Der große Roller-Kaufberatung Sammelthreat

Hallo ihr Lieben

Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich eher im Golf 3 Forum zu Hause. Dort haben wir einen "Kurze Frage, kurze Antwort"-Threat. Das hilft ungemein das Unterforum nicht so zu überfüllen. Daher hatte ich hier eine Ähnliche Idee.

Immer wieder kommt hier im Forum die Frage nach dem richtigen Roller für den jeweiligen Themenersteller. Man muss nur mal in der Suche "Welcher Roller" eingeben und sieht die Fülle an Themen.

Daher die Idee einfach alle Kaufberatungen hier in diesem Threat zu sammeln. Eventuell könnte dann ein Mod diesen Threat noch oben anpinnen.

Ob es sinnvoll ist diesen Threat auf 50ccm Roller zu beschränken oder nicht müsste man dann noch klären.

So weit so gut, dann mal los 🙂

Beste Antwort im Thema

Künne wenn er nicht genutzt wird lass den Thread doch mal unten. Du kommentierst unter jeder Frage nach Rollern nur, dass wir diesen Thread hier haben. Das hilft niemandem, genauso wie dieser Thread hier mittlerweile. Niemand hat Lust sich durch über 20 Seiten Chaos zu blättern. Lass die Leute doch einfach ihre eigenen Threads machen, wo sie dann für sich spezifisch Antworten erhalten, ohne das jemand dazwischen funkt. Ist ja nicht so als würden hier täglich tausende Roller-Threads eröffnet wovon 400 die Frage nach dem richtigen wären. Ich denke das die meisten diese Fragen kaum stören bzw. sie diese einfach ignorieren, wenn sie keine Lust darauf haben.

307 weitere Antworten
307 Antworten

Ich habe gerade einen Test vom Speedfight ausgegraben. Es handelt sich zwar um den Typ 4, aber der Typ 2 ist soviel anders nicht. Hier wird besonders die perfekte Sitzposition selbst für 190cm große Fahrer hervorgehoben. Hört sich doch ganz wie für dich gemacht an.

Das hört sich in der Tat super an, gerade weil dieser Roller mir dazu recht gut gefällt...könnte also was werden ja.
Werden mir so einen auf alle Fälle mal anschauen und Probefahren.

Kann man auch sagen, das der Peugeot Speedfighter 2 ein qualitativ hochwertiger und zuverlässiger Roller ist? Natürlich kann bei den hochwertigsten Fahrzeuge was sein, das ist klar!

Da mußt du auch mal googlen. Irgendwann wurde die Produktion nach China verlagert (Qingqi?) und soll angeblich qualitativ sehr stark nachgelassen haben. Bei welchem Modell das jetzt war, erinnere ich gerade nicht.

Aber entscheidender dürfte speziell bei diesem Typ der Vorbesitz sein. Das ist der Tuningroller schlechthin und wurde nicht selten extrem verbastelt. Hier ist ein originaler und gepflegter Zustand unbedingt vorzuziehen, aber leider nicht ganz einfach zu finden.

Wenn dir der Speedfight zusagt, könnte auch der Gilera Runner in Betracht kommen. Ebenfalls ein Sportroller reinsten Wassers, der mit einer Sitzhöhe von 81cm aufwartet. Zusammen mit der Trittbretthöhe von 31cm ergibt sich auch für Großgewachsene eine kommode Sitzposition, die in zeitgenössischen Tests sehr gelobt wurde. Ebenfalls viel Lob erntete der spritzige Antrieb.

Auch hier ist die größte Schwierigkeit wahrscheinlich das Finden eines brauchbaren und unverbastelten Fahrzeugs. Aber eine Alternative ist es allemal.

Ähnliche Themen

Ein zwei SF2 hab ich gefunden die Original sind und nicht verbastelt, das ist für mich ein wichtiger Punkt.
Beide um die 11000 bis 13000 km und bj. 2002 bis 2003.
Kostenpunkt:
Einer 550 Euro und 650 Euro!
Beide stehen lt. Bilder top da, fast wie neu!

Den Gilera Runner PureJet hatte ich schon einmal, ist ja ein Direkteinspritzer (Nicht wie der SP ein Vergaser) und der ging echt sehr gut nach vorne, Top Roller mit Top Speed (mehr wäre aber immer besser) und recht groß für mich!
Leider fangen die erst so ab 1000 Euro an, das ist aber das Maximum was ich ausgeben möchte.
Der PureJet hatte mich glaub um die 1500 Euro gekostet!

Das negative an einem Einspritzer, kann nichts am VMax machen (oder?) und wenn das in der einspritzanlage sein sollte, dann wird es teuer und kann man glaub nichts alleine dran machen!

Von dem kapriziösen Einspritzkrempel, welcher neu schon nicht gerade durch Zuverlässigkeit glänzte, würde ich generell Abstand nehmen. Dann doch lieber überschaubare Vergasertechnik.

Zitat:

...kann nichts am VMax machen...

Lass das bloß sein. Oder mache gleich den A-Schein. Das kostet etwa genauso viel, wie wenn dein Vorhaben in die Hose geht. Und die Chance ist sehr groß. Gerade die von dir bevorzugte Rollerart ist kontrollintensiv.

Naja, wie schon geschrieben, hatte ja schon den PureJet und der ging echt gut nach vorne los, war beim ersten Mal sowas von überrascht gewesen wie der schob...kannte ich so sonst nie als ich mal vor Jahren (oh lange ist es her) mit einem „normalen“ Vergaser Roller fuhr, Welten unterschied!
Deshalb durch den Unterschied den ich ja kenne würde mich der PureJet C46 diesmal (meiner war der Vorfacelift C36) wieder reizen!😉

Wie ist das gerade beim anfahren bei den heutigen Vergaser Roller, nehmen wir den Speedfight 2, geht der genauso im Vergleich zu einem Einspritzer nach vorne oder „Träger“?

Wenn ein Vergaser vernünftig eingestellt ist, sollte da zur Einspritzung kein Unterschied sein. Jedenfalls konnte ich die letzten 40 Jahre keinen feststellen.

Entscheidend für den Vorwärtsdrang ist immer noch die Leistung, bzw. die Getriebeabstufung.

Ich habe gerade mal geschaut und festgestellt, dass der Purejet sagenhafte 6PS hatte. Dann ist natürlich klar, dass der gut anzog. Aber davon solltest du dich im normalen 50er verabschieden. Bei den aktuellen Rollern kann man sich schon über volle 4PS freuen. Selbst der wassergekühlte Speedfight kommt "nur" auf gute 5PS.

Lieber ein bisschen weniger Leistung und dafür überschaubare und zuverlässige Technik. Ansonsten; einfach den großen Lappen machen und dann was richtiges. Dann klappts auch mit dem Dauergrinsen in der Fresse.

Ja, der Gilera PureJet hat 6 Legale PS im 50ccm Bereich.
Schon gut, zudem schaut der C46 richtig gut aus.

Bin gestern aus Zufall auf einen anderen Peugeot gestoßen, und zwar auf den JetForce.
Schaut auch verdammt gut aus und soll genau (+-) so groß sein wie der Runner.
Diesen gibts als C-Tech Vergaser Variante und TSDI Einspritzer Variante.

Werde also diesen auch einmal anschauen...!!!

Zum jetzigen stand wenn keine andere Empfehlung kommt würde ich ich zwischen Peugeot Speedfight 2 & 3 und JetForce TDSI/C-Tech wie auch den Gilera Runner SP/PureJet entscheiden müssen!

Meine suche geht weiter 😉

Beschränke mich jetzt auf den Speedfight 3, Jetforce und Elystar.

Als erstes möchte ich mal den Elystar Probefahren, die wuchte Ausführung gefällt mir sehr, hat ein 5 PS starken Vergaser Motor!

Hat wer von euch den Peugeot Elystar und kann berichten?

Upps, Elystar hat mit Sportroller aber gar nix zu tun. Das ist eher ein Altherrensofaroller. Fährt echt gut, aber weit weg von sportlich. Auf jeden Fall bloß nicht den Einspritzer nehmen. Der taugt kein Schuss Pulver und macht nur Probleme.

Hast du recht, genau, dieser ist kein Sportler sondern eher ein Cruiser, aber hat einen starken 5 PS Vergaser Motor!

Von Einspritzer hab ich mich ganz verabschiedet, es kommt nur ein Vergaser in frage, egal ob Elystar/Elyseo, Jetforce, SF3 oder Runner!

Die Leistungsangaben sind mit Vorsicht zu geniessen. Sie beziehen sich regelmäßg auf den nackten Motor und Kurbelwellenleistung.
Beispielsweise wird mein 50er mit 4.7kW @ 9000U/min angegeben.
EU-konform mit 1.4kW @ 5000U/min.
Ein gewaltiger Unterschied!
Andererseits reichen die 1.4kW für 45km/h.

Und diese Angaben sind sowieso nur der jeweilige Spitzenwert, sagt wenig über die Fahrbarkeit über den gesamten Drehzahlbereich aus.
Was letzlich im Alltag nach Drosselung und Übersetzungsverlusten am Hinterrad rauskommt...

Also mach die Probefahrten und lass Dich nicht von Zahlen im Hochglanzprospekt blenden.

Ich weiß ja nicht, der TE scheint offensichtlich sehr leistungsorientiert zu sein. Ich würde da nochmal ernsthaft den großen Führerschein in's Spiel bringen. So teuer ist das jetzt auch wieder nicht und es wäre was für's Leben. Zudem wäre dann der ganze 50er-Blödsinn obsolet, mit dem man doch sowieso nie richtig glücklich wird, so es spürbar vorwärts gehen soll.

Und dann würde sich auch eine ganz neue Welt auftun. Bereits ein schwacher 125er beschleunigt schon um Längen besser als jeder noch so gut gehender 50er. Und das Wichtigste; vollkommen legal!

Ähnliche Themen