Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Ja gut, aber alles was die Garantie erlischen lässt gehört dann aber zum Thema will der Leasinggeber nicht. Stell dir mal vor wegen Ansaugung geht was kaputt Garantie lehnt Audi ab und dann gibt er die Karre nach 3 Jahren zurück. Leasinggeber hat 5 Jahre Garantie abgeschlossen. Der hat auf nichts am Motor mehr Garantie. Deshalb bezweifel ich dass das erlaubt ist. Hab sogar schon von Leuten gehört bei Audi die wegen Motorschaden und eingebauten K&N Luftfilter keine Garantie bekommen haben

Persönlich werde ich jegliche Veränderung am Fahrzeug mit meinem Verkäufer vorher absprechen und auch vom dortigen Autohaus durchführen lassen !

Ja das ist auch bei Fahrwerk eine gute Idee. Hab schon Fälle mitbekommen wo Dämpfer etc trotz tieferen Federn auf Garantie liefen, da beim Händler von denen durchgeführt. Sodass eine falsche Montage ausgeschlossen wurde.

Wenn Audi so Umbauten bei Leasingfahrzeugen bejaht, würde ich mir das immer schriftlich geben lassen. Sonst kann sich jeder wieder rausreden, darin sind die groß.

Ähnliche Themen

Also ich hatte bei meinem S5 B9 (kein Leasingfahrzeug) KW-Gewindefedern verbaut, die Aussage meines Händlers:

Die Garantie erlischt damit nicht nur auf die Fahrwerksteile, sondern auch auf das Getriebe, da die Antriebswellen auf Grund der Tieferlegung (waren ca. 3 cm) in einem anderen Winkel in das Getriebe gehen und dies zu einer Mehrbelastung führen kann.

Es ist also oftmals nicht eben nur das eine Teil bzw. die eine Baugruppe für die die Garantie erlischt 😉

Wenn es Schweine sind, können die alles darauf schieben.
Sogar ein undichtes Schiebedach wenn die sagen das Auto ist dadurch stärkeren Schlägen durch Bodenwellen ausgesetzt.
Muss nicht, aber kann. Und so weit ist das nicht hergeholt, hab schon ganz andere Sachen mitbekommen.
Selbst wenn man am Ende recht bekommen sollte, ist es total zeitintensiv und nervenraubend die Situation zu klären.
Mir wäre es das alles nicht wert.

Im Schadensfall musst Du beweisen daß es nicht an den Umbaumaßnahmen lag das da was kaputt ging. Und nun kann man sich ausrechnen was so ein Gutachten kostet+ den Anwalt der dich vertritt. Und so wie das in Den AGB' S formuliert ist hast Du kaum eine Chance
Schlussendlich ist das dan Finanzieller Selbstmord

Selbst wenn durch das Motortuning nichts kaputt geht und man es "unbemerkt " zurück und original Zustand setzt ist es letzendlich Betrug! der nächste Besitzer wird sich bedanken, wenn ich so ne Tuningkarre für gut 60 Tsd. als Zweitbesitzer bekommen würde und dann festellen muss das da ein Chiptuning drauf war ging das Auto direkt zurück an den Verkäufer.

Das ist der Grund, warum ich mir niemals einen gebrauchten Leasingrückläufer, Miet- oder Firmenwagen kaufen würde.....

Zitat:

@Palle89 schrieb am 12. Juni 2022 um 21:10:39 Uhr:


Das ist der Grund, warum ich mir niemals einen gebrauchten Leasingrückläufer, Miet- oder Firmenwagen kaufen würde.....

Wenn du danach gehst, dürftest aber niemals einen Gebrauchtwagen kaufen, höchstens von jemand ab ü40 aufwärts wo man schon denken könnte das da nix mit Chip & Co jemals passiert ist 😁

Das stimmt.... Deshalb kaufe ich gebrauchte für mich selbst auch nur bei klarem Vorbesitz, wo man sich ein zumindest grobes Bild machen kann..... Da gibt's natürlich auch keine 100% Sicherheit....

Aber meine Erfahrung ist, dass da die "scheiß egal - ist ja nicht meins" Haltung etwas weniger ausgeprägt ist...

Ist halt die menschliche Natur.... Wenn man sich 65k€ mit seiner eigenen Arbeit zusammenspart ist das was anderes, wie wenn man "paar Monate" 600€ abdrückt

Kann mir jemand, der schon seine Limo hat sagen welche Felgen alles passen?

Kenne mich da 0 aus und würd gern wissen was alles für Größen in Frage kommen mit der ET, Zoll usw.

Zitat:

@Palle89 schrieb am 12. Juni 2022 um 21:30:46 Uhr:


Das stimmt.... Deshalb kaufe ich gebrauchte für mich selbst auch nur bei klarem Vorbesitz, wo man sich ein zumindest grobes Bild machen kann..... Da gibt's natürlich auch keine 100% Sicherheit....

Aber meine Erfahrung ist, dass da die "scheiß egal - ist ja nicht meins" Haltung etwas weniger ausgeprägt ist...

Ist halt die menschliche Natur.... Wenn man sich 65k€ mit seiner eigenen Arbeit zusammenspart ist das was anderes, wie wenn man "paar Monate" 600€ abdrückt

Naja gut ich mache auch Leasing und werde in hüten wie meinen Augapfel weil ich schon immer mal einen RS3 wollte.Aber klar da ist jeder anders und gibt genug schwarze Schafe. Weiß gar nicht ob ich’s übers Herz bringen würde 70-80k aufeinmal auf den Tisch zu legen wenn ich dafür sparen müsste, auch wenn es ein verdammt geiler Wagen ist. So ein Auto bar kaufen Käme für mich nur in Frage wenn ich das doppelt und dreifache auf dem Konto hätte ehrlich gesagt. Aber darauf hin sparen und dann alles weg ne niemals. Aber deswegen wird er genauso gepflegt wie wenn er meiner wär.

So, am Donnerstag war es bei mir soweit, bis jetzt habe ich ca 450km gemacht.

Ein paar Eindrücke:

Allgemein auffällig: die Karre kann gut zahm, aber eben so gut „wild“.

Der Sound ist knapp okay - wenn man etwas reintritt tönts schon gut, im „Pendelbetrieb“ etwas langweilig. Bin gespannt, wie es dann bei den ganz hohen Drehzahlen sein wird.

Ich habe die Phonebox, HUD, keine Ungebungskamera und keine Keramikbremse. Lieferzeit: Lagerbestellung vom Händler (September 21) wurde im Februar 22 übernommen. Ursprünglich ist man von der Lieferung im August ausgegangen. War dann eine tolle Überraschung… 🙂

Einzige Negativpunkte bis jetzt:

  • der Öldrucksensor hat kurz rumgeheult, ist dann aber nicht mehr vorgekommen. Ist ja ein bekanntes Thema…
  • Wireless Carplay: das Handy (iPhone 13 Pro) wird sauheiss und lädt kaum in der Schale. Dann immer USB zu brauchen finde ich aber auch irgendwie doof.
  • Piano Lack innen: wurde hier schon diskutiert - ich werde wohl doch die knapp 300.- in die Hand nehmen für das Teil von Carbonfabrik.

Ja, Daytona Grau ist nicht so auffällig - das brauche ich aber auch nicht. Mir gefällt die Farbe einfach extrem gut. Das Thema muss also nicht mehr aufgegriffen werden. 😉

Erwähnenswert: wie gesagt wurde ich durch einen Händler betreut. Der Verkäufer war extrem hilfreich (egal ob Konfiguration, Versicherungsofferten oder auch Planung zur Übergabe). Ich habe mich im Gegensatz zur grösseren Händlergruppe in der Schweiz (gibt nur zwei) von Anfang an wohl und ernstgenommen gefühlt (bin noch etwas jünger, deshalb erwähne ich das als speziell positiv). Zudem gab es bei der Übergabe den Audi Sport Kennzeichenhalter, den RS Schlüsselanhänger sowie eine Flasche „Cu4tro“ dazu. Merci!

Ich wünsche allen viel Spass mit ihren RS3 und den weiterhin Wartenden viel Geduld.

Asset.JPG

sehr sehr geil, allzeit gute Fahrt und danke dir wir schaffen das 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen