Der große Co2 Schwindel, wir werden verarscht und abgezockt ( Dieselfahrer )
Der große Co2 Schwindel, wir werden verarscht und abgezockt
Besonders die( Dieselfahrer )
Schaut Euch das Video an, geht fast 1 Std, ist sehr aufschlussreich.
Beste Antwort im Thema
Wo kommt dieser Troll her ? Hat der zuviel am Auspuff geschnüffelt ?
Gruß
Fred
51 Antworten
Schuld sind unsere Politiker und die Autoindustrie. Als Dieselfahrer handelte man im guten Glauben.
Noch ist nicht bewiesen das der Diesel so Umweltschaedlich ist wie behauptet.
Um es noch etwas Interessanter zu machen, habe ich hier noch einen Umweltverschmutzter
der auch nicht ohne ist!
http://www.weltderwunder.de/.../...-sind-die-ruelpser-der-wiederkaeuer
hat sich nicht jeder betrogene eine Kreuzfahrt verdient. ;-)
Hier mal etwas zur Zukunftstechnologie
http://unverzerrt.de/.../
Ähnliche Themen
Glaubt einfach weiter an eueren MB und haltet MB die Stange. Ich würde solche Firmen schliesen lassen. Nun soll der Kunde dafür Bluten, Prost Mahlzeit. zum Kotzen ist das mit der Autoindustrie
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 12. Juli 2017 um 21:56:14 Uhr:
Glaubt einfach weiter an eueren MB und haltet MB die Stange. Ich würde solche Firmen schliesen lassen. Nun soll der Kunde dafür Bluten, Prost Mahlzeit. zum Kotzen ist das mit der Autoindustrie
Neid ist die höchste Form der Anerkennung 🙂
Ich glaub dein nickname passt ganz gut zu dir...
Wollen wir wirklich mal bei PSA reinsehen?
Große Töne gespuckt mit partikelfilter, wir sind die ersten, nur leider verschwiegen das man kein auto mehr zugelassen bekommen hätte in deutschland, geschweige denn in Kalifornien.
Manche Autos noch nicht mal mit Benzin im Angebot.
Partikelfilter die zugehen als würde man Beton einlaufen lassen.
Getriebe die den Namen nicht mal verdient haben.
Ich war nach einer Probefahrt kuriert. Allein die Ausstattung mit Leder ist ein Graus.
Ja alle Hersteller haben manipuliert. Da gibt es nix schön zu reden.
Die nächsten werden die direkteinspritzer mit Benzin sein die mehr Feinstaub verursachen als jeder Diesel mit Euro 3.
Es wird Zeit das wir überlegen wie es weitergeht. Verbrenner werden wohl ab 2025 spätestens 2030 nicht mehr zugelassen werden dürfen.
Und dann ist es egal ob Benzin oder Diesel.
Vll. bist du ja bis zu dem Zeitpunkt in der Lage angemessen zu kommunizieren, falls du angemessene Unterstützung erhältst.
Man kann die Automobilindustrie ja verteufeln.
Man kann auch den technischen Vorschritt verteufeln.
Deutschland ist immer noch ein Land, in dem die ökologischen Wurzeln liegen, die Autos zum Ergebnis haben und hatten, die ständig weniger Kraftstoff verbrauchen bei einer ständigen Verbesserung der aktiven Sicherheit.
Ich persönlich würde mir auch irgendetwas wünschen, dass ökologisch vor allem weltweit betrieben wird und dabei auch noch Spaß macht.
Da das zurzeit technisch in der Breite nicht machbar ist, soll man nicht so tun als wenn es funktioniert wenn alle z.B. ein E-Auto fahren.
Im Übrigen funktioniert die Welt so auch Deutschland noch mit Öl, das in Steuern und… fließen.
E- Autos sind zu dem eine Lüge, da viele Millionen Arbeitsplätz und Zulieferer Industrien einfach über wären.
Man kann natürlich auch in den Wald ziehen, um als Aussteiger seine Ökologische Erfüllung zu finden.
Hier Streit zu erzeugen bringt da letztlich nichts.
Ich fahre einen 3 Liter Diesel , weil das Teil sparsam ist, wenn ich es will.
Wenn ich Bock habe, dann lasse ich es krachen, nicht wie bei einem Benziner der in dem Leistungsfeld auch locker an die 20 Liter Super plus verpupst, sondern mit 11.5 Liter bei >200km/h
Wie gesagt, alle reden über einen Strukturwandel hin zur Industrie 4.0 Elektromobilität , trauen sich aber in der letzten Konsequenz noch nicht es anzugehen….
Der Elektroantrieb funktioniert nur als Brennstoffzelle.
Hier ist der Tankvorgang innerhalb weniger Minuten beendet und man kann weiterfahren.
Batterie-elektrisch:
Nach einigen Jahren sind die ganzen Akkus in einem Auto hinüber und müssen entsorgt werden = ein neues Umweltproblem.
Und das betreffende Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wo sollen denn all die Leute ihre Autos aufladen?
Nicht jeder hat ein Einzelhaus mit Einzelgarage und "Wallbox".
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 14. Juli 2017 um 07:03:30 Uhr:
Nach einigen Jahren sind die ganzen Akkus in einem Auto hinüber und müssen entsorgt werden = ein neues Umweltproblem.
Und das betreffende Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ziemlich überspitzt, oder nicht?
Hybride gibt es ja nicht erst seit zwei Jahren und es gibt natürlich auch Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit der Batterien.
Bei den Lademöglichkeiten stimme ich dir zu. Bei einem Haus mit Garage wohl kein Problem, aber als Wohnungsmieter und dazu noch als Straßenparker hat man da schon ein Problem.
Ich habe schon vor Jahren gesagt, das Auto der Zukunft wird mit
Wasserstoff betrieben = Null Schadstoff Ausstoß