Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
Da stimme ich dir zu 100% zu.
Habe auch erst gedacht, dass meine Fahrertür nicht richtig eingestellt ist. War dann aber bei beiden Türen so und auch beim Vorführer. Ansonsten schließt sie ja auch sauber und die Spaltmaße passen 100%ig.
Ich erhoffe mir, dass sich das mit dem Alter noch legt, wenn die Dichtung etwas mehr ausgelutscht ist.
Ich denke eher dass es am Türfangband liegt, welches etwas zu stark/straff gewählt wurde.
Es hakt ja nicht erst am Schloss, die Türen an sich sind schon etwas schwerer zu bewegen als bei anderen Autos.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 5. Mai 2022 um 21:03:43 Uhr:
Bißchen mehr Mühe hätte sich Audi aber wirklich bei den Türverkleidungen geben können, der A3 Ersatzwagen hat keine Ambientebeleuchtung, daher auch keine silbernen Zierleisten oben an der Türverkleidung (wie z.B. der RS 3 serienmäßig), deshalb sieht es so natürlich noch billiger aus, da es eine optisch noch größere Plastikfläche ist.
Das liegt nicht an der Ambientebeleuchtung, sondern an der Aluminiumoptik Interieur. Ich glaube die kostet nur 90€, also wird wohl kaum ein A3 ohne sie ausgeliefert.
Dann wurde bei meinem Ersatzwagen an den 90 € gespart 😛
Sieht schlimm aus ohne die Leiste 😁
Ähnliche Themen
Lucky_Dani , habe es nicht anhand von kisten exakt ausprobiert aber da kann ich dich beruhigen: in die limo geht deutlich mehr rein! zwei drei klappkisten plus noch wasserkasten oder zwei tüten geht. ich war positiv überrascht.
klar, die luke ist von der höhe begrenzter. mal eben eine blume stehend reinsetzen wie beim sportback wenn man die hutablage abmacht geht natürlich nicht. alles vor und nachteile
Wenn man die Berichte hier liest, dann kann man zusammenfassend sagen das einzige wertvolle am RS3 ist der Motor, alles andere ist grade noch Dacia Niveau!
Ich hab das Kofferraum-Thema genau wie das Thema Winterreifen endgültig damit abgehakt, dass die RS3 Limo nun doch nur zweites Hobbyauto für den Sommer wird - hatte anfänglich überlegt ihn als "Alltagswagen" anzuschaffen..... Naja jetzt gibt's für den Alltag eben einen Kia Sorento MQ4 - und der hat Platz und Kofferraum ohne Ende und vorallem noch 2,5t Anhängelast....
Es ist halt leider einfach so: Absolut perfekte Allrounder gibt es nicht....
Zitat:
@RS3er schrieb am 5. Mai 2022 um 23:41:22 Uhr:
Wenn man die Berichte hier liest, dann kann man zusammenfassend sagen das einzige wertvolle am RS3 ist der Motor, alles andere ist grade noch Dacia Niveau!
So würde ich es nicht direkt sagen.
Materialanmut ist wirklich auf Dacianiveau, die Verarbeitung allgemein ist aber wieder gut und man hört im Innenraum keine Geräusche wie knacken/knarzen o.ä.
Die Materialqualität an sich ist ebenfalls gut, es sieht nur eben billig aus 😁
Aber dass der Motor/die Performance das Hauptverkaufsargument wird, darauf lief es schon hinaus beim RS 3 seitens Audi.
Bei Motor/Performance muss er überzeugen (das tut er auch), beim Rest wird der Rotstift angesetzt.
Aber auch noch ein paar positive Eindrücke:
Das MMI lässt sich sehr gut bedienen, reagiert gut und auch flüssig/schnell.
Die Lenkradtasten vom runden Lenkrad fühlen sich aber absolut billig an (vom Material, nicht vom Druckpunkt), zum Glück habe ich das abgeflachte Alcantaralenkrad bestellt, da sind noch die "alten" Lenkradtasten drin, welche sehr gut sind.
Beim runden Lenkrad wirken die Tasten für meinen Geschmack einfach zu groß und rund, an die oberen Tasten kommt man auch etwas blöder ran, da das Lenkrad ja an sich schon etwas schräg vor einem ist und die Tasten dann noch so rund zur Lenkradmitte hin nach innen gehen.
Ich muss da immer den Daumen komplett ausstrecken um die zu drücken.
Die Fernbedienung ist ein richtiger Handschmeichler und sehr angenehm in der Hosentasche zu tragen, wirklich schön kompakt geraten, da war die Fernbedienung von meinem vorherigen S5 B9 ein Klotz dagegen (obwohl die auch nur die 3 Knöpfe hatte).
Das der RS3 außerhalb des Motors wirklich so schlecht ist, hätte ich jetzt nicht gedacht und vielleicht wäre hier der deutlich hochwertiger BMW 2er mit seinen 6 Zylinder Motor und seinem 1A Innenraum die bessere Wahl? Zumal der BMW auch noch 6.000 Euro günstiger ist! Mal schauen evtl. Verkaufe ich den RS3 falls der Innenraum mir nicht zusagt mit Gewinn und hole mir den BMW M240i!
Aber der 2er ist dafür von außen eine Katastrophe geworden, der Vorgänger war von der Außenoptik nahezu perfekt.
Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden 🙂
Also so schlecht empfand ich den RS 3 beim Reinsetzen und Probefahrt nicht.
Klar, Klavierlack ist schon kein Highlight und ebensowenig der Becherhalter. Trotzdem geht es für mich in der Kompaktklasse in Ordnung. Als einziges hätte ich mir gewünscht, dass man etwas mehr belederte Flächen gehen Entgelt erhalten kann.
Positionierung ist imho ebenfalls okay. Alternativ kann man auf den RS 5 schwenken oder auf einen A6, der bezogen auf den Listenpreis auch nicht teurer sein muss und immerhin tolle Verarbeitung samt Haptik und Quattro hat.
Wenn man sich in der Kompaktklasse aber umschaut, sieht man einige Autos die günstiger sind und teilweise hochwertiger wirken.
So ist z.B. der Gangwahlhebel beim Golf GTI optisch schöner als beim RS 3, die Türverkleidung wirkt auch irgendwie stimmiger.
Versteht mich nicht falsch, ich freue mich auf meinen RS 3, aber beschönigen muss man deshalb ja auch nichts.
Audi hat sich im Innenraum nunmal nicht mit Ruhm bekleckert und ging da etwas halbherzig/lieblos an die Sache ran.
Wenn man in einen GTI und in den RS 3 einsteigt, fühlt sich die optische Materialanmut ähnlich bzw. im GTI sogar einen Hauch höherwertiger an und das darf nicht sein.
Der deutlich höhere Preis darf bei einem Hersteller wie Audi nicht nur auf Grund der Performance/Leistung kommen.
Zitat:
@RS3er schrieb am 6. Mai 2022 um 06:14:26 Uhr:
Das der RS3 außerhalb des Motors wirklich so schlecht ist, hätte ich jetzt nicht gedacht und vielleicht wäre hier der deutlich hochwertiger BMW 2er mit seinen 6 Zylinder Motor und seinem 1A Innenraum die bessere Wahl? Zumal der BMW auch noch 6.000 Euro günstiger ist! Mal schauen evtl. Verkaufe ich den RS3 falls der Innenraum mir nicht zusagt mit Gewinn und hole mir den BMW M240i!
BMW hat schon Preise erhöht. 240i geht erst bei über 57k los jetzt^^
@Lucky_Dani
Da du ja ständig hier alles Kommentieren musst und teilweise wirklich einen Müll von dir gibst, steht eines bereits fest, der RS3 ist nicht das richtige Auto für dich.
Nach deinen Kommentaren zu urteilen, solltest du dich wirklich ernsthaft damit beschäftigen dich bei Dacia umzuschauen.
Die sind nicht nur günstiger, die sind sogar besser verarbeitet.