Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@CC_36 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:43:30 Uhr:



Zitat:

@CC_36 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:42:59 Uhr:


Oh ok Guck an, das ist ja noch schlimmer. Also eher als Datenbus gedacht oder meinst du das QI-Ladegerät?

Ich meine die Phonebox fest verbaut

Ja gut bei 5W muss man sich ja über nichts mehr wundern…
Kann man zuhause ja mal als Test sein Handy/Ladekabel in ein 1A-Ladestecker stecken (die gab es früher ab und zu für Digitalkameras, TomToms oder als Werbegeschenk). Dann weiß man wie schnell das lädt, vorausgesetzt man hat kein CarPlay oder Bluetoot-Audio am laufen, dann eben noch langsamer oder wie hier berichtet wird, geht es sogar in die andere Richtung.

Und nur weil sich das Handy bei Überhitzung ausschaltet heißt es ja noch lange nicht, dass das so gewollt ist.
Man fährt den Motor ja auch nicht ohne Öl bis sich die Warnlampe meldet, lässt es abkühlen und fährt dann weiter sondern sieht zu, dass da Öl/Wasser drauf ist und die Temperatur im mittleren Bereich ist.
Das ist absolut lächerlich von Audi so etwas zu verkaufen.

Verstehe bis heute nicht wieso Menschen induktiv im Auto laden oder über diese Standardstecker. Hab mir schon vor 10 Jahren KFZ Schnellladeadapter für Auto geholt und lädt schnell wie daheim ^^ kostet vl 10€ bei Amazon und Gerät bleibt kalt und ist Rucksack aufgeladen

Zitat:

@CC_36 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:58:00 Uhr:



Und nur weil sich das Handy bei Überhitzung ausschaltet heißt es ja noch lange nicht, dass das so gewollt ist.

Wenn das nicht so gewollt wäre, gäbe es die Anzeige des Warnhinweises ja nicht.

Das ist also ganz bestimmt so gewollt.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage in die Runde.
Wer war schon mal in Neckarsulm zur Beratung bzgl. Individuallackierung etc.?
Lohnt sich das?

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 13. Juni 2022 um 16:27:16 Uhr:



Zitat:

@CC_36 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:58:00 Uhr:



Und nur weil sich das Handy bei Überhitzung ausschaltet heißt es ja noch lange nicht, dass das so gewollt ist.

Wenn das nicht so gewollt wäre, gäbe es die Anzeige des Warnhinweises ja nicht.

Das ist also ganz bestimmt so gewollt.

Gewollt, dass es bei Überhitzung abschaltet natürlich.
Aber den Ladevorgang so durchzuführen ist nicht gewollt 🙂

Zitat:

@CC_36 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:58:00 Uhr:


Ja gut bei 5W muss man sich ja über nichts mehr wundern…
Kann man zuhause ja mal als Test sein Handy/Ladekabel in ein 1A-Ladestecker stecken (die gab es früher ab und zu für Digitalkameras, TomToms oder als Werbegeschenk). Dann weiß man wie schnell das lädt, vorausgesetzt man hat kein CarPlay oder Bluetoot-Audio am laufen, dann eben noch langsamer oder wie hier berichtet wird, geht es sogar in die andere Richtung.

Und nur weil sich das Handy bei Überhitzung ausschaltet heißt es ja noch lange nicht, dass das so gewollt ist.
Man fährt den Motor ja auch nicht ohne Öl bis sich die Warnlampe meldet, lässt es abkühlen und fährt dann weiter sondern sieht zu, dass da Öl/Wasser drauf ist und die Temperatur im mittleren Bereich ist.
Das ist absolut lächerlich von Audi so etwas zu verkaufen.

Ich fahre derzeit noch einen Audi TTs, auch mit Phonebox und der selben Ladeleistung von 5 Watt. Mein I Phone 12 pro wird warm aber nicht heiß beim Laden. Carplay ist nur Kabelgebunden nutzbar, nicht wireless. Auch hier wird nichts heiß

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 13. Juni 2022 um 16:40:23 Uhr:


Mal eine Frage in die Runde.
Wer war schon mal in Neckarsulm zur Beratung bzgl. Individuallackierung etc.?
Lohnt sich das?

Hallo
Ich war schon mal in Neckarsulm wegen einer Beratung bzgl. Individuallackierung und würde es jederzeit wieder machen. Ist zwar schon ein paar Jahre her, hat mich aber damals davon abgehalten, eine teure Individuallackierung zu bestellen, wo der Unterschied zur Alternativfarbe (war bei mir damals Daytonagrau) nur sehr gering war. Bereue daher die gefahrenen KM (einfache Strecke bei mir ca. 250KM) nicht und kann es jedem nur empfehlen. Am besten dann eine Konfiguration des zu bestellenden Wagens mitbringen, damit der Mitarbeiter dort sich ein Bild vom zukünftigen Wagen machen kann und ggf. noch die ein oder andere Alternative/ergänzung vorschlagen kann, denn die Möglichkeiten sind schon sehr vielfältig, vorausgesetzt, die Zulieferer können dann das Gewünschte auch liefern.

Gruß

Klingt gut und werde es in Erwägung ziehen.
Habe zwar schon bestellt, bin mir aber noch unschlüssig mit der finalen Farbe.
Danke Dir für die Info.

Gerade auf Ebay gesehen:

Die original Vielspeichenfelgen in Schwarz und Front Glanzgedreht.

https://www.ebay.de/itm/265543335692?...

Könnte man die so ab Werk bestellen, hätte ich die wohl genommen 🙂

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 13. Juni 2022 um 19:57:24 Uhr:


Gerade auf Ebay gesehen:

Die original Vielspeichenfelgen in Schwarz und Front Glanzgedreht.

https://www.ebay.de/itm/265543335692?...

Könnte man die so ab Werk bestellen, hätte ich die wohl genommen 🙂

Haben will 😰😁
Leider wird das gelaserte RS Logo bei solchen Bearbeitungen entfernt, was bei Schäden sicherlich Probleme macht.

Stimmt, dass ist schade, aber optisch trotzdem eine Wucht mit dem Schwarz!

Glaube Heck ist ziemlich wie der A3 in der Breite beim RS3

Dass der RS3 8y vorne breiter als hinten ist ist ja absichtlich und der Fahrdynamik geschuldet

Irgendwie mussten Sie das untersteuern ja in den Griff bekommen. Bin aber auch rein vom Image etc eher beim RS als M oder AMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen