Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28444 weitere Antworten
28444 Antworten

Gerade RS3, weil 5 Zylinder.

Wir haben den RS 3 gekauft, wegen dem 5 Zylinder, da wir ein Coupe Quattro 20 V mit 7a Motor haben und der RS 3 mit fast Vollausstattung bestellt, da das Coupé, auch fast Vollausstattung hat. Die Ausstattung war damals das Kaufargument für das Coupé.

Für die Liebhaber des sportlichen 5-Zylinders gibt es dann als Auswahl den TTRS (ist aber auch mehr in die Jahre gekommen), den RS 3 oder den RSQ3 (unsportlicher, da SUV).

Beim RS 3 8Y hast du 2 Dinge vereint:

Den wohl letzten Audi mit 5-Zylinder und den ersten Audi mit Torque Splitter 🙂

Bei Liebhabern des RS 3's wird später wohl die Nachfrage nach dem 8Y und 8V-Non OPF etwas höher sein als z.B. beim 8V OPF.

Der 8V Non-Opf hat den Soundvorteil, der 8Y hat den Performance-/Agilitätsvorteil.

Der 8V OPF ist das Zwischending und bietet in beiden Punkten keinen Vorteil.

diese ausstattungsdiskussion. Sorry komme ich logisch nicht mit.
den mehrpreis für extras bekommt man erstens nie 1:1 wieder raus wenn man verkauft und zweitens bekommt man natürlich für ein volle-hütte kfz etwas mehr als mit wenig extras - aber dafür hat man ja auch mehr hingelegt! das mädchen mit milchkannen und taschenrechner 🙂

hier reden sich einige ihre ausstattung und kosten schön. und ich bin da bei @Nelley, warten wir mal ab ob der wagen in x jahren noch viel wert ist. und ich bin auch der meinung daß bei solchen modellen eher die sportliche ausstattung und zustand, km etc wichtig sind.

Zitat:

@TT007 schrieb am 13. Mai 2022 um 18:59:37 Uhr:


warten wir mal ab ob der wagen in x jahren noch viel wert ist. und ich bin auch der meinung daß bei solchen modellen eher die sportliche ausstattung und zustand, km etc wichtig sind.

Natürlich wird der an Wert verlieren, aber dabei ist auch egal ob mit wenig oder viel Ausstattung.
Das man die Ausstattung nicht rauskriegt, ist klar, aber wenn ich Sie haben möchte freue ich mich daran und am Ende findet sich sicher jemand der vielleicht 1.000 € mehr bezahlt wenn er dafür Mehrausstattung erhält die vielleicht mal 2.000 € gekostet hat.

Ich denke aber auch dass es eher auf Zustand, Kilometer und die sportliche Ausstattung ankommen wird, da gehören nunmal Dinge wie adaptives Fahrwerk, Sport-AGA etc. dazu.

Unterm Strich kauf ich mir Ausstattung (oder ein Auto allgemein) nicht wegen dem Wiederverkauf, sondern weil ich das Auto für mich konfiguriere und mir die Mehrkosten weniger wichtig sind als dass ich mich am Ende ärgere etwas nicht bestellt zu haben 😁

Ähnliche Themen

Vergesst mal nicht das viele so Autos mit so wenig Gewicht wie möglich wollen. Für den Ring etc. Da sind die froh wenn schiebedach elektr. Sitze und Gott bewahre Massage nicht an Bord sind. Für viele zählen da kg weniger. JP hat ja bei seiner Konfi gesagt man hat schneller 100kg mehr an Bord mit voller Hütte. Ich persönlich kaufe mir kein Performance Fahrzeug und haue dann 50-100 kg mehr rein und 20 Zöller und tiefer breiter das die Performance leidet. Aber das ist halt eine persönliche Sache

JP seinen zb kannst doch nicht auf Track fahren. Keine Chance.

Willst du das Ding für z.B. den Ring, kaufst du eh besser den TTRS o.ä., da gibt es besseres als einen 4-Türer 😁

Aber mit JP seinem hast du absolut recht, ehrlich gesagt gefällt er mir auch mit den 20 Zöllern nicht wirklich und wäre mir etwas zu tief.
JP hat ja aber selbst zugegeben dass er das Auto mit den Felgen schlechter gemacht hat und er es in Zukunft vielleicht nochmal ändert.

Wobei man sich ohnehin überlegen sollte, ob ein RS3 oder TT RS (oder sogar Audi generell) etwas "für den Ring" ist...man kann, klar, aber wirklich gut ist anders.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 13. Mai 2022 um 18:55:24 Uhr:


Für die Liebhaber des sportlichen 5-Zylinders gibt es dann als Auswahl den TTRS (ist aber auch mehr in die Jahre gekommen), den RS 3 oder den RSQ3 (unsportlicher, da SUV).

Beim RS 3 8Y hast du 2 Dinge vereint:

Den wohl letzten Audi mit 5-Zylinder und den ersten Audi mit Torque Splitter 🙂

Bei Liebhabern des RS 3's wird später wohl die Nachfrage nach dem 8Y und 8V-Non OPF etwas höher sein als z.B. beim 8V OPF.

Der 8V Non-Opf hat den Soundvorteil, der 8Y hat den Performance-/Agilitätsvorteil.

Der 8V OPF ist das Zwischending und bietet in beiden Punkten keinen Vorteil.

Cupra Formentor hast du vergessen, nicht so extrem SUV wie Q3.

Ja wobei der 8y RS3 auf dem Ring und Sachsenring alles andere geschlagen hat was annähernd in der Klasse ist 😉 aber ist ja nicht nur der Ring, man merkt 50/100kg mehr oder weniger auch auf der Straße. Genau wie nachträgliche Verschlechterungen durch 20 Zoll oder Federspielereien etc. Genau wie in Winter vorne 235 fahren, ist halt auch nicht dazu gedacht. Untersteuert halt viel mehr dadurch. Misst das 265 vorne Winter so rar sind, hoffe das ändert sich noch

Zitat:

@robby_wood schrieb am 13. Mai 2022 um 21:00:06 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 13. Mai 2022 um 18:55:24 Uhr:


Für die Liebhaber des sportlichen 5-Zylinders gibt es dann als Auswahl den TTRS (ist aber auch mehr in die Jahre gekommen), den RS 3 oder den RSQ3 (unsportlicher, da SUV).

Beim RS 3 8Y hast du 2 Dinge vereint:

Den wohl letzten Audi mit 5-Zylinder und den ersten Audi mit Torque Splitter 🙂

Bei Liebhabern des RS 3's wird später wohl die Nachfrage nach dem 8Y und 8V-Non OPF etwas höher sein als z.B. beim 8V OPF.

Der 8V Non-Opf hat den Soundvorteil, der 8Y hat den Performance-/Agilitätsvorteil.

Der 8V OPF ist das Zwischending und bietet in beiden Punkten keinen Vorteil.

Cupra Formentor hast du vergessen, nicht so extrem SUV wie Q3.

An den Formentor hatte ich schon gedacht, wollte diesen aber im Audiforum nicht erwähnen und ist ja auch wieder ein SUV wie der RSQ3.

Es gab aber, um nur ein Beispiel zu nennen, beim Focus ST/RS ebenfalls einen richtig guten/soliden 5-Zylinder (auch bei Volvo verbaut), wurde leider mittlerweile durch einen 4-Zylinder ersetzt.

Aber so richtigen Kultfaktor hat er eben bei Audi.

Ich habe grade erst vor 14 Tagen ein Auto verkauft, Ausstattung hat niemanden interessiert! Viel mehr Steinschläge und optischer Zustand!

Kommt ja immer auf das Fahrzeug und auch auf den Preis an.

Bei einem Gebrauchtwagen für z.B. >30-40k € schauen die Leute wohl eher ob ihre Wunschausstattung vorhanden ist, den fehlt da was, kommt es auch nicht auf 500-1.000 € mehr an die ein anderer inkl. der Ausstattung kostet.

😉

Weil ich es gerade gesehen hatte und lustig fand:

In diesem Video hat ein Engländer auf seine RS 3 Limousine (komplett Serie mit den Reifen von Bridgestone) Spurplatten verbauen lassen---> 15 mm pro Seite an der Vorderachse, 20 mm pro Seite an der Hinterachse.

https://www.youtube.com/watch?v=pOGWjWENQhc&ab_channel=TOMIRWIN

Endergebnis:

Die Reifen stehen vorne+hinten minimal über die Radlaufkante hinaus.

11 Tage später hat er ein neues Video hochgeladen in dem er seine Erfahrung mit den Spurplatten wiedergibt.

Da die Reifen überstehen, ist direkt nach dem waschen vom Auto wieder die ganze Seite verdreckt (vom Vorderrad).
Der hintere Reifen hat beim fahren (keine Rennstrecke) schon den Plastikflap am Radlauf berührt und angefangen diesen "anzufressen" inkl. Spuren auf dem Reifen 😁

Da war 15/20 VA/HA pro Seite wohl too much (und sieht auch nicht gut aus) 😉

Diese Diskussion um Austattung und Gewicht finde ich auch unnötig. Niemand würde sich einen RS3 als Tracktool kaufen und auf das Gewicht achten. Schon allein das Leergewicht ohne Ausstattung ist dafür viel zu hoch. Daher kommt es auch nicht auf 100kg mehr oder wenig an. Die wird man beim Fahren so gut wie gar nicht merken.

Zumal ich mir kein 80k Auto bestelle, um dann auf Ausstattung zu verzichten. Für mich persönlich ist das Auto als Daily gebaut wurden und wird daher auch so genutzt. Ob trocken oder nass, Winter oder Sommer. Das Ding soll Spaß machen aber trotzdem komfortabel sein. Daher auch elektrische Sitze und, jetzt bitte alle Nörgler weg hören, mit Massagefunktion. Warum auch nicht?! Wegen 2kg? Ob es dann beim Verkauf 200€ mehr oder weniger bringt ist dann auch egal. Ich bestelle das Auto für mich und den Alltag.

Wer auf die Strecke möchte findet für so viel Geld deutlich bessere, schnellere Alternativen. Da ist sogar noch Geld für den Trailer und einen Satz Reifen übrig.

@Ceph

Gekauft oder geleast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen