Der große bebilderte Golf 3 Umbauthread
Jaja,ich weiß...
Fragen zu Umbauten hat es hier schon reichlich gegeben.
Und Antworten dazu natürlich auch.
Aber;die Stammleser hier wissen,ich mache nicht oft einen neuen
Thread auf.
Und wenn,dann hat es auch einen guten Grund.
Also...
ich hatte heute eine lebhafte Diskussion mit einem guten Freund und Kollegen.(seines Zeichens KFZ Meister)
Er meinte; Mensch,bau doch deinen GTI um.
Die ganze Technik in deinen Wintergolf.
Tja,und jetzt schwirrt mir echt der Kopf. 🙁
Recht hat der Kollege ja,der Wintergolf steht praktisch in neuwertigem Zustand da.
Bilder davon sind in meiner Sig zu sehen.
Der Umbau wäre auch aus meiner Sicht wirklich sinnvoll.
Der Wintergolf hat ABS und Airbag,sowie Gurtstraffer.
Außerdem ist die Karosserie praktisch rostfrei!
Der GTI hat im lauf der Jahre natürlich schon gelitten.
Die Türen müssten mal ersetzt werden,die Heckklappe auch.(dann schon zum 3ten Mal)
Es gibt ein Problem mit immer wiederkehrendem Wassereintritt auf der Fahrerseite.
Zwar ist die Ursache bekannt,aber die bisherigen Versuche es abzustellen waren nicht erfolgreich.
Oder die Kanten der hinteren Radläufe die umgelegt worden waren weil auf der HA Spurverbreiterungen
montiert wurden.
Der Umbau wäre aber nicht mit dem wechseln der Achsen und der Aggregate erledigt.
Da wäre auch noch die Klimaanlage,die ZV,und die elektrischen Fensterheber umzubauen.
Für mich als Fahrzeugelektriklaie eine echte Horrorvision! 😁
Wenn ich das wirklich angehe,und das müsste ich(gottseidank)nicht allein tun,
wollte ich das ganze auch photographisch dokumentieren.
Als eine Art "Umbauwiki" sozusagen.
Es sind also alle Interessierten Forumsmitglieder aufgerufen/eingeladen
hier reinzuschauen,Tips und Kommentare(am liebsten hilfreiche)abzugeben.
Das ist also mein großes Projekt für 2011!
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
höchstwahrscheinlich müsste er sogar noch ein loch in die spritzwand machen... das lohnt aber net wenn man noch net mal den geberzylider hat. also braucht man die halterung ebenfalls noch net würde ich mal sagen.
Ist ein 97er Golf. Ab Ende 95 gab es die Löcher gratis 😁 (bei mir leider noch nicht)
Und Halter kostet etwa 12 Euro bei VW. Ersparrt man sich wenigstens schonmal eine kleine fummlerrei (wenn es natürlich auch zum 16v Umbau kommen sollte, i wann😉)
na wenn das so ist, ists vlt doch keine so schlechte idee. 🙂
ich musste das dämliche loch auch noch selbst machen....
16V Umbau ist erstmal kein Thema,dafür fehlt mir einfach das Geld.
Und der Umbau auf den 2 Liter findet auch nur statt weil ich das
nötige "Material" grad beisammen hab.
Ein Loch werde ich aber wohl oder übel nachträglich bohren müssen...
Nämlich das für das Ablaufrohr vom Lüfterkasten der Klimaanlage.
Btw. sollte jemand einen Motorraumkabelbaum für den 2 E mit
mechanischer Klimaanlage haben,ich wäre daran interessiert!
Edit; hab grad mal über eine Aufrüstung auf Climatronic nachgedacht...
Aber das laß ich wohl doch lieber,denn dann bräuchte ich noch ein paar Teile
mehr.
Und,wenn ich ehrlich bin,traue ich dem mehr an Elektronik nicht so recht über den Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ein Loch werde ich aber wohl oder übel nachträglich bohren müssen...
Nämlich das für das Ablaufrohr vom Lüfterkasten der Klimaanlage.
Da kommt noch das Loch für die Klimaschläuche zu sowie ein Befestigungsloch, welches der "große" Kasten mehr hat.
Ähnliche Themen
so habe nochmal nachgeschaut. also den innenraumkabelbaum habe ich nicht getauscht. der kann bleiben. aber den kabelbaum vom tacho wirst du wohl tauschen müssen. denn der der jetzt drin ist hat mehr adern als der für den tacho ohne mfa. da sind ein paar farbige mehr dran die direkt mit dem motorkabelbaum verbunden werden.
Hm...
Ich meine auf der Seite von ck.222 gelesen zu haben das die Kabel
bereits liegen.
Ok,es wäre sicher kein Problem den Kabelbaum aus dem GTI zu nehmen,
aber ich hasse Arbeiten die vielleicht unnötig sind. 😉
Bin noch mit Teilebeschaffung beschäftigt.
Gestern hab ich Türkabelbäume,Handschuhfach für Klimaanlage,Türschlößer mit ZV ausgebaut.
Und das alles aus nem 98er Vari.(Abwrackprämie sei Dank)
Morgen bau ich die inneren Kabelbäume für die Türen aus.
Der Bock hat auch noch ne Klimaautomatik...
Ich bin hin und hergerissen die auch noch an Land zu ziehen.
Klima hat mein GTI ja,von daher wärs kein Problem.
Ich bin mir nur noch nicht ganz über den Aufwand beim Einbau im klaren.
Zitat:
Und der Umbau auf den 2 Liter findet auch nur statt weil ich das
nötige "Material" grad beisammen hab.
Zitat:
Ich bin hin und hergerissen die auch noch an Land zu ziehen.
Also wenn du nicht gerade zu einem hammer schnäppchen Preis rankommst, dann würde ich es lassen.
Zitat:
Klima hat mein GTI ja,von daher wärs kein Problem.
Wie darf man das verstehen ?
Der Kabelbaum ist noch ein bisschen anders 😛
Man man man Arni, was du da ausgedacht hast. Also ich würde nicht umbauen, aber die Entscheidung steht ja. Dann musst du aber auch deine Signatur ändern "den geb ich nicht mehr her" 🙁
Naja...ich geb ihn ja auch nicht her.
Die Bauteile aus dem grünen müssen ja auch irgendwo hin. 😉
Sonst kann ich die Karosserie ja nicht mehr ohne Hilfsmittel bewegen.
@CJSweet; mal sehen was der Schrottfritze sich so vorstellt.
Die anderen Sachen hab ich jedenfalls günstig geschossen.
Das ganze weiter oben aufgelistete Zeug hab ich für 70€ bekommen.