Diese drei würden mir rein Optisch gesehen gefallen.
Roller wird ja wie schön geschrieben gekauft um zur Arbeit zu fahren, aber auch ab und an mal zu zweit!
Dafür brauch ich kein 125er!!!
Schaue mir morgen einen Jetforce an, Ez 2008, 9400km, alles lt. Besitzer Original.
Vergaser Neu, Reifen hinten Neu, Bremsen vorne und hinten auch Neu.
Kaum bis keine Gebrauchspuren.
Top Lackierung in Blau/Weiß/Schwarz...
Sie will 800 Euro!!!
Wäre das ein guter Preis oder muss da noch was gehen?
Ich dachte da an 700 Euro!!!
Hey Leute hab jetzt die Möglichkeit mich zwischen 2 Roller zu entscheiden die ich zu Hause habe.
Der 1. Longjia Firefox f35
Zieht falschluft und kommt am Berg nicht vorran. Hat aber erst 5050km auf der Uhr.
Der 2. Sym jet Euro x 50 müsste ne neue Batterie haben und mal gereinigt werden hat aber 15.000 auf der Uhr... glaube bzw hab das Gefühl der Sym wäre die sinniger Wahl weil der Longjia finde ich zum ersten sehr laut ist und halt falsch Luft zieht und am Berg auf Max 18 km h kommt was tierisch nervt..
Tipps oder Anregungen ?
Hallo Roller Liebhaber,
Ich Arik, würde mir gerne in naher Zukunft einen Roller zulegen. Ich bräuchte einen 50ccm, da ich nur einen B Führerschein habe. Nun bin ich die ganze Zeit bei der Suche den richtigen Roller zu finden. Es wäre super, wenn ihr mir mit eurem wissen dabei helfen könntet.
- Ich habe maximal 700€ zu Verfügung würde aber gerne weniger Ausgeben.
- der Roller soll bzw. kann gebraucht sein
- ich will erstmal mit dem Roller herausfinden, ob es überhaupt das richtige für mich ist, mache also gerne Abzüge beim Design.
- ich werde den Roller in der Stadt verwenden
Mir ist es wichtig das der Roller eine gute Qualität aufweist und ich bevorzuge Markenroller. Vom Design her bin ich eher der Typ der auf den reduzierten, einfachen look steht, also sportlich sollte er nicht aussehen. Ich finde eigentlich den piaggio zip und sfera ganz gut.
Am wichtigsten ist jedoch das ich nicht direkt Probleme damit bekomme, also das er gut fährt ist am aller wichtigsten.
Nun würde mich brennend interessieren was ihr mir für einen Roller empfehlen würdet. Ich lasse mich gerne auch von anderen Rollern überzeugen. Ich freue mich sehr wenn ihr mir helft
Liebe Grüße
Arik
Ähnliche Themen
Der Piaggio Zip ist schon mal ein guter Einsteiger-Roller,leicht zu handhaben ohne viel gedönst und bei guter Wartung ein zuverlässiger noch dazu.
Ob er dir direkt Probleme bereitet oder nicht kommt auf dein Einkauf an und das gild für alle Roller.
Kein verbastelten und getunten holen ist schon mal das erste Gebot
Ich hatte selbst mal kurz einen Yamaha Neos, einem Yamaha Aerox und einen Piaggio Sfera. Alles ältere 2-Takter. Kann alle 3 sehr empfehlen
Moin :-)
ich bin gerade auf der Suche nach einem Roller, da mein Alter Kia dem Freund meiner Schwester zum Opfer gefallen ist (ihm geht's gut aber der Roller ist hin).
Budget liegt bei mir um die 300 Euro. Ich fahre überwiegend Fahrrad (zur Arbeit hab ich es nicht weit) aber 2x die Woche muss ich zur Vorlesung in die Uni und die ist dann doch ein Stückchen entfernt.
Ich hatte mich auf Ebay Kleinanzeigen umgeschaut und bin über diese beiden Anzeigen gestolpert :
1. Pegasus Sky 50 (ich vermute II) (BJ 2004)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../875935094-305-9499
2. Keeway Agility? (BJ 2007)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../876110441-305-9464
Zu welchem würdet ihr mir raten oder hättet ihr vielleicht einen besseren Vorschlag?
Viele Grüße aus Hamburg,
Maggy :-)
"Bei Papiere nicht vorhanden, aber kein Problem" denke ich sofort: "warum kümmert sich der Verkäufer dann nicht darum?"
"Bis vor 1 Woche noch zugelassen" glaube ich einfach nicht. Dann würde die Zulassungsstelle locker neue Papiere ausstellen können. Ausserdem ist es gar nicht üblich, Kleinkrafträder zuzulassen.
Ach, der Roller gehört ihm ja gar nicht!
Tja, bei "Hauptsache billig" bekommst Du eben lauter solche Halb-/Unwahrheiten aufgetischt.
Nicht wundern, wenn mal die Polizei vor der Tür steht.
Muss in diesem Fall ja nicht sein, aber ein Vertragshändler würde sich 1. so etwas wohl nicht trauen und 2. könntest Du dann die Polizei gleich weiterschicken.
Das mein eigener Roller hinüber ist , ist nicht mein Verschulden. Als Student verdiene ich nunmal nicht genug um was ansparen zu können. Und so auf die Schnelle ist 300 tatsächlich alles was ich hab. Nur kritisieren und die Nase zu rümpfen ist überhaupt nicht hilfreich.Konstruktiv geht anders. Du machst ja nicht mal Gegenvorschläge.
Waren nur meine Gedanken zum 2. Link.
Beim 1. Link finde ich auf Anhieb nichts merkwürdig.
Gegenvorschläge gibt's von mir nicht, denn ich wohne weit weg.
Vor-Ort-Besichtigung und Probefahrt sind für mich selbstverständlich.
Oder würdest Du mal eben 300€ blind irgendwohin überweisen?
Ja!? Ich wüsste da ein paar Schnäppchen in Nigeria...
Also vom Pegasus Sky bekommt man wirklich Kopfschmerzen wenn man den zulange ansieht. Aber das Angebot wirkt OK. Das Alter dürfte sein Problem sein, v.a. wenn er keine volle Leistung mehr bringt oder schwer anspringt.
Der Keeway ist ein typischer ahnungslosenlocker. Kopie der BE wäre schon nicht ausreichend gewesen. Den bekommt man so nicht versichert!
Hallo Zusammen,
ich bin auf der suche nach einem 50 ccm Roller.
Viel fahren werde ich wahrscheinlich nicht, ich besitze ein Auto und werde den Roller nur für den Sommer brauchen, wenn es mal in die Stadt geht oder an gut besuchten Orten wo es schwer ist an Parkmöglichkeiten zu kommen.
Klar soll das Aussehen nur eine Nebensache sein, jedoch bin ich schon auf der suche nach einem Retro Roller a la Vespa.
Da mein Budget von 1500€ sowohl für eine neue als auch für eine gebrauchte Vespa nicht reichen wird suche ich bei euch um Rat.
Ins Auge gesprungen ist mir der Kymco Like. Die Marke hat ein guten Ruf und es gibt viele Werkstätte mit Ersatzteilen für die Marke. Meinungen?
Einen China Schrott wie z.B Nova Motors wo es unmöglich ist - sollte der Roller mal Schäden haben - Ersatzteile vor Ort zu finden, will ich vermeiden. Der Roller soll schon möglichst lange halten..
Nebenbei ist mir noch besonders der GTS Toscana Dynamic ins Auge gesprungen. Der trifft optisch wirklich perfekt meinen Geschmack. Da sowohl Ich als auch andere noch nie von dieser Marke gehört haben, denke ich trotzdem dass der Roller nicht viel drauf haben wird. Kann mir vielleicht einer was dazu sagen?
Viele Händler in Deutschland gibt es zumindest und einer bei mir um die Ecke, vielleicht schaue ich die Tage einfach mal vorbei..
Welche Modelle lassen sich sonst noch so finden, ob gebraucht oder neu? Ich würde mich über jede Meinung und Vorschlag freuen. :-)
Ja, was für ein toller Name "Toscana" und "Dynamik" im Namen.
Man google mal "retro-motorroller sun of italy", da ('und danderso) gibts den gleichen Roller. Aber mit anderen Felgen...
Ich muss erwähnen, dass man für 1500 Euro schon eine gebrauchte Vespa bekommt. Aber dann sollte man aber Geduld mitbringen und sich in der Roller-Welt auskennen, um die zahlreichen Pflegefälle in der Preisklasse von brauchbaren Wespen unterscheiden zu können. Selten wird da schon mal eine LX angeboten, eher die ET2 aber hauptsächlich Blech-Vespas bei denen man schon andere Maßstäbe an Wartung und Pflege stellen muss und die als Einstieg in die Rollerwelt nicht ratsam sind.
Wenn man in der Preisklasse einen Kymco findet und am besten dazu einen Händler in der Nähe hat, dann würde ich diesen zum unkomplizierten Start in die Scooterwelt empfehlen.
Wenn man aber so großer Fan ist, dass man von der italienischen Diva nicht wegkommt, dann hilft es nichts, etwas anderes zu kaufen - man wird sich bei jeder Fahrt ärgern, dass man sich eben keine Vespa leisten konnte. Dann muss man die 1500 Steine dem freundlichen Piaggio-Händler als Anzahlung geben und den Rest in kleinen Raten abzahlen.
Zitat:
@Zimbolimbo schrieb am 1. Juni 2018 um 01:55:02 Uhr:
Hallo Zusammen,ich bin auf der suche nach einem 50 ccm Roller.
Viel fahren werde ich wahrscheinlich nicht, ich besitze ein Auto und werde den Roller nur für den Sommer brauchen, wenn es mal in die Stadt geht oder an gut besuchten Orten wo es schwer ist an Parkmöglichkeiten zu kommen.Klar soll das Aussehen nur eine Nebensache sein, jedoch bin ich schon auf der suche nach einem Retro Roller a la Vespa.
Da mein Budget von 1500€ sowohl für eine neue als auch für eine gebrauchte Vespa nicht reichen wird suche ich bei euch um Rat.Ins Auge gesprungen ist mir der Kymco Like. Die Marke hat ein guten Ruf und es gibt viele Werkstätte mit Ersatzteilen für die Marke. Meinungen?
Einen China Schrott wie z.B Nova Motors wo es unmöglich ist - sollte der Roller mal Schäden haben - Ersatzteile vor Ort zu finden, will ich vermeiden. Der Roller soll schon möglichst lange halten..
Nebenbei ist mir noch besonders der GTS Toscana Dynamic ins Auge gesprungen. Der trifft optisch wirklich perfekt meinen Geschmack. Da sowohl Ich als auch andere noch nie von dieser Marke gehört haben, denke ich trotzdem dass der Roller nicht viel drauf haben wird. Kann mir vielleicht einer was dazu sagen?
Viele Händler in Deutschland gibt es zumindest und einer bei mir um die Ecke, vielleicht schaue ich die Tage einfach mal vorbei..Welche Modelle lassen sich sonst noch so finden, ob gebraucht oder neu? Ich würde mich über jede Meinung und Vorschlag freuen. :-)
Nach längerer Suche bin ich jetzt ein glücklicher Besitzer einer Kymco Like 50.
Diese habe ich gebraucht für 900€ bei mir in der Nähe geschossen.
Wie es sich herausgestellt hat, habe ich einen ordentlichen schnapper damit gemacht:
Der Roller hatte nur 900 KM gelaufen und nach einem Check in der Werkstatt wurde gesagt „Da ist nichts dran, der Roller ist wie neu!“
(-Bis auf den leichten Lackschaden)
Ich bin super glücklich mich für den Kymco entschieden zu haben, es macht echt eine Menge Spaß damit durch die Stadt zu cruisen.
Jeden weiteren der ein günstigen aber qualitativen Roller sucht, den empfehle ich Kymco.