Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Zitat:

@Merddei86 schrieb am 17. Mai 2022 um 23:40:48 Uhr:


Mega

Mega ... hässlich!

Dieses extreme Runterknallen in Kombination mit den Monsterfelgen "Design 1995" ... Gute Nacht!

Auf das kaputte Fahrwerk hat er ja noch Garantie.

Die Unterbodenbeleuchtung fehlt noch. Am besten in lila

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Mai 2022 um 10:34:57 Uhr:


Auf das kaputte Fahrwerk hat er ja noch Garantie.

Ich schmeiß' mich weg…!

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@jim75 schrieb am 18. Mai 2022 um 06:28:10 Uhr:


Super, vielen Dank für die Information.

Wenn Du sagst "Durchbohren" meinst Du das Kennzeichen bohren?

Und die "Schrauben" werden in die werkseitig vorhandene Platte verschraubt (siehe Bild)? oder was nimmt die Schrauben auf?

Ich nehme an bei der Fahrt klappert es nicht und das Kennzeichen berührt auch nicht die Heckklappe?

Nochmals Danke, weil der Halter mit dem breiten Rand passt einfach nicht dazu ...

Genau Kennzeichen durchbohren, habe es ungefähr so gebohrt wie vorne, musst halt genau ausmessen und dann entgraten. Diese "Platte" ist nur eine aufgeklebte Filz-Schaummatte und da drauf hab ichs geschraubt. Kennzeichen liegt beim Fahren nicht an und klappert gar nicht. Hält bombenfest.

Die cleanste Optik, so wie bei den Pressewagen. Wenn man die Schrauben passend bohrt und draufsteckt, sieht man etwas weiter weg, die Löcher nicht mehr 😁

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 18. Mai 2022 um 13:12:39 Uhr:



Zitat:

@jim75 schrieb am 18. Mai 2022 um 06:28:10 Uhr:


Super, vielen Dank für die Information.

Wenn Du sagst "Durchbohren" meinst Du das Kennzeichen bohren?

Und die "Schrauben" werden in die werkseitig vorhandene Platte verschraubt (siehe Bild)? oder was nimmt die Schrauben auf?

Ich nehme an bei der Fahrt klappert es nicht und das Kennzeichen berührt auch nicht die Heckklappe?

Nochmals Danke, weil der Halter mit dem breiten Rand passt einfach nicht dazu ...


Genau Kennzeichen durchbohren, habe es ungefähr so gebohrt wie vorne, musst halt genau ausmessen und dann entgraten. Diese "Platte" ist nur eine aufgeklebte Filz-Schaummatte und da drauf hab ichs geschraubt. Kennzeichen liegt beim Fahren nicht an und klappert gar nicht. Hält bombenfest.
Die cleanste Optik, so wie bei den Pressewagen. Wenn man die Schrauben passend bohrt und draufsteckt, sieht man etwas weiter weg, die Löcher nicht mehr 😁

Nicht ganz korrekt.
Werde meine Lösung hierzu in Kürze zeigen.
Befestige die Kennzeichen hinten mit Magneten, kein Bohren notwendig.

Bitte noch 1-2 Tage Geduld. Auto wird Morgen ausgeliefert. Denke Freitag hab ich das erledigt.

Wäre mir zu heiß.

Klar sind Magnete nicht eindeutig verboten und wenn sie halten sollte es auch kein Problem geben, gerade an Carfreitag las man aber leider trotzdem einige Beiträge in den sozialen Netzwerken bei denen Autofahrer von der Polizei angehalten wurden und nicht weiterfahren durften, da die Polizei der Meinung war die Magnete am Kennzeichen wären illegal.

Man ist zwar im Recht, den Stress hat man dann in so einer Situation leider dennoch.

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 18. Mai 2022 um 13:12:39 Uhr:



Zitat:

@jim75 schrieb am 18. Mai 2022 um 06:28:10 Uhr:


Super, vielen Dank für die Information.

Wenn Du sagst "Durchbohren" meinst Du das Kennzeichen bohren?

Und die "Schrauben" werden in die werkseitig vorhandene Platte verschraubt (siehe Bild)? oder was nimmt die Schrauben auf?

Ich nehme an bei der Fahrt klappert es nicht und das Kennzeichen berührt auch nicht die Heckklappe?

Nochmals Danke, weil der Halter mit dem breiten Rand passt einfach nicht dazu ...


Genau Kennzeichen durchbohren, habe es ungefähr so gebohrt wie vorne, musst halt genau ausmessen und dann entgraten. Diese "Platte" ist nur eine aufgeklebte Filz-Schaummatte und da drauf hab ichs geschraubt. Kennzeichen liegt beim Fahren nicht an und klappert gar nicht. Hält bombenfest.
Die cleanste Optik, so wie bei den Pressewagen. Wenn man die Schrauben passend bohrt und draufsteckt, sieht man etwas weiter weg, die Löcher nicht mehr 😁

vielen Dank für die weiteren Details ! die Schrauben halten in der Filz-Schaummatte, oder ist dort ein Gewinde eingebaut, das gleichzeitig die ganze "Platte" hält

ist ein Gewinde drin! Jemand hat hier geschrieben das die Kennzeichen bei der Werksabholung auf der Rückseite mit Filz beklebt werden damit das nackte Blech nicht auf dem Lack liegt! Stimmt das?

In der Heckklappe ist ein Gewinde für 2 Schrauben drin. Auf die Heckklappe draufgeklebt ist die Schutzmatte 🙂 Beides ist immer so.

Bin heute den neuen RS Probegfahren. Gefällt mir sehr gut, macht sehr viel Spaß das Auto und marschiert nach Vorne ohne Ende. Leider ist die Soundkulisse im Innenraum im Vergleich zum RS3 8V OPF FL noch einmal weniger geworden beim „normalen“ Cruisen. Bei Drehzahl ist der Sound noch sehr ordentlich.

Eine Frage habe ich allerdings: wie verhält es sich mit der Spurverlassenswarnung (Lane-Assist) wenn ich diese in meinem Nutzerprofil im MMI deaktiviere. Wird diese wie, wenn ich diese Funktion in den Gast Nutzereinstellungen deaktiviere, bei Fahrzeug Neustart auch wieder automatisch aktiviert, so dass ich diese immer wieder manuell deaktivieren muss?

Weiß das jemand? Weil diese Funktion ist wirklich sehr müssig zu deaktivieren.

Du kannst dir diese Funktion auch auf nen Favoritenplatz legen und das Favoritenmenü in die Schnellzugriffleiste links legen, so hab ich das gemacht.

Zitat:

@RS3er schrieb am 18. Mai 2022 um 16:53:14 Uhr:


ist ein Gewinde drin! Jemand hat hier geschrieben das die Kennzeichen bei der Werksabholung auf der Rückseite mit Filz beklebt werden damit das nackte Blech nicht auf dem Lack liegt! Stimmt das?

Kann das jemand bestätigen?

Wäre das Filz schon vorab am Auto angebracht, wäre das blöd, da ich ein kürzeres Kennzeichen (460 mm statt 520 mm) für den RS 3 habe.

Filz kann man kürzen wird mein Händler bei mir machen habe ich schon Bescheid gesagt auf 400mm

Ich hole im Werk ab.
Wäre halt doof wenn am Auto schon ein Schaumstoffstück aufgeklebt wäre und man das wieder entfernen müsste für das kürzere Kennzeichen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen