Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Zitat:

@TT007 schrieb am 16. Juni 2021 um 12:05:57 Uhr:



Zitat:

@Ben-A schrieb am 16. Juni 2021 um 09:42:13 Uhr:


Ich fahre einen und würde sagen er schaltet einfach früher und weniger "aggressiv"... wenn es mal schneller gehen muss fährt er sich im S-Modus super. Und ein Vorteil: er verbraucht weniger als der RS3 vorher (ohne OPF).

das ist doch eine valide aussage. in S und oder unter last funktioniert das ding.
in M hat man es eh in der hand. man kann auch alles kaputtreden. gibt auch reichlich leute denen das DSG im 8V non+opf nicht gefällt. das ding fährt 1A. ich fand es noch nie schlecht. kauft euch einen porsche dann hört die jammerei auf 😁

Fahre den 8V auch des öfteren am Wochenende. Kleiner Tipp, fahrt unter der Woche einen Daily. Dann ist alles Traumhaft. 😁

Alles in allem ist das Getriebe, mMn. Nicht schlecht. Und hier sind ja wohl nicht nur Rennfahrer in der Community.

das Getriebe ist nicht schlecht, trotzdem lustig dass der Tuner es hinbekommt die Schaltung besser zu programmieren. Rennfahrer muss man nicht sein um Kritik ausüben zu können

Wahnsinn wusste garnicht das der RS3 in der eigenen Szene soviel hate kassiert. Hatte schon immer Interesse am RS3 aber wenn ich mir hier das so lese, entweder übertreiben es wieder viele oder er ist wirklich so. Bin noch nie einen gefahren kann zu der ganzen Problematik nix sagen aber für den letzten 5 Zylinder hab ich großes Interesse. Was ist den so schlimm am aktuellen oder beim kommenden RS3. Vielleicht kann mir ja jemand unter die Arme greifen worauf man speziell achten und rechnen soll. Wie gesagt Neuland 🙂

Szene? Hier auf MT? Guter Witz. Triff dich lieber mal mit entsprechenden Leuten die den Rs3 auch fahren. Meine Freunde und bekannte welche RS3 fahren haben sich noch nie übers Getriebe beschwert. Kann man ja auch optimieren lassen (die wenigsten lassen den lange Serie). Wenn man weiß wie ein DSG funktioniert, weiß man auch wie man es zu bedienen hat. Vor Kickdown sollte man auf jeden fall schon mal den S-Modus aktivieren, damit das Getriebe nicht mehrere Gänge runterschalten muss).
Das erste Thema was immer aufkommt ist eher „wie kriege ich das Ding noch lauter“ 😁
Und da kotzen alle OPF Fahrer klar ab. Der NON-OPF ist mit ner anderen AGA einfach pervers gut von Lautstärke und Klang her. Da hat man bis heute mit dem 8V OPF schon keine Chance, der 8Y wird das Thema eventuell komplett begraben.

Ähnliche Themen

Wie gesagt ich betrete Neuland was speziell den Wagen angeht deswegen wollte ich mal wissen was die Leute bewegt. Ich kenne leider niemanden der einen RS3 bewegt und beim Händler aktuell mal was zu organisieren ist genauso schwierig in der aktuellen Situation. Getriebe hin oder her der 5 Zylinder hört sich an zum niederknien.

Zitat:

@Bioschnitzel schrieb am 16. Juni 2021 um 14:08:17 Uhr:


Szene? Hier auf MT? Guter Witz. Triff dich lieber mal mit entsprechenden Leuten die den Rs3 auch fahren. Meine Freunde und bekannte welche RS3 fahren haben sich noch nie übers Getriebe beschwert. Kann man ja auch optimieren lassen (die wenigsten lassen den lange Serie). Wenn man weiß wie ein DSG funktioniert, weiß man auch wie man es zu bedienen hat. Vor Kickdown sollte man auf jeden fall schon mal den S-Modus aktivieren, damit das Getriebe nicht mehrere Gänge runterschalten muss).
Das erste Thema was immer aufkommt ist eher „wie kriege ich das Ding noch lauter“ 😁
Und da kotzen alle OPF Fahrer klar ab. Der NON-OPF ist mit ner anderen AGA einfach pervers gut von Lautstärke und Klang her. Da hat man bis heute mit dem 8V OPF schon keine Chance, der 8Y wird das Thema eventuell komplett begraben.

Warum sollte der 8Y vom Klang schlechter werden als der 8V OPF? das erschließt sich mir nicht. Da ja Motortechnisch auch beim 8Y deutliche Anpassungen an OPF erfolgen ist eher besserung zu erwarten. An das non-OPF Niveau kommt man natürlich nie mehr ran - klar.

Zitat:

@dare100em schrieb am 16. Juni 2021 um 16:02:23 Uhr:


Warum sollte der 8Y vom Klang schlechter werden als der 8V OPF? das erschließt sich mir nicht. Da ja Motortechnisch auch beim 8Y deutliche Anpassungen an OPF erfolgen ist eher besserung zu erwarten. An das non-OPF Niveau kommt man natürlich nie mehr ran - klar.

Für den kommenden RS3 8Y gilt Phase II bei den dB Grenzwerten laut EU - siehe Link im Anhang III

Beim RS3 8V galt noch die Phase I.

Fahrgeräusch also 2 dB weniger zulässig.

Das Video das ich von dem Präsentationsevent gesehen habe, hat man sehr deutlich den 5 Zylinder gehört.
Ich habe bei dem Sound für einen OPF einen gutes Gefühl.
Die Zeiten der Ballerei ab Werk sind vorbei, dass wird auch nie mehr kommen.
Die AGA ist wie beim RSQ3, die Blenden sind im Diffusor eingelassen, die Rohre enden kurz vor der Blende

2db weniger bedeutet nicht schlechter. Laut ist nicht immer schön(er). Ein brummeln, grummeln ist nicht unbedingt in 120db schön. So ein Ton kann auch bei 68db schön klingen. Hier sind die Sound Designer gefragt. Ein Auspuff kann auch bei 68db saugut klingen. Lasst uns bitte nicht verrückt machen. Klar - die 76db vom 8V nOPF wirds nicht wieder geben. Genau so wie von BMW, Porsche & Co. Wir müssen die Tonart von der Lautstärke unterscheiden. Das Emissionsgesetze regelt lediglich die Lautstärke. Die Tonart hingegen nicht. Dazu zählen grummeln, fauchen, furzen etc. Also...Freuen wir uns auf den neuen Sound am 22.06.

Eine ganz andere Frage, falls jemand eine Antwort für mich hätte..
Da ich den neuen RS3 zu 99% bestellen werde, mache ich mir bereits jetzt gedanken, zu dem wie ich ihn für mich selbst perfektionieren könnte.
Leider ist mir so etwas sinnloses wie die Umfeldbeleuchtung (Türgriffe und ggf. Spiegel) sehr wichtig.
Beim neuen Golf lässt sich dies zusätzlich bestellen.
Beim A3/S3 wie immer natürlich nicht, somit vermutlich für den RS3 auch nicht..
Hat da jemand eine Idee von welchem Auto die Türgriffe und Spiegelkappen passen könnten?
Beim A3 8P konnte dies mir teilen vom A6 nachgerüstet werden.
Wäre für jeden Tipp dankbar.

Ich glaube die Griffe und Spiegelkappen sind exklusiv für den A3.

Schade, aber Danke.

Fühlen sich zumindest beim S3 auch sehr „exklusiv“ an im Gegensatz zu meinen Vorfahrzeugen 🙂

Das mit der Türgriffbeleuchtung stört mich auch, war damals beim TT8S dasselbe Probleme.... warum es bei VW, Cupra etc. sogar bei den gleichen Modellvarianten geht ist für mich unverständlich

Gleiches gilt unter anderem (!) für die lächerliche „dritte“ Zone der Klimaautomatik sowie die nicht beleuchteten USB Anschlüsse x)

„Dritte Zone“ der Klimaautomatik ist der größte Witz

Kann mich jemand kurz über die lächerliche 3te Zone aufklären?
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen