Der große bebilderte Golf 3 Umbauthread

VW Golf 3 (1H)

Jaja,ich weiß...
Fragen zu Umbauten hat es hier schon reichlich gegeben.
Und Antworten dazu natürlich auch.

Aber;die Stammleser hier wissen,ich mache nicht oft einen neuen
Thread auf.
Und wenn,dann hat es auch einen guten Grund.

Also...

ich hatte heute eine lebhafte Diskussion mit einem guten Freund und Kollegen.(seines Zeichens KFZ Meister)
Er meinte; Mensch,bau doch deinen GTI um.
Die ganze Technik in deinen Wintergolf.

Tja,und jetzt schwirrt mir echt der Kopf. 🙁
Recht hat der Kollege ja,der Wintergolf steht praktisch in neuwertigem Zustand da.
Bilder davon sind in meiner Sig zu sehen.

Der Umbau wäre auch aus meiner Sicht wirklich sinnvoll.
Der Wintergolf hat ABS und Airbag,sowie Gurtstraffer.
Außerdem ist die Karosserie praktisch rostfrei!

Der GTI hat im lauf der Jahre natürlich schon gelitten.
Die Türen müssten mal ersetzt werden,die Heckklappe auch.(dann schon zum 3ten Mal)
Es gibt ein Problem mit immer wiederkehrendem Wassereintritt auf der Fahrerseite.
Zwar ist die Ursache bekannt,aber die bisherigen Versuche es abzustellen waren nicht erfolgreich.
Oder die Kanten der hinteren Radläufe die umgelegt worden waren weil auf der HA Spurverbreiterungen
montiert wurden.

Der Umbau wäre aber nicht mit dem wechseln der Achsen und der Aggregate erledigt.
Da wäre auch noch die Klimaanlage,die ZV,und die elektrischen Fensterheber umzubauen.
Für mich als Fahrzeugelektriklaie eine echte Horrorvision! 😁

Wenn ich das wirklich angehe,und das müsste ich(gottseidank)nicht allein tun,
wollte ich das ganze auch photographisch dokumentieren.
Als eine Art "Umbauwiki" sozusagen.

Es sind also alle Interessierten Forumsmitglieder aufgerufen/eingeladen
hier reinzuschauen,Tips und Kommentare(am liebsten hilfreiche)abzugeben.

Das ist also mein großes Projekt für 2011!

Wintergolf-003
Wintergolf-002
71 Antworten

nix zurückbauen einfach pflegen bis es nicht mehr geht und dann umbauen. So verschenkst du eine Karosse die doch noch gut aussieht. Pflegst den Winter 3er weiterhin so gut oder meldest nächstes Jahr gar Wechselkennzeichen an, dann kannst den auch mal im Sommer fahren.

Mit dem Umbau würdest Du zwei Autos vernichten, den GTI töten ... ok ist ne 450 tkm Leiche und den guten Wintergolf. Erhalt den GTI und freu dich, daß er so lang gehalten hat und freu dich auf den Wintergolf , daß der so gut da steht. Dazu würdest Du warscheinlich dann noch nen neuen alten Wintergolf kaufen , also n sinnloses Unternehmen.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Mit dem Umbau würdest Du zwei Autos vernichten

Hm...

Ganz so verbissen seh ich die Angelegenheit nicht.
Vielleicht hätte ich die Frage nach dem "soll ich wirklich" nicht stellen sollen.

Bei Fragen zu Umbauten auf VR6 hab ich solche Formulierungen jedenfalls
noch nie gelesen.

Es soll ja nicht nur die Technik den Einbauort wechseln.
Auch die Innenausstattung wird umgebaut.

Am Ende wird man ohnehin keinen Unterschied mehr sehen.
Und auf jeden Fall wird der Wagen nicht aussehen wie so manche
Beispiele aus dem "Die schlimmsten Tuningversuche" Thread. 😉

Vielleicht hättest sie nicht stellen dürfen aber nun hast du sie gestellt.Im Endeffekt ist es deine Entscheidung was du für sinnvoll und richtig erachtest.Das sind nur unsere Meinungen wie wir das handhaben würden.Das soll deine dich nicht am Umbau hindern.Zum Glück weißt du was bei deinem Umbau auf dich zu kommen könnte und gehörst nicht zu denen die denken das man einfach nen Motor umhängt und das auch schon alles wäre.Furchtbar solche Leute.

Ähnliche Themen

Du kannst sicher sein das ich mir sehr viele Gedanken darüber mache.
Und ganz allein hätte ich das sicher nicht in Angriff genommen.

Gottseidank sind die wichtigsten Hilfsmittel vorhanden.(Werkstatt,Bühne)

Der Umbau ist auch meiner wirtschaftlichen Situation geschuldet.
Geld für nen Neuwagen hatte ich nie und werds auch nie haben.

Aber das der Ex Golf meiner Tante so makellos dasteht hätte ich
am wenigsten erwartet.
Das wurde mir erst so nach und nach klar.
Und darüber kam es ja erst zu den Umbauüberlegungen.

Bist du denn auf das Auto angewiesen oder hast noch ein Auto womit du fahren kannst?Nicht das da beim Umbau Hektik und Fehler entstehen.

Aber meinst das in deiner aktuellen Situation solch ein Umbau möglich ist?Weil es werden bestimmt einige Sachen gemacht werden müssen bzw.willst erneuern usw.?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Mit dem Umbau würdest Du zwei Autos vernichten
Hm...

Ganz so verbissen seh ich die Angelegenheit nicht.
Vielleicht hätte ich die Frage nach dem "soll ich wirklich" nicht stellen sollen.

Bei Fragen zu Umbauten auf VR6 hab ich solche Formulierungen jedenfalls
noch nie gelesen.

Ja klar aber wenn da einer schreibt er nimmt nen 400 tkm alten Motor.... Ne Du das geht garnich. Den GTI von Grund auf aufbauen da würd ich auch ja zu sagen aber umbauen nur wegen den paar PS Nein.

Für mich stehen da Arbeit und Nutzen in keiner Relation

Hi Arni, da hast Dir dann aber was vorgenommen...
Wie wär's denn, wenn Du einfach Deinen GTI erhältst und den Wintergolf Stück für Stück aufpeppelst? Wo Du gerade so von der Klimaanlage und der ZV sprichst.
Ich habe noch nen Klimakasten im Keller von meiner manuellen Klimaanlage, wenn Du Interesse hast, komm vorbei. Ne ZV-Pumpe hab ich auch noch hier liegen. So könntest Du zumindest schon mal das Armaturenbrett des GTI drin lassen.
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ja klar aber wenn da einer schreibt er nimmt nen 400 tkm alten Motor.... Ne Du das geht garnich. Den GTI von Grund auf aufbauen da würd ich auch ja zu sagen aber umbauen nur wegen den paar PS Nein.
Für mich stehen da Arbeit und Nutzen in keiner Relation

Ok,da wäre ich wohl auch der Ansicht.

Ich habe jetzt natürlich nicht haarklein über den technischen Zustand des
GTIs referiert,das wäre sicher zuviel des guten.

Wenn ich jetzt aber schreibe,das der Motor in guten Zustand ist und
auch nicht mehr der originale,sondern weit weniger gelaufen hat,und
dazu noch vor knapp 2 Jahren mit neuen Kolbenringen,Pleuellagern,Schaftis
usw. versehen wurde.
Dann sollte wohl klar sein das ich hier kein "Hals über Kopf" Manöver durchziehe.

Der Hauptgrund ist die Tatsache das die GTI Karosse nicht mehr so ganz fit,
die Wintergolf Karosse dafür aber völlig rostfrei ist.

Es ist so ein bißchen wie "Gelegenheit macht Umbau möglich". 😉

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Der GTI hat im lauf der Jahre natürlich schon gelitten.
Die Türen müssten mal ersetzt werden,die Heckklappe auch.(dann schon zum 3ten Mal)
Es gibt ein Problem mit immer wiederkehrendem Wassereintritt auf der Fahrerseite.
Zwar ist die Ursache bekannt,aber die bisherigen Versuche es abzustellen waren nicht erfolgreich.
Oder die Kanten der hinteren Radläufe die umgelegt worden waren weil auf der HA Spurverbreiterungen
montiert wurden.

Das sind keine Gründe um das alles umzubauen.Für mich jedenfalls nicht.

*lach* Dafür muß man schon ein wenig verrückt sein, das stimmt...
Am schönsten ist es aber, wenn Du siehst, daß Du das was selbst geschafft hast. Ist halt was anderes als immer dieses "welche Felgen, welches Fahrwerk etc.".
Ist sicher viel Arbeit, aber wenn die Karosse wirklich sooooo viel besser ist, dann wird sich's wahrscheinlich lohnen.
Arni, wie gesagt überleg's Dir... sonst wandern die Sachen in die Tonne 😛

Jap@Danny,ich komm vorbei.
Die Adresse weiß ich jetzt aber nicht mehr.
Aber wenn die Pommesbude noch existiert lohnt sich
die Fahrt schon allein deswegen. 😁

Oki, meld Dich am besten per PN wann und wie Du Zeit hast... Und vergiss die Endstufe (am besten mit Kabel usw.) nicht 😉

Du wirst uns doch bestimmt über deine Entscheidung informieren,oder?

Im Grunde ist sie schon gefallen. 😉

Allerdings wird der Umbau erst Anfang März richtig losgehen.
Bis dahin wird noch Zeit für Planung und evtl. Materialbeschaffung vergehen.

Ich werde den Thread bis dahin aber sicher weiterpflegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen