Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
RS3 vs M240i vs AMG 45s
The Winner ist RS3 ok, der ist aber auch am stärksten auf diese Disziplin hin gemacht.
Mein BMW schlägt sich hier ordentlich, im Alltag sind mir zudem Komfort und Ambiente auch im Innenraum wichtiger, fahre keine Rennstecke und Dragrace.
Zudem driftet der BMW in den Kurven schön, ohne dass ich erst mal ein Arsenal an Elektonik bedienen und einstellen muss, was zudem auf öffentlichen Szrassen auch noch illegal ist.
Trotzdem bin ich auch nach wie vor Fan des RS3, wenn mein BMW bspw. Geklaut würde, würde ich auch da nochmals vorstellig. Noch lieber würde ich mir einen 911er kaufen, leider bremst meine besser Hälfte derlei Aktivitäten. Ansonsten würde ich bestellen, einfach nicht dran denken, und wenn er dann in 2 Jahren geliefert wird, wechseln ;-). Aber evtl. mach ich das mit dem M2 der bald kommt.
Nun genieße ich erst mal meinen m240i.
Zitat:
@RS3er schrieb am 7. Mai 2022 um 09:01:32 Uhr:
RS3 vs M240i vs AMG 45s
Man sollte aber den neuen M2 vergleichen mit dem RS3 da wird der Audi kein Land sehen.
Gewagte Behauptung ^^ viel mehr als 420ps sollte der normale M2 ja eher nicht bekommen. Competition und CS sind eine andere Sache. Allerdings wahrscheinlich auch deren Preise.
Ähnliche Themen
Und der preislich wird der M2 vermutlich über dem RS 3 liegen, der M240i liegt ja schon bei über 57k Basispreis.
Zitat:
@robby_wood schrieb am 7. Mai 2022 um 10:20:15 Uhr:
Zudem driftet der BMW in den Kurven schön, ohne dass ich erst mal ein Arsenal an Elektonik bedienen und einstellen muss, was zudem auf öffentlichen Szrassen auch noch illegal ist.
Das ist natürlich eine interessante Aussage... Ich vermute mal Driften ist auf öffentlichen Straßen generell mit keinen Gesetzen vereinbar, egal ob man dafür irgendwelche Elektronik einstellen muss oder nicht 😉
Ich tippe beim M2 auf einen Basispreis von ~65-66k €, somit wäre er preislich zwar über A 45 S und RS 3 positioniert (ich vermute die Basispreise werden auch nochmal angehoben bei der guten Nachfrage), aber der M240i würde sich wohl trotzdem weiterhin verkaufen, da der Preisunterschied zum M2 dann immerhin bei ~8-9.000 € liegen würde.
Die letzte RS 3-Generation hatte einen Basispreis von 57.xxx €, der M2 lag da schon bei knappen 60k €, also auch wieder ~3k € teurer, wird bei dem Neuen wohl ähnlich sein.
Ich vermute aber allgemein geringere Verkaufszahlen beim kommenden M2 im Vergleich zum Vorgänger, die aktuelle Designsprache von BMW ist ja auch bei BMW-Fans umstritten.
Wobei der M2 gar nicht interessant war, eher der Competition mit 410PS.
Aber glaube auch das BMW da 65k aufrufen wird.
Der 240i lag mal bei unter 50k Neupreis und das neue Modell jetzt bei über 57k. Kann auch gut sein das BMW beim M2 Richtung 70k gehen wird, falls hier 450 480PS im M2 und M2 Competition kommen.
M3 liegt bei 82 bzw 89,5k als Competition. Der alte M3 lag bei 71,5k. Also große Sprünge bei den neuen Modellen. Danach müsste der M2 ja bei fast 70k liegen
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 7. Mai 2022 um 13:57:11 Uhr:
Ich tippe beim M2 auf einen Basispreis von ~65-66k €, somit wäre er preislich zwar über A 45 S und RS 3 positioniert (ich vermute die Basispreise werden auch nochmal angehoben bei der guten Nachfrage), aber der M240i würde sich wohl trotzdem weiterhin verkaufen, da der Preisunterschied zum M2 dann immerhin bei ~8-9.000 € liegen würde.Die letzte RS 3-Generation hatte einen Basispreis von 57.xxx €, der M2 lag da schon bei knappen 60k €, also auch wieder ~3k € teurer, wird bei dem Neuen wohl ähnlich sein.
Ich vermute aber allgemein geringere Verkaufszahlen beim kommenden M2 im Vergleich zum Vorgänger, die aktuelle Designsprache von BMW ist ja auch bei BMW-Fans umstritten.
Aber die aktuelle Verkaufszahlen spreche für BMW am Design kann es nicht liegen
Ich vermute der neue M2 wird in etwa die Leistung haben vom Vorgänger M2 Competition, also um die 410 PS.
M2, RS 3 und A 45 AMG waren immer recht nah beieinander von der Leistung (RS 3 8V hatte 367 bzw. später 400 PS, A 45 AMG hatte 381 PS, der M2 370 PS.).
Beim Vorgänger 2er lag der Leistungsunterschied vom 240i zum M2 bei 30 PS (340 zu 370 PS), der aktuelle M240i hat 374 PS, also wären so 400-410 PS auch wieder ähnlich als Differenz wie beim Vorgänger.
Der neue M2 Competition dann um die 440-450 PS, die CS-Version 480-490 PS.
Der Leistungsunterschied vom neuen M2 zum M4 (480 PS normal und 510 PS als Competition) wäre somit auch absolut gegeben.
So meine Schätzung 🙂
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 7. Mai 2022 um 13:54:50 Uhr:
Zitat:
@robby_wood schrieb am 7. Mai 2022 um 10:20:15 Uhr:
Zudem driftet der BMW in den Kurven schön, ohne dass ich erst mal ein Arsenal an Elektonik bedienen und einstellen muss, was zudem auf öffentlichen Szrassen auch noch illegal ist.Das ist natürlich eine interessante Aussage... Ich vermute mal Driften ist auf öffentlichen Straßen generell mit keinen Gesetzen vereinbar, egal ob man dafür irgendwelche Elektronik einstellen muss oder nicht 😉
Ok, falsche Wortwahl, besser Ausbrechen des Hecks. Aber sowas wird der RS3 auch nur mit verstellen der Elektronik auf im öffentlichen Straßenverkehr nicht erwünschten und illegalen Fahrprogrammen machen. Drauf weist Audi ja auch hin.
M3 liegt bei 82 bzw 89,5k als Competition. Der alte M3 lag bei 71,5k. Also große Sprünge bei den neuen Modellen. Danach müsste der M2 ja bei fast 70k liegen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 7. Mai 2022 um 13:54:50 Uhr:
Zitat:
@robby_wood schrieb am 7. Mai 2022 um 10:20:15 Uhr:
Zudem driftet der BMW in den Kurven schön, ohne dass ich erst mal ein Arsenal an Elektonik bedienen und einstellen muss, was zudem auf öffentlichen Szrassen auch noch illegal ist.Das ist natürlich eine interessante Aussage... Ich vermute mal Driften ist auf öffentlichen Straßen generell mit keinen Gesetzen vereinbar, egal ob man dafür irgendwelche Elektronik einstellen muss oder nicht 😉
Ok, falsche Wortwahl, besser Ausbrechen des Hecks. Aber sowas wird der RS3 auch nur mit verstellen der Elektronik auf im öffentlichen Straßenverkehr nicht erwünschten und illegalen Fahrprogrammen machen. Darauf weist Audi ja auch hin.
Und ansonsten hat mein m240 etwa 13.000 weniger gekostet, als mein abbestellter RS3 gekostet hätte, wobei der RS3 nicht abgeriegelt gewesen wäre, das kostet ja auch Aufpreis, und Schiebedach gehabt hätte, womit er dann aber auch fast so schwer wäre, wie mein m240i ohne Schiebedach.
Rechne für einen M2 mit meiner Wunschausstattung analog RS3 mit etwa 90.000 Liste, mit 10% Nachlass, dann unter 5000 Euro Aufpreis gegenüber RS3, was bei mir den Kohl dann auch nicht fett machen würde. Eher der Verlust beim m240. Und eigentlich reicht er mir dicke, mal schauen.
Werde auf jeden Fall den RS3 mal Probefahren, genau wie den M2.
Beim "alten" 2er lag der Preisunterschied vom M240i zum M2 bei knapp 7,5k €, denke beim heutigen sind die 8-9k € realistisch (der neue M240i wurde ja ebenfalls teurer zum Vorgänger).