Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 9. Mai 2022 um 13:51:37 Uhr:
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 9. Mai 2022 um 11:37:50 Uhr:
Hat hier von den Leuten, die in den letzten Wochen ihren Infobrief von Audi für die Werksabholung bekommen haben, eigentlich mittlerweile schon jemand genauere Infos oder festen Liefertermin bekommen ?Ja. am 07. April kam der Infobrief.
Auto wurde am 28.04.2022 gebaut.
Abholung am 19.05.2022
Ok das macht Hoffnung.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 9. Mai 2022 um 12:12:54 Uhr:
Hat eigentlich einer den A45s gefahren und den RS3 und kann da mal Vergleiche ziehen/Erfahrungen berichten? 🙂
Ich glaub zum RS3/A45S haben alle eine ähnliche Meinung. Ich habe mir den A45S aus mehreren Gründen bestellt.
Hauptgrund: Mein Autohaus konnte mir leider keine Probefahrt anbieten. Kein zugelassener Wagen. Sorry, aber das kanns nicht sein. Hauptsache den Vorführer zum Listenpreis verkauft. Wer nicht will....
Aktuell fahre ich noch den RS3 8V der mir bisher viel Spaß gemacht hat, aber ohne Probefahrt kommt ein 80.000 Euro Auto nicht in Frage.
Mercedes hat ohne große Nachfrage das gesamte Wochenende angeboten.
Einen Vergleich kann ich jetzt nur zum RS3 8V ziehen, kenne aber den A3 8Y von daher weiß ich über vieles Bescheid, bis auf die Leistung die ja ähnlich zu meinem sein sollte.
Sprachsteuerung Audi: gruselig. Und ich denke, dass ich verständlich und ohne Dialekt rede. Beim Versuch bestimmte Leute anzurufen, erscheint der Equalizer, falsche Kontakte werden vorgeschlagen oder es öffnet sich das Navigationsmenü. Ich habe zwei Tanjas in meiner Kontaktliste. Eine nur mit Vornamen, eine mit Vor- und Nachname. Rufe bei Tanja an, zeigt mir meistens die Tanja ohne Nachname, sporadisch aber auch mal beide.
Das MBUX von Mercedes (inkl.) Sprachsteuerung etc. ist für mich einfach Welten voraus. Zur Ambiente-Beleuchtung kann ich bei Audi nichts sagen, aber Mercedes ist schon sehr gelungen.
Im Innenraum fühlt man sich auch etwas hochwertiger. Wenn man mal ehrlich ist. Zumindest beim 8V war selbst das große Navi eher 1995. Andere waren nicht besser. Ich weiß...
Jeder RS3 Fahrer kennts, Auto gestartet und erstmal Drive Select durchgeschaltet. Im Cockpit wird der Wechsel gleich angezeigt, im Display wartet man die ersten 100 Meter vergeblich.
Der A45S startet auch im „Standardmodus“. Hier habe ich aber sehr schöne AMG Lenkradtasten mit denen ich schnell auf Individuell stellen kann. Apropos individuell, zusätzlich zum Sport+ Programm gibts noch den Race Modus. Ich war noch nie einer, der in der 30er Zone Vollgas gibt, aber der Mercedes bollert sehr schön, wenn du das Gas mal fester durchdrückst (trotzdem OPF und ich meine kein Misfire) Das fehlt dem RS3 auch etwas. Und auch im Sport+ oder Race Modus fühlt sich das Auto besser angepasst an, als der RS 3 auf Dynamic.
Trotz 4 Zylinder hat mich der A45S sofort mehr angefixt als damals der RS3. Ich muss dazu sagen, ich war auch einer der den RS3 ohne OPF bestellt hatte und mit bekommen. Trotzdem ist der Sound super.
Gefühlt bewegt sich der A45S ebenfalls weit schneller vorwärts als der RS3.
Alles natürlich Geschmackssache und Vergleiche auch nur zum 8V. Interior etc. auch zum A3 8Y.
Die RS3 Limousine gefällt mir wahnsinnig gut und mit Probefahrt wären es jetzt vielleicht doch wieder 4 Ringe gewesen. Vermissen werde ich bald meinen RS3 trotzdem etwas 😁
Oh, vergessen aber ganz wichtig. Derjenige der die Drehzahl von oben mach unten animiert hat, sollte sich einen anderen Job suchen. Genug gemeckert. Die Limo ist schon geil.
Also das MBUX von Mercedes ist wirklich top!
Das der A 45 S sich gefühlt schneller vorwärts bewegt ist eben auch nur gefühlt.
Auf dem Track werden sich die beiden wohl nix schenken, auf der Geraden sollte der RS 3 immer vorne sein (wie auch viele Tests auf Youtube zeigen).
Der A 45 S als Limousine hätte mich vielleicht auch überlegen lassen, wobei mir ehrlich gesagt die ältere A-Klasse (W176) von außen etwas stimmiger war, beim Innenraum natürlich nicht die alte A-Klasse sondern die aktuelle 🙂
2 Arbeitskollegen fahren bei mir die kleinen AMG's:
Einer den A 45 S, der andere den CLA 35 AMG.
Beide hatten aber schon mehrfach außerplanmäßige Werkstattaufenthalte wegen Elektronikproblemen.
Der Kollege mit dem CLA war im ersten halben Jahr alleine 3-4 mal außerplanmäßig in der Werkstatt.
Mal öffnete er z.B. das Panoramadach und es ließ sich nicht mehr schließen.
Mercedes schloss das Panoramadach dann manuell mit der Aussage: "Liegt an einem Softwareproblem und ist bekannt, bisher gibt es aber kein Update dafür. Lassen Sie das Dachfenster einfach zu ab jetzt".
Das Softwareupdate kam dann ca. 5 Monate später.
Was ich damit sagen will:
Alle Hersteller kochen nur mit Wasser 😉
Geile Story, einfach mal das Dach 5 Monate geschlossen gehalten.
Ich komme vom S4 B9, Interior finde ich dort hochwertiger. Am meisten stört mich die Hartplastik-Mittelkonsole und der Blindstopfen an der Verkleidung Beifahrerseite.
Ich kaufe aber das Auto in Summe, da überzeugt es mich absolut.
Mercedes (GLA und B-Klasse) gibt es in der Familie, Interieur finde ich etwas hochwertiger, so toll hat mir das MBUX nicht gefallen, versteht auch nicht alles.
Bin halt eher ein Knopf-Typ.
Keines der beiden Fahrzeuge ist schlecht, für mich entscheidet der persönliche Geschmack. Der RS3 ist für mich ruhiger auch mal auf Urlaubsfahrt zu bewegen, der A45s eher (noch) sportlicher, too much für mich auf Dauer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TT007 schrieb am 8. Mai 2022 um 18:51:57 Uhr:
Zitat:
@arminia99 schrieb am 8. Mai 2022 um 18:35:23 Uhr:
Naja. Mein Händler hat seit Februar! eine Limo in Kemora inseriert und die steht da bis heute rum...
Sooo begehrt wie immer behauptet wird ist der RS3 nun wohl doch nicht.stimmt. hier beim händler rund um köln stehen auch mehrere RS3 schon seit ca. zwei drei monaten rum. also weg wie geschnitten brot geht anders...
ist und bleibt ein teurer spass, ein nischenprodukt für ein paar bekloppte 😁
Bei uns stehen jetzt auch schon seit 6-8 Wochen die selben 4 Autos herum. Einer davon war am Anfang noch in Folie gepackt mit einem " Ich bin leider verkauft" Schild in der Scheibe auf Halde gestanden und steht jetzt seit ca 3 Wochen ausgepackt im Showroom mit Preischild dran.
Ich steige bald in den rs3 um, aktuell noch a45s Fahrer. Beide Autos sind wirklich sehr schön und haben ihre vor und Nachteile
A45s:
Die Performance sitze, sehr großer Panoramadach, Ambiente Beleuchtung, hinten auch gelöcherte Bremsanlage, rundherum 245er reifen, sportplus/Race knallt er ordentlich hinten raus, matt Lackierung ab werk.
Bei aller lieber zum AMG aber wer bitte schön will in so einem teuerem Auto einen hochgezüchteten 4 Zylinder fahren? Ich habe nach 20 Jahren GTI die 4 Zylinder Turbo einfach satt! Und ein RS3 mit 5 Zylinder ist wohl 10 mal mehr gefragter als der AMG und wenn mir der RS3 nicht zusagt, dann nehme ich zu Not einen BMW 240i oder M2 aber keinen 4 Zylinder selbst wenn der Innenraum mit Leder und Alcantara bezogen ist!!
Der 5-Zylinder ist in dieser Fahrzeugklasse nunmal das Alleinstellungsmerkmal, der M240i/M2 hat zwar auch >4 Zylinder, aber ist als Coupe kein direkter Konkurrent.
Wie ich immer sage:
Audi hat voll auf den 5-Zylinder als Verkaufsargument gesetzt und es funktioniert (war auch einer der Hauptgründe für den Kauf bei mir) 🙂
Vor ein paar Monaten wurden ja Infos zum nächsten C 63 AMG veröffentlicht, der bekommt ja auch einen 4-Zylinder+Elektromotor.
Mein Arbeitskollege meinte dazu nur: "Wer hätte gedacht dass ein RS 3 in der Kompaktklasse mal einen größeren Motor haben wird als ein C 63 AMG?" 😁
Der soll dann übrigens AMG C 63 S 4Matic+ E-Performance heißen 😁
Der M240i und M2 haben einen 6 Zylinder und wenn schon ein Mercedes AMG sein muss dann nimmt man AMG C 43 Coupé mit V6 und 390 PS und kein 4 Zylinder der zwar mit 68000 Euro etwas teuerer ist als der 45s aber wenigsten aber wenigstens ein gescheiten Motor hat!
Zitat:
@RS3er schrieb am 9. Mai 2022 um 23:19:03 Uhr:
Bei aller lieber zum AMG aber wer bitte schön will in so einem teuerem Auto einen hochgezüchteten 4 Zylinder fahren? Ich habe nach 20 Jahren GTI die 4 Zylinder Turbo einfach satt! Und ein RS3 mit 5 Zylinder ist wohl 10 mal mehr gefragter als der AMG und wenn mir der RS3 nicht zusagt, dann nehme ich zu Not einen BMW 240i oder M2 aber keinen 4 Zylinder selbst wenn der Innenraum mit Leder und Alcantara bezogen ist!!
Vorweg, ich bin kein Mercedes Fan, BMW kann man heute aufgrund der Optik nicht mehr kaufen und meinen S3 Limo 8Y fahre ich eigentlich recht gerne, ist ein guter Kompromiss aus laufenden Kosten und Spaß. Hätte eig. auch eine 250 PS Variante in S-Line ausgereicht wenn es eine geben würde.
Ich finde es aber immer lustig wenn die Leute über den 5 Zylinder schreiben als wäre er der Heilige Gral.
Doch leider ist er auch nur ein genau so angeblasener / hochgezüchteter Motor analog dem Konzern 4 Zylinder, zudem ziemlich Baugleich und ihr fahrt ihn mit Turbo.
Ich denke wer sich wirklich ein Auto auf Grund des Motors aussucht, der greift dann doch zu einem 6 bzw. 8 Zylinder.
Will hier niemanden auf die Füße treten, finde aber man sollte die Kirche im Dorf lassen, ist ein Zylinder mehr, vor allem wenn man sich Nebenkosten (Steuer, Versicherung, Spritverbrauch) im Vergleich z.B. zum GTI, Golf R, S3 ansieht. Ich kann mit ihm im täglichen Gebrauch auch nicht mehr anstellen wie mit einem anderen Auto.
Zitat:
@Nelley schrieb am 10. Mai 2022 um 06:35:48 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 9. Mai 2022 um 23:19:03 Uhr:
Bei aller lieber zum AMG aber wer bitte schön will in so einem teuerem Auto einen hochgezüchteten 4 Zylinder fahren? Ich habe nach 20 Jahren GTI die 4 Zylinder Turbo einfach satt! Und ein RS3 mit 5 Zylinder ist wohl 10 mal mehr gefragter als der AMG und wenn mir der RS3 nicht zusagt, dann nehme ich zu Not einen BMW 240i oder M2 aber keinen 4 Zylinder selbst wenn der Innenraum mit Leder und Alcantara bezogen ist!!Vorweg, ich bin kein Mercedes Fan, BMW kann man heute aufgrund der Optik nicht mehr kaufen und meinen S3 Limo 8Y fahre ich eigentlich recht gerne, ist ein guter Kompromiss aus laufenden Kosten und Spaß. Hätte eig. auch eine 250 PS Variante in S-Line ausgereicht wenn es eine geben würde.
Ich finde es aber immer lustig wenn die Leute über den 5 Zylinder schreiben als wäre er der Heilige Gral.
Doch leider ist er auch nur ein genau so angeblasener / hochgezüchteter Motor analog dem 4 Zylinder, zudem ziemlich Baugleich und ihr fahrt ihn mit Turbo.
Ich denke wer sich wirklich ein Auto auf Grund des Motors aussucht, der greift dann doch zu einem 6 bzw. 8 Zylinder.
Will hier niemanden auf die Füße treten, finde aber man sollte die Kirche im Dorf lassen, ist ein Zylinder mehr, vor allem wenn man sich Nebenkosten (Steuer, Versicherung, Spritverbrauch) im Vergleich z.B. zum GTI, Golf R, S3 ansieht. Ich kann mit ihm im täglichen Gebrauch auch nicht mehr anstellen wie mit einem anderen Auto.
Aus meiner Sicht sind 5 Zylinder schon etwas anderes, als der Vierzylinder im AMG. Sound ist der eine Punkt, die Abstimmung ist bezogen auf die Kraftentfaltung auch anders. Gleichermaßen hochgezüchtet? Soweit ich es als Laie verstehe ist der RS3 Motor deutlich simpler und hat pro Zylinder 80 und der AMG über 102 PS.
Für mich hat ein V6 nicht das gleiche Feeling, weil er einfach häufiger zu finden ist, als ein 5 Zylinder. V8 oder V10 wären toll, da bewegen wir uns aber preislich in ganz anderen Dimensionen. Aber mit einem S8 könnte ich mich anfreunden, der ist auch langstreckentauglich 😉
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 9. Mai 2022 um 12:58:11 Uhr:
Beim 8V war es auch so, der mittlere Gurt war immer ein schwarzer, auch wenn man die Gurte mit roter Ziernaht gewählt hatte.
Ich hätte schwören können, dass bei mir im 8V der mittlere Gurt auch die roten Ränder hat 😁
Ist mir tatsächlich nie aufgefallen, da sieht man mal wie unwichtig sowas eigentlich ist 🙂
Gut beim AMG wo der Gurt komplett rot ist fällt das bestimmt mehr ins Auge.
Zitat:
@RS3er schrieb am 10. Mai 2022 um 06:18:43 Uhr:
Der M240i und M2 haben einen 6 Zylinder und wenn schon ein Mercedes AMG sein muss dann nimmt man AMG C 43 Coupé mit V6 und 390 PS und kein 4 Zylinder der zwar mit 68000 Euro etwas teuerer ist als der 45s aber wenigsten aber wenigstens ein gescheiten Motor hat!
AMG muss sicherlich nicht sein, aber ich glaub hier gehts jedem ähnlich. Wenn du den RS3 gefahren bist, willst du einfach keinen normalen A3 haben, sofern es die finanzielle Lage zulässt.
Ich hab mir den M240i und den 440i angeschaut, aber BMW gefällt mir einfach nicht. Ich hatte vor ca. 10 Jahren einen BMW 130i. Der war an sich auch super und hatte 6 Zylinder, aber wie schon gesagt wurde, was ist schon der heilige Gral....?
Das C43/C63 Coupe halte ich momentan für das schönste Mercedes Modell. Auch überlegt, aber zum einen ist das aktuelle Modell nicht auf dem aktuellen Stand und es gibt auch keinen direkten Nachfolger mehr. Der Nachfolger soll soweit ich weiß, zwischen C und E Klasse liegen. Zweitens 2-Türer und drittens brauch ich kein so ein riesen Auto. Ich hab noch einen Skoda Scala wenn mal mehr Platz gebraucht wird.
Das schränkt dann die Auswahl doch ein. Und überteuert sind alle Autos mit der Leistung. Egal ob AMG oder RS Modell. Und bei mir ist irgendwo auch preislich ein Limit gesetzt weil man sich nicht mehr leisten will oder kann.
Wie gesagt, bin absolut zufrieden mit meinem RS3 und trotz allem Gemecker von mir wären die Chancen gut gewesen, einen zu bestellen, wenn ich eine Probefahrt bekommen hätte.
Für mich genauso, vom S4 B9 Benziner kommend wollte ich keinen Nachfolger-Diesel unter S-Logo, C43 (der neue) kommt auch mit 4-Zylindern, dann jetzt nochmal einen 5-Zylinder sowie den Torque Splitter.
Wäre der RS3 nicht verfügbar, hmmm, BMW 340xi wegen der 6-Zylinder, so lange es die noch gibt.
Danach wohl Wechsel auf Elektro. Gibt ja wohl dann nichts anderes mehr.